Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meinst Du das Superfly neigt dazu Geräusche zu machen? Bisher war ich eigentlich ganz zufrieden in den 2 Jahren, seit dem ich es habe.Also da ich den gleichen Sattel auf allen Rädern fahre und nur das Superfly ständig Geräusche macht, würde es mich wundern, wenn da die Ursache zu finden wäre.
Meinst Du das Superfly neigt dazu Geräusche zu machen?
Man darf dabei sicher nicht außer acht lassen, dass hier die Leute schreiben die Probleme haben oder andere Hinweise/ Tipps / Lösungen suchen. Es gibt sicher zig SF Fahrer, die zufrieden mit dem Gefährt sind.Ja, das ist mein Eindruck nach 95 Seiten in diesem Thread.
Kann einen Bruch im Shadow + -Schaltwerk nun ausschließen, denke ich. Zumindest kann ich nichts sehen, was gebrochen wäre. Von daher kein Grund, auf was anderes zu wechseln, da ich ansonsten zufrieden mit dem XT Schaltwerk bin. Ist aber, wie gesagt, ein 11-fach, evtl. sieht es bei einem 10-fach anders aus.Interessante Info. Könnte bei mir auch die eventuelle Lösung eines ansonsten nicht identifizierbaren Knackens sein.
Was kann man da tun (außer das Schaltwerk weghauen)? Hätte es große Nachteile, dauerhaft "offen" zu fahren, also ohne die Extraspannung der Kette?
Werde ich nochmals ganz genau überprüfen, ob da nicht doch irgendwo ein Haar-Riss zu finden ist.
Das würde mich auch sehr interessieren. Vom Gefühl her meine ich auch, dass das Geräusch aus dem Bereich Sattelrohr / Übergang zum Oberrohr und den Sitzstreben kommt. Wenn ich mit dem Finger in das Sattelrohr greife, kann ich allerdings keinen Grat oder etwas Scharfkantiges entdecken.Genau das gleiche Problem habe ich auch. Es würde mich sehr interessieren, wenn du etwas findest oder Trek den Rahmen gar auf Garantie tauscht. Da meine Sattelstützen alle Abrieb an der Stelle haben, an der Sitz- und Oberrohr verschweißt sind, tippe ich auf zu viel Spiel. Aber ob das auch Trek so sieht, dass der Rahmen außerhalb der Toleranz liegt und damit ein Garantiefall ist?![]()
... Deshalb ist auch meine Vermutung, dass das Sattelrohr zwar im Bereich der Klemmung maßhaltig ist, weiter unten aber einen etwas zu großen Innendurchmesser aufweist. Die Frage ist, wie kann man das nachweisen.
Wurde die olle Bontrager-Klemme mittlerweile ersetzt oder nutzt Du die immer noch?
Ja Antrieb habe ich kontrolliert. Ritzel, KB Schrauben und Schaltauge sind fest. Es knackt auch, wenn ich nicht trete.Hi, ich glaube das das Sitzrohr nur an der Stützenführung das Maß hat, nach unten wird der Innendurchmeser größer. Schön mal den Antrieb entsprechend nachgeschaut? Bei mir waren es mal die Kettenblattschrauben. Die musste ich richtig anknallen... Danach war es gut.
Hi,
Du hattest ja mal geschrieben, dass Deine Stütze gefühlt „saugend“ sitzt. Trifft das denn nur auf den oberen Bereich des Sitzrohrs bei der Klemmung zu oder kippelt die Stütze ohne Klemme auf dem Sitzrohr doch merklich weiter unten? Das war bei meinem ersten Superfly-Rahmen nämlich der Fall. Zwar war hier das Problem noch größer, da auch im Bereich der Klemmung Übermaß bestand, aber mit angezogener Klemme wurde die Stütze natürlich trotzdem im Sitzrohr gehalten, konnte aber im unteren Bereich des Sitzrohrs „arbeitenQUOTE]
... das bedeutet meiner Meinung, das diese im Inneren Übermaß hat...
Ja, das würde ich auch so interpretieren. Und das würde auch die Geräusche erklären, weil halt die Stütze im Sitzrohr arbeiten kann und nur im oberen Bereich fixiert ist. Sie rutscht nicht, aber sie "kippelt" minimal.
OK, hast du damals über die Trek Garantie einen Austausch des Rahmens erwirken können?