Danke für die Einschätzung!
Ja, reichen würde es mir vermutlich auch. Aber meinst du das kommt bei dir daher, dass du ja auch ein Rennrad hast? Für mich wäre das Gravel ja das einzige Rad in Richtung "Rennrad"; sonst habe ich nur das MTB. Hätte ich ein Rennrad, würde ich vermutlich bei einem Gravel auch mehr Abstriche machen. Wenn ich aber nur ein Gravel will, gehe ich da vielleicht leicht in Richtung was besseres (wobei das C:62 One in Carbon gegenüber dem Ex ja wirklich fast nur die 800 Gramm weniger aufweist; sonst ist da nicht so viel anders; die Kabelführung ist noch besser im Rahmen versteckt bis zum Lenker und man hat mehr Anschraubpunkte für Zubehör).
Bin von
Rose pro Cross Gravel AL auf
Backroad Carbon 2022 (CF) umgestiegen.
Mit Alu war ich immer zufrieden, „brauchte“ kein Carbon und wollte es sogar nicht, weil mein Rad für Reisen im Karton in den Flieger kommt. Warum ich auf Carbon umgestiegen bin steht in einem anderen thread, link folgt.
Carbon vs Alu, meine bescheidene Meinung, da hat aber jeder ein anderes popogefühl:
Ich Pendel täglich 2 mal 18 km die gleiche Strecke bei Wind und Wetter. Und das ergab über die Jahre ein paar 1000 km mit dem alu Rad und danach mit dem Carbon auf ein paar refrenzstrecken.
Die Gewichtsreduktion ist nett, aber für mich persönlich wäre es kein ausreichendes Argument.
Aber das was mir schnell auffiel und was ich echt schätze ist die höhere Steifigkeit des Carbonrahmens, bei der Beschleunigung an der Ampel, allgemein im Stadtverkehr und beim bikepacking.
Zudem ist das Carbon irgendwie schon weniger vibrierend, aber das könnte Einbildung sein.
Empfehle ich dir wegen der Rahmensteifigkeit einen Carbonrahmen? Wäre ich das CF nie gefahren, hätte das Carbon mir nicht gefehlt, der Alurahmen war prima.
Mit dem folgenden Abschnitt möchte ich dir sagen was mir jetzt nach vielen Jahren wichtig geworden ist:
Ich fahre in normalen Jahren 8000 km Rad. Das meiste beim Pendeln und Reiseradeln. Mein Schnitt solo ist selten über 25km/h, also flach ohne Ampeln steht ne 32 auf dem Tacho. Also gemächlich, für die meisten. Speed kann ich nicht und ist mir nicht wichtig.
An meinem CF, habe ich vieles ertestet bzw. Ich habe Komponenten ausgetauscht. Beispiel Mäntel. Ein Wechsel des Mantels, sogar nur dessen Luftdruck gibt mir ein anderes Gefühl beim radeln. Ein Conti terraspeed erhöhte merklich den Schnitt auf der pendelstrecke, weil der grip einfach geiler ist, als bei einem semislick zum Beispiel, der letztere hat aber wenn man den grip nicht braucht Vorteile bei der Effizienz und in anderen Merkmalen.
Ich habe irgendwann mir eine MTB Kasette hinten gegönnt, weil ich eben nicht zur schnellen Fraktion gehöre aber schonmal mit Gepäck die Pyrenäen der Länge nach hoch und runter fahre auf verschiedenen StraßenBelägen.
Die Laufräder habe ich dann auch irgendwann gewechselt, weil die das bottelneck beim systemgewicht waren. Und die zipp firecrest tragen mehr, sind leichter, rollen geil und sind agiler.
Was mich richtig nervt momentan sind die
Sram * XPLR rival
Bremsen *, belagwechsel ist da für mich ein kraus und im Jahr Wechsel ich da bei meinem fahrprofil oft… das wird die nächste austauschaktion.
Was möchte ich dir sagen:
Carbonrahmen oder Alu, joa, bin happy mit Carbon, aber: ein gutes Alu und die Preisdifferenz in für mich passende Komponenten investiert wäre mir wichtiger wenn ich mir nur ein bestimmtes Budget genehmigen möchte.
Was sind die passenden Komponenten für dich?
Das weißt du wenn du 2-3 Jahre auf einem Gravel gecruised bist, vielleicht schneller
Geh probefahren.
Mach dir Gedanken, wo und wie du fahren möchtest. Erzähl es dann drei verschiedenen Verkäufern und ich wünsche dir, dass du einen guten findest, der dir dann sagt was dein passendes einsteigerfahrrrad in den gravelbereich ist.
Abschließend zu mir zurück: das „nächste Rad“ wird keins von der Stange, ein System zu finden aus Rahmen mit für mich passenden Komponenten wäre ein Glücksfund.
Abschließend kann ich dir sagen, dass ich aber mit Alu, CF und all meinen ZwischenVersionen happy war. Hätte nichts wechseln müssen. So wie ein Vorredner schrieb, der einen Stahlrahmen fährt und für den es okay ist und es keinen Bedarf gibt zu wechseln. Hauptsache es passt zum Bobbes und grundlegend zum Einsatzzweck. Bin großzügig beim radel, weil ich eben einiges an geld im Urlaub und im Alltag Spar, da ich kein Auto brauche.
(Sorry für die groß und Kleinschreibung, die autokorrektur nervt am Tablett und ich bin zu müde um da alles hier zu korrigieren

)