D
dirkrs
Guest
Hallo bin Neu im Forum und habe schon einiges Interessantes gelesen was ich sonst nicht gefunden hatte!
Mein Bike ein Lakes FZX 5009 ist ca. 4 Jahre alt und stand die meißte Zeit im Keller weil ich Probleme mit der Sitz bzw. Halteposition hatte. Es machte einfach keinen Spaß zu fahren! Irgendwie war es zu schade für den Keller und jetzt habe ich es wieder im aktiven Betrieb. Auf zum ortsansässigen Fahrradhändler der mir Ergonomie Handgriffe und einen Downhill Lenker ( 70mm höher) verbaute.
Das Fahrverhalten ist jetzt viel besser geworden und ich habe wieder Spaß mit dem Bike. Was diese " Kleinigkeiten " ausmachen!
Mein Händler meinte ich hätte mir damals besser ein Cross -Rad holen sollen da ich nur Straße, Waldweg und kleine Schotterpisten fahre. Recht hat er weiß ich jetzt!!
Überlege natürlich jetzt ob ich nochmal ein wenig Geld in das MTB stecke oder mit lieber ein Cross-Rad hole denn die grobstolligen Reifen bremsen auf der Straße schon sehr . Aber mein größtes Problem ist der Hinterachsdämpfer , falls man Ihn überhaupt so nennen kann, den er besteht nur aus einer Federdämfung. Man kann nur die Feder verstellen was totaler Schwachsinn ist denn stellt man die Federvorspannung klein wippt das Bike ohne Ende und auf hart geht die Feder voll auf Block bzw. schlägt voll durch!
Soll ich jetzt in Reifen und Dämpfer investieren oder mir leiber ein Cross-Rad holen?
Welche Reifen für die Straße bzw. welchen Dämpfer würdet Ihr empfehlen?
Vielen Dank
Gruß
Dirk
Mein Bike ein Lakes FZX 5009 ist ca. 4 Jahre alt und stand die meißte Zeit im Keller weil ich Probleme mit der Sitz bzw. Halteposition hatte. Es machte einfach keinen Spaß zu fahren! Irgendwie war es zu schade für den Keller und jetzt habe ich es wieder im aktiven Betrieb. Auf zum ortsansässigen Fahrradhändler der mir Ergonomie Handgriffe und einen Downhill Lenker ( 70mm höher) verbaute.
Das Fahrverhalten ist jetzt viel besser geworden und ich habe wieder Spaß mit dem Bike. Was diese " Kleinigkeiten " ausmachen!
Mein Händler meinte ich hätte mir damals besser ein Cross -Rad holen sollen da ich nur Straße, Waldweg und kleine Schotterpisten fahre. Recht hat er weiß ich jetzt!!
Überlege natürlich jetzt ob ich nochmal ein wenig Geld in das MTB stecke oder mit lieber ein Cross-Rad hole denn die grobstolligen Reifen bremsen auf der Straße schon sehr . Aber mein größtes Problem ist der Hinterachsdämpfer , falls man Ihn überhaupt so nennen kann, den er besteht nur aus einer Federdämfung. Man kann nur die Feder verstellen was totaler Schwachsinn ist denn stellt man die Federvorspannung klein wippt das Bike ohne Ende und auf hart geht die Feder voll auf Block bzw. schlägt voll durch!
Soll ich jetzt in Reifen und Dämpfer investieren oder mir leiber ein Cross-Rad holen?
Welche Reifen für die Straße bzw. welchen Dämpfer würdet Ihr empfehlen?
Vielen Dank
Gruß
Dirk