[A] Über kurz oder lang...

Aber dann ist das Kavenz prinzipiell eher nach deiner Aussage eher schlecht zum Springen geeignet, zumindest für Leute die Airtime suchen…
Mit dem Kavenz springen geht am besten aus dem Schwung heraus
... und das sehr gut, aber eigentlich mit jedem Rad, das Gelände bietet die Sprungrampen, einfach mit der richtigen Geschwindigkeit drüber und fertig.
Man kann, wenn man es fahren kann, jedes Bike mit einer schnellen Zugstufe fahren…
Ich gehe von mir aus, aber das Kavenz ... ach lassen wir es einfach.


wenn man dagegen eher auf einer jumpline unterwegs ist, wirds natürlich bedeutend anstrengender.
Gerade auf der Jumpline ist es einfach, anstrengend nur dann wenn man zu langsam anfährt und über aktives Abspringen kompensieren will/muss/sollte.
 
Mir erschließt sich irgendwie nicht so ganz der Sinn dahinter sich irgendwelche Rahmen/bikes zu leihen und die dann möglichst Boutique aufzubauen und zu präsentieren.
Dann wird noch zum 100. Mal der gleiche Trail gefahren um dann nicht belastbare zeitenvergleiche zu ziehen statt auf eigenem Material besser zu werden.
Und dann grüßt das Murmeltier ne Woche später erneut 🧐
Der Therapie Ansatz dahinter war ursprünglich Nicos Neukauf / Will-alles-Mögliche-Ausprobieren Materialismus Fimmel in geordneten Bahnen zu lenken.

Ich finde das klappt doch ganz gut und für ihn auch relativ preiswert.

Nebenbei wird jede Menge Content auf diversen Plattformen kreiert, günstige Promotion für kleinere Anbieter, es werden Einblicke gewährt. Es dreht sich zwar wie fast immer alles lustig im Kreis, aber alle können mitreden.

Win, Win auf allen Seiten🤗

Ich hoffe wenn Nico damit fertig ist, kann er zu den wesentlichen Themen jenseits des goldenen Kalbs des MTB-Universums vordringen.

Freude am Radfahren, Fitness, Kraft, Skills und last but not least mentale Stärke.

Ride On!

M.
 
Ich würde mal behaupten, dass man den Rebound an einem HP Bike schneller fahren kann liegt in erster Linie am nicht vorhandenen oder stark reduzierten Kickback.

Aktiv springen und ballern sind halt einfach auch zwei paar Schuhe.
Das kavenz wird halt im Hub länger und wirkt dadurch natürlich träger, bei Sprüngen die rein aus dem Speed kommen ist das ja weniger Thema, wenn man dagegen eher auf einer jumpline unterwegs ist, wirds natürlich bedeutend anstrengender. Aber da kannst eben auch nicht wirklich einen Spagat im Setup schaffen, da hilft dann Talent beim springen.
Das ein kurzhubiges Rad ohne HP viel einfach beim abspringen geht ist ja völlig klar und keine Überraschung, die Sprünge auf dem Kammweg, also Doubles macht das kavenz garantiert nicht schlechter, warum auch. Aber die springen eh die wenigsten
Das wundert mich jetzt aber sehr. Jetzt hab ich mir extra noch mal ein Video ansehen müssen.
Die wenigsten springen diese Sprünge? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich weiss GoPro * Effekt usw. aber die sind sehr human bis klein und es gibt haufenweise YT Channels udgl. von wirklich guten Leuten aus dem Harz. Da wie es nicht an Leuten, besonders junge, Mangeln für die sowas einfach gar kein Thema ist. In den Videos sieht das alles sehr so aus als wäre das relativ "Go für it" ohne groß überlegen und auschecken. Wir sind hier keine besondere MTB Destination aber wenn man solche Features bei uns aus den Trail findet springen die auch die Ü50 e-Bike Dads allesamt ohne mit der Wimper zu zucken.
 
Aktiv springen und ballern sind halt einfach auch zwei paar Schuhe.
Das kavenz wird halt im Hub länger und wirkt dadurch natürlich träger, bei Sprüngen die rein aus dem Speed kommen ist das ja weniger Thema, wenn man dagegen eher auf einer jumpline unterwegs ist, wirds natürlich bedeutend anstrengender. Aber da kannst eben auch nicht wirklich einen Spagat im Setup schaffen, da hilft dann Talent beim springen.
Das ein kurzhubiges Rad ohne HP viel einfach beim abspringen geht ist ja völlig klar und keine Überraschung, die Sprünge auf dem Kammweg, also Doubles macht das kavenz garantiert nicht schlechter, warum auch. Aber die springen eh die wenigsten
Zum Thema springen und ballern gebe ich dir recht, allerdings bin ich der Meinung, das wenn man ein gut eingestelltes ausbalanciertes Fahrwerk hat, man beides gut machen kann und wenn man dann noch Talent hat, dann ist das die 🍒 auf der Torte…
Dein G1 wird sich wahrscheinlich auch deutlich besser springen als dein altes Nucleon zumindest fand mein G1 damals leichter zu springen als jetzt mein Kavenz, aber ja die Doubles auf dem Kammweg sollte eigentlich jedes der Räder gut schaffen…
 
Der Therapie Ansatz dahinter war ursprünglich Nicos Neukauf / Will-alles-Mögliche-Ausprobieren Materialismus Fimmel in geordneten Bahnen zu lenken.

Ich finde das klappt doch ganz gut und für ihn auch relativ preiswert.

Nebenbei wird jede Menge Content auf diversen Plattformen kreiert, günstige Promotion für kleinere Anbieter, es werden Einblicke gewährt. Es dreht sich zwar wie fast immer alles lustig im Kreis, aber alle können mitreden.

Win, Win auf allen Seiten🤗

Ich hoffe wenn Nico damit fertig ist, kann er zu den wesentlichen Themen jenseits des goldenen Kalbs des MTB-Universums vordringen.

Freude am Radfahren, Fitness, Kraft, Skills und last but not least mentale Stärke.

Ride On!

M.
Finde Nico sollte mal langsam einen Zweitkanal droppen. So ne Art Männerberatung. Ehefrau, zwei Kinder, Haus und dann unzählige Stunden für Hobby und Youtube und jede Menge Kohle ins Hobby verschieben. Andere sind da schon geschieden oder in Privatinsolvenz. Glaube da würden sich unzählige über Tipps und Weisheiten freuen.
 
Zum Thema springen
springen und springen ist ein Unterschied. während ich es früher sehr geil fand im moderaten tempo zu ziehen was ging um immer einen meter höher und weiter zu fliegen, taugt mir heute das absolut extreme wegdrücken der jumps bei hohem tempo.
dabei ist es ähnlich wie beim bunny hop. jegliche Bewegung muss mit viel federweg sehr umfangreich ausgeführt werden, man hat allerdings auch viel zeit dafür. während bei hardtails alles superexplosiv und schnell on edge * vonstatten läuft.
am ende muss man sich einfach an die eigenheiten gewöhnen dann geht alles.

was ich heute noch beobachtet habe, fahre momentan eine schnelle xc runde mit jumplineabfahrt. in flachstücken hohes tempo und immer druck auf dem pedal. wenn es flach ist oder leicht bergab muss man massiv mittreten um den wattschnitt zu halten. wenn ich keinen lockout hätte der den bock ganz oben im federweg hält wär es gar nicht möglich mit soviel power um die kurven zu treten.
 
kann man sich für juni schon was wünschen? lass doch die Community abstimmen!

bei all den vergleichen und aussagen zu den seltenen teilen und gefährten fehlt mir einfach eine referenz. ich bin für ein Stumpjumper 15 volle hütte fox/transmission.
 
Äh? Bist Du's? Alles o. k. Bei Dir?
Joar. Kann auch nicht glauben, dass das von mir kommt.
Stumpjumper 15 volle hütte fox/transmission.
Gab es doch schon im Nachbarfaden. Ich werde im Juni nicht gleich losziehen und ein neues Rad kaufen. Diese Impulskäufe kamen doch immer nur, weil ich "lange" mit ein und dem selben Rad gefahren bin. Dieses und letztes Jahr war ich ja auf vielen Rädern unterwegs und das hat diese Sache unterdrückt.

Ich gebe aber zu, dass ich mir das Stumpjumper schon des öfteren angeschaut habe. Sone Abstimmung wäre doch mal was.

Davon abgesehen:
Ich denke ein levo sl zum aktionspreis wird für viele der bessere deal sein.


Wenn dann bitte ein Spectral zum Vergleich.
Hatte ich schon ganz am Anfang. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
neues bike ahead gravel. das crossworx kann man auch zum pendelrad umbauen.

levo sl hat zuwenig power für dein gewicht und du noch zuwenig power für das konzept. da wäre der stumpi perfekt für den übergang.
 
Ich habe kein Rad gekauft, das das Kavenz ersetzt. Gravel und Spassbike.
Na ja du hast dich halt auf andere Art befriedigt, also kaufmäßig.

Anderes Thema weil es woanders aufkam, eigentlich müsstest du doch deine Videos klar als Werbung Kennzeichnen, du bekommst Rabatte und Zuwendungen, also eigentlich völlig klar. Sei dir gegönnt, aber theoretisch müsstest du, wie viele andere das auch nicht machen, doch klar Kennzeichnen ?!
 
Na ja du hast dich halt auf andere Art befriedigt, also kaufmäßig.

Anderes Thema weil es woanders aufkam, eigentlich müsstest du doch deine Videos klar als Werbung Kennzeichnen, du bekommst Rabatte und Zuwendungen, also eigentlich völlig klar. Sei dir gegönnt, aber theoretisch müsstest du, wie viele andere das auch nicht machen, doch klar Kennzeichnen ?!
Auf welches Video genau beziehst du dich wo ich es nicht getan habe? Ich meine, dass ich mich hier immer daran gehalten und auch markiert habe.
 
Gar kein bestimmtes, aber im Video steht das nicht bei dir oder ?
In der Beschreibung dann ?
Es gibt einen Haken, den ich anklicke. Hier mal vom Newmen VGS Lenker Video. Selbst wenn ich es nicht angeben würde, ich bin doch immer sehr offen und ehrlich, wenn ich etwas zum testen bekommen habe.


Bildschirmfoto 2025-04-21 um 19.35.03.png
 
Na ja du hast dich halt auf andere Art befriedigt, also kaufmäßig.
Ich glaube, dass ich zumindest beim MTB nicht mehr schwach werde. Vielmehr geht die Überlegung immer mehr in Richtung E-MTB und da ist gerade so viel Bewegung drin, dass ich keinen Schnellschuss machen will, den ich dann in zwei Monaten bereuen werde. Ich warte geduldig darauf, was da noch kommt und freue mich darüber, dass ich fit genug bin, kein E zu brauchen und auch genügend Zeit habe um es nicht rechtfertigen zu können (vor mir selbst).

Unno, Forbidden und Megamo haben ja gezeigt, was da noch kommen kann und Bosch wird auch nachziehen (müssen). Das Levo 4 gefällt mir absolut nicht. Schon rein optisch würde ich das nicht in die engere Wahl nehmen.
 
Bosch kommt wohl Update mit mehr Dampf.
Forbidden gefällt mir nicht wirklich, unno ist wirklich stark.
Aber wenn YT noch kommt wird preismäßig sicher auch spannend

Aber MTB mäßig bin ich bereit dir, da kann jetzt nix mehr passieren. Zum Glück bin ich beim E-Bike komplett emotionslos wobei das Ekano schon echt Spaß macht
 
Zuletzt bearbeitet:
komplett emotionslos
Noch.... Als ich das Megamo Reason das erst Mal sah, war schon ein gewisser Habenwollenreflex da. Auch das Unno gefällt mir wirklich gut, was ich bei deren normalen MTBs nicht gerade behaupten kann.

Wie gesagt: Mal schauen was da noch kommt. Diese Saison wird es bei mir nichts mit dem Kauf eines E.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück