Shogun MTB

Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
6
Hallo Leute,

ich habe zuhause noch so viele Teile 'rumliegen, dass ich einen schönen Rahmen suche
an den ich die Teile dranschrauben kann.
Jetzt bin ich auf das hier gestoßen:

https://www.mtb-kult.de/de/rahmen/s...u-52cm-schwarz-inkl-gabel-innenlager-neu.html
Shogun kenne ich soweit nicht. Kennt jemand den Rahmen? Taugt das was oder gibt es evtl. Probleme mit dem
1 1/4 Zoll Steuersatz? Die gibt es wohl nicht mehr so häufig, bin noch nicht wieder so drin in der Materie...

Freue mich über Meinungen,

Reinhard
 
Hi,

direkt bei mtb-news, wo Du den Rahmen gefunden hast, gibt es eine kurze Abhandlung zur Marke Shogun

https://www.mtb-kult.de/shogun
Die Parts von Shogun galten in den 90ern als "Tuning Parts für Arme". Was nicht stimmt, und die Teile zum Teil völlig unterbewertet waren. Ihnen fehlte aber der Glanz des Rennzirkus wie Ringlé, Grafton etc.

Shogun hatte teils interessante Parts, die Qualitaiv in keiner Weise schlechter waren, als die viel teureren Parts aus den USA. Manches hingegen war Schrott...

Hier wurde mal ein Shogun Rahmen aufgebaut

https://www.mtb-news.de/forum/t/aufbau-shogun-only-bike.868857/
Der 1 1/4 Zoll Steuersatz wird sicherlich von Shogun sein. Frag mal bei mtb-kult.de nach, der André bietet einen top Kundenservice und hilft gerne weiter.

Der Rahmen selber wird eine Fernost Stangenware sein, was nichts schlechtes ist. Aber ein "kultiger" Rahmen versteckt sich jetzt nicht darunter.

Ich denke für den Preis, wenn die Größe passt, kannst Du nicht viel verkehrt machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

den hatte ich mir da auch mal angeschaut als Aufbau für mein Rad zur Arbeit, bin dann aber an ein günstiges US Komplettbike gekommen.

Der genannte Rahmen ist ganz nett, im Vergleich zu den damals sonst üblichen Taiwanrahmen gab es schon ein paar coole Details wie die groben Ausfallenden ähnlich vom American M16 oder die gebogenen Kettenstreben hinter dem Tretlager, das habe ich so auch schon mal bei irgendwelchen Amerikanern gesehen. Dazu das spezielle Innenlager.

Für Taiwan was recht außergewöhnliches, aber das hat Shogun ja immer ganz gut gemacht: ordentliche Qualität, gute Preise und dann doch immer mal ein paar coole Details hinzugefügt.

Da ich mich ohnehin grade mit diversen Shogun Sachen beschäftige und mir bei dem Preis vielleicht doch noch einen der Rahmenkits schnappe, würden mich aber auch noch ein paar Details interessieren.

Hatte den Rahmen schon mal jemand im Einsatz und wie aufgebaut, was ist das für Innenlager und was sind das für Steuersatzreste und gab es außer den Farben im mtbkult Shop auch noch andere, wie z.b. Alu poliert.
Sind die Sticker unter Klarlack?

Liebe Grüße
Pete
 
Hi,

direkt bei mtb-news, wo Du den Rahmen gefunden hast, gibt es eine kurze Abhandlung zur Marke Shogun

https://www.mtb-kult.de/shogun
Der 1 1/4 Zoll Steuersatz wird sicherlich von Shogun sein. Frag mal bei mtb-kult.de nach, der André bietet einen top Kundenservice und hilft gerne weiter.

Ich denke für den Preis, wenn die Größe passt, kannst Du nicht viel verkehrt machen.

Danke Dir für die Informationen, so konnte ich mich schon mal etwas einlesen.
Ich habe mal eine Anfrage gestellt.
Ich habe den Eindruck, der Knackpunkt könnte der geschraubte Steuersatz in 1 1/4 Zoll sein, den man noch
besorgen muß. Die sind anscheinend wirklich selten.

LG Reinhard
 
Da ich mich ohnehin grade mit diversen Shogun Sachen beschäftige und mir bei dem Preis vielleicht doch noch einen der Rahmenkits schnappe, würden mich aber auch noch ein paar Details interessieren.

Hatte den Rahmen schon mal jemand im Einsatz und wie aufgebaut, was ist das für Innenlager und was sind das für Steuersatzreste und gab es außer den Farben im mtbkult Shop auch noch andere, wie z.b. Alu poliert.
Sind die Sticker unter Klarlack?

Liebe Grüße
Pete

Hi,

ich habe mich für ein Projekt auch mit Shogun beschäftigt, und war erstaunt was teils für Marken dahinter standen, wo umgelabelt wurden. Z.B. Middleburn unter anderem bei Kurbeln, MKS bei Pedalen, Shocktech bei der Federgabel, Tange bei Steuersätzen

Es gibt auch Teile die wirklich selten sind, die kaum bekannt sind, wie z.B. die Daumies die ich habe



Auch gibt es extrem leichte Griffe von Shogun, die sehr interessant sind mit nur 12g!

https://www.mtb-kult.de/de/griffe/s...inkl-endkappen-neu-in-originalverpackung.html
Ich habe den Eindruck, der Knackpunkt könnte der geschraubte Steuersatz in 1 1/4 Zoll sein, den man noch
besorgen muß. Die sind anscheinend wirklich selten.

LG Reinhard

Gerne.

Naja, bei Ebay, und sicherlich hier im Forum, gibt es 1 1/4 Steuersätze. Also wenn Dir der Rahmen gefällt, sollte das kein Ausschlusskriterium sein

https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l1313&_nkw=Steuersatz+1+1/4&_sacat=0
 
Es gibt sogar ein Bild
20180910_141724.jpg
 
Hab ich alles schon mal raus gesucht, liegt alles bei den Steuersätzen. Such ich morgen mal und geb dir dann Bescheid. Das sind jeweils 22 einzelne Kugeln für oben und unten.
 
Bin zwar noch neu in alten Sachen, kann aber mtb-kult nur empfehlen. Sehr schnell und freundlich und wirkt sehr kompetent. Shogun war in den 90ern laut dem Laden meines Vertrauens genial für kleines Geld. Aber halt nix zum angeben. Für mich wär's die perfekte Basis, aber das schrieben ja schon mehrere hier. ;)

Mig
 
Hallo Reinhard,

hast du schon eine Idee, wie du das Teil aufbauen willst bzw. wirst du evtl. sogar einen Aufbauthread aufmachen? Zum Baujahr würden vermütlich XT-Gruppe mit Daumies und Skinwalls sehr gut passen.

Viel Spaß mit dem Aufbau
Pete

Hallo Leute,

ich habe zuhause noch so viele Teile 'rumliegen, dass ich einen schönen Rahmen suche
an den ich die Teile dranschrauben kann.
Jetzt bin ich auf das hier gestoßen:

https://www.mtb-kult.de/de/rahmen/s...u-52cm-schwarz-inkl-gabel-innenlager-neu.html
Shogun kenne ich soweit nicht. Kennt jemand den Rahmen? Taugt das was oder gibt es evtl. Probleme mit dem
1 1/4 Zoll Steuersatz? Die gibt es wohl nicht mehr so häufig, bin noch nicht wieder so drin in der Materie...

Freue mich über Meinungen,

Reinhard
 
Hallo Reinhard,

hast du schon eine Idee, wie du das Teil aufbauen willst bzw. wirst du evtl. sogar einen Aufbauthread aufmachen? Zum Baujahr würden vermütlich XT-Gruppe mit Daumies und Skinwalls sehr gut passen.

Viel Spaß mit dem Aufbau
Pete

Ich muß erstmal checken, was ich hier so rumliegen habe. Vermutlich XT 737. Ich habe aber auch irgendwie
viele XTR 900 Teile hier. Keine Ahnung warum, war wohl mal im Sammelwahn... :oops:
Aber XTR an dem Rahmen...!?

Ich kann gerne über den Aufbau hier berichten. Noch ist der Rahmen nicht da, aber ich kaufe gleich schonmal Züge und so Kleinkram...

Danke und Gruß, Reinhard
 
Zurück