Znarf
00
Mehr Popp nicht, sondern die werden nur am Ende des Federwegs straffer. Mehr Popp machst du über die Dämpfung oder eine insgesamt härtere Feder.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aha danke nun bin ich wieder etwas schlauerMehr Popp nicht, sondern die werden nur am Ende des Federwegs straffer. Mehr Popp machst du über die Dämpfung oder eine insgesamt härtere Feder.
Also ich habe es noch nicht 100%ig entlastet probiert. Irgendwie liegt ja doch immer noch irgendwo der Hinterbau gewichtsmäßig da drauf oder ähnlich. Aber ohne das Tool würde ich die Achse auch nicht so einfach rausbekommen, das geht mir so wie dir.Lässt sich eure Hauptachse relativ einfach entfernen? Meine ist recht fest und einfach so rausziehen ist nicht. Habe dieses Raaw Tool und ohne das Ding würde ich die Achse nicht rausbekommen. War verwundert, weil in dem Raaw Video wo Ruben den Hinterbau zerlegt, schiebt er die Achse easy raus und rein.
Ok, das teste ich morgen mal. Habe jetzt quasi nur so versucht das Lager zu drehen was definitiv auf beiden Seiten nicht ging. Wäre nett, wenn du mal schreibst wie du dann deine Lager raus und wieder reinbekommen hast.Dreh mal den Main Axle Spacer, dann sollten sich die Lager mitdrehen. https://de.raawmtb.com/collections/parts/products/main-axle-spacer
Ja ist korrekt.Dann habe ich noch ne Frage. Bei den Dichtungskappen sind zusätzlich jeweils wie so Sprengringe dabei. Die müssen quasi ganz nach außen, ist das korrekt? Ich meine die Dinger auf dem Foto ganz rechts.
Also meine ging relativ einfach raus das Tool war nicht nötig.Lässt sich eure Hauptachse relativ einfach entfernen? Meine ist recht fest und einfach so rausziehen ist nicht. Habe dieses Raaw Tool und ohne das Ding würde ich die Achse nicht rausbekommen. War verwundert, weil in dem Raaw Video wo Ruben den Hinterbau zerlegt, schiebt er die Achse easy raus und rein.
Aber die Hauptlager hast du anders ausgetrieben oder ? Weil der Main Axle Spacer ja im Weg ist um sie von innen nach außen auszutreiben ?! Danke für deine ausführliche AntwortServus,
ein Lager am Hauptdrehpunkt vom V2 war bei mir nach knapp 5 Monaten schon sehr schwergängig. Eingebaut ließen sie sich von Hand garnicht drehen. Obwohl ich fast nur in trockenen Bedingungen gefahren bin (davon aber viel, der Bock motiviert). Bei Mir war die Nut von den Sprengspringen nach oben ausgerichtet, die sollten allerdings zum Tretlager zeigen damit Wasser ablaufen kann. Kann vielleicht daran gelegen haben... (die zweiteiligen Sprengringe sind eine spätere Version, im Video von Ruben ist nur ein einteiliger zu sehen)
Die Lager hab ich einfach vorsichtig mit dem Hammer und ner Nuss auf einem Steckschlüssel ausgetrieben ging sehr leichtgängig.
Einpressen war ein totaler Krampf, hatte es mit den alten Lagern und passenden Unterlegscheiben versucht mit dem Ergebnis, dass die neuen Lager verkanten und sich sehr schlecht drehen ließen.
Nach vielen verzweifelten Versuchen hab ich sie mit dem inneren Sprengring auf beiden Seiten eingetrieben (der mittlere auf dem Bild), danach ließen sich die Lager genauso leicht im Hinterbau drehen wie in der Handauch ein Knacken aus der Hauptlager Region ist seitdem weg.
Meine Madonna war leider überall sehr trocken montiert, seitdem ich es gut gefettet habe und die Nut nach unten zeigt hab ich keine Probleme mehr auch jetzt bei Matsch. Kontrolliere nun aber häufiger mal.
Ja ist korrekt.
Also meine ging relativ einfach raus das Tool war nicht nötig.
Wenn Du die Sprengringe mit Fett montierst halten sie ganz gut, so meine Erfahrung.Vielen Dank erst mal. Meine Vermutung ist jetzt, dass die Schwergängigkeit bei mir durch die beiden kleineren Sprengringe kommt. Das war echt fummelig die beide gleichzeitig dazwischen zu bekommen weil sie nicht von alleine halten wie der größere Ring am Lager. Da meine Öffnungen seit meiner Montage gestern Abend jetzt auch nach oben zeigen, werde ich das heute noch mal auseinanderbauen und als Test die beiden kleineren mal weg lassen um zu gucken ob es damit einfacher mit der Achse wäre.
Das hab ich unpräzise formuliert: ich hab die mit dem Main Axle Spacer ausgetrieben, also da gegen geklopft. Sonst wär mir die Fläche zu klein gewesen. Das geht ohne Probleme, wenn man allerdings bisschen grobmotorischer unterwegs ist, dann sollte man die Nuss abkleben um Schrammen am Main Axle Space zu vermeide, da dieser aus Alu besteht.Aber die Hauptlager hast du anders ausgetrieben oder ? Weil der Main Axle Spacer ja im Weg ist um sie von innen nach außen auszutreiben ?! Danke für deine ausführliche Antwort![]()
FebruarWeiß jemand wann das neue JIBB ungefähr vorgestellt werden soll?
an einem Dienstag VormittagFebruar
Dann bin ich ja beruhigtUnd man munkelt es wird ein Mountainbike![]()