Mein letztes Rad - der letzte Aufbau!

:daumen: Sehr schön, Holger !

Endlich durfte das Teil mal in die Sonne ! :)

Das Dämpferproblem bekommst Du sicher auch noch gelöst !

Viel Spaß weiterhin !

Gruß

Frank
 
...und auch meiner Liebsten als einziges in Erinnerung geblieben ist ;)

Gute Frau:daumen: ;)

und ich hoffe doch alle hatten noch einen guten Restsonntag bei dem netten Wetter, aber dazu dann mehr im "...unterwegs".

Dämpfer: Notfalls passt jeder handelsübliche aktuelle Carbondämpfer. Ist ja kein Sondermaß, aber darum geht's gar nicht. Das Teil muss so stehenbleiben wie es ist und funktionieren. Mal sehen, was man da richten kann. Ich hab doch auch schon einen 5R gekauft fällt mir grade ein, aber ein anderes Baujahr in anderer Optik. Also irgendwie wird das schon klappen. Wird ja eh mehr ein "Stehrad" bleiben, aber funktionieren muss es trotzdem. Wenn ich Mantra fahren will, dann ist die Auswahl ja zum Glück groß genug...Aber nach wie vor das schönste Fully aller Zeiten:daumen:
 
Schönes Rad - schöne Bilder :daumen: Gut, dass keine dicken Speichen dran sind! :D

M.M. nach gäbe es noch das ein oder andere Teil zur optischen Verbesserung, aber das ist ja alles Geschmackssache ;) Bei mir würde es ein klein wenig anders aussehen...

Nochmal Glückwunsch zum Rahmen und stets gute Fahrt damit
IHateRain
 
Bäääääääämmmmmm...

Das sieht HAMMER aus Holger...:daumen: Wie ich schon bemerkte. Eins von dreien die mir jetzt richtig gut gefallen. Da hast du echt was tolles gezaubert.

Bin erst heute wieder im Forum unterwegs... Verlängerten Vatertag gefeiert:lol: Zur Huldigung meines Vaters;) Und du weißt ja... Fängt man erstmal an müssen die Vorräte auch wech;) Hatte ja zwischendurch bei FB kurz nen Komentar abgelassen... Aber auf dem großen Monitor kommts noch viel besser rüber...

Das Problem mit dem Dämpfer wirst du ja hoffentlich auch in den Griff bekommen. Du willst es aber nicht als "Alltagsbike" verwenden, oder?:eek:

Du Holgi... Ich will ja nicht nerven:lol: Aber ich benötige noch das Spendenkonto für den Volkswagen:lol: Du zierst dich ja so... Bin zwar noch nicht weiter, möchte das aber gerne erledigt wissen!!! Bitte PN;)

Viele Grüße

Toby
 
Hallo Toby,
ich hab zwischenzeitlich mal paar 9-fach Blätter ersteigert;) Hoffentlich nicht welche, die Du auch haben wolltest:eek: Vielleicht können wir tauschen:lol:

Ich schau mir jetzt nochmal die Wartungsanleitungen für den Dämpfer an, zerlege ihn nochmal komplett, dann nochmal die Druckbetankung mit Öl und Luft und wenn er dann nicht geht, dann macht es mit ......GARNIX! Das Rad wird rumstehen, wird mich erfreuen, wenn ich es nur anschaue. Mantra-Fahrgefühl kann ich auch auf anderen "Alltagsmantras" haben. Da muss man nicht einen Kratzer in dem seltenen Teil riskieren.

Ich will ja nicht persönlich werden, aber momentan nervst Du wirklich:lol: Wenn mir die Vorräte ausgehen sollten, dann melde ich mich notfalls schon..;)

Ich muss mal rüber ins andere Thema...die Farbdöschen kamen gestern:hüpf: Gleich mal losgelegt, bevor das andere Paket kommt, das viel wichtiger ist und zur Beseitigung von einigen der "erheblichen Mängel" aus dem TÜV-Bericht von meinem anderen Youngtimer mit Stern beitragen soll. (ein halber Auspuff, Bremsschläuche usw...wozu allerdings ne AU notwendig ist, dass ein Auto sicher durch die Gegend fährt erschließt sich mir bis heute noch nicht - ebensowenig der Verbandskasten, den 99,x% der Autofahrer im Falle eines Falles nichtmal öffnen können. Geschweige denn bedienen:eek: Ich hab aber extra einen vorher gekauft gehabt;), weiß gar nicht wie ich das die Jahre davor geregelt bekommen habe. Auf dem Zeug in meinem alten stand was von 1997:lol:)

Das ist nun erstmal wichtiger als die Gabel...:heul: Aber wenigstens hält es sich finanziell im Vergleich zum Fahrradhobby in Grenzen: Mitteltopf 55 Euro, 4 Bremsschläuche mit DOT 35 Euro - kann man nicht meckern im Vergleich zu ner Starrgabel :lol:
 
Sehr gut!!! Jetzt eskaliert mein Thema :lol:

Da wirkt die Vincent recht mickrig, wenn man nicht gleich auf die 4,5 Liter Buddel schließt :eek: In den Gebindegrößen kauf ich normalerweise AutoÖl :lol:

Dazu liefer ich heute abend dann auch noch ein Foto...mit geistert da was im Kopf rum;)
 
Sehr gut!!! Jetzt eskaliert mein Thema :lol:

Da wirkt die Vincent recht mickrig, wenn man nicht gleich auf die 4,5 Liter Buddel schließt :eek: In den Gebindegrößen kauf ich normalerweise AutoÖl :lol:

Dazu liefer ich heute abend dann auch noch ein Foto...mit geistert da was im Kopf rum;)

Hehe...

Ja, jetzt gehts los;) Stimmt, da wirkt selbst die SP998 leicht mickrig gegen.
Wenn man aber beide Abmessungen kennt ist plötzlich Schluss mit lustig;)
Beide quasi Referenz;)

Holger, die Farben sind da??? Gehts los? Ich wills quasi "FOXen" sehen:lol:
Und wie der Stern kam nicht übern TÜV? Spinnen die? Der bräuchte doch keinen bei der Qualität... Verbandskasten abgelaufen. Pahhh. Wenn man sonst keine sorgen hat;) Der ist doch noch fast gut!

Wo wir gerade dabei sind bei den Youngtimer Geschichten sind...
Da sich im Radbereich gerade nicht soviel getan hat hab ich wieder mal bissl im Hifi bereich gefischt;)

Da mir mein Slot in MD Trotz Laufwerksumbau nicht recht gefallen wollte hab ich jetzt einen mit Schublade. Hach wie herrlich... Trotzdem werd ich das Gefühl nicht los dass ich ein Denon Schlachtgerät benötigen werde um die Technik des Sonys darin unterzubringen. Ich mag halt keine Unterschiede in der Frontgestaltung.

Außerdem hab ich mein Vorstufen Problem eventuell im griff. Da ja alle Quellen bei mir lediglich als Laufwerk agieren hab ich mir eine Prozessorvorstufe von Sony besorgt.
Da gibts nen geilen thread zu bei Agoraquest. Die kann man super genial umbauen... Die wandert dann erstmal direkt auf den OP Tisch;) Na mal schauen...

Viele Grüße

Toby
 
Jo...die Foxen gehen los;)...aber es ist völlig sinnlos davon Bilder zu machen, indem man frontal drauflosblitzt. Sogar am echten Sea+Sky ist da wo der Blitz einschlägt der originale Farbton nicht mehr zu erkennen. Aber grundsätzlich bin ich bei der Fox noch zu hell mit der Farbe...aber so wars ja zu erwarten, dass ich mich rantasten muss. Vom 2. Versuch gestern gibts noch keine Bilder, das sieht schon viel besser aus;)

Also wenn bei mir einer mal meine abgerissene Hand in eine nicht mehr sterile Plastiktüte einsammelt und mit seiner Unterhose meinen Arm abbindet, dann isses mir immer noch lieber als wenn einer mit neu eingeschweißtem Verbandskasten und neuer TÜV-Plakette vorbeifährt...könnt ja Blutflecken auf den noch versiegelten Binden geben...Was hier alles totgeregelt ist...da muss man sich echt manches mal auf der Zunge zergehen lassen...unfassbar...

Ich hatte ja auch schonmal reichlich 4tausender Denon Allesplayer in beobachten (wie Deiner). Leider wird meine Preisvorstellung noch nicht so ganz erreicht. Und bei wieder deutlich über 1000 für den 777er Sony - für den es keine Teile mehr gibt, hab ich dann doch Abstand genommen. Ich finde grade verschiedene Fronten an den Teilen toll. Da entsteht der Eindruck, dass von jeder Sorte Gerät immer das beste genommen wurde;)
Solange sie nicht übereinaderstehen, kommt das gut;) AVM neben Sony und Yamaha und was sich da alles tummelt;)

Hmmm...Prozessorvorstufe wäre auch was für mich...aber nach CX1000 und V3 bin ich mit der V4 momentan sehr glücklich...vor allem, wenn ich die Preise anschaue. Im Vergleich zu dem, was das AVM Zeug früher gekostet hat, werden ja da fast Preise wie für alte Kleins aufgerufen. Wird das auch immer teurer? cool...die M4 damals für 1700 MARK!!! gekauft (gehen kaum noch unter 1000 weg), die M5 im Paar für 1510.- und die V4 aus dem Laden für 725 Euro. Letztens hat eine über 1100 gebracht...in Chrom allerdings...ich hab ne schwarze....Mit den Sony Playern scheint es fast ähnlich zu sein. Müsste mal suchen, was der 50er CD mittlerweile wert ist.
Und die 2000 für die Vincents waren wohl auch zu reichlich ;) Gingen nicht weg das Paar...hab aber nicht mehr geschaut, ob sie wieder aufgetaucht sind....

EDIT: ganzen Bilderkrempel vergessen - mach ich jetzt also mal abwechselnd hier und dann in Deinem Thema bisschen weiter. Soll ja lustig bleiben hier:lol:

Weiss grundiert:



Aufkleber drauf...war doch nicht so einfach die wieder von der Folie zu lösen;) kann man aber wohl eh kaum erkennen...



und einfach mal frisch aus der Flasche drüber...keine Ahnung wieviel Schichten da schon drauf sind...soll mit vielen dünnen Lagen wohl am tiefsten aussehen hinterher...wird sich zeigen...Metallic fehlt auch noch ein wenig;)



Wie gesagt noch ein völlig unaussagefähiger Vergleich...wenn der Blitz das Original heftiger getroffen hätte, wäre das zu hell;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Toby,
ich hab zwischenzeitlich mal paar 9-fach Blätter ersteigert;) Hoffentlich nicht welche, die Du auch haben wolltest:eek: Vielleicht können wir tauschen:lol:

Ich will ja nicht persönlich werden, aber momentan nervst Du wirklich:lol: Wenn mir die Vorräte ausgehen sollten, dann melde ich mich notfalls schon..;)


Ach so, das muss ich ja auch noch Loswerden;)
Also wenn du das so siehst hätten wir die Sache anders angehen müssen... Hättest du gesagt: "Mensch Toby, ich stell dir die Dinger kostenlos zur Verfügung bis sie bei mir mal fehlen..." Das hätte ich verstanden:lol: So steht für mich aber eine "Spendenverpflichtung" im Raum, der ich nicht nachkommen kann da du die Daten des Spendenkontos nicht rausrückst!!!;)

Aber gut, ich will ja nicht rumnerven und nehm das jetzt einfach mal so hin;) Ich will aber nicht verantwortlich gemacht werden wenn du wegen mir keinen VW fahren "mußt":lol: Ob das jetzt Segen ist oder nicht sei mal dahingestellt, meine Meinung zum Thema VOLKS-Wagen hatte ich irgendwo schonmal kundgetan;) Und ich weiß von welchem Schrott ich rede;)


Das ist nun erstmal wichtiger als die Gabel...:heul: Aber wenigstens hält es sich finanziell im Vergleich zum Fahrradhobby in Grenzen: Mitteltopf 55 Euro, 4 Bremsschläuche mit DOT 35 Euro - kann man nicht meckern im Vergleich zu ner Starrgabel :lol:

Haha, die Ersatzteilpreise gibts auch nur beim 124er... Ich kann mir das auch nicht erklären, warscheinlich war das aber Subvention für Taxifahrer oder so... Radlager fürn 20er usw;) Son Teil kannst auch tot kaufen und hast für 5k nen schicken restaurierten Youngtimer;)


Jo...die Foxen gehen los;)...aber es ist völlig sinnlos davon Bilder zu machen, indem man frontal drauflosblitzt. Sogar am echten Sea+Sky ist da wo der Blitz einschlägt der originale Farbton nicht mehr zu erkennen. Aber grundsätzlich bin ich bei der Fox noch zu hell mit der Farbe...aber so wars ja zu erwarten, dass ich mich rantasten muss. Vom 2. Versuch gestern gibts noch keine Bilder, das sieht schon viel besser aus;)

Also ich finde auf dem ersten Bild sieht das schon ganz tauglich aus... Bin mal gespannt wie es weitergeht...


Ich hatte ja auch schonmal reichlich 4tausender Denon Allesplayer in beobachten (wie Deiner). Leider wird meine Preisvorstellung noch nicht so ganz erreicht. Und bei wieder deutlich über 1000 für den 777er Sony - für den es keine Teile mehr gibt, hab ich dann doch Abstand genommen. Ich finde grade verschiedene Fronten an den Teilen toll. Da entsteht der Eindruck, dass von jeder Sorte Gerät immer das beste genommen wurde;)
Solange sie nicht übereinaderstehen, kommt das gut;) AVM neben Sony und Yamaha und was sich da alles tummelt;)

Hmmm...Prozessorvorstufe wäre auch was für mich...aber nach CX1000 und V3 bin ich mit der V4 momentan sehr glücklich...vor allem, wenn ich die Preise anschaue. Im Vergleich zu dem, was das AVM Zeug früher gekostet hat, werden ja da fast Preise wie für alte Kleins aufgerufen. Wird das auch immer teurer? cool...die M4 damals für 1700 MARK!!! gekauft (gehen kaum noch unter 1000 weg), die M5 im Paar für 1510.- und die V4 aus dem Laden für 725 Euro. Letztens hat eine über 1100 gebracht...in Chrom allerdings...ich hab ne schwarze....Mit den Sony Playern scheint es fast ähnlich zu sein. Müsste mal suchen, was der 50er CD mittlerweile wert ist.
Und die 2000 für die Vincents waren wohl auch zu reichlich ;) Gingen nicht weg das Paar...hab aber nicht mehr geschaut, ob sie wieder aufgetaucht sind....

Naja, ich find die 4000er gerade nicht so teuer... Alles Sommerloch... Die 998 hätten für den Kurs auch weggehen müssen. Meine waren zwar etwas günstiger, war aber auch dem Januar geschuldet... Alle pleite wegen Steuern und Versicherungen.

Wenn ich sie zu Weihnachten einstelle bekomm ich locker die Kohle vom teureren Pärchen. Meine 331 ja damals auch. Für 399 gefischt, für 6irgendwas dann verbuchtelt;)

Mit dem 4010 machst du nix verkehrt. Der wird im Wert wieder steigen. Der letzte große und hochwertige Player (mal abgesehen vom A1). Der A1kostet aber über das doppelte (gebraucht sogar manchmal 3-fach) und kann kaum was besser. Die unterschiede sind marginal wenn man nicht gerade Equipment von 50k drumrum hat. Und so einer wird nicht wiederkommen. Guck dir doch diesen geschrumpften Müll mal an den es aktuell gibt. Neeeeeee, nich mit mich...:lol:

Das mit der Vorstufe wird sich zeigen bei mir. Ich denke incl. Umbau werd ich nachher unter 200€ ausgegeben haben. Der Typ der sie in den USA umgebaut hat war grenzenlos begeistert. Quasi ist es später ein Stereo DAC mit Lautstärkeregelung. Und das aus meiner lieblings ES Serie. Quasi passend zu deinem 50er... Erstmal warten, das Gerät kommt die Tage für unfassbare 64€ an...:lol: Erstaml bestandsaufnahme und dann die Teile bestellen. Dann gehts ans löten... Was für ein Spaß:lol:

Guckst du hier...

http://www.agoraquest.com/viewtopic.php?topic=37115&forum=51


Da dürfte auch für dich als Sony Fan noch das ein oder andere dabei sein... Sony Forum halt;)
 
So...das grün der Gabel kommt näher;) Beim Blau noch nachgebessert und dann sollte der Hauch Candy Red Top drüber kommen....sollte wohlgemerkt. War wohl ein mittleres Stürmchen und es ist fast lila geworden. Da muss ich nochmal blau drüber nebeln...jetzt trocknet das Gebilde erstmal und es ist Zeit für weiteren Unfug:lol:

Die Buddel hat mich heute auf die Idee gebracht;)

Ist hier jemand so alt, dass er sich an das Johnnie Walker Internetgewinnspiel erinnert? Jeden Tag 10 oder 20 Flaschen zu verlosen:daumen: Allerdings nur die Schluckimpfungsgröße. Das war wohl die Anfangszeit des Internet. Die Zeit als Trek Klein übernommen hat...und die Zeit wo alle paar Tage der Postmann ein Tütchen eingeschmissen hat. Leider haben nicht alle auf ein Bild gepasst, der Turm war so schon kaum zu stapeln. Aufgemacht hab ich noch keine, weils bei dem Gewinnspiel ein Gelöbnis mit einer Dame gab, dass wir die Dinger erst öffnen dürfen, wenn wir sie zusammen trinken...;) Wär wohl mal ne Idee wieder auf die Suche zu gehen nach ihr:love:



Was Zeiten...die Räder fuhren schon genauso mit Kette und Rapidfire wie heute, aber wenn man von jemandem ein Bild sehen wollte, der woanders in der Republik wohnte, dann hat man ein Foto per Post...einen Brief! geschickt...Scanner? Digicam?:lol: Handys hatten 4 Zeilen Text auf schwarz/weiß Display und die Minute hat 1,89 gekostet (DM) - nix Flatratesmartphonewhatsapp...:rolleyes:
 
Eh das Sony Teil kannte ich gar nicht...ist ja cool...ich dachte immer das allereinzige Gerät, was damals für diese Anwendung in Betracht käme wäre der Yamaha 800ter...

...und so steht der bei mir schon seit etlichen Jahren rum und tut treu seinen Dienst.

http://www.hifi-leipzig.de/shop/product_info.php/info/p254_Yamaha-DSP-E800-DD-DTS-Decoder.html

Schau Dir mal die Eingänge an...und das ist nur ein Prozessor:lol:

Alles dran, was man braucht, sogar 5.1 Analog ins für SACD. Alles doppelt belegbar mit optisch und elektrischem Digitaleingang. Cooles Teil...

Da nehm ich lieber die paar Scheinchen nochmal in die Hand und gönne meiner Kiste die neue Plakette. Bevor ich mit nem VW rumfahre;) Unsere andere Karre kommt ja auch aus dem VW-Stall. Was da innerhalb von 3 Jahren schon kaputt war, hat meiner in über 20 Jahren noch nicht verschlissen....und so ein Mitteltopf darf nach guten 10 Jahren ruhig mal wieder fällig sein. Ne Bremsleitung vorne hat auch normalen Verschleiß...da kann ja der Benz nix für;)

Bei manchen Teilen haben die Benzens aber heftig aufgeschlagen die letzten Jahre. Der 55 Euro Auspuff ist natürlich kein Original...sowas kann man auch für 150 oder mehr kaufen. Aber die Auswahl ist groß genug für jeden Bedarf;) Ich hab mir jetzt nur so ne billige Blechbüchse gekauft, damits die Plakette gibt. Wenn der nach 5 Jahren wieder weggegammelt ist ...so what...da hab ich vermutlich schon nen anderen Wagen;) Oder auch nicht...Toby wird es verstehen: Hab ich schon gesagt, dass ich den Moppedlappen machen will:lol:? Wenn man erstmal 24 ist, dann kann man direkt mit dem großen einsteigen...wusste ich nie...mich haben die 2 Jahre Zuckelbike immer davon abgehalten....da kommt doch Freude auf.....noch nichtmal bei der Fahrschule angemeldet, aber jeden Tag im Autoscout auf Suche:lol:
 
Irgendwo hab ich mal den Spruch aufgeschnappt - und bei mir stimmt er wie die Faust aufs Auge: Männer bleiben immer Kinder, nur die Spielzeuge werden teurer:lol:

...wie wahr:daumen:

...und im Nachhinein bin ich etwas sauer, das Johnnie Walker mit dem Gold Label, dem Green Label und dem Blue Label etwas geknausert hat. So einer hätte mir auch gefehlt. Immer nur die rote Plörre verteilt und 3 schwarze hab ich immerhin...

und die classicer haben recht: Hier bei den YT ist das Verrückten-Abteil von MTB-News :lol: Aber das ist genau die Lockerheit, die das Hobby lustig macht. Wenn ich nur ernsthaft und nach "Regeln" basteln wollte, dann würde ich mir einen 2.Job suchen;)
 
Irgendwo hab ich mal den Spruch aufgeschnappt - und bei mir stimmt er wie die Faust aufs Auge: Männer bleiben immer Kinder, nur die Spielzeuge werden teurer:lol:

...wie wahr:daumen:

...und im Nachhinein bin ich etwas sauer, das Johnnie Walker mit dem Gold Label, dem Green Label und dem Blue Label etwas geknausert hat. So einer hätte mir auch gefehlt. Immer nur die rote Plörre verteilt und 3 schwarze hab ich immerhin...

und die classicer haben recht: Hier bei den YT ist das Verrückten-Abteil von MTB-News :lol: Aber das ist genau die Lockerheit, die das Hobby lustig macht. Wenn ich nur ernsthaft und nach "Regeln" basteln wollte, dann würde ich mir einen 2.Job suchen;)

So würde ich das auch unterschreiben... Wenn ich mal überlege was so an Hifikrempel alleine bei mir rumsteht ist das schon ein recht vernünftig ausgestatteter VW Golf im Gegenwert der Neupreise. Bekloppt... Ich sag ja... Wenn die mich mal vom Baum kratzen kommt der Trödeltrupp und kloppt den ganzen "Mist" in nen 10m³ Container... Bei dem Gewicht des Altmetalls kommt da bestimmt ein kleines Sümmchen bei raus:lol:

Ach ja, den EP9ES hab ich auch nur durchs Ami Forum kennengelernt. War wohl ein Zusatzprozessor für den VA8ES... Und wie gesagt, nach kleinen Modifikationen soll das ein traumhafter Stereo DAC sein... Wie gut dass da noch keiner weiter drauf gekommen ist... :lol: Sonst hätten wir wohl das Preisniveau deines XA50ES erreicht:heul:



Keine green und Gold dabei??? So wird man wieder beschissen... Die in der Versandabteilung werden sich aber damals auch gedacht haben: Was für ein Suffke... Jeden Tag ne Buddel Schluck:lol:

Ich fühl mich hier wohl, hier zieh ich erstmal ein;) Öfter mal rübergucken zu den Classicern und wieder wech:lol:
 
Ist ja nicht so, dass es bei den Classicern nicht auch schöne Rädchen zu bewundern gibt. Die sind schon hübsch anzusehen, aber mir gefallen halt fast alle...und je weiter sie vom Katalogaufbau weg sind, umso hübscher sind sie meistens;) Aber das muss man halt jedes mal für sich behalten:eek:

Au weia...ne rechnen darf man da nicht, was da alles an Kohle drin versenkt wurde, ich red mir halt immer ein: Dafür fahr ich ne alte Karre...aber langsam geht wohl mehr dran kaputt als noch ganz ist...da isses auf Dauer auch nicht so billig...aber so ein neuer VW hat sicher den noch größeren Verschleiß überall:lol: Was da alles abbricht...wenn man den 20 Jahre am Leben halten will, dann hat man sicher 4 Autos in der Zwischenzeit "reingesteckt"
 
wenn ich so deine lackierkünste sehe müsst ich eigentlich mal bei dir anfragen ob du nicht lust hast meinem c'dale auch nen schickes lackkleid zu verpassen :D

woher kriegste die buchstabenmasken oder wie die heißen? oder machste die selber?
 
wenn ich so deine lackierkünste sehe müsst ich eigentlich mal bei dir anfragen ob du nicht lust hast meinem c'dale auch nen schickes lackkleid zu verpassen :D

woher kriegste die buchstabenmasken oder wie die heißen? oder machste die selber?

Hey ho...

Ja, beim Holger sind wenigstens Lackierkünste...
Nicht wie bei mir "Kackierwünste"... Diese Wortschöpfung hab ich dem Armin und Dem Holger zu verdanken;)

Aber pass auf, der Holgi macht noch mal ne Lackiererei auf;) Lang wirds nicht mehr dauern...
 
Eh das Sony Teil kannte ich gar nicht...ist ja cool...ich dachte immer das allereinzige Gerät, was damals für diese Anwendung in Betracht käme wäre der Yamaha 800ter...

...und so steht der bei mir schon seit etlichen Jahren rum und tut treu seinen Dienst.

http://www.hifi-leipzig.de/shop/product_info.php/info/p254_Yamaha-DSP-E800-DD-DTS-Decoder.html

Schau Dir mal die Eingänge an...und das ist nur ein Prozessor:lol:

Alles dran, was man braucht, sogar 5.1 Analog ins für SACD. Alles doppelt belegbar mit optisch und elektrischem Digitaleingang. Cooles Teil...


Huhu Holger;)

Hat der auch son Schweißtrafo drin?:lol:




Der würde selbst mancher Endstufe gut zu Gesicht stehen;)
 
Wow...so ein kleines Gehäuse...das ist allerdings happig...Sowas haben heute viele Endstufen gar nicht mehr...ist doch alles ClassD oder wie der neumodische Firlefanz mit dem Schaltnetzteil heißt...nix für mich...WIEGEN muss es;) Das ist gute alte Technik!!! So muss das sein.

Jaja...aber mal langsam: Die "Wünste" kommen von mir;) Bei mir kommt das von wollen, nicht von Können wie bei Kunst;). Mit Lackieren hat das nix zu tun, das ist eine Schicht Farbe nach der anderen, bis es ungefähr passt;)

Alles wie gesagt nur fürn Hausgebrauch:daumen:

Klar: Buchstaben wie irgendwo geschildert selbst gemacht...Nen Folienschneider hab ich keinen. Alles Handarbeit, aber dann machts auch mehr Spaß;)

Gabel zusamensetzen - Teil 1 ist fertig...Gabel rausoperieren:eek: Das kann heiter werden nach 20 Jahren:lol:

Gutes Fox Fluid 85W90 ;) :lol: Im Halblitergebinde...aber für 6 Euro statt 30 für 235 ml ist es einen Versuch wert;)



Füllmengen genau eingehalten, Lockout kommt nach 0,5mm :daumen:

Sea:




und Sky:




.....und für Frank im Hintergrund unser Wäscheständer Nummer 1;)
 
Zurück