Santa Cruz Bronson 5 (MY 2025)

Ist glaub auch ein bisschen davon abhängig, mit welcher Nabe es Kombiniert wird. Bei mir ist es eine 240s mit 54er Zahnscheiben

Nachdem ich schon viele Jahre mit der 240s 36T zufrieden bin probiere ich nun am Bronson eine 240 DEG90. Also auch ein relativ kleiner Einrastwinkel, welcher Pedalkickback begünstigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war Waschtag, hab’s danach mal gewogen, 16,6kg wie es da steht (ohne Flasche, mit Wahoo, Pedale, EDC Tool usw.)

IMG_1788.jpeg
 
Ich vermute mal, diese schimmernde "Carbon Struktur" ist nur beim CC Rahmen zu sehen? -Wie damals beim Nomad?

Screenshot_20250204_122547_Instagram.jpg


Hat schon jemand probiert 60, bzw. 62.5 Hub zu montieren?
 
Ich vermute mal, diese schimmernde "Carbon Struktur" ist nur beim CC Rahmen zu sehen? -Wie damals beim Nomad?

Hat schon jemand probiert 60, bzw. 62.5 Hub zu montieren?
Ne ist auch beim C so, hab mal ein Bild gesucht bei dem man es etwas sieht.
Muss man in der Sonne ein besseres Bild davon machen.


IMG_1472.jpeg
 
Heute war Waschtag, hab’s danach mal gewogen, 16,6kg wie es da steht (ohne Flasche, mit Wahoo, Pedale, EDC Tool usw.)

Anhang anzeigen 2088651
Wenn der Radständer dabei ist, ein echt gutes Gewicht... :lol:

Ich finde es spannend, mein Megatower V1 (allerdings ohne Tools, Wahoo, aber mit Pedalen) hat 15,6kg trotz der schweren DVO Diamond. Gewicht ist aber ja nur ein Faktor, sicher nicht der wichtigste - zum Glück wissen wir das ja.

Ein schönes Gerät, dein Bronson! Mich wundert ja, dass SC diese Farbkombi in letzter Zeit immer wieder verwendet, aber sie schaut auch sehr gut aus.
 
@Riffer hab schon auch viel Spielzeug dran. Ochain, Switchgrade Sattel Versteller, Coil, Super Gravity HR Reifen, 2,3er TRP Scheiben, die schwere Maven. Kommt schon was zusammen.
Aber ja, finde es auch immer wieder verrückt wenn ich Enduros mit unter 15 kg oder 14,5 kg sehe...frage mich schon wie das geht.

Der LRS ist mit knapp über 1,7 Kg halbwegs leicht, das spürt man schon. Komme in Freiburg am Hinterrad eigentlich auch mit dem Supertrail zurecht....aber Sätze mit eigentlich, sind halt immer relativ :D
 
Mein Bronson Frameset ist am Freitag auch endlich angekommen, die Farbe knallt finde ich richtig 🤩
Am Wochenende konnte ich die ersten Handgriffe erledigen. Fahrbereit werde ich es vermutlich erst in 2-3 Wochen haben, da ich noch auf die Felgenringe warte und die Laufräder anschließend erst einspeichen kann.

20250303_085204.jpg
 
Krass hohe Fronten hier, kombiniert mit viel Rise am Lenker 😶‍🌫️

Stimmt, jetzt wo du es sagst, ist das bei den Bronson hier echt durchgängig hoch.
Bei meinem habe ich es erstmal nur grob zusammen gesteckt, bewusst hoch. Am Anfang lieber zu hoch mit Reserven beim Gabelschaft, als den Schaft zu weit gekürzt zu haben.
Die Höhe der Front werde ich erst nach Fertigstellung des Bikes einstellen. Ggf nochmal nach den ersten Ausfahrten
 
Zuletzt bearbeitet:
@fluchttaxi also meine Info sagt, 60mm geht auf jeden Fall, 65 mm kann ich dir nicht beantworten. Da hab ich auch noch keine Infos zu. Zur Werkstatt, des ist "nur" mein Arbeitsplatz und nicht meine Private, die sind schon etwas anders aus. :D

Hohe Front = Beschde!
Ich persönlich komme mit dem flachen Cockpits nicht klar. Da habe ich immer zu viel Druck auf den Händen und gehe verkrampft nach hinten wenn es steil wird. Mit der hohen Front ist die Hand leicht und entlastet zudem stehe ich "leichter" auf dem Rad und es fällt mir leichter eine zentrale Position zu haben und halten und ich stehe besser im Rad.

IMG_1975.jpeg

IMG_1968.jpeg
 
Habe fertig 😁
Gestern Abend schonmal kurz am Burgberg die Bremsen eingebremst und die Gelegenheit für paar Bilder genutzt. Am We dann die erste Ausfahrt, Fahrwerk einstellen und ggf Justage der Hebel, das Cockpit habe ich erstmal 1:1 vom alten Bike übernommen.

20250312_172325.jpg


20250312_172406.jpg


20250312_172454.jpg


Falls von Interesse, ist hier die Part-Liste:

  • Bronson CC V5 M (ohne Staufachtaschen)
  • Intend Hero Blackline 160mm + Selfmade Carbon-Guards
  • Fox Float X Factory
  • DT Swiss 240 DEG90 + CX-Ray/Sprint + Duke Fury Jack SLS4 FR/RR + Fillmore Ventile
  • Shimano XTR 9120 + Brakestuff XT-Design Scheiben 2,15mm 203/180mm + Sinter Green/N03A Beläge
  • SRAM Eagle Transmission XX Kurbel 32T mit Ochain N
  • Newmen Beskar Pedale
  • SRAM Eagle Transmission XX Schaltwerk
  • SRAM Eagle Transmission XX Pod Ultimate
  • SRAM Eagle Transmission XX Kassette
  • SRAM Eagle Transmission XX Kette
  • SRAM Dub Wide BSA Lager
  • Selfmade Carbon Bashguard + Mozartt Kunststoff-Gleiter
  • Intend Grace OS EN 31,8/50mm Vorbau
  • Beast Components Riser Bar 25 Lenker 760mm + Selfmade Carbon Garmin-Halter und Carbon Ahead Kappe
  • Cane Creek 110 Steuersatz
  • Ergon GE1 Evo Factory Small Griffe
  • Bikeyoke Revive 3.0 180mm Sattelstütze + Triggy Alpha Long Hebel
  • Bikeyoke Squeezy Sattelklemme
  • Selle Italia X-LR Kit Carbonio Superflow S3 Sattel
  • Maxxis Assegai Maxxgrip Exo+ 29x2,5
  • Maxxis DHR2 MaxxTerra DD 27,5x2,4
  • Conti RevoSealant Milch 2x 110ml
  • Fidlock Trinkflasche

Gewicht laut Kofferwaage 14,7kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr den Steuersatz noch original oder ausgewechselt?
Bei mir knackt der 40er richtig laut beim einlenken.
 
Zurück