Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibts verschiedene Strategien. Manche nehmen die Kette einfach ab und tun sie unbehandelt ins Wachsbad. Genau gegenteilig macht s so manch anderer und zelebriert die komplette Reinigungs- und Entfettungstortour nochmals von vorne durch.Wie funktioniert denn das nachwachsen mit Heiswachs?
Muss man die Kette mit UFO reinigen oder einfach abwischen und in das Wachs legen?
Hast du so ein Teil?Servus miteinander,
nach ca. 15 Wachsungen - im Mini-Entharungs-Wachskocher habe ich das Wachs entsorgt. Die zuletzt gewachsten Ketten hatten irgendwie trotz voriger Reinigung einen irgendwie minimalen fettigen Film und die erkaltete Kette war nicht mehr so schwer zu "brechen" wie ich das in Erinnerung hatte. Ergo: Wachs enthält Verunreinigungen....
Vorhanden für den Neuansatz ist Paraffin und Molten Speedwax.
Was meint ihr zum Mischungsverhältnis. 1:1 ?
Mache ich auch so nur mit 2x Paraffin.In den Kommentaren bei Cycling Claude habe ich gelesen, dass Einer zum Kette "resetten" diese in einem Topf mit Paraffinwachs zum Reinigen legt und dann in einem separaten Topf mit Molten, etc. wieder neu wachst.... Auch ein interessantes Verfahren.
Ist ein Ansatz, aber mir schon fast zu aufwändig. Aber im Prinzip klingt es vernüftigIn den Kommentaren bei Cycling Claude habe ich gelesen, dass Einer zum Kette "resetten" diese in einem Topf mit Paraffinwachs zum Reinigen legt und dann in einem separaten Topf mit Molten, etc. wieder neu wachst.... Auch ein interessantes Verfahren.
Genau dieses Modell. Es ist ein billiges Gerät mit Bimetall Thermostat. Aber es funktioniert ordentlich.Hast du so ein Teil?
Sieht interessant und schön klein aus. Würdest du es nochmal kaufen oder lieber ein SlowCooker aus der Gastro?
Interessant. War bei mir auch so. Aber schon deutlich früher. Ist das mit der Verunreinigung eine Schlußfolgerung von dir oder wie kommst du darauf? Bei mir hat die Kette prinzipiell genau so funktioniert, wie vorher, auch wenn sie deutlich leichter zu brechen war. Nochmal nen weiteren Schritt fände ich jetzt nicht so toll....die erkaltete Kette war nicht mehr so schwer zu "brechen" wie ich das in Erinnerung hatte. Ergo: Wachs enthält Verunreinigungen....
Reine Mutmaßung, liegt aber nahe, bei dem kleinen Wachsvolumen. Ich werde es beobachten bei der nächsten "Charge" und hier berichten.Interessant. War bei mir auch so. Aber schon deutlich früher. Ist das mit der Verunreinigung eine Schlußfolgerung von dir oder wie kommst du darauf? Bei mir hat die Kette prinzipiell genau so funktioniert, wie vorher, auch wenn sie deutlich leichter zu brechen war. Nochmal nen weiteren Schritt fände ich jetzt nicht so toll....
Ob das was ausmacht ist echt schwer zu sagen. Ich habe den Eindruck, dass das Thema "Wachsen" immer mehr Bedeutung gewinnt. Und gleichzeitig immer noch eher Meinungen statt Wissen geteilt werden, alles doch noch "relativ" frisch. Und ich nehme mich da ausdrücklich nicht von aus.....Reine Mutmaßung, liegt aber nache, bei dem kleinen Wachsvolumen. Ich werde es beobachten bei der nächsten "Charge" und hier berichten.
Wahrscheinlich macht das aber überhaupt nichts aus.
Könnte es sein, dass es eine Folge des mehrfachen Erwärmens ist?Interessant. War bei mir auch so. Aber schon deutlich früher. Ist das mit der Verunreinigung eine Schlußfolgerung von dir oder wie kommst du darauf? Bei mir hat die Kette prinzipiell genau so funktioniert, wie vorher, auch wenn sie deutlich leichter zu brechen war. Nochmal nen weiteren Schritt fände ich jetzt nicht so toll....
Denke nicht.Könnte man auch sowa nehmen?
Könnte man auch sowa nehmen?
Denke nicht.
"Physikalische Form bei Raumtemperatur : flüssig"
So gesehenSquirt ist auch fluessig. Entscheident ist die physikalische Form, wenn das Wasser verdunstet ist![]()
Gibt es das auch in kleinen Gebinden? - wahrscheinlich ist 5kg das kleinste ;-)Könnte man auch sowa nehmen?
https://www.chemiekontor.de/wachsem...rm=4576304850878833&utm_content=Alle Produkte
Hab jetzt auch begonnen zu wachsen. Ich hab vor die Standzeit zu erhöhen mit der Emulsion von OZ. Ich hab eine Garage und einen Gaskocher + Topf. Geht ganz gut bisher. Auf die Temperatur achte ich nicht. Begonnen habe ich jetzt erst mit Squirt auf dem Pendlerrad
Äh, Du kennst schon die Definition einer Emulsion?Tu dir das mit der "Emulsion" bitte nicht an. Es ist keine Emulsion, sondern je nachdem eine "Loesung" oder "Mischung".
Paraffinemulsionen (auch Wachsemulsionen genannt) von chemiekontor.de ist eine wasserbasierte Lösung mit einem definierten Anteil von festem Paraffin.