Wieso denn angeblich? @arno¹
Wenn die Pros* auf ihren Backroad Carbon auf einer ruppigen Strecke 50mm G-One Overlands fahren und ins Ziel kommen, dann passen die Reifen * definitiv ins Rad. Das Backroad hat eine offizielle Freigabe bis 45mm 700C, soweit sind da 50mm 700C nicht mehr weg. Hinten ist es ziemlich knapp wenn ich das richtig sehe, vorne OK.
Ich kann auf dem Grizl auch problemlos 54mm+ Reifen * fahren trotz 50mm Freigabe, dann fehlt halt der Puffer für richtig matschig/nasse Touren.
Das Gleiche beim Orbea * Terra Carbon (vom Paul Voss, Link 3). 45mm Freigabe, Overland 50mm passt rein aber z.T. knapp.
*
https://www.instagram.com/p/CvCGVQPsnuY/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==https://www.instagram.com/p/CvP9wP5swy5/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==https://www.instagram.com/p/Cu9v9peM8Mx/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Wenn ich das Material racespezifisch genau für eine Bedingung (trocken) verbauen kann und dann noch in Kauf nehmen muss, dass trotzdem was an den Rahmen kommt wenn man mal ne Kurve fährt, heißt das für mich noch lange nicht, dass das Ganze geeignet ist.
Ich fahre auch knappe Sachen unter bestimmten Bedingungen, aber das heißt nicht, das ich anderen dazu raten würde. Eher würde ich davon abraten.
Wieviel mm Platz sind denn zwischen Ketten- und Sattelstrebe genau?