Trainiert Ihr auch mit Zwift?

Ne, der Startpunkt muß schon auf der richtigen Route liegen. Da stimmt was nicht.
Mountain Route und Hilly Route starten zufälligerweise beide Downtown vor dem Start/Ziel-Banner.
Nur biegt die Mountain Route dann recht schnell links ab und bei der Hilly Rote gehts den KOM hoch.
Daher vielleicht die Verwirrung bei @s3pp3l
Also ja, einfach die Strecke weiter fahren und dann sollte es passen.

Es gibt im Testmonat jedenfalls keine Streckenbeschränkungen.
Allerdings gibt es Strecken, die erst ab einem bestimmten Level freigeschaltet werden.
"Road to Sky" ab Level 6 zum Beispiel.
 
Mountain Route und Hilly Route starten zufälligerweise beide Downtown vor dem Start/Ziel-Banner.
Nur biegt die Mountain Route dann recht schnell links ab und bei der Hilly Rote gehts den KOM hoch.
Daher vielleicht die Verwirrung bei @s3pp3l
Also ja, einfach die Strecke weiter fahren und dann sollte es passen.

Es gibt im Testmonat jedenfalls keine Streckenbeschränkungen.
Allerdings gibt es Strecken, die erst ab einem bestimmten Level freigeschaltet werden.
"Road to Sky" ab Level 6 zum Beispiel.

Stimmt....
 
Alles klar ... ich hätte einfach nur fahren müssen :) Das hab ich jetzt gemacht und wurde automatisch geführt. Auf der Companion App habe ich die Route - glaube ich - leicht markiert verfolgen können.

Ich dachte halt, da steht oben irgendwo: Mountain Route 0 / 30 km oder so ...

Danke, so nah liegt manchmal die Lösung. Wie beim Tacx-Trainer ... der hatte am Anfang keine Verbindung, weil ich ihn gleichzeitig mit dem Garmin verbunden hielt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, gestern mal die "Fire to Ice" gefahren, da ist ja den Alpe de Zwift mit drin, wenn ich das richtig sehe. Gewundert hat mich, dass beide im Netzt erst so "ab Level 12" verfügbar sein sollen. Ich bin erst bei 6 :ka:

Hat jemand schonmal probiert, seine Zwift-Daten auf den Garmin Edge zu packen? Ich lasse von Zwift eine .FIT-Datei erstellen und lade die dann in "new Files" auf den Garmin. Die Einheit erscheint dann auch im Menu "Protokolle" als absolvierte Fahrt. Problem: Der Garmin rechnet sie nicht mit in die Gesamtkilometer mit ein.

Geht das denn überhaupt?

Gruß
:winken:
 
Alpe de Zwift ist schon ab lvl 6 verfügbar, früher waren die Limits mal höher.

Keine Ahnung wie das bei Garmin ist, aber für Wertung in Polar Flow muss ich meine GritX parallel mitlaufen lassen, damit mir die Einheit angerechnet wird. Manuelles Einstellen zählt auch nicht rein, es muss eine Aufzeichnung mit Polar-Gerät erfolgen.

Bei mir zählt die GritX also einfach Puls und Dauer im Profil Indoor Cycling, Trainer und H10 Brustgurt übermitteln an Zwift.
Strava erkennt zB die doppelten Einheiten und ignoriert dann meist die Einheit von der Polar, ansonsten muss ich die halt manuell löschen.
 
Ja Garmin in Verbindung mit Zwift nervt mich auch...

Entweder ich lass Garmin aufzeichnen, dann fehlen die Streckendaten und ich seh keinen Puls in Zwift oder ich sende am Garmin nur den Puls an Zwift, mit anschließeder Übertragund an Garmin/Strava, dann fehlen die ganzen Firstbeatdaten wie Trainingseffekt usw. (Aufgrund der im Zwift fehlenden Firstbeat Lizenz).

Eine praktikable Lösung um alle Daten an einer Stelle zu haben hab ich noch nicht gefunden... :ka:
 
Eine praktikable Lösung um alle Daten an einer Stelle zu haben hab ich noch nicht gefunden... :ka:
Herzfrequenz, FTP, ... ect. sind mir eigentlich egal (weil eh schlecht :-)) ... mir geht es rein um die Kilometer. Ich habe da eine Übersicht (MTB-Rennrad-Rolle) und Gesamtkilometer, die ich jedes Jahr recht einfach ablesen kann. Und die Zwift-Kilometer zu addieren, wäre ein nerviger Aufwand.
 
@s3pp3l
Hast du Zwift mit deinem Garmin Account verbunden?
Das geht nicht aus der App.
Du musst dich dazu im Browser in dein Zwift Konto einloggen https://my.zwift.com/
Dann rechts oben auf dein Profilbild klicken. (rechts neben dem orangen "Download" Button)
Es öffnet sich ein Fenster - dort auf "Mein Profil" klicken.
Jetzt öffnet sich eine Seite, wo du Voreinstellungen für dein Zwift Profil setzen kannst.

Bei dem Punkt "Verbindungen" sind verschiedene Dienste wie Strava, Training Peaks und auch Garmin gelistet.
Screenshot_Zwift_Verbbindungen.png
Unter dem Garmin Logo auf "Verbinden" klicken und es öffnet sich ein neuer Tab mit dem Garmin Login.
Wenn du dort deine Login Daten eingibst, werden die beiden Accounts verknüpft und Zwift lädt nach jeder Fahrt die Daten zu Garmin hoch.
So funktioniert das jedenfalls bei Strava...
 
Moin zusammen,

kurze Frage zu den Herausforderungen. Ich habe Alle 3 Herausforderungen abgeschlossen, überall steht 100%. Everest inkl. Tron Bike, Californien und Italien. Allerdings ist die nächste Herausforderung immer noch gesperrt. Was muss ich denn noch tun, um die vierte Herausforderung anzuwählen?
 
Kurze Frage an die Zwifter:

Welche ANT+ Dongle ist denn zu empfehlen? Bei den günstigen vom großen Fluss liest man immer wieder dass diese die Verbindung verlieren oder bereits nach kurzer Zeit kaputt gehen.

<edit>
Funzt der Dongle auch mit nicht Elite Trainern?

https://www.bike24.de/p1295098.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich mal in den Zwift Foren schauen. Aber an sich sollte jeder gut gehen, ANT+ braucht halt eher ne USB-Verlängerung als einer mit BT. Mein BT steckt direkt am PC Front-USB, der Trainer steht 2m weiter.
 
Elite kauft da auch nur zu. Steht einfach nur der Name drauf.

Bei Ant+ muss man nur auf Störquellen achten. Mein Brustgurt läuft auch darüber. Der Dongle steckt im Laptop.
 
Zurück