Wie weiter oben schon mal angedeutet, ich komme von einem hohen Ross. X01 Eagle mit XX1 Trigger.
Schalten tut die 90 definitive besser als mein ausgelutschter alter Antriebsstrang.
ABER: Der 90er Trigger ist schaebig; die Aufziehautos aus der Kindertuete von Mc Donalds meiner Kurzen sind besser verarbeitet. Viel Guss-Plastik/Material, viel Hohlraum, das Feedback ist mittelmaessig, die Daumenkraft am Paddle Shifter (zum runter Schalten) hoch, der Schalt-Hebelweg lang. Meh. Da wird ein ergonomisch einstellbarer Hebel à la der bisherigen Eagle schon zum Sahnetuepfelchen. Der Trigger zum Runter schalten fuehlt sich (im Vergleich zur XX1) an wie Molasse in der gesamten Mechanik, jedes Bahnhofsfahrrad gibt wahrscheinlich aenlich viel Feedback (der speuerbar definierte Klick fehlt) beim runterschalten. Das hoch schalten kann man durchgehen lassen.
Der alte XX1 Eagle Trigger ist eine spuerbar andere, am Trigger wuenschenswerte Liga…. und mit dem konnte man vier oder fuenf Gaenge durchratschen. Mit gewalt und hoert sich nicht gut an, aber geht. Ich habe den 2x Trigger hier; um zwei Gaenge am Stueck durchzuschalten, dafuer ist der Hebelweg schon sehr lang, und je nach Groesse und Ergonomie deiner Pranken muss man hier ggf. schon man umgreifen. Die Paddle Shifter lassen sich nicht im Winkel verstellen…
Wie sich das Ganze im direkten Vergleich zu einer GX Eagle schalegt - habe keinen Vergleich.
Untenrum hat bei mir zuletzt nix mehr so dolle funktioniert, weil Kassette ausgelutscht und Schalteerk ausgeschlagen… dementsprechend im Vergleich gut schalten tut’s, schon. Und unter Last ratscht und knallt nix.
Aber mehr Praezision, spuerbares Feedback beim Gangwechsel, weniger Kraftaufwand am Trigger waere schon wuenschenswert.. dieser daempft die Euphorie ueber diese neue Gruppe fuer uns Turnbeutelvergesser und mit-leerem-Handyakku-aus-dem-Haus-geher leider.
Anhang anzeigen 2135782