Bräuchte mal Beratung… hat jetzt eigentlich nicht so ganz was mit dem Smashpot direkt zu tun, aber hier hocken vielleicht Leute die beides vergleichen können. Also: in meinem dicken Superenduro steckt eine 21er Zeb mit Charger 2.1+MST und Smashpot. Performt mega, sehe keinen Grund mir je ne andere Gabel für die Kiste zu kaufen. Der Wechsel auf den Smashpot war zuerst und kam, da mir die Zeb mit Luft in Finale Winter 21/22 zu harsch war, der Smashpot löste das Problem schon, das MST-Tuning danach war noch das Sahnehäubchen. Ich bin schwer, die Zeb läuft bei 180mm FW mit 60lbs-Feder. Fahrergewicht fahrfertig so 130kg, Tendenz fallend, aber langsam.
So, jetzt liegt hier eine nagelneue 23er Lyrik mit 150mm FW und Buttertassen und Charger 3, die in ein neues Light-EMTB kommt (er hat Jehova gesagt!!!). Bin vom Enduro natürlich sehr verwöhnt und MST-Termine sind schon gebucht für Tuning des Dämpfers auf mich und Rahmen (wird ein 23er RS SDLX ULT) und Durchsicht der Gabel bzgl. Buchsenpassung. Ich überlege jetzt, gleich auch einen Smashpot zu verbauen und den Mario einmal komplett die Gabel auf Links drehen zu lassen weil ich Sorge hab, dass ich die Luftfeder und Charger3 OOTB hassen werde

hat jemand Erfahrung mit der 23er Lyrik? Kriegt man die besser abgestimmt als die 21er Zeb wenn man 0,135to wiegt? Vorsprung empfiehlt ne 80er Feder, 75, 70 und 65 hab ich hier eh schon liegen vom Enduro und Gabelfederwegsexperimenten… wär also zwar an der Grenze des machbaren mit Smashpot, aber eben machbar.
Danke!