- Registriert
- 3. Februar 2018
- Reaktionspunkte
- 14.929
Wie würdest du es beschreiben?Ist abhängig von der Trittfrequenz, oder?
Da hast aber einen aus demgezaubert

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie würdest du es beschreiben?Ist abhängig von der Trittfrequenz, oder?
Da hast aber einen aus demgezaubert
Ok verstanden und welcher Rahmen ist dann top mit einem guten P/L? Den will ich ja schließlich ein paar Jahre fahren und ggf. aufrüsten wenn’s sein muss. Jetzt packt mal endlich Eure Geheimtipps ausDie mit Abstand wichtigste Ausstattung an deinem Rad ist der Rahmen. Wenn der nicht passt hilft die tollste Gabel, laufräder und Schaltung nichts.
Zumal das auch das Teil ist das man am wenigsten einfach upgraden kann.
Ich lehne mich jetzt Mal aus dem Fenster und behaupte das der rahmen ab einem gewissen Ausstattungsniveau für 60-80% des Fahrgefühl verantwortlich ist.
Hier Mal ein Video dazu von einem gewissen hardtail reviewer.
Keine Ahnung. Aber diese Sitzposition wie ich sie auch am Spur habe, gefällt mir immer besser.Wie würdest du es beschreiben?![]()
Du musst als erstes mal entscheiden wo es hin gehen soll. XC oder trail?Ok verstanden und welcher Rahmen ist dann top mit einem guten P/L? Den will ich ja schließlich ein paar Jahre fahren und ggf. aufrüsten wenn’s sein muss
Ein Richtig gutes Bike wäre mmn das BC Podsol, leider seid über einem jahr ausverkauft, vlt gibts was gebraucht?Jetzt packt mal endlich Eure Geheimtipps aus![]()
Was erwartest Du in Bezug auf "besseren Rahmen"?Wir kommen der Sache langsam näher. Jedenfalls würde ich mich zuerst mal für ein Trail Bike entscheiden anstatt XC. Damit lässt sich alles gut bewerkstelligen. Bikepark, Trails, Waldautobahn, Schotter, Touren - einfach alles.
Danke robzo und danke Maffin für die bisherigen Tipps. Gegen ein bisschen basteln hätte ich noch nicht mal was, aber für einen Komplettaufbau fehlt mir einfach die Zeit. Daher würde ich, wie robzo empfiehlt, es erstmal unkompliziert angehen und ggf. Parts (falls notwendig) austauschen.
Ribble Enthusiast hat interessante Bikes. Wie ist denn der Titan Rahmen? Kennt sich damit jemand aus? Das Enthusiast leider alles mit SRAM Austattung. Mag ich persönlich nicht und die Rock Shox 35 Gold ist auch nicht so der Hammer im Gegensatz zur Bomber Z2
https://www.ribble.de/ribble-ht-trail-al-29-enthusiast/
Ragley Big Al wäre der Hammer (u.a. Rahmen), aber leider nur 11 Gang. Wie kompliziert und teuer wäre hier der Umbau? Gabel ist Hammer! Sogar 140 mm und in schwarz nicht das peinliche Rot yeah. Wie sieht es mit der Lieferung aus? Müsste ich aus England bestellen? Was ist wenn etwas kaputt ist? Muss ich mich jedesmal dorthin wenden? Sebhunter Du hast doch eins? Weißt Du da mehr?
https://www.ragleybikes.com/products/big-al-1-0-hardtail-bike-2022
Bonero 2 schöne Farbe in Sandy Taco. Ist denn der Rahmen auch besser als der vom Cragger 7? Sonst würde es sich nicht lohnen, da Ausstattung und vor allem Gabel schlechter als Cragger (dafür 140 mm) und insgesamt teurer! Positiv ist auch die integrierte Zugführung und vor allem die Anschraubpunkte am Rahmen für Schutzblech, Toolstrap etc. Super für meine Touren.
https://www.rosebikes.de/rose-bonero-2-2707808?product_shape=Sandy+Taco
Giant Fathom 2 - laut Test von MTB mega Rahmen (sehr komfortabel). Bremsen würde ich tauschen wenn abgefahren. Aber warum nur 10 Gänge - waruuuuuum??? Wie teuer und kompliziert wäre der Tausch in 12 Gang XT?
https://www.giant-bicycles.com/de/fathom-2--29-
Giant Fathom 1 leider uninteressant wegen SRAM Komponenten - mag ich nicht
Marin San Quentin 2 - Hammer Rahmen. Gibt viele Videos mit Typen im Bikepark, die damit rumheizen. Gabel na ja RockShox Recon RL (130 mm). Und waruuuuuum nur 11 Gang??? Umbau wäre auch hier notwendig. Wie teuer/aufwendig?
https://www.marinbikes.com/de/bikes/2022-san-quentin-2
So jetzt brauch ich Eure Hilfe. Ich will ja schließlich was besseres als Cragger 7 (auf jeden Fall beim Rahmen).
Meine Favoriten sind Big Al (P/L na ja) und San Quentin (gibts das nur mit 27 Zoll?). Ich denke wegen der Rahmen. Schaltung sollte man unkompliziert umbauen können oder?
Aber auch Bonero und Giant sind super mmmmmmmhhh. Gefallen tut mir das Bonero am besten, aber hat es auch den besseren Rahmen als das Cragger?Oh man. Vielleicht lieg ich ja auch komplett falsch
Also haut rein- was soll ich tun? Oder doch auf das Cragger warten?Es kommt ja eh erstmal der Winter
![]()
Das Laufey in XL hat aber ein ziemlich unzeitgemäß langes Sitzrohr. Ob das sein muss und passt?Warum war das Laufey von der Liste geflogen? Das finde ich ebenfalls sehr gut passend was Auslegung und Ausstattung angeht. Ansonsten ist das Bonero auch nicht schlecht. Für deine Größe gefallen mir beide besser als das Cragger, das schon relativ kurz ist:
https://www.bike-stats.de/geometrie...Orbea_Laufey_2022_XL&Bike3=Rose_Bonero_2022_L
Ja du hast recht. Hab schon ein paar Angebote gesehen. Aber nichts was ich wirklich gut fand und wollte;-). Ich könnte natürlich noch warten. Hätte jetzt kein Problem damit, obwohl ich natürlich schon Lust hätte gleich loszufahrenWas erwartest Du in Bezug auf "besseren Rahmen"?
Leichter, haltbarer, besser lackiert...
Tatsächlich geht es m.M.n. hauptsächlich um die Geometrie. Qualitativ dürften da keine so großen Unterschiede sein und bzgl. Gewicht ist es ein strittiges, nicht befriedigend zu diskutierendes Thema, ob man nun 500g mehr oder weniger am Bike merkt.
Ich würde beim Bonero jedenfalls sagen, dass das Rad eine moderne und zum Einsatzzweck sehr gut passende Geometrie hat. Ich würde mir das bedenkenlos bestellen, weil es meinem aktuellen Fully sehr ähnlich wäre. Mir persönlich wäre das Rad also sympathischer, als das Cragger, das bei den Geometriewerten schon gut dabei ist, aber vom Bonero leicht "überholt" wurde. Aber das ist sehr subjektiv und muss nicht jedem passen/gefallen.
Du hast den Thread hier Ende August gestartet. Seitdem sind diverse Bikes hin und her diskutiert worden. Die Verfügbarkeit hat sich in der Zeit auch immer wieder verändert. Du musst Dich also fragen, ob Du jetzt "sofort" ein Rad haben willst, um auch im Herbst/Winter damit zu biken. Oder der Start eigentlich doch erst im Frühjahr ist. Dann gäbe es sicher nochmal andere/mehr/weniger... Optionen.
Gerade senken viele Shops die Preise, weil die neuen Bikes kommen und der zwar dürftige, aber teilweise doch vorhandene Bestand Platz wegnimmt. Da könnte man ggfs. in den nächsten 3-4 Wochen auch noch das eine oder andere Schnäppchen finden, das bislang vielleicht nicht im Budget war.
Hey vielen Dank für die Links. Das hilft mir sehr weiter. Und zumindest weiß ich jetzt schon mal dass es kein San Quentin wird;-) Alles andere überleg ich mir noch, da es sich für mich doch teurer und komplizierter anhört als erwarten.Der Umbau auf 12 Fach ist relativ einfach.
Der Außenzug kann drinbleiben.
Du musst aber Schalthebel, Schaltwerk, Kassette und Kette tauschen.
Je nach Verfügbarkeit / Preis entweder einzeln kaufen oder als "upgrade kit": z.B.
https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-1x12-fach-Upgrade-Kit-p73943/
Dazu brauchst du dann noch einen Kettennieter um die Kette zu kürzen. Eine Kettenpeitsche und Kassettenabzieher zum Wechseln der Kassette. Und einen neuen Schaltzug.
Das Problem wird der Freilauf sein. Die XT-Kassette braucht einen Micro Spline Freilauf. Die 10/11 Fach Räder haben aber nur einen HG-Freilauf. Daher musst du schauen, ob es für den Laufradsatz einen anderen Freilauf gibt:
Beim Big Al sollte es der hier sein:
https://nukeproof.com/collections/c...roducts/neutron-v2-microspline-conversion-kit
Für die Shimano Nabe beim San Quentin gibt's soweit ich gesehen habe, keinen Micro Spline Freilauf.
Das heißt, wenn du eine Shimano 12-Fach Kassette willst, bleibt dir nur eine neue Nabe oder Hinterrad.
Eine Alternative wäre aber auch anstatt von Shimano diese hier zu verwenden, die passt auf den HG-Freilauf:
https://www.bike-discount.de/de/sunrace-mz903-12-fach-kassette-11-51
Kosten wird alles zusammen vermutlich 350 - 400€
Wenn du es direkt wechselst, kannst du die alte Schaltgruppe noch für einen guten Preis als unbenutzt verkaufen.
Wie ich auf die Idee komme? Hab einfach mal nachgeplappert was ich im Netz dazu gefunden habe. Da gibts immer mal wieder Jungs die zum Umbau des Bonero Bikes auf eine Z2 raten. Ich hab davon zu wenig Ahnung und kann’s nicht bewerten. Wenn Du sagst die Pike Select ist genauso gut oder sogar besser, dann beruhigt mich das. Die Gabel muss schon passen. Gibts da auch Vergleichtests dazu?Nimm das Bonero.
Das Big Al ist zwar auch ein tolles Rad, aber mit den Änderungen die du willst lohnt es sich nicht.
Beim Bonero ist alles aktuell inklusive Microspline freilauf.
Ich frag mich auch, wie du auf die Idee komst, dass die Pike Select schlechter als die Z2 wäre. Ich würde da eher das Gegenteil behaupten!
Und selbst wenn dir der Charger Dämpfer nicht reicht (der wie gesagt meiner Meinung nach besser ist als der rail der Z2) kannst du es bei RockShox günstiger aufrüsten als bei Fox. Verfügbar sind sie auch überall.
Ich fand das Laufey von der Austattung ein bisschen schlechter als die anderen. Dafür ist es aber auch günstiger (200 Euro) als das Bonero. Rahmen weiß ich nicht wie gut der ist, aber robzo meint, es hätte ein unzeitgemäß langes Sitzrohr?? Laut Tabelle ist das echt ein mega Unterschied zu den beiden anderen. Und nun?Warum war das Laufey von der Liste geflogen? Das finde ich ebenfalls sehr gut passend was Auslegung und Ausstattung angeht. Ansonsten ist das Bonero auch nicht schlecht. Für deine Größe gefallen mir beide besser als das Cragger, das schon relativ kurz ist:
https://www.bike-stats.de/geometrie...Orbea_Laufey_2022_XL&Bike3=Rose_Bonero_2022_L
Das Bonero (ich würde in Deinem Fall auch L nehmen) hat etwas mehr Reach und einen etwas steileren Sitzwinkel als das Cragger. Daher ist es etwas "moderner". Wobei die Geo des Cragger schon gut ist. Auf dem Bonero hast Du bergab im Stehen mehr Platz, das längere Rad ist etwas laufruhiger. Das wären für mich die Kriterien.Ja du hast recht. Hab schon ein paar Angebote gesehen. Aber nichts was ich wirklich gut fand und wollte;-). Ich könnte natürlich noch warten. Hätte jetzt kein Problem damit, obwohl ich natürlich schon Lust hätte gleich loszufahren
Unter besseren Rahmen verstehe ich hauptsächlich die Geometrie und Haltbarkeit. Beim Big Al kriegst Du z.b. sogar lebenslang Garantie auf „Breakable“. Beim Rosé sind’s auf alles 6 Jahre, was nicht schlecht ist. Aber da scheinen die beim Big Al überzeugter vom Rahmen zu sein. Was meinst Du?
Bonero ist ein super Bike keine Frage. Ich wäre auch definitiv bereit den Aufpreis (sind immerhin mehr als 400 € als beim Cragger) zu zahlen. Aber lohnt es sich? Was ist genau der Mehrwert des Bonero zum Cragger? Die modernere Geo? Und vor allem was verstehst Du unter „hat leicht überholt“ bei der Geometrie? Dann wäre der Unterschied nur marginal, aber auch spürbar beim Fahren? Ich nehme an L wäre die richtige Größe für mich beim Bonero oder?
Ach ja - hab mir den Test auf MTB News natürlich durchgelesen. Die Testfahrer waren teils über 1,90 und sind anscheinend mit dem Cragger gut zurechtgekommen. Also wenn sich das Bonero lohnt, dann kauf ich mir eben das. Wo wäre deiner Meinung nach der Mehrwert? Für mich wärs z.B. ein stabilerer Rahmen. Oder ein Rahmen der sich smoother fährt. Da scheint ja das Cragger recht hart hinten zu sein.
Ah, guter Punkt. Da hast du recht. Das sind ganze 6cm mehr, was bei einem HT ja noch einmal unpraktischer ist.Das Laufey in XL hat aber ein ziemlich unzeitgemäß langes Sitzrohr. Ob das sein muss und passt?
Ich fand das Laufey wegen dem längeren Reach besser als das Cragger, zumal du ja nicht klein bist. Das finde ich wiederum wichtiger als tolle Komponenten, zumal das H10 auch schon alle wichtigen Sachen abhackt. Das mit dem langen Sitzrohr hatte ich allerdings übersehen und das ist ein K.O. Kriterium.Ich fand das Laufey von der Austattung ein bisschen schlechter als die anderen. Dafür ist es aber auch günstiger (200 Euro) als das Bonero. Rahmen weiß ich nicht wie gut der ist, aber robzo meint, es hätte ein unzeitgemäß langes Sitzrohr?? Laut Tabelle ist das echt ein mega Unterschied zu den beiden anderen. Und nun?
Das sieht auch nicht schlecht aus.Im Januar soll dann auch das Bulls Duro verfügbar sein, das ich auch nicht uninteressant finde.
https://www.bulls.de/de-de/produkt/bulls-duro-29-diamant?FARB=FARB_00000372&RHOE=RHOE_40
Das ist im Prinzip egal. Die bewegen sich alle in einem sinnvolle Bereich.Was ist eigentlich mit der Steuerrohrlänge? Da ist das Bonero mit 110mm am kürzesten. Gut oder schlecht?
Das Bonero wäre da mein Favorit. Das ist am längsten und hat den steilsten Sitzwinkel. Bei letzterem bin ich aber eventuell durch meine langen Beine etwas voreingenommen.https://www.bike-stats.de/geometrie...on_Cragger_2022_L&Bike3=Ragley_Big Al_2021_XL
Was mir im Vergleich auffällt:
Radon:
Kürzester Reach, damit kompakter im Stehen. Auch im Sitzen nicht riesig (Oberrohr)
Borneo:
Längerer reach, steiler sitzwinkel. Länger als das Radon im Stehen aber im Sitzen identisch. Der steile sitzwinkel ist Geschmackssache. Ich find's positiv.
Ragley:
Bissel kürzer im Stehen als das Borneo (-5mm reach) aber deutlich länger im Sitzen wegen des weniger steilen sitzwinkel.
Deutlich tieferes Tretlager! Das ist etwas das ich persönlich gerne mag. Schön integriert im Bike stehen. Verbessern für mich auch das Handling.
Sitzrohr beim ragley ist lang mit 500mm.
Sollte aber bei deiner größe noch im Rahmen sein.
Ok hört sich schlüssig an und sind auch gute Argumente für das BoneroDas Bonero (ich würde in Deinem Fall auch L nehmen) hat etwas mehr Reach und einen etwas steileren Sitzwinkel als das Cragger. Daher ist es etwas "moderner". Wobei die Geo des Cragger schon gut ist. Auf dem Bonero hast Du bergab im Stehen mehr Platz, das längere Rad ist etwas laufruhiger. Das wären für mich die Kriterien.
Ob das für Dich auch passt, kann ich nicht bewerten. Spüren wirst Du es, mangels Vergleich, eher nicht.
Der Mehrwert des Rose ist für mich die aktuelle Verfügbarkeit. Du würdest sicher mit beiden Rädern zufrieden sein, keine Frage.
Bzgl. Sitzrohr:
Beim Laufey sind es 52 cm beim Bonero 46 cm, D.h., dass die Möglichkeiten einer Sattelabsenkung zum bergab Fahren beim Bonero deutlich größer sind. Dort kann eine längere Vario-Stütze verwendet werden.
Bei 52 cm bleibt der Sattel doch recht weit oben.
Ich fand das Laufey wegen dem längeren Reach besser als das Cragger, zumal du ja nicht klein bist. Das finde ich wiederum wichtiger als tolle Komponenten, zumal das H10 auch schon alle wichtigen Sachen abhackt. Das mit dem langen Sitzrohr hatte ich allerdings übersehen und das ist ein K.O. Kriterium.
Beim Ragley bin ich mir bei dem Sitzwinkel unschlüssig. Die 74° sind der tatsächliche Sitzwinkel. Bei bikestats wird der jedoch als effektiver Sitzwinkel verwendet, welcher aber steiler ist. D.h. die Grafik stimmt nicht ganz und der Winkel könnte noch im Rahmen sein. Das tiefe Tretlager gefällt mir sehr gut.
Das Radon finde ich immer noch zu kurz.
Auch sehr geniales Bike - das stimmt. Aber ich finde das Bonero ein klitzekleines Tröpfchen besserIm Januar soll dann auch das Bulls Duro verfügbar sein, das ich auch nicht uninteressant finde.
https://www.bulls.de/de-de/produkt/bulls-duro-29-diamant?FARB=FARB_00000372&RHOE=RHOE_40
Ich kann arbeitsbedingt gerade nicht ausführlich auf alles eingehen, aber ne kurze Nachricht geht.
Die pike select vom Borneo ist hier die mit Abstand beste Wahl.
Wieso?
Wenn du sie ne Weile gefahren bist schick sie zu mst für ein charger Tuning zusammen mit nem Service.
Am Ende zahlst du vlt 150€ mehr aber hast eine Gabel die mindestens auf ultimate Niveau ist aber mit persönlicher Abstimmung.
Es ist also einfach aus einer pike select eine high end gabel zu machen.
Dann warte mal ab, wenn Dir unsere Rechnung in den Briefkasten flattertSo - und wenn’s bei Dir wieder geht (arbeitsbedingt), dann gerne noch mehr InputIch bin schon fast soweit mir das Bonero zu bestellen
Man seid ihr Jungs gut - echt. Tausend Dank!