Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Um so nen Schlagschrauben schleiche ich auch schon die ganze Zeit rum 🤔 allerdings eher mit Bit Aufnahme statt 1/2 Zoll.

Und Apropos Post, die hat auch gerade geklingelt und was von Proxxon im Gepäck gehabt.

IMG_20220427_072953.jpg


Außerdem gings mir auf'n Sack beim Tubelessaufbau mehrmals ne Spritze aufzuziehen. Deshalb gab's ne 100ml (120ml passen rein) Spritze aus der Apotheke. Innendurchmesser passt perfekt zum Außendurchmesser des Ventils.
IMG_20220427_131815.jpg
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Und Apropos Post, die hat auch gerade geklingelt und was von Proxxon im Gepäck gehabt.

von dem hab ich mittlerweile etliche Jahre den Vorgänger, Ratsche sieht bisschen anders aus. Aber sonst keinerlei Ausfälle, Nüsse sehen auch noch gut aus.

Außerdem gings mir auf'n Sack beim Tubelessaufbau mehrmals ne Spritze aufzuziehen.

dafür nutz ich eine Schwalbe Tubeless-Milch Flasche. Musste irgendwann mal sein die zu kaufen :rolleyes: hat 60ml, fliegt leer im Koffer rum, zum Auffüllen der Reifen wird halt einmal die Flasche aufgefüllt und in den Reifen gekippt. Also diese da:

1651059574818.png
 
Um so nen Schlagschrauben schleiche ich auch schon die ganze Zeit rum 🤔 allerdings eher mit Bit Aufnahme statt 1/2 Zoll.

Und Apropos Post, die hat auch gerade geklingelt und was von Proxxon im Gepäck gehabt.

Anhang anzeigen 1466933

Außerdem gings mir auf'n Sack beim Tubelessaufbau mehrmals ne Spritze aufzuziehen. Deshalb gab's ne 100ml (120ml passen rein) Spritze aus der Apotheke. Innendurchmesser passt perfekt zum Außendurchmesser des Ventils.
Anhang anzeigen 1466934
Als ich das letzte Mal so eine große Spritze in der Apotheke kaufen wollte, haben die mich komisch angeschaut und gefragt, ob ich einen Einlauf machen will ;) Hatten die nicht da, hab dann online bestellt.
 
Als ich das letzte Mal so eine große Spritze in der Apotheke kaufen wollte, haben die mich komisch angeschaut und gefragt, ob ich einen Einlauf machen will ;) Hatten die nicht da, hab dann online bestellt.
Jap hatte sie auch dort bestellen müssen. Die haben nen Zentrallager im Klinikum. Im Netz wäre der Versand allein immer teurer gekommen als die Spritze.
Das Teil hat mich 2,29€ gekostet.
von dem hab ich mittlerweile etliche Jahre den Vorgänger, Ratsche sieht bisschen anders aus. Aber sonst keinerlei Ausfälle, Nüsse sehen auch noch gut aus.



dafür nutz ich eine Schwalbe Tubeless-Milch Flasche. Musste irgendwann mal sein die zu kaufen :rolleyes: hat 60ml, fliegt leer im Koffer rum, zum Auffüllen der Reifen wird halt einmal die Flasche aufgefüllt und in den Reifen gekippt. Also diese da:

Anhang anzeigen 1466937
Zum Auffüllen reichen 60ml definitiv oder wie im Bild für nen RR Reifen. Bei meinen 29er schütte ich immer was um die 100ml rein.
 
Oeh hab nix gesehen aber kann auch sein das ich das an einem Wochenende wo ich nurs Handy mit hatte einfach verpasst habe. Besten Dank, da kauf ich gleich mal einen von!

ist so in der Benutzung "ok": bis man das sinnvoll eingestellt hat, braucht man erstmal 10min oder so, bis Höhe und Winkel und Fein-Justage passen. Höhe und Winkel, die zwei Klemmschrauben abwechselnd auf /zu etc. das ist ein Gebastel ;)
 
ist so in der Benutzung "ok": bis man das sinnvoll eingestellt hat, braucht man erstmal 10min oder so, bis Höhe und Winkel und Fein-Justage passen. Höhe und Winkel, die zwei Klemmschrauben abwechselnd auf /zu etc. das ist ein Gebastel ;)
Da ich ja nur ab und an mit dem Zentrierstaender arbeite passt das denke ich. Ich bestell mal einen zum testen und falls das taugt evtl. nochmal nen 2ten fuer die andere Seite.
 
Den hab ich auch schon zerbrochen in Verbindung mit einem Insert :D
Halten tuen bis jetzt nur die Pedros.
Uns/dem Rudel ist in einer nächtlichen Hauruck-Insert-Montage-Lagerfeuer-🍻-Runde auch schon einer zerbrochen, hab die trotzdem mehrfach wieder bestellt. Der eigentliche Reifenheber kommt bei mir selten zum Einsatz sondern er wird als Hilfsmittel für Insert Montage benutzt – z.Z. als Einarmiger hab ich da sogar zwei neue CushCores mit neuen Reifen montiert bekommen. Als Reifenheber nehm ich seit längerem die kunststoffummantelten Specialized MTB Reifenheber. Der Noodlever ist damals auch auf der Reifenheber Seite gebrochen.

€: Also äd @nollak Reifneheberseite schonen — freut mich dass dir mein Tipp 50 Minuten Lifetime schenkt :D

€€: https://img.biker-boarder.de/products/1600x1200/f0/f0430058-eae6-42ab-8a70-a9d7a39212ce.jpg
f0430058-eae6-42ab-8a70-a9d7a39212ce.jpg


€€€: Hier schonmal dagewesne :D
https://www.mtb-news.de/forum/t/tooltime-zeigt-her-euer-bike-werkzeug.935544/page-73#post-17768308€€€€: … ☝️ bei Inserts gilt Jedünnerdestoschwieriger :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 1466900
Zwar nicht direkt fürs Bike gedacht aber macht mega Spass:D
Muss endlich mal noch Bilder vom restlichen neuen Werkzeug usw machen…
Kann man prima am Bike benutzen. Nuss für Kassetten Lockringe drauf und du kannst die Kassette einfach mit der Hand (und nem Lappen) festhalten statt mit der Kettenpeitsche.
 
Hier gab es auch Zuwachs:crash: :D

1651142045794.png


War ein "Frustkauf" :spinner::lol: ...letzten Samstag wollte ich grad los fahren und musste feststellen, dass
die Sattelstütze nicht mehr arretierte.
Also statt fahren, reparieren.
Dabei wieder einmal festgestellt, dass irgendwie ein vernünftiger Torx Schlüsselsatz fehlt.
Etwas gefrustet das Internet durchforstet:
Eigentlich wollte ich nur zu dem bunten Inbus Satz von Wera den passenden Torx Satz kaufen. Dabei bin ich dann drüber gestolpert, dass Wera auch T-Schlüssel hat...wußte ich bis dato nicht.
Und da ich das Hex-Profil mag sind es diese beiden Sätze statt dessen geworden.
Werd sie nachher mal an geeigneter griffbereiter Stelle aufhängen :daumen:


Passt nicht so richtig hier rein, trotzdem sei die kurze Frage gestattet:
Bei der Stütze war letztlich die Außenhülle kaputt die das Problem verursachte.
War eine Jagwire die halt farblich gut zu den Stahlfelxleitungen der Hope Bremse passt,
aber Qualität scheinbar naja....

Gibts da was besseres von anderen Herstellern?
Am liebsten das Aussehen von Stahlflexbremsleitungen nachahmend...
Sieht so schön clean aus, wie ich finde. :lol:
 
War ein "Frustkauf" :spinner::lol: ...dass Wera auch T-Schlüssel hat...wußte ich bis dato nicht.

Tu dir einen Gefallen und blockiere bestimmte Herstellerseiten! Wenn man da erstmal sieht was es so alles gibt tut es meistens mächtig weh im Geldbeutel! Ich bin da auch so ein richtiges Opfer!

:wut:
 
So, da hängen sie:
1651168109650.png

nicht sehr ordentlich, ich weiß.
Die bunten Inbus werden dann auch zukünftig an anderer Stelle im Haus deponiert.
Ja bei den Torx braucht man vermutlich nicht alle und schon gar nicht häufig.Aber mit dem WErkzeug werden nicht nur Fahrräder repariert...
...und der T25(;)) kam für die Befestigung an der Wand auch gleich zum Einsatz...hätte natürlich den Akkuschrauber nehmen können, aber das wollte ich mir nicht nehmen lassen:love:

Tu dir einen Gefallen und blockiere bestimmte Herstellerseiten! Wenn man da erstmal sieht was es so alles gibt tut es meistens mächtig weh im Geldbeutel! Ich bin da auch so ein richtiges Opfer!

:wut:
Auch eine Methode. :D
...falls ich über die eher gestolpert wäre, hätte ich sie auch schon viel eher gekauft.
Kann es sein, dass es die noch nicht so lange gibt?
Die diversen anderen "netten" Sets die hier gezeigt wurden sprengten dann doch immer meine Schmerzgrenze.


Danke Dir, für den deutlich günstigerern Kurs zum Jagwire Zeugs werde ich, glaube ich, mir mal ein paar Meter zur Ansicht bestellen.
 
Zurück