D
dubbel
Guest
Gibts wahrscheinlich als Bonus, wenn du mal wieder zügig fertig warst.
du kennst dich aus, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibts wahrscheinlich als Bonus, wenn du mal wieder zügig fertig warst.
du kennst dich aus, oder?
Bestimmte User einfach "überlesen", das wirst Du in kurzer Zeit lernen...könnte mich mal jemand aufklären??
es grüßt der
verwirrte Bergradler
du kennst dich aus, oder?
Ich brauch das nicht, ich lass mir 2x im Jahr eine aus Weißrussland kommen.
... und gibts auch an jeder ecke der republik ...![]()
ein grosses wort gelassen ausgesprochen.es ist vollkommen indiskutabel, sich seine trinkgewohnheiten von fitnesswahnvorstellungen oder vom radfahren allgemein diktieren zu lassen. niemals alkoholfreies bier!
rb
ich hab's gewusst, es ist gesund.
...
Diplom-Oecotrophologin Claudia Reimers von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen[/I]
also du bist auf dem richtigen Weg!!
ich hab's gewusst, es ist gesund.
Und man glaubt es kaum es ist identisch mit unserem Blut:
Auszug:
"Alkoholfreies Weizenbier ist als isotonisches Getränk für Sportler gut geeignet, berichtet heute Diplom-Oecotrophologin Claudia Reimers von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. In isotonischen Getränken isotonisch bedeutet gleiche osmotische Druckverhältnisse - ist die Konzentration der gelösten Stoffe identisch mit der im Blut. Für Sportler ist dies besonders wichtig, denn der Körper nimmt isotonische Getränke schnell auf und verwertet sie rasch. Bier enthält reichlich Wasser, zudem Vitamine, Mineralstoffe und kaum Zucker. Alkoholfreies Bier bietet Biergenuss ohne die gesundheitsschädigenden Wirkungen des Alkohols. Auch Autofahrer profitieren daher von dieser Biersorte".
also du bist auf dem richtigen Weg!!
Grundsatzdiskussionen hin oder her...
Sehr lecker, und hat meinen langjährigen Favorit Erdinger abgelöst:
Das alkoholfreie Hefe-Weizen von Faust:
http://www.faust.de/de/bierspezialitaeten/faust_bierspezialitaeten/#top
Die anderen Biere sind aber auch super! Support your local brewery!![]()
Was man so anpreisen muß, kann nichts gutes sein - der einzige Grund, Weißbier zu trinken, ist der hoffentlich reichlich enthaltene Alkohol.
Erdinger ist mir mittlerweile zu "sprudelig", mag ich nicht mehr so.
Paulaner soll ja angeblich die Rezeptur geändert haben, letztes Jahr war es zumindest nicht trinkbar. Absolut scheusslich.
Franziskaner finde ich persönlich gut, ist onoch das "hefigste" unter den alkoholfreien Schoppen, wenngleich natürlich nicht wirklich mit einem echten Hefe zu vergleichen.
Mein Geheimtipp: Maisels Hefe. Das Original schmeckt mir witzigerweise überhaupt nicht, aber als alloholfrei durchaus trinkbar. Irgendwo zwischen Erdinger und Franziskaner angesiedelt.
Was die Inhaltsstoffe angeht: Scheiss drauf. Vergiss es. Wirklich. Die haben alle relativ wenig Kalorien und zum erfrischen nach dem Sport sind sie alle gleichermaßen geeignet - und zum besaufen und mfür den 100%igen Biergenuss halt ungeeignet. Ich find's aber angenehmer als nen Schorlegetränk nach dem Sport. Insofern ist alloholfreies Bier kein Ersatz für meinen Biergenuss, sondern eine "Schorle/Saft/Wasser-Substitution".
Prost!
Björn