[A] Über kurz oder lang...

Definitiv ein Punkt.
Es finden ja regelmäßig Bautage statt und da passiert schon einiges, zumal jetzt mit den Regen die Strecken wohl besser sind als wenn sie staubtrocken sind.
Aber wenn man irgendwo ne Minute verliert ist das ganze wohl eh ziemlich hinfällig von der Genauigkeit
Aber so viel zum Thema strava interessiert nicht, am Ende werden die Zeiten doch verglichen

Idealerweise beide Setups an einem Tag gegeneinander fahren.

Da muss man eigentlich schon jeweils drei Fahrten je Setup machen, wenigstens zwei, ist mit ohne Motor halt dann doch hart
Ich sagte nie, dass Stava nicht interessiert. Lesen!

Ich sagte, dass ich nicht weiß mit welchem Rad/Setup die Bestzeiten gefahren wurden und immer nur weiß dass ich einen PR geknackt habe, wenn es bei der aktuellen Statistik auftaucht. Aber Hauptsache erst mal kritisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Strava kannst du für solche Vergleiche nicht nutzen. Das ist deutlich zu ungenau. GPS mit höherer Frequenz ist noch ok...
Am besten FreeLap oder ähnliches. Dann passt das.
Ich merke und sehe es bei Vermessungen, wie die Genauigkeit bei GPS abweichen kann, wenn der Empfang nicht zu 100% * passt. Und da ist ein Garmin * mit 1Hz jetzt nicht besonders zuverlässig (wenn ich die Zahl richtig im Kopf habe) (Speicherrate liegt bei 1Hz).
 
sowas schreiben die strava Pro user eigentlich nur wenn man mindestens top ten fährt.
alternativ: bin nur locker gerollt, war viel verkehr auf dem trail, lockout vergessen.
Häh was? Ich habe dort aufgehört gas zu geben, wo der Trail aufhört. Ich wollte nicht durch den Bach dort runter fahren und mich einsauen. Strava Pro habe ich nicht, also darf ich das sagen. JTR in die Top Ten ist schon eine Herausforderung.
 
du weisst die Ursachen: Barriere mental. obwohl du rundherum abgessichert wärst. bei mir als selbstständiger: Barriere real.
aber es gibt alternativen. schöne explosive uphillsegmente. das gravel wäre perfekt, the frame noch perfekter. körper statur und genetik hättest du.
 
Strava kannst du für solche Vergleiche nicht nutzen. Das ist deutlich zu ungenau. GPS mit höherer Frequenz ist noch ok...
Am besten FreeLap oder ähnliches. Dann passt das.
Ich merke und sehe es bei Vermessungen, wie die Genauigkeit bei GPS abweichen kann, wenn der Empfang nicht zu 100% * passt. Und da ist ein Garmin * mit 1Hz jetzt nicht besonders zuverlässig (wenn ich die Zahl richtig im Kopf habe) (Speicherrate liegt bei 1Hz).
Aber wenn man mit dem gleichen Aufzeichnungsgerät fährt, dann lassen sich meiner Meinung nach zumindest die eigenen Zeiten miteinander vergleichen. Ich habe bei mir beispielsweise das Phänomen, dass ich das Handy in der linken Beintasche fahre, und die Aufzeichnung dann in der jeweiligen Richtung immer um ca. 10 Meter versetzt ist. Egal welche Himmelsrichtung ich fahre.

Ich habe mir aktuell mal die Strava Pro Version gegönnt. Das einzige nützliche Feature ist dabei, dass man sehen kann an welcher Position man im aktuellen Jahr steht. Auf alten Trails sind die Top Ten Zeiten teilweise 10 Jahre alt, die lassen sich aber gar nicht mehr fahren weil der Trail komplett anders ist.
 
dadurch das es ja so ungenau ist hast du vielleicht glück. so wie die anderen 10 derselben, die in der gegend in fast jeder liste stehn 😅

Wenn's immer die selben 10 sind wird's schon passen und die hatten nicht nur Glück. Aber auf mehr als 5-10 Sekunden genau ist das bei mir am Handy sicher nicht.
Aber wenn man mit dem gleichen Aufzeichnungsgerät fährt, dann lassen sich meiner Meinung nach zumindest die eigenen Zeiten miteinander vergleichen. Ich habe bei mir beispielsweise das Phänomen, dass ich das Handy in der linken Beintasche fahre, und die Aufzeichnung dann in der jeweiligen Richtung immer um ca. 10 Meter versetzt ist. Egal welche Himmelsrichtung ich fahre.

Ich habe mir aktuell mal die Strava Pro Version gegönnt. Das einzige nützliche Feature ist dabei, dass man sehen kann an welcher Position man im aktuellen Jahr steht. Auf alten Trails sind die Top Ten Zeiten teilweise 10 Jahre alt, die lassen sich aber gar nicht mehr fahren weil der Trail komplett anders ist.

In dem Moment wo am Ende oder Beginn der Trail noch einmal eine Kehre macht, kannst du es vergessen. Da ist eine Casio und dein Daumen genauer.
 
Aber wenn man mit dem gleichen Aufzeichnungsgerät fährt, dann lassen sich meiner Meinung nach zumindest die eigenen Zeiten miteinander vergleichen. Ich habe bei mir beispielsweise das Phänomen, dass ich das Handy in der linken Beintasche fahre, und die Aufzeichnung dann in der jeweiligen Richtung immer um ca. 10 Meter versetzt ist. Egal welche Himmelsrichtung ich fahre.

Ich habe mir aktuell mal die Strava Pro Version gegönnt. Das einzige nützliche Feature ist dabei, dass man sehen kann an welcher Position man im aktuellen Jahr steht. Auf alten Trails sind die Top Ten Zeiten teilweise 10 Jahre alt, die lassen sich aber gar nicht mehr fahren weil der Trail komplett anders ist.
Nope, selbst dann sind Unterschiede vorhanden. Und dabei ist ein 25Hz Sensor auf dem Oberrohr und keine Bäume im Weg. Die Genauigkeit ist hierbei noch ausreichend, aber mit sinkender Frequenz und Bäume kommen schnell mal ein Fehlerfaktoren zusammen.

Um ein grobes Gefühl zu bekommen, ist das schon ok. Aber um Vergleichsfahrten mit Strava zu machen... Da wird es schwierig.
 
Wobei der 1. wohl im letzten Teil besonders schnell war. Es lassen sich auch mehrere andere zum Vergleich hinzufügen (kannte ich so noch gar nicht).
Hier im Vergleich mit den ersten dreien:
1745501887393.png
 
Mein persönliches Empfinden ist aber auch, dass die Trails immer weiter beräumt werden und bei weitem nicht mehr so ruppig sind wie einst. Dazu kommen bessere/neue Anliegerkurven und eingefahrene Wege. Das erhöht ebenso die Geschwindigkeit.
Richtig. Jack the Ripper ist vom Verlauf, Shape und Zustand momentan so schnell wie noch nie.
 
Wobei der 1. wohl im letzten Teil besonders schnell war. Es lassen sich auch mehrere andere zum Vergleich hinzufügen (kannte ich so noch gar nicht).
Hier im Vergleich mit den ersten dreien:
Anhang anzeigen 2146700

Oben ist bei jedem Denke ich noch Zeit zu holen, wenn man nicht direkt vor dem Schild anhält, sondern direkt rein sprintet. Außerdem macht es einen sehr großen unterschied, ob es frisch geharkt ist, das hat Chris bei seinem lauf gut genutzt. Und unten heißt es einfach Bremse auf, ohne Angst haha
 
Unnötige Risiken...manchmal fehlt auch einfach Talent oder Erfahrung.
Gibt Leute die hauen einfach so Zeiten raus weil sie eins mitn Rad sind.
Andere, wie zb Sascha, haben brutal viel Erfahrung, der fährt eben auch mal Reschen, Frankreich, jahrelang schon DH Rennen ...da geht dann halt mehr
 
Talent oder Erfahrung
Hab ich beides nicht. Ich hab trotzdem Spaß auch wenn das hier der ein oder andere als Zwang ansehen würde. Ich freu mich. Hab heute am Stanton gebaut und danach noch mal mit Oli ein paar Steine zum Kammweg hochgebracht.
 

Anhänge

  • tempImageznktWU.png
    tempImageznktWU.png
    4,8 MB · Aufrufe: 99


Schreibe deine Antwort....
Zurück