MTB in Windeck (Teil 2)

nabend!
komme ebenfalls aus der nähe und bin auf der Suche nach ein paar guten downhillstrecken in der umgebung von herchen/leuscheid.
Würde mich sehr über ein paar Empfehlungen freuen...
 
Hallo,
war heute joggen und musste feststellen, dass der Eingang des Trails oberhalb von Lützgenauel auf einer Länge von 200m zur Waldautobahn breitgewalzt wurde. Den Fällzeichen an den Bäumen nach zu urteilen wird dieses in den nächsten Wochen weiter fortschreiten- alles, damit die Andrack-Geschwader auf dem Natursteig Sieg freie Bahn haben! :heul:
 
Hallo,
war heute joggen und musste feststellen, dass der Eingang des Trails oberhalb von Lützgenauel auf einer Länge von 200m zur Waldautobahn breitgewalzt wurde. Den Fällzeichen an den Bäumen nach zu urteilen wird dieses in den nächsten Wochen weiter fortschreiten- alles, damit die Andrack-Geschwader auf dem Natursteig Sieg freie Bahn haben! :heul:

Hey,

welche Abfahrt meinst du denn? Bin heute mit dem Bike dran vorbei gefahren und irgendwie ist jede Öffnung auf der linken Seite plattgewalzt.

Grüße
 
- ja, leider- die sind mitm Abholzen erst fertig wenn kein Baum mehr steht...
ich meine die Abfahrt oberhalb von Lützgenauel, die am Abzweig von Merten nach Lützgenauel unterhalb des Holzkreuzes endet- ist Teil vom Natursteig Sieg und entsprechend gekennzeichnet- im Hatzfeld -Tal waren die Vollernter auch wieder unterwegs...
wars nicht noch zu matschig im Wald??
 
Joooar, ein paar Abfahrten hätt ich mir sparen können, war wirklich reine Sauerei :D

War dann mal auf der Stachelhardt.... da hab ich doch tatsächlich schon die ersten Fat Albert Spuren gesehen :D

Grüße

PS: Wenn du Lust hast, können wir gerne mal eine Runde zusammen drehen.
 
Na klar hier läuft viel.
Meist Trainieren wir in der Woche da wir ja meist am WE auf Rennen unterwegs sind.

Dienstags und Donnerstags fährt der Bonnekessel immer mit seiner Schulklasse Touren Rund um Hamm, treffen um 16.00 Uhr.
Ich und Marcel treffen uns je nach seiner Schicht für Rund in Windeck.

An den Rennfreien WE´s nach Absprache.

Trails und schöne Touren haben wir ja ohne Ende !!!
 
Hallo,
nachdem der alte Treff wohl eingeschlafen ist, starte ich mit Markus aus der bike-box einen neuen Versuch, in Eitorf einen regelmässigen MTB-Treff ins Leben zu rufen:

Samstag, den 07.Mai um 14.00h auf der Kelterser Brücke.

Mal sehen, wieviele Interesse haben....

Gruss
 
so, ich greif das ganze dann nochmal auf, wobei eigentlich'n neuer fred eröffnet werden könnte. nur, warum nicht auf schon bestehende infos zurück greifen.
also, es geht um den trail in stromberg. ich hab ja seit anfang des jahres'nen bikeshop in bitze (bikebox-eitorf.de) und (er)fahre die gegend bereits seit mehr als 15 jahren. bis dato ist alles irgendwie unter der hand gelaufen, doch die zahl der biker steigt stetig und mit ihr auch die chance, kommunal davon zu profitieren.
mit dem sieg-steig ist seitens der kommunal-politik schon mal endlich ein anfang gemacht, die region (auch) für biker interessanter zu gestalten. ich bin der festen überzeugung, dass man mittelfristig auch dafür sorgen kann, einen/den (flow)trail in stromberg offiziell zu gestalten. denn: die zulassung des flowtrails im hunsrück-stromberg -übrigens ebenfalls in einem naturschutzgebiet gelegen, ist das beste beispiel dafür.
auf grund meiner (haupt)beruflichen tätigkeit habe ich beste kontakte zur kommunalen politik und den medien. und zu zeiten knapper kassen kann ein konsequentes ablehnen von ideen, die zweifelsohne über die attraktivitätssteigerung der region zu mehreinnahmen führen, niemand mehr gelten lassen.
es muss also ein dialog her, substantielle argumentationen und konzepte. das ist mein ziel und dabei wäre jegliche hilfe sehr wünschenswert, denn schließlich profitieren wir alle davon.
ich werde in kürze zu der geschichte'nen separaten fred eröffnen und euch über den stand der dinge informieren.
insofern: ride on...
der mackuss.
 
Begrüßenswerte Initiative :daumen:!

.. dabei wäre jegliche hilfe sehr wünschenswert....

Konkret?

Als Vorlektüre eines nicht immer sehr einfachen Weges bis zum Flowtrail kann dieser Thread empfohlen werden. Manchmal sogar ein dorniger Weg, aber einer, der sich lohnt - die Einweihung ist kommenden Samstag (14. Mai), Gäste herzlich willkommen! Weitergehende Infos auch hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, ich greif das ganze dann nochmal auf, wobei eigentlich'n neuer fred eröffnet werden könnte. nur, warum nicht auf schon bestehende infos zurück greifen.
also, es geht um den trail in stromberg. ich hab ja seit anfang des jahres'nen bikeshop in bitze (bikebox-eitorf.de) und (er)fahre die gegend bereits seit mehr als 15 jahren. bis dato ist alles irgendwie unter der hand gelaufen, doch die zahl der biker steigt stetig und mit ihr auch die chance, kommunal davon zu profitieren.
mit dem sieg-steig ist seitens der kommunal-politik schon mal endlich ein anfang gemacht, die region (auch) für biker interessanter zu gestalten. ich bin der festen überzeugung, dass man mittelfristig auch dafür sorgen kann, einen/den (flow)trail in stromberg offiziell zu gestalten. denn: die zulassung des flowtrails im hunsrück-stromberg -übrigens ebenfalls in einem naturschutzgebiet gelegen, ist das beste beispiel dafür.
auf grund meiner (haupt)beruflichen tätigkeit habe ich beste kontakte zur kommunalen politik und den medien. und zu zeiten knapper kassen kann ein konsequentes ablehnen von ideen, die zweifelsohne über die attraktivitätssteigerung der region zu mehreinnahmen führen, niemand mehr gelten lassen.
es muss also ein dialog her, substantielle argumentationen und konzepte. das ist mein ziel und dabei wäre jegliche hilfe sehr wünschenswert, denn schließlich profitieren wir alle davon.
ich werde in kürze zu der geschichte'nen separaten fred eröffnen und euch über den stand der dinge informieren.
insofern: ride on...
der mackuss.

Hallo, im Bezug auf DEN Trail und das Gebiet rundherum gab es meinerseits bereits Anläufe bei der örtlichen Verwaltung vor etwa 3-4 Jahren. Fakt ist, es handelt sich um Landschaftsschutzgebiet, und (O-Ton Amt) "hier dürfen nicht einmal Hinweisschilder aufgehängt werden". So gesehen stehe ich deiner Initiative eher pessimistisch gegenüber. Aber ich wünsche trotzdem (auch aus Eigennutz;)) Viel Glück!:daumen:
 
nun ja,
in bezug auf den flowtrail-stromberg wäre es natürlich hilfreich, etwaige korrespondenzen mit den zuständigen behörden einsehen zu können bzw. zu bekommen. das würde die argumentationsbasis bei den hiesigen kommunalen politik-ebenen erleichtern.
des weiteren ist es quasi unabdingbar, eine initiative oder gar einen verein zu gründen, über den man -ebenfalls rechtlich abgesichert, das projekt lokal kommuniziert und abwickelt. man könnte spenden sammeln, sponsoren akquirieren, etc.
ich als bike-händler sehe mich dabei natürlich als erstes in der pflicht und ja, natürlich steckt in gewisser form auch ein kommerzielles interesse dahinter. nur, ich will weder jemanden abzocken noch den leuten meine bikes aufschwatzen.
das mal grob zum thema "jegliche art von hilfe" ;)
jruuß,
der mackuss
 
Da wünsche ich erstmal auf jeden Fall einen langen Atem und viel Glück!

Versuch doch mal evntl. Kontakt zu Helmut Esser von der DIMB aufzunehmen, um mehr zu erfahren!? Laut dem Zeitungsartikel von vorheriger Seite soll er ja mit dem Forstamt gesprochen und einen möglichen Kompromiss(bereitschaft) herausgehandelt zu haben.

Ist aber schon a Sauerei, dass sie sich über nichts aufregen. Da wird die Totschlagkeule "Naturschutz" verwendet, aber gleichzeitig wird gerodet und "aufgeforstet" ohne Ende.
 
nun ja,
in bezug auf den flowtrail-stromberg wäre es natürlich hilfreich, etwaige korrespondenzen mit den zuständigen behörden einsehen zu können bzw. zu bekommen. das würde die argumentationsbasis bei den hiesigen kommunalen politik-ebenen erleichtern.
des weiteren ist es quasi unabdingbar, eine initiative oder gar einen verein zu gründen, über den man -ebenfalls rechtlich abgesichert, das projekt lokal kommuniziert und abwickelt. man könnte spenden sammeln, sponsoren akquirieren, etc.
ich als bike-händler sehe mich dabei natürlich als erstes in der pflicht und ja, natürlich steckt in gewisser form auch ein kommerzielles interesse dahinter. nur, ich will weder jemanden abzocken noch den leuten meine bikes aufschwatzen.
das mal grob zum thema "jegliche art von hilfe" ;)
jruuß,
der mackuss

Wärst du mal neben mir wohnen geblieben, das wäre dann einfacher...;)
 
Hallo zusammen,

ich bin in der nächsten Woche in Herchen und wollte mal anfragen, ob es wohl ein zwei Leute gibt, die mir mal ein paar nette Trails zeigen könnten. Mit mir werden wohl mein Enduro und mein Gemini anreisen. FR-technisch befinde ich mich allerdings mehr so auf Anfängerniveau, bin ja auch nicht mehr der Jüngste und es heilt nicht mehr so gut :lol:.
Ich habe schon den Natursteig Sieg Thread durchgeackert und es scheint ja den einen oder anderen "netten" Abschnitt zu geben die ich bei meinen bisherigen Aufenthalten noch nicht entdecken konnte.
Da ich Freizeit habe :D, gerne tagsüber, aber natürlich nehme ich auch Angebote zu "normalen" Zeiten an.
Falls nötig würde ich auch trailtaugliche Beleuchtung ins Reisegepäck aufnehmen.

Gruß
Christoph
 
Moin moin.. Suche Anschluss um was zu lernen :-) Bin neu auf und in dem Gebiet.

Komme aus Windeck Ehrenhausen und arbeite in Eitorf.

Zur Zeit fahre ich Alleine oder auch mit meiner Freundin. Falls jemand einen Anfänger etwas unter die Arme greidfen mag , bitte melden!! :-)
 
Zurück