Die gutsherrenart bzw. jakobinertum ist halt gerade en vogue in deutschland.
Eine gruppe von menschen (natürlich mit der richtigen politischen haltung und edelsten motiven)
möchte einer anderen Gruppe (das sind dann die bösen / unmenschen) etwas vorschreiben / verbieten.
gerne kombiniert mit einer monetären umverteilung, d.h. die "bösen" müssen abgeben und
die von den gutmenschen auserwählten erhalten dann - natürlich gegenleistuungslos.
da diese menschen aus edlen motiven handeln, gelten für sie selbst natürlich keine vorgaben, einschränkungen oder weltliche gesetze.
so entstehen dann allmachtsphantasien und viele menschen lassen sich das einreden und wollen "dabeisein".
die verbieten dann anderen die kreuzfahrt, das fliegen oder den urlaub.
oder die wanderer den mtbiken das radln
oder mtbiker den ebikern irgendwas.
dass es sich hierbei oft um heuchelei handelt findet man schnell heraus,
wenn man diese person frägt, welchen beitrag sie selbst schon geleistet oder auf was verzichtet hat.
man wird dann meistens (auf sehr persönicher ebene) angegangen und braucht ein dickes fell.
Das ist so weit vorbei,

das ist schon weit vorbei sein Vater.
Es geht um Raum, Raum der immer kleiner wird. Und meiner Meinung nach auch nicht vergrößert werden muss.
Der Wanderer, schon immer da, mal mehr mal weniger.
Dann kam in den späten 80er der Fahrradfahrer in die Berge.
Seit dem, über 20 Jahre Wanderer und Mountainbiker gemeinsam im Alpinen Raum, ohne große Probleme. Die Anzahl der Biker hielt sich die Waage, was sich im Bereich der nicht motorisierten Biker immer noch tut. Es sind nicht auf einmal sprunghaft topfitte Männer und Frauen endstanden die dann die Berge und Trails überfüllen.
Vor 10 Jahren entschloss sich Haibike dazu Mountainbikes mit Motor für die Massen zu bauen, damit endlich jeder der will, egal ob alt, fett, faul, Oma, Opa, Kind, Hund auch da hin kommt, wo sonst nur ganz wenige mit Fahrrädern hin kommen.
Und jetzt?
Jetzt heulen die Defizitbiker rum, das sie doch auch ein Fahrrad fahren, und auch das dürfen was der ohne Motor darf. Und wenn nicht, dann sollen bitte alle nichts mehr dürfen. Was für ein Müll!
Es ist KEIN Fahrrad! Mimimi...aber laut Gesetz....mimimi
Fahrräder mit Hilfsmotor gehören auf ausgewiesene Radwege. Da könne sie ohne Probleme mit 25 km/h Touren fahren, so lange sie wollen.
Möchte er da fahren wo normal nur der Wanderer geht, dann nur ohne Motor, und da das für 90% der Hilfsmotornutzer nicht möglich ist, wird sich das Problem "Raum und Masse" von ganz alleine regulieren.