Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geht um die Bauweise der Luftkammer. Der alte 205x65 mit normaler Kammer schlägt an die untere Dämpferaufnahme bei komplett eingefedertem Zustand an. Die Megneg Kammer baut etwas anders, so dass es geradeso passt.Warum nur mit Megneg? Fahre den als 205*60er und das ohne Megneg
ach ok, kein Problem bei GR. M mit kleinen Rocker und 205*60er DämpferGeht um die Bauweise der Luftkammer. Der alte 205x65 mit normaler Kammer schlägt an die untere Dämpferaufnahme bei komplett eingefedertem Zustand an. Die Megneg Kammer baut etwas anders, so dass es geradeso passt.
Wie sind euer Erfahrungen in Bereich der Tourtauglichkeit des V2? Sieht ihr das Ding als reine Baller bzw. Parkmaschine oder dreht ihr euer Runde damit? Ich fahre das V2 in L die ganze Saison und werde nicht wirklich warm damit.
entschuldige die gegenfrage, aber definiere "tourentauglichkeit".Wie sind euer Erfahrungen in Bereich der Tourtauglichkeit des V2? Sieht ihr das Ding als reine Baller bzw. Parkmaschine oder dreht ihr euer Runde damit? Ich fahre das V2 in L die ganze Saison und werde nicht wirklich warm damit.
ich kann natürlich nur von mir sprechen aber das entspricht meinen standardtouren.Ausfahrten in Mittelgebirge mit ca. 1000 - 1500 hm...
ich kenne den SDLX nur mit Megneg, habe ihn so von einem freund gekauft.Schick mir MegNeg, findest du das war eine Aufwertung vom SD? Überlege noch ob ich es mache müsste bei 75 kg ja gehen, Druck habe ich bei ca. 165 und SAG bei ca. 30% da sollte noch Platz sein wegen der Druckerhöhung.
Bzw. Was fährst du für Drücke Gabel und Dämpfer bei welchen Gewicht?
Habe ja bereits das "neue" System. Ganz schlimm das Geräusch. Habe auch nicht Lust nach jeder Runde die Steckachse komplett neu zu fetten...Das ist ein Problem, welches schon bei einigen aufgetreten ist. Es haben wohl Leute ganz zähes Schiffsfett an die Ausfallenden gegeben. Damit ging es wohl besser. Je nachdem welche Achse du hast kannst du auch auf das neue System von Raaw wechseln.
Ich persönlich ziehe die Achse (neues System) immer etwas fester an als von Rasw in der Beschreibung vorgegeben. Hatte damit noch nie Probleme
Ist dir Hegau zu weit?Hallo zusammen,
Ich habe seit letzter Woche ein ziemlich seltsames Knacken/Knarzen beim schnellen Einfedern bzw. beim vollen ausfedern, also beim Absprung oder beim raus-beschleunigen aus Anliegern.
Ich habe den Dämpfer (EXT) bzw. die Dämpfer-Schnitstellen im Verdacht. Ohne Dämpfer kriege ich das Geräusch nicht reproduziert - das Rad aber natürlich auch nicht entsprechend belastet.
Hab schon alle Lager aufgemacht, bei Bedarf neu gefettet und die Verschraubungen gecheckt.
Bevor ich jetzt den Dämpfer auf Verdacht zum Service schicke, meine Frage:
Gibt’s im Raum Freiburg eine:n Madonna-Besitzer:in, bei der ich mal nach Feierabend vorbei radeln könnte, kurz Dämpfer bei mir einbauen und checken ob’s der Rahmen oder Dämpfer ist?
Würde natürlich auch ne Flasche Wein/6er Bier oder Schokolade dafür da lassen
Gerne per PM melden, vielen Dank schonmal
Grüße
Theoretisch liegts auf dem Weg zu den Schwiegereltern, da komm ich aber frühestens Ende Oktober wieder hin, für nachm Feierabend ists etwas weit leider und die Wochenenenden sind bis dahin leider auch schon ziemlich voll :/ Aber danke fürs Angebot, eventuell meld ich mich dann in vier Wochen nochmalIst dir Hegau zu weit?