MTB in Windeck (Teil 2)

Klar ist mal, dass hier nicht übertrieben wird, mit dem Verkehr auf dem DH in der Leuscheid.
Selbstgebaute Rampen und Anlieger sind immer ein Dorn im Auge des Natürschützer, besonders in ausgewiesenen Naturschutzgebieten.

Ich bin dort auch gerne runter, mit dem Hardtail, aber nach der letzten Begegnung mit dem Förster war mir klar, dass es nicht viel Sinn macht die Strecke weiter zu nutzen, wenn dort schon verstärkt auf MTB ler etc ein Auge geworfen wird.

Schade um den Downhill, gibt aber noch andere schöne Strecken:D

Mir gefällt der Bericht, weil hier nicht alle MTBler gleich an den Pranger gestellt werden, sondern nach einer Alternative gesucht wird, bevor alle an den Pranger gestellt werden sollen.



Die geilen Strecken sind auch nur solange geil, bis jeder sie kennt und dort alle fahren, dann wird es dort garantiert irgendwann Probleme geben.

Vielleicht einfach mal nen guten trail nutzen und nicht gleich als Tourentip posten;)
 
Soso, den Artikel finde ich auch nicht sooo schlecht. Jedoch die Suche nach Alternativen wird sich m.M.n. doch sehr schwierig gestalten....man muss ja auch erst mal etwas geeignetes finden und die Nutzungsmöglichkeiten mit dem Besitzer/ Pächter abstimmen.

Die geilen Strecken sind auch nur solange geil, bis jeder sie kennt und dort alle fahren, dann wird es dort garantiert irgendwann Probleme geben.

Vielleicht einfach mal nen guten trail nutzen und nicht gleich als Tourentip posten
Absolut d´accord! Durch das ständige und absolut unsinnige Posten in allen möglichen Foren, am besten noch mit GPS-Track, werden immer mehr -und vor allem fremde Biker- auf lokale Strecken aufmerksam und wollen diese auch gerne mal Probefahren.
Und jetzt wage ich mich mal etwas weit aus dem Fenster und behaupte einfach mal, dass es für viele "nicht-locals" von untergeordneter Bedeutung ist ob der Trail noch für längere Zeit bestehen bleibt. Ich rede jetzt nicht von absoluter Rücksichtslosigkeit, sondern u.a. von der Tatsache, dass ich schon einige Leute -speziell am Stromberg-DH- getroffen habe, die extra deswegen mit dem Auto angereist sind (nicht von München, aber schon etwas weiter weg) um das "Ding" 5,6,7 mal mit mehreren Personen hintereinander runter zu schreddern!

Ich denke, dass das Problem dann darin besteht, das durch die Verbreitung solcher ehemaligen Geheimtips der "Massentourismus" und die damit verbundene starke Frequentierung dazu führt, das Forstamt / Besitzer/ Pächter erst auf das "Problem" aufmerksam gemacht werden.

Ich meine, ich bin der letzte, der da nicht runterfahren würde (jetzt dann eher nicht mehr, da die Waldpolizei doch des öfteren patrouilliert) aber wenn man solche Geheimtips in petto hat, sollte man sich vorsehen und diese nicht in Internetforen publizieren. Und wer jetzt noch daran glaubt, dass Förster kein Internet haben und hier nicht mitlesen, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

In diesem Sinne genießt die Trails und haltet sie im Rahmen geheim;)

Beste Grüße


PS: Habe mich letztens mal mit einem der Sheriffs unterhalten und er meinte, dass unter anderem die starken Vollbremsungen, die bei manchen Bike-Artisten zum in-die-kurve-fahren zum guten Ton gehört, einen starken Anteil daran haben, dass mittlerweile so immens kontrolliert wird.
 
Hey zusammen,
bin eben auf die trailsache gestoßen. fahre häufig hier und unter anderem auch in stromberg, hab aber bis jetzt noch niemanden angetroffen, der mich darauf hingewiesen hat bestimmte trails nicht mehr zu nutzen.

gibt es denn ausdrückliche bzw. offizielle nutzungsverbote was das angeht? :confused:

lg
Paolo
 
nach dem weihnachtsstress hab ich zwischen den tagen frei...wenn es die schnee bedingungen dann zulassen wären kgbkamikaze, papst und ich sicher dabei!
 
Hey Alex, halt mich mal auf dem Laufenden. Da wär ich vielleicht dabei!

Cheers
Claus.

Aber gerne ;)

Habs heute mal versucht.....aber an normales fahren war nicht zu denken!
Hoffe aber dennoch dass der Schnee bald was nachlässt. Wenn du Lust/ Zeit hast und das Wetter es zulässt, können wir auch gerne noch vor den Tagen ne Runde drehen.
 
Wenn es wieder unter Null ist bin ich gerne dabei.

Der Schnee wird uns wohl noch ne Weile erhalten bleiben, aber fahrbar soll es bitte sein.

Ich habe Anfang des Jahres schon genug in den Wald geflucht weil es nicht möglich war halbwegs anständig zu fahren:mad:
 
Frohes Fest und einen Guten Rutsch:geschenk::geschenk::frostig:
148117_153327208044371_100001012773491_265293_38162_n.jpg
 
Hallo,
hat jemand von euch schon mal den genauen Verlauf des "Natursteig Sieg" gesehen?

Was ich auf der ksta-website erblickt habe, treibt mir die Tränen in die Augen- fast alle flowigen Trails werden jetzt wohl spätestens ab Ostern von Wanderern überflutet werden- zumindest an den Wochenenden geht da biketechnisch nix mehr....
 
Abwarten.

Ich bin z.B. gefragt worden da mit zu suchen. Hab ich auch.
Ja viele Trails sind da mit eingebunden, aber so war es auch damals beim Rheinsteig oder auch beim Westerwaldsteig. Die haben aber auch Wege gebaut die es nicht gab die wir jetzt oder demnächst fahren.

Ärger ? Kommt darauf an wie wir uns verhalten. Wir sind die stärkeren(Schneller). Ich mach es so das ich die Wanderer vorbei lasse und dann weiter fahre.
Ärger ? Noch nie. Gegenteil, eher wird sich unterhalten.

Das problem was du hast kann ich verstehen, aber es werden nicht verhältnisse wie im 7Gebirge, ich fahre mache Trails schon seit 15 Jahren. Entgegen kommende Wanderer sind in der Zeit fast an einer Hand abzuzählen. wenn die Events machen wird das angemeldet, kann man sich also dran halten.


Kurz, kein stress, alles wird gut.

P.S. Beim Westerwaldsteig, der wirklich was kann und stark besucht ist, gabs auch noch keine Probleme mit MTB ler, ganz im gegenteil
 
Deine Worte in Gottes Ohr,
wäre schön, wenns so wäre.

Ich bin mit einem Kumpel am 10.10 einen Teil des Natursteig Sieg gefahren und es kamen mir auf dem Trail oberhalb von Lützgenauel 50-60 Wanderer entgegen, da habe ich gedacht, na klasse, wenn das die Zukunft wird...

Vielleicht schläft der Steig ja auch ein, spätestens wenn der Wander-Hype vorbei ist, ich fahre jetzt auch schon 20 Jahre MTB, wenn Wanderer/Fussgänger in Sichtweite kommen immer im absoluten Schrittempo, aber das ist es eben nicht, was ich im Gelände andauernd will.
Bisher war die Gegend hier sehr ruhig, man könnte jetzt fast meinen, die Streckenführung ist geradezu darauf ausgelegt, Konflikte zu provozieren...
 
Deine Worte in Gottes Ohr,
wäre schön, wenns so wäre.

Ich bin mit einem Kumpel am 10.10 einen Teil des Natursteig Sieg gefahren und es kamen mir auf dem Trail oberhalb von Lützgenauel 50-60 Wanderer entgegen, da habe ich gedacht, na klasse, wenn das die Zukunft wird...

Vielleicht schläft der Steig ja auch ein, spätestens wenn der Wander-Hype vorbei ist, ich fahre jetzt auch schon 20 Jahre MTB, wenn Wanderer/Fussgänger in Sichtweite kommen immer im absoluten Schrittempo, aber das ist es eben nicht, was ich im Gelände andauernd will.
Bisher war die Gegend hier sehr ruhig, man könnte jetzt fast meinen, die Streckenführung ist geradezu darauf ausgelegt, Konflikte zu provozieren...
Ein Steig kann ja nur entstehen wenn eine gewisse menge an Trails dabei ist.
Klar finde ich das auch nicht SUPER Klasse. Aber wir sollten uns da schon anpassen, die Wanderer natürlich auch.
Im Prinzip sag ich ja auch " Das ist mein Trail". Ich bin länger hier als ihr.
Konflikte ?? Ja natürlich schwer, die Bahn wir voller, die Autobahnen werden voller, alles.....
Jeder soll sein Hobby haben, die Welt wird nicht größer.
Wenn du auch wie ich schon lange fährst kennst du das ja.

Natursteig Sieg. 50-60 Wanderer, wahnsinn. Aber absolut selten. Eröffnung von einem Abschnitt ??
Ich kann (will) mir nicht vorstellen das das auf dauer ist.

Wo kommst du denn her.
 
Ja, ja der Steig.....wie soll es nur weitergehen:lol:


Wo wir schon bei Steig sind.....wasn los in Windeck, nur noch konspirative Treffen,oder was?!

Wo schreibt ihr denn jetzt all die schönen Geschichten aus dem Märchenwald?

Viel wichtige aber, wasn mit biken? Bock am WE ne Runde zu machen:love:
 
Zurück