Die Trek Superfly 29er Hardtails...

Also die sieht jedenfalls zu groß aus.
Da die schon auf Anschlag angezogen ist kann man eventuell nicht aussreichend viel Klemmung für die Sattelstütze hinkriegen.

Genau so ist es in der Praxis auch, bei mir ging die Klemme schon vor 6 Nm auf Block. Bei einem Kumpel mit seinem Superfly (mit maßigem Sitzrohr) noch bei weniger Anzugsmoment. Die original Bontrager-Klemme kann echt nichts, austauschen und gut.
 
Hallo Superfly'ler, ich habe nun bei meinem SF 8 eine neue Sattelklemme verbaut. Diese klemmt wirklich straff, trotzdem bekomme ich das nervige Knacken nicht weg.
Am Anfang der Tour ist noch alles OK. Doch nach ein paar Kilometern fängt es nervig an zu knacken. Wenn ich im Stehen fahren und trete, dann ist nichts zu hören. Nur sobald ich sitze.
Um die Leichtbau-Sattelstütze auszuschließen, habe ich heute die Originalstütze verbaut. Nach wenigen Kilometern wieder fdas gleiche Problem.
Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Habt Ihr noch irgend eine Idee, was das sein könnte? Ich hatte schon den Rahmen in Verdacht, kann aber keinen Riss entdecken.

Danke Euch.
 
Vielleicht kommt es auch vom Sattelgestell oder Übergang Sattel - Sattelstütze.
Übergang Sattel-Sattelstütze müsste dann direkt am Sattelgestell liegen. Denn die Stütze inkl. Klemmung habe ich schon ausgetauscht mit dem gleichen Ergebnis.
Wie wahrscheinlich ist es, dass es an der HR Achse liegt? Diese habe ich heute demontiert, gereinigt, gefettet und wieder montiert.
Falls das nichts bringt, teste ich einen anderen Sattel. Das halte ich aber für recht unwahrscheinlich.
 
Wie hast du die Sattelstütze verbaut? Bei mir hat z.B. Carbonpaste das Problem eher verschlimmert. Deutlich besser dagegen: Klemmbereich der Sattelklemme am Sitzrohr säubern und fetten, Sattelklemme drauf. Und die Sattelstütze ebenfalls leicht fetten. Mittlerweile hat sich nach knapp zwei Jahren alles bei mir so gesetzt, dass ich die Stütze auch trocken verbauen kann.
 
Hast du ein xt Schaltwerk?
Hatte sowas mehrfach mal am remedy....da war es die rutschkupplung vom trailmodus.
Offen war es weg und wenn man am geschlossenen modus das Schaltwerk mit der hand bewegte war das Geräusch da.
Bekanntes Problem bei Shimano.
 
@stuk,ja ich fahre das XT Schaltwerk hauptsächlich mit gespannter Feder.
@Carpman , ich habe Stütze und Satrelrohr gereinigt und dann wieder zusammen gebaut. Also keine Montagepaste und kein Fett.
 
@log11 dann check das mal. Irgendwie bricht da, auch ohne Feindkontakt, ein kleines Plastikteil von der Spannung, so das sich das SW leicht bewegt und knackt.
Ich habe das sw 3mal gewechselt und dann kam das remedy samt xt eh weg.
Habe es beim fahren nur im sitzen bemerkt und dachte erst auch nur an Sattel, Stütze, Rahmen, Achse, Kassette.
 
@log11 dann check das mal. Irgendwie bricht da, auch ohne Feindkontakt, ein kleines Plastikteil von der Spannung, so das sich das SW leicht bewegt und knackt.
...
Interessante Info. Könnte bei mir auch die eventuelle Lösung eines ansonsten nicht identifizierbaren Knackens sein.
Was kann man da tun (außer das Schaltwerk weghauen)? Hätte es große Nachteile, dauerhaft "offen" zu fahren, also ohne die Extraspannung der Kette?
 
danke, leider kann man da nix machen, öffnet man das Ding fliegt einem ne Feder um die Ohren und reparieren kann man da leider nichts.
eins habe ich neu gekauft weil ich dachte es lag an dem Felsen den ich mal berührt habe, zwei gingen ohne Feindkontakt kaputt und auf Garantie bzw. Händlerkulanz. Uns kommt daher zurzeit kein shimano mehr an die Räder.
 
@stuk , Korrektur ich fahre das Schaltwerk offen, also nicht gespannt.
Wenn ich den Käfig nach vorne drücke, dann knarzt es hässlich. Ist das der Effekt? Ich habe jetzt Mal Krichöl probiert, bisher aber keine Besserung. Kann man das gebrochene Kunstoffteil, von dem du geschrieben hattest, sehen?
 
Ich danke dir. Gibts ein empfehlenswertes alternatives Schaltwerk für das Superfly mit 2x10?

PS: Ich habe mir dem von dir verlinkten Thread mal durch gelesen. Demnach ist die Verstellung für den Trailmodus wirkungslos, sollte das Plasteteil gebrochen sein. Das ist bei mir nicht so. Die Kettenspannung wird deutlich straffer wenn ich den Hebel umlege. Also ist bei mir nichts defekt, außer das es knarzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
gerne
zwischen on off hatte ich auch noch einen deutlichen unterschied. aber es knackte und knarzte bei kleinen Bewegungen.
 
gerne
zwischen on off hatte ich auch noch einen deutlichen unterschied. aber es knackte und knarzte bei kleinen Bewegungen.
Allerdings frag ich mich,warum das beim Hardtail so sein sollte. Beim Druck auf den Sattel verändert sich ja nicht die Kettenlinie, so dass sich der Käfig bewegt. Trotz Schmierung des Schaltwerk knarzte es heute ab km 10 bis km 100 zunehmend. Gegen Ende der Tour wurde es wieder unerträglich laut.Klingt wie ein Riss im Rahmen, man sieht jedoch nichts.Letzter veesuch ist jetzt ein Satteltausch.
 
Zuletzt bearbeitet:
beim Remedy war es langsam begauf mit geschlossenen Dämpfer am schlimmsten.
unrunder Tritt hatte zur Folge das am sw gezogen wurde.
 
beim Remedy war es langsam begauf mit geschlossenen Dämpfer am schlimmsten.
unrunder Tritt hatte zur Folge das am sw gezogen wurde.
Stimmt, da hat man dann Zug auf der Kette und der Käfig bewegt sich minimal.
Was aber gegen diese Theorie spricht:
Ich fahre zum Bsp. eine Weile im Sitzen und gehe dann aus dem Sattel, dann höre ich ein deutliches Entspannnungs-Knacken.
In dem Moment trete ich nicht, es klingt wie eine Coladose die man einbeult / ausbeult. Ich putze heute mal das Rad ( ist eh nach der gestrigen Tour nötig) und schaue mir den Rahmen nochmal ganz genau an.
Als nächstes Ersatz-Sattel montieren und wenn das nichts hilft, ein neues Schaltwerk. Dann nehme ich aber kein XT Shadow+ sondern irgendwas anderes. Was eignet sich da für 2x10 vom Superfly?
 
Ich fahre zum Bsp. eine Weile im Sitzen und gehe dann aus dem Sattel, dann höre ich ein deutliches Entspannnungs-Knacken.

Das habe ich auch. Es kommt m.E. von der Sattelklemmung. Und auch mit einer Syntace Carbon P6 HiFlex Sattelstütze geht es nicht weg. Der Innendurchmesser des Sitzrohrs am Superfly ist m.E. zu groß. Dadurch klemmt keine Sattelstütze richtig. Wenn ich die Sattelklemme öffne, bewegt sich die Stütze auch viel zu leicht. Bei meinem Canyon Roadlite brauche ich da deutlich mehr Kraft.

Das Knacken vom Hinterrad kenne ich aber auch. Ich dachte, es läge an der Tune Nabe. Aber ich werde auch mal das Schaltwerk im Auge behalten.

Naja, noch ein paar Wochen und ich steige um auf ein Canyon Lux mit SRAM X01 Eagle Schaltung. Dann ist endlich wieder Ruhe im Wald. ;)
 
Habe mir heute auch mal das Schaltwerk angeschaut. Ist allerdings ein XT Shadow + 11-fach.
Hab gesehen, dass man die Vorspannung erhöhen/reduzieren kann. Mal sehen ob das Auswirkungen hat. Bei mir war's allerdings so, dass das Knacken nach dem Kettenservice weg war (gut reinigen und neu schmieren). Nach der nächsten Ausfahrt war es allerdings wieder da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beruhigt mich etwas, dass noch mehr Superfly Fahrer mit dem Knacken zu kämpfen haben.

@otzbiker, meine Sattelstütze geht recht straff ins Sattelrohr. Das möchte ich fast ausschließen, dass diese Spiel hat. Ich habe bereits Stütze getauscht und eine kräftige Klemme verbaut. Das Geräusch bleibt. Nun hab ich Stütze und Klemme leicht gefettet und drehe mal eine Runde. Ansonsten bleibt noch der Sattel als Geräuschquelle.
Die Kette reinige und fette ich eigentlich regelmäßig.
 
Zurück