Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
war heute joggen und musste feststellen, dass der Eingang des Trails oberhalb von Lützgenauel auf einer Länge von 200m zur Waldautobahn breitgewalzt wurde. Den Fällzeichen an den Bäumen nach zu urteilen wird dieses in den nächsten Wochen weiter fortschreiten- alles, damit die Andrack-Geschwader auf dem Natursteig Sieg freie Bahn haben!![]()
.. dabei wäre jegliche hilfe sehr wünschenswert....
so, ich greif das ganze dann nochmal auf, wobei eigentlich'n neuer fred eröffnet werden könnte. nur, warum nicht auf schon bestehende infos zurück greifen.
also, es geht um den trail in stromberg. ich hab ja seit anfang des jahres'nen bikeshop in bitze (bikebox-eitorf.de) und (er)fahre die gegend bereits seit mehr als 15 jahren. bis dato ist alles irgendwie unter der hand gelaufen, doch die zahl der biker steigt stetig und mit ihr auch die chance, kommunal davon zu profitieren.
mit dem sieg-steig ist seitens der kommunal-politik schon mal endlich ein anfang gemacht, die region (auch) für biker interessanter zu gestalten. ich bin der festen überzeugung, dass man mittelfristig auch dafür sorgen kann, einen/den (flow)trail in stromberg offiziell zu gestalten. denn: die zulassung des flowtrails im hunsrück-stromberg -übrigens ebenfalls in einem naturschutzgebiet gelegen, ist das beste beispiel dafür.
auf grund meiner (haupt)beruflichen tätigkeit habe ich beste kontakte zur kommunalen politik und den medien. und zu zeiten knapper kassen kann ein konsequentes ablehnen von ideen, die zweifelsohne über die attraktivitätssteigerung der region zu mehreinnahmen führen, niemand mehr gelten lassen.
es muss also ein dialog her, substantielle argumentationen und konzepte. das ist mein ziel und dabei wäre jegliche hilfe sehr wünschenswert, denn schließlich profitieren wir alle davon.
ich werde in kürze zu der geschichte'nen separaten fred eröffnen und euch über den stand der dinge informieren.
insofern: ride on...
der mackuss.
nun ja,
in bezug auf den flowtrail-stromberg wäre es natürlich hilfreich, etwaige korrespondenzen mit den zuständigen behörden einsehen zu können bzw. zu bekommen. das würde die argumentationsbasis bei den hiesigen kommunalen politik-ebenen erleichtern.
des weiteren ist es quasi unabdingbar, eine initiative oder gar einen verein zu gründen, über den man -ebenfalls rechtlich abgesichert, das projekt lokal kommuniziert und abwickelt. man könnte spenden sammeln, sponsoren akquirieren, etc.
ich als bike-händler sehe mich dabei natürlich als erstes in der pflicht und ja, natürlich steckt in gewisser form auch ein kommerzielles interesse dahinter. nur, ich will weder jemanden abzocken noch den leuten meine bikes aufschwatzen.
das mal grob zum thema "jegliche art von hilfe"
jruuß,
der mackuss
Wärst du mal neben mir wohnen geblieben, das wäre dann einfacher...![]()
hehehe...,
ja, ich war ja quasi nur "Zugereister" in Bohlscheid
aber, wenn ihr des nächste mal schon bei mir am laden vorbei fahrt, dann schaut doch mal rein
gruß,
der mackuss.