Nachtbiken in Freiburg

Also wir fahren immer zur gleichen Zeit los, auch im Sommer. Selbst in der längesten Nacht des Jahres (Mittsommerdingsbumswende, 21.06. oder so) benötigten wir zum Schluss trotz klaren Himmels Licht. Im Wald is halt a weng dunkler.

Ansonsten ist es so, dass die Gruppe nicht entstanden ist, weil es so toll ist nachts im Dunkeln zu fahren, sondern weil wir so gerne Mountainbike fahren und es im Winter nach der Arbeit halt schon dunkel ist. Kommt im Winter auf`s gleiche raus, heißt aber eben für den Sommer, dass wir den Termin (da gab es eine Abstimmung) nicht nach hinten legen. Wir fahren im Sommer aber länger, weil man da nicht so schnell taube Zehen bekommt. Außerdem enden wir eigentlich immer im Biergarten => ergo: Licht auch im Sommer erforderlich.

So, und dann gibt es natürlich die (inkonsequente) Ausnahme: Irgendwie finden wir es ja doch toll, im dunkeln zu fahren :D ; daher gibt es auch im Sommer vereinzelte Special-Events, meißt am Wochenende, da fahren wir entweder besonders spät los (Lagerfeuer, ...) oder besonders früh im dunkeln und dann in das Morgenrot hinen.

Ich persönlich hätte die Truppe im Sommer übrigens gerne in eine Rennradgruppe umfunktioniert. Bin da aber leider überstimmt worden. Schade. Damals hatten aber noch nicht alle ein Rennrad und so hätten wir einige Leutz ausschließen müssen. Wollten wir natürlich nicht. Spätestens wenn Jenne aus Malle zurück ist, kauft der sich bestimmt `n RR - dann haben wir alle eins, oder nicht? Das mit der Rennradgruppe sollte man jedenfalls nicht aus den Augen verlieren - ggf. als gesonderten Termin.

So long .. :cool: :cool: :cool: Alles klaro? :cool: :cool: :cool:
 
Hi,
für wenig Geld gibt es einen Satz Laufräder, eine RR-Kassette und ein Satz Slicks. Evtl. noch nach unten geklappte Touren-Hörnchen in L-Form an den Lenker und schon fährst du mit dem MTB auf der Straße den meisten RR-Fahrern davon. Und hast noch eine Federung :lol:
Super Konzept, viele tausend km bewährt.

Grüße
Karsten
 
BlueDiamond schrieb:
Hi,
für wenig Geld gibt es einen Satz Laufräder, eine RR-Kassette und ein Satz Slicks. Evtl. noch nach unten geklappte Touren-Hörnchen in L-Form an den Lenker und schon fährst du mit dem MTB auf der Straße den meisten RR-Fahrern davon. Und hast noch eine Federung :lol:
Super Konzept, viele tausend km bewährt.

Grüße
Karsten

bekommt man in die meisten mtb-rahmen nicht sogar 28" laufräder mit slicks rein?
für disc-fahrer ist das ja absolut problemlos.

zum beispiel sowas:
http://cgi.ebay.de/Mavic-Speedcity-...QcategoryZ81669QQtcZphotoQQrdZ1QQcmdZViewItem
oder hier:
http://cgi.ebay.de/28-LR-Satz-Shima...QcategoryZ77585QQtcZphotoQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
BlueDiamond schrieb:
Hi,
für wenig Geld gibt es einen Satz Laufräder, eine RR-Kassette und ein Satz Slicks. Evtl. noch nach unten geklappte Touren-Hörnchen in L-Form an den Lenker und schon fährst du mit dem MTB auf der Straße den meisten RR-Fahrern davon. Und hast noch eine Federung :lol:
Super Konzept, viele tausend km bewährt.

Grüße
Karsten

Tut's nicht !!!!
Biken und Rennradfahren sind zwei verschiedene Sachen. Wenn ihr schon unbedingt auf der Straße rumeiern wollt, dann nur mit Slicks. Die nach unten geklappten Hörnchen sehen total behindert aus. :eek:
Wer's trotzdem nicht lassen möchte, dem sei der Spott der Rennradfahrer sicher. Übrigens gibt's da noch den kleinen Unterschied mit den Übersetzungen....
 
NEU:

Wie schon am Mittwoch angekündigt wollen wir einen neuen Radsporttermin etablieren.

Also ab morgen:

RR-Mix04_small.jpg


Rennrad
-Treff
jeden Freitagabend
18:00 Uhr
am Schwabentor

CU ... Tom
 
Samiel schrieb:
Tut's nicht !!!!
Biken und Rennradfahren sind zwei verschiedene Sachen. Wenn ihr schon unbedingt auf der Straße rumeiern wollt, dann nur mit Slicks. Die nach unten geklappten Hörnchen sehen total behindert aus. :eek:
Wer's trotzdem nicht lassen möchte, dem sei der Spott der Rennradfahrer sicher. Übrigens gibt's da noch den kleinen Unterschied mit den Übersetzungen....

Da würd ich mich beim Karsten nicht so weit aus dem fenster lehnen, das geht ins Auge;)
 
marc schrieb:
Da würd ich mich beim Karsten nicht so weit aus dem fenster lehnen, das geht ins Auge;)

... stimmt, es gibt da ja noch die eine oder andere Ausnahme, die zur Eröffnung des AlpenXs mal eben in einem Tag von Freiburg nach Innsbruck fährt ...
:daumen:
unglaublich aber wahr !!
 
nightride...klingt toll.... aber ich glaub, das ist für mein konditiönchen noch zu viel *lol*
ich bin ein kleines mädel und muß noch trainiren :)
aber ich werde mich bestimmt irgendwann mal anschließen.
was die lampe betrifft. ich hab ne tikka plus, ich fürchte die reicht nicht, oder wie ist das?
 
yesterday_hero schrieb:
nightride...klingt toll.... aber ich glaub, das ist für mein konditiönchen noch zu viel *lol*
ich bin ein kleines mädel und muß noch trainiren :)
aber ich werde mich bestimmt irgendwann mal anschließen.
was die lampe betrifft. ich hab ne tikka plus, ich fürchte die reicht nicht, oder wie ist das?

Hi y-hero,
derzeit sind wir recht flott unterwegs, weil es in der Gruppe so gut passt. Wir passen unser Tempo aber an, wenn langsamere dabei sind. Schließlich sind wir keine Race-Knockout-Truppe, sondern eher eine gesellige Feierabendrunde. Do man sollte schon sportlich sein. Ein guter Gradmesser ist 1x Rosskopf und zurück in 1h, oder nur 500 Höhenmeter in 1h. Die meisten fahren auch Marathon Mitteldistanzen bei uns.

Zur Beleuchtung: Minimum ist das Set Sigma Evo pro. Besser noch das Set SIgma Evo/Evo X pro ...

steht aber alles hier:

http://www.bikextra.de/mountainbike/schwarzwald-nachtbiken.htm

:cool:

___
 
Hallo Leute,
nachdem es jetzt doch massiv dunkler wird möchte ich (m,40) mal 'ne Anfrage starten, dazu "missbrauche" ich jetzt mal diesen Thread (sorry Doc Holiday).
Eigentlich würde ich mich ja gerne zum mittwöchlichen nightbiken gesellen, aber dafür reicht meine Kondition und Fahrtechnik nicht aus. Ich bin schon froh, wenn ich den Rosskopf ohne schieben rauf komme, oben brauch' ich aber dann fast ein Sauerstoffzelt.
Aber nachts alleine fahren macht auch keinen Spaß.
Daher: Wer hat Lust auf eine regelmäßige, gemäßigte "Ich-fahr-mal-nicht-so-schnell-Nachtbikerunde" ohne "Kampfdownhill-ich-will-mir-den-Hals-brechen" :lol: ? Termin und Treffpunkt wären mir eigentlich egal. Dauer so um 2 Stunden wäre OK.
Da wird's in Freiburg doch wohl noch andere Konditionsproblembehaftete wie mich geben...

Gruß

Claus
 
na da missbrauche ich doch auch gleich!
da hier die standhaften biker f-burgs versammelt sind, mach ich als neu-freiburger hier mal ein bisschen werbung für eine viel zu wenig verwendete funktion unseres forums den

spot- und tourguide

u&d

ps: bin auch nightrider - aber da ich noch etwas außerhalb freiburgs wohne, ist der treffpunkt für mich ungünstig. wenn ich in die stadt gezogen bin, komm ich mal mit!

@clausv: wenn dir st. wilhelm recht ist, könn wir mal ne runde drehen. so 1-2 std mit 500-750 hm.
 
abend! also ihr kennt euch doch sicher da aus!

reicht ne Sigma Evo X Pro auch mal für Singletrail fahren, oder muss ich unbedingt 500 Öcken für ein Ding ausgeben, was mir beim nächsten Sturz kaputt geht?
wohne auch in Freiburg und spiele schon lange mit dem Gedanken herum im Winter auch später zu fahren.
 
@clausv:
das kannst Du auch einfacher haben ;-)

wie wär's denn mal mit ner Testrunde nach Feierabend, habe Bike und Lampe dabei.

z.B. Di oder Mi
 
Hallo
das ist wohl der beste grund morgen zu kommen


""Im Süden scheint verbreitet die Sonne. Die
Höchsttemperaturen liegen verbreitet um 15 Grad. Am Oberrhein werden örtlich 18 Grad erreicht. Der Südwestwind weht im Süden meist schwach, im Bergland mäßig bis frisch.
In der Nacht zum Donnerstag lockern die Wolken auf.""

also bis dann
 
unverändert: gemäßigt für den sportlich-ambitionierten Biker. Wer abends mal auf den Rossi fährt und 2-3x/Woche trainiert, hält mit. Außerdem passen wir uns den Bikern an ...

So`n paar Grundsätze stehen ja hier: http://www.bikextra.de/mountainbike/schwarzwald-nachtbiken.htm

Nicht überlesen: Minimalanforderung ist SIGMA 5W-Mirage Evo Funzzel. Lupine hat keiner (zumindest keiner dieses superhelle Flutlichtteil).

 
Zurück