Ich hab irgendwie das Gefühl, dass BT und Zwift immer schlimmer geworden ist.
Hat anfangs bei mir einwandfrei funktioiert (ThinkPad, Win 10, internes BT, Kickr Core).
Auch Trittfrequenzsensor und Pulsgurt von
Wahoo * wurden zuverlässig erkannt.
Nach ca. einem Jahr wollte der Pulsmesser nicht mehr so richtig.
Wurde beim Start von Zwift erkannt aber nach 10-15 min Verbindungsabruch.
Der Rest hat weiter funktioniert.
Ich dachte immer das liegt an der Batterie - meherere neue Batterien probiert und irgenwann halt den Pulsmesser weggelassen.
Dieses Jahr fings gegen Ende Sommer an, dass der Trittfrequenzmesser nicht mehr zuverlässig erkannt wurde.
Gleiches Spiel wie beim Pulsmesser: Beim Start erkannt, dann irgendwann Verbindung verloren und liess sich auch nicht mehr neu verbinden.
Im Gegensatz zum Pulsmesser benutze ich den Trittfrequenzmesser aber auch draußen regelmässig mit dem Elemnt. Und da gab es nie Verbindungsabbrüche.
War mir dann auch zu doof und ich hab die Trittfrequenz vom Kickr genommen.
Anfang November fingen dann die Verbindungsabbrüche des Kickr Core an.
In dem knapp zwei Jahren davor hatte ich vielleicht 3 Virbindungsabbrüche insgesamt.
Ab November dann bei fast jeder Fahrt.
Und auch hier liess sich der Kickr nach nem Abbruch nicht mehr neu verbinden.
Wird für ein paar Sekunden erkannt und verliert die Verbindung sofort wieder.
Komischerweise lässt er sich problemlos per BT mit der
Wahoo * App auf dem Handy verbinden.
Das Setup hat sich in den zwei Jahren nicht geändert.
Gleicher Laptop der aussließlich für Zwift benutzt wird, gleicher Kickr, gleicher Standort.
Nur die jeweils aktuellen Zwift Updates und die notwendigen Win10 Updates.
Ich hab mir dann vor zwei Wochen nen ANT+ Stick und 2m USB Verlängerung gekauft.
Und siehe da - alles funzt wieder wie früher!
Auch Trittfrequenssensor und Pulsgurt.
Muss man nicht verstehen.