Lakes FZX-5009 Neuling Kaufberatung Hinterachsdämpfer?

D

dirkrs

Guest
Hallo bin Neu im Forum und habe schon einiges Interessantes gelesen was ich sonst nicht gefunden hatte!

Mein Bike ein Lakes FZX 5009 ist ca. 4 Jahre alt und stand die meißte Zeit im Keller weil ich Probleme mit der Sitz bzw. Halteposition hatte. Es machte einfach keinen Spaß zu fahren! Irgendwie war es zu schade für den Keller und jetzt habe ich es wieder im aktiven Betrieb. Auf zum ortsansässigen Fahrradhändler der mir Ergonomie Handgriffe und einen Downhill Lenker ( 70mm höher) verbaute.

Das Fahrverhalten ist jetzt viel besser geworden und ich habe wieder Spaß mit dem Bike. Was diese " Kleinigkeiten " ausmachen!
Mein Händler meinte ich hätte mir damals besser ein Cross -Rad holen sollen da ich nur Straße, Waldweg und kleine Schotterpisten fahre. Recht hat er weiß ich jetzt!!

Überlege natürlich jetzt ob ich nochmal ein wenig Geld in das MTB stecke oder mit lieber ein Cross-Rad hole denn die grobstolligen Reifen bremsen auf der Straße schon sehr . Aber mein größtes Problem ist der Hinterachsdämpfer , falls man Ihn überhaupt so nennen kann, den er besteht nur aus einer Federdämfung. Man kann nur die Feder verstellen was totaler Schwachsinn ist denn stellt man die Federvorspannung klein wippt das Bike ohne Ende und auf hart geht die Feder voll auf Block bzw. schlägt voll durch!

Soll ich jetzt in Reifen und Dämpfer investieren oder mir leiber ein Cross-Rad holen?

Welche Reifen für die Straße bzw. welchen Dämpfer würdet Ihr empfehlen?

Vielen Dank

Gruß

Dirk
 

Anhänge

  • MTB Forum.jpg
    MTB Forum.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 177
Was muß ich mir unter einem "leichen" Hardtail vorstellen? Welches z.b. damit ich sehen kann was gemeint ist!? CC =Cross Country?

"Auf keinen Fall auch nur noch einen Cent in dieses Ding stecken" ...mhhh so in etwa sagte das mir mein Händler auch! Den Lenker OK und die Ergo-Griffe aber dann sollte man nichts mehr weiter machen sagte er!

Empfehlungen für ein anderes Bike?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage stellt sich wohl eher ob ich beim MTB bleibe oder mir ein Cross-Rad hole wie gesagt kein Gelände sondern nur Asphalt, Waldweg und leichter Schotter z.b. Feldweg!

Habe mir heute mein MTB mal genauer angesehen:

Federgabel: Rock Shox Judy tt
Nabe vorne: SHIMANO HB-M475
Nabe hinten: SHIMANO FH-M475
Bremse: MAGURA Julie Disc
Schaltwerk: SHIMANO XT
Cassette : SHIMANO CS-HG30-8I
Tretkurbel: SHIMANO FC-MC20
Kurbelzahnkranz : SHIMANO IG
Rahmen: Kinesis ( entgegen meinem Kaufbeleg über 54cm ) 57cm ALU 7005

so schlecht ist das doch nicht oder?

Noch investieren?

Habe hier (ich hoffe ich darf das linken) doch einige Auswahl gefunden:
http://www.lucky-bike.de/.cms/Fahrrad/Crossrad/22-1
Empfehlungen?

Danke für eure Hilfe!

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dein Händler hat recht. Kauf keinen neuen Dämpfer sondern stell das Rad bei Ebay rein und hol ein neues. Ein guter Dämpfer kostet mehr als das ganze Rad. Ausser dem XT Schaltwerk ist der Rest .... ähh darf ich Müll sagen ohne das es falsch verstanden wird.
Nur weil Shimano drauf steht ist das noch kein Qualitätsmerkmal. Die bauen neben sehr guten Teilen auch viel billigen Rotz.

Ob Du besser ein MTB oder Cross kaufst ??? Ich würde bei Deinen Anforderungen wohl ein Cross Bike kaufen.
 
Ich denke auch für mich ist ein Cross-Rad besser geeignet!Welches wäre denn zu empfehlen?
Es sollte auf jeden Fall eine Hydraulische Bremse haben. Ob Felgenbremse oder Scheibe ist eigentlich egal und eine gescheite vordere Federgabel + gute Schaltbarkeit! ! Gefederte Sattelstütze ...macht das Sinn? Gibt es da gute?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde dir bei deinem Einsatzbereich eher zu einem MTB raten( leichtes Hardtail mit leichtgängigen Reifen.
Grund? Zweierlei!
1. Federgabeln in Crossrädern kommen i.d.R. aus dem Trekkingbereich und sind, nett gesagt, fürn Arsch. Dann schon eher Starr
2. Der Einsatzbereich ist schon stark eingeschränkt. Sobald mal etwas groberer Schotter aufm Waldweg ist, geht einiges an Fahrsicherheit und -spaß verloren. Eine starrgabel unterstützt das ganze nicht wirklich und die Federdinger...s.o.
 
... kein Gelände sondern nur Asphalt, Waldweg und leichter Schotter z.b. Feldweg! ....


also für mich klingt das nicht nach einem typischen MTB Einsatzbereich. ;)

Auf der Straße hast Du mit dem Crossbike viel mehr Spass als mit einem MTB. Zudem sparst du das Geld für eine hochwertige Federung, da es nicht viel zum abfedern gibt.

Bei einem Cross Bike kommt es nicht auf die Gabel an. Seh zu, dass das Bike möglichst wenig Gewicht hat. Die Schaltung sollte für sportlichen Einsatz kompl. Deore sein. Bei den Bremsen kannst du ruhig auf Scheiben verzichten. Spart Geld und Gewicht.
 
"Würd mich vieleicht nach nem neuen Rahmen umschauen" leider besitze ich kein Fachwissen was das angeht demnach ist " nach Rahmen umschauen" ein sehr sehr dehnbarer Begriff. Ich brauche da was konkretes damit ich mich umschauen kann.Beispiele!:daumen:
 
"Würd mich vieleicht nach nem neuen Rahmen umschauen" leider besitze ich kein Fachwissen was das angeht demnach ist " nach Rahmen umschauen" ein sehr sehr dehnbarer Begriff. Ich brauche da was konkretes damit ich mich umschauen kann.Beispiele!:daumen:

Stellt sich die Fage wieviel Du ausgeben willst.
Neu oder gebraucht, wenn gebraucht dann einfach mal im Bikemarkt umschauen.

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showcat.php/cat/53

Der Cube Rahmen denke ich mal würde Gut passen, zu dem was Du damit vor hast.

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/126814/cat/53
 
@daishi: Kannst Du mir mal bitte ein "Referenz" Crosss-Bike nennen welches diese Ansprüche erfüllt damit ich weiß wonach ich schauen sollte?
Egal welcher Hersteller!

Meine Favoriten z.b. jetzt nur von Bergamont weil mein Händler die stehen hat:

599 € http://bergamont.de/cms/de/02__bikes/cross_bikes/detail/beluga-allround

799 € http://bergamont.de/cms/de/02__bikes/cross_bikes/detail/crosstec

1299 € http://bergamont.de/cms/de/02__bikes/cross_bikes/detail/volotec

Ich würde dem CrossTec den Vorzug geben! :daumen:
Hatte ich selber als Einstiegsrad. Ist halt kein Fisch und kein Fleisch!
Sprich: Im "Gelände" stösst du schnell an deine Grenzen, und auf der Strasse lassen dich alle stehen.
Ansonsten sind Bergamont-Räder in der Preisklasse schon ne HausNr.
 
Hi,

an Deiner Stelle Crossbike. Schau Dir mal die Teile von Stevens an. Als eingefleischter MTBler letztens beim Händler mal gefahren und schwer begeistert. Meine Meinung (wie oben): per ebay oder anders Dein Rad vescherbeln und was passendes für Deinen Zweck holen.

Schönen Gruß

D.R.
 
"Im "Gelände" stösst du schnell an deine Grenzen, und auf der Strasse lassen dich alle stehen"..ist für mich jetzt nicht wirklich ein gutes Kaufargument! Widerspricht sich irgendwie.....:confused:

@Deraaf: welches Stevens?

Gruß

Dirk
 
Lass Dich nicht verrückt machen. Du befindest dich hier in einem Forum für MTB´s.
Mit Crossbikes werden sich nur wenige Leute wirklich auskennen - mich eingeschlossen.

Ich würde erst mal in einen Bike Laden gehen und auf der Straße (dann da bewegst Du dich ja zu 90%) ein MTB und ein Cross Bike fahren. Du wirst sehen, dass die Cross Bikes deutlich besser auf der Straße sind. Natürlich ist ein Rennrad noch besser - aber damit ist ein Feldweg leider tabu. Von den 3 genannten würde ich das mittlere kaufen. Preis - Leistung sind ok. Das teure ist vollgefedert - das wirst du auf der Straße nicht wirklich benötigen.

In der Preisklasse halte ich folgendes für das beste Angebot:
http://www.bike-discount.de/shop/k647/a7098/tcs-delta-90.html

Bekommst Du aber nur in Bonn bzw. im WEB.
 
Hi,

So da ich heute in Essen war bin ich mal zum Bergamont Händler (Werkstatt Rüttenscheid in der Wittenbergstr. 2-4) gefahren!

Machten einen sehr guten Eindruck . Haben alle Räder auch zum Probefahren da. Habe mich dann für das Bergamont Crosstec entschieden und ein paar Runden gedreht! Erster Eindruck: Ist das schnell! So geht mein MTB nicht ab! Passen den Lenker auch noch individuell an ( breiter, kürzer, mehr gebogen, höher, geschwungen , usw. ) da jeder anders lenkt bzw. die Griffposition anders ist!
Habe mich jetzt für das Crosstec entschieden da das "Radon TCS 9.0 Delta" nur über Versand zu bekommen ist und ich es nicht probefahren kann. Nach Bonn ist mir der weg zu weit! Stevens ab X6 besser ab X7 ist bei fast gleicher Ausstattung 100 € teurer!

Vielen dank für Eure Hilfe!
 
Laut Anruf beim Radon Center in Bonn wird das TCS 9.0 Delta nicht mehr produziert. Anfang 2009 kommt die neue Serie...die Saison wäre vorbei! Ist demnach AUSVERKAUFT!
 
anfang nächsten monats ist in friedrichshafen die eurobike.
da ist am 7.9. publikumstag und was besseres, um direkte vergleiche zu ziehen wirst wohl kaum finden! aber beim kauf nix überstürzen und alles gut vergleichen. so hast dauerhaft spaß mit deinem rad!
 
Zurück