Gebrauchtes 27.5" All Mountain Bike für den Winter

Registriert
19. August 2021
Reaktionspunkte
751
Hi,

ich überlege mein altes Canyon Spectral, das ich als Winterbike nutze, zu ersetzen. Seit dem Sommer ist auch ein gebrauchtes Propain Tyee AL 5 in 29" vorhanden.

Zum Canyon Spectral:
AL 2016 in L mit 27.5", 160/140 mm mit ordentlichem RockShox Fahrwerk, XT Bremse, 2x11 Antrieb, 2.4" Magic Marry und Nobby Nic

Fahrprofil:
Gerade in den letzten Wochen war ich regelmäßig bei winterlichen Bedingungen unterwegs und bin Touren mit mindestens 30, meist um die 50 bis maximal 75 km und wohl eher über 1.000 hm gefahren (Mittelgebirge, 3 bis 4 h reine Fahrtzeit).

Das Spectral macht das noch immer alles gut mit (Fahrwerkservice wäre mal geboten), beim Uphill habe ich das Gefühl, es sei sehr effizient nur beim Downhill, wenn es richtig steil wird und / oder Ruppiges ins Spiel kommt, hätte ich gerne etwas mehr Reserven bzw. Komfort.

Die zwei naheliegendsten Möglichkeiten sind freilich:
a) Spectral weiterfahren, macht ja soweit alles mit oder
b) das Tyee auch im Winter zu fahren

Allerdings würde ich gerne mal was anderes ausprobieren und als Gebrauchtkauf mit kleineren Upgrades (Antrieb, Bremsen) den Wünschen anpassen. Preisspanne vielleicht so 1.500 bis 2.000 EUR.

Zusammengefasst:
Mit 1,84 m und 83 cm Beinlänge habe ich vereinzelt das Gefühl, das Spectral könnte einen kleinen Ticken größer bzw. länger sein und dass man, auch bei eingefahrener Sattelstütze, etwas zu hoch im Bike steht, wenn es richtig steil wird. Eigentlich würde ich auch gerne weiter 27.5" fahren; bekommt man im PKW leichter unter, ist etwas wendiger und insgesamt einen Ticken leichter (Felgen, Reifen, ...).

Folgendes fällt mir ein, was gebraucht i. d. R. halbwegs günstig zu haben wäre:
a) spätere Canyon Spectral AL Modelle aber noch vor dem Wechsel auf 29"
b) YT Jeffsy AL vor Wechsel auf 29" aber ab Jahrgang 2019 bzw. 2020, der überarbeiteten Geometrie wegen

Oder übersehe ich Räder, die von den Spezifikationen und Gebrauchtpreisen in dieselbe Richtung gingen? Ich vermute mal, dass die genannten AL Rahmen dann eher 3,5 statt bisher 3 kg wiegen, doch wäre das wohl in Ordnung. 140 mm am Heck sollten es schon sein, mehr als 150 aber auch nicht.

Freue mich über Tipps!
 
Ich bin ganz ähnlich vom Canyon Nerve AM auf ein Liteville 301 MK14 2018 gewechselt.
150 vorne, 140 hinten. 27,5. Stabiles bike.
Bin sehr zufrieden damit. (L 1,83, 87er SL)
 
Zurück