Grand Canyon 8 vs Radon Jealous 8 HD

webbid

Berghochschieber
Registriert
22. Januar 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Kempen (NRW)
Moin zusammen,

ich möchte wieder ins Mountainbiken einsteigen und suche nun das passende Rad.
Ich bin 182cm hoch, Wiege um die 87kg und habe ich eine Schrittlänge irgendwas um 87cm.
Ich wohne am Niederrhein im Krefelder Raum und die mir bekannten Trails sind Halde Norddeutschland und der Hülser Berg und etwas weiter weg, Winterberg.
Das Bike wird natürlich auch mal für eine Niersrunde am flachen Niederrhein hergenommen, aber das ist ja kein Problem. Langfristig will ich wieder in den Wald, auf S1 Trails, oder vielleicht mal in den Bikepark nach Winterberg.
Ausgeben wollte ich ursprünglich 1000€, bin aber auch bereit etwas draufzulegen, wenn ich dadurch, auf lange Sicht betrachtet, das bessere Bike bekomme.

Ich war bei einem Händler und bin dort zum einen das Trek Roscoe 7 und ein Cube Acid gefahren.

Letzteres gefiel mit von der Geometrie ein Ticken besser, da man hier etwas aufrechter sitzt.
Das Cube fällt nun, aufgrund der Komponenten einfach raus. Bis zu dem Zeitpunkt der Probefahrt war ich noch nicht so ganz im Bilde was Ausstattungen angeht.
Das Trek ist mir vom Sitzwinkel doch etwas zu flach.

Nun habe ich mir aktuell zwei Räder auf die Liste gesetzt, die preislich nicht ganz auf einer Höhe liegt, ich aber unschlüssig bin was das bessere Preis/Leistungsverhältnis hat.
Von der Geometrie passen sie zum Acid.

Grand Canyon 8 und das Jealous 8 HD

Das Grand Canyon könnte ich im Canyon Store Probe fahren, das Radon wäre ein Blindkauf. Als Rahmenhöhe würde ich wohl 20" bzw. L nehmen. Aber da muss ich natürlich auf die Probefahrt setzen bzw. der Grafik der Hersteller was Rahmengröße angeht, vertrauen.

Vielleicht könnt ihr mich bei der Wahl etwas unterstützen, oder zeigt mir ein Bike was man eventuell noch näher Betrachten könnte. Das Händlernetz ist hier leider etwas rar, der E-Bike Boom ist einfach zu präsent.

In diesem Sinne, freue ich mich auf Eure Antwort
Sonnige Grüße vom Niederrhein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Ich war heute bei Canyon und bin das Grand Canyon 7 und 8 gefahren.

Die Entscheidung ist für mich nicht ganz so leicht, ob ich bereit bin 500 € mehr auszugeben und das von den Ausstattungen her bessere Bikes zu bekommen.
Das 7 hatte ich im Vorfeld hier nicht erwähnt, da ich es eigentlich schon aus dem Kopf hatte. Aber wenn man einmal dort ist, kann man es ja trotzdem mal testen.

Von der Geometrie her tun sich beide natürlich nix, aber ich kenne mich und würde mich hinterher ärgern nicht doch das bessere genommen zu haben. Ich werde jetzt noch einmal in mich gehen vielleicht noch in dieser Woche eine Entscheidung treffen. Meine Tendenz geht aktuell tatsächlich in Richtung 8.

Die Räder von Radon sind nach wie vor in der Auswahl, aber aufgrund mangelnder Probefahrt, geht der Blick tatsächlich mehr in Richtung Canyon.
 
Du hast recht.

Ich habe Canyon jetzt auf einer Dienstreise imitgenommen.
Die Frage ist, lohnt es sich jetzt noch nach Radon zu fahren.
Ich weiß leider auch nicht, welchen Glauben ich den Google Bewertungen zum Bike Discount schenken soll. Der Service dort soll demnach unterirdisch sein.

Ich bin auch immer unsicherer, ob mir die Außen verlegten Züge überhaupt gefallen.
 
Im BD-Megastore Bonn nicht vorrätig? Koblenz und Bonn sind doch etwa gleich weit von Krefeld, oder täusche ich mich?
Streng genommen liegt Bonn auf dem Weg nach Koblenz, wenn man von Krefeld kommt. Aber der Fragesteller wird schon Gründe haben, weshalb er dort keine Probefahrt gemacht hat.
Langfristig will ich wieder in den Wald, auf S1 Trails, oder vielleicht mal in den Bikepark nach Winterberg.
Ich glaube, beide sind nicht die beste Wahl für einen Bikepark. Wenn das das Ziel ist, dann würde ich mich nach etwas geeigneterem Umsehen (kostet dann auch mehr). Für Touren und einfache Trails taugen aber beide.
Edit: Ich sehe gerade dass du das Radon 8 dem Canyon 8 gegenüberstellst. Ich empfehle dir auch mach das Radon 10 aus 2023 anzuschauen. Preislich liegt es beim Canyon bei besserer Ausstattung gegenüber dem aktuell 8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, lohnt es sich jetzt noch nach Radon zu fahren.
Ob es sich lohnt weißt Du leider erst wenn Du es gemacht hast 😉 Wenn es machbar ist würde ICH es machen. einfach um den Vergleich zu haben
Ich weiß leider auch nicht, welchen Glauben ich den Google Bewertungen zum Bike Discount schenken soll. Der Service dort soll demnach unterirdisch sein.
Wenn es nach Netzmeinung geht soml Canyon ebenfalls unterirdisch sein. Ich habe keine negativen Erfahrungen mit Radon. Mein Rad musste in der Garantiezeit einmal zum Service, vereinbarter Termin wurde eingehalten und alles zu meiner Zufriedenheit gelöst. Kontakt vor Ort war angenehm. Ansonsten warte und repariere ich alles selbst.


Außen verlegte Züge: Optik-Geschichte und Geschmack ist ja bekanntlich individuell 😉
 
Naja, im Bikepark soll es lt. Aussage eines Mitarbeiters von Canyon auch Flowtrails geben. Aber tatsächlich ist der klassische Bikepark nicht mein ständiges Ziel.
Ich sehe mich eher im Wald auf entsprechenden kleinen Routen.
 
Moin zusammen,

Es ist wirklich nicht einfach. Umsomehr ich mich damit beschäftige umso höher wird das Budget was man ausgeben muss o_O

Ich habe leider das Rose Bonero 3 im Ausverkauf zu spät geshehen, denn das wäre eins von der Geometrie und Ausstattung, welches mir direkt zugesagt hätte.

Nun, jetzt sind die neuen Bonero Modelle draussen und ich finde das Bonero 3 tatsächlich sehr gut, auch was die Ausstattung angeht.
Schlussendlich ist jetzt zwischen dem Grand Canyon 8 und dem Rose Bonero 3 eine Differenz von 300€, die ich auch bereit wäre auszugeben. Aber lohnt sich der Aufpreis?

Rose Bonero 3
 
Um es hier abzuschließen.
Ich war vorhin bei Rose, bin das neue Bonero 3 gefahren und habe es gerade bestellt.
Ich bin mir sicher es ist auf die Zukunft betrachtet die beste Wahl.

Jetzt muss ich nur noch geduldig warten. Aktuelle Lieferzeit beträgt 5 Wochen.
Ich erhoffe mir durch die Store Abholung in Bocholt eine schnellere Abholung 😅
 
Zurück