Hier kann ich mitreden
Am 17.06.2009 habe ich auch nen neues VKB aus dieser Semisehne als quadrupple Hamstring bekommen. Zusätzlich war noch Vorder- und Hinterhorn am Meniskus beschädigt.
Am Tag nach der OP auch schon leichte Bewegungen mit Fuß gemacht.
Am zweiten Tag Orthese 10 Grad Streck und 60 Grad Beugebegrenzung. Es kam der Pyhsio und es wurden leichte Dehn- und Beugeversuche gemacht und Krückenlaufen geübt inkl. Treppen. Kam direkt schon auf 60 Grad. Motorschiene brauchte ich net.
Am dritten Tag wieder Krückentraining und Physio danach Abends Entlassung. Sofort 3x die Woche Lympdrainage und KG.
Erstmal ca. 20kg Teilbeastung und Beugegrenze der Medi M4S Orthese auf 90 Grad. Die habe ich auch schon am vierten Tag erreicht.
Nach 10 Tagen Fäden raus und Teilbelastung auf 35 kg und Streckung auf 0 Grad was auch sofort super ging. Dazu täglich leichtes Training zu Hause.
Lymphdrainage und Physio läuft immer weiter. Nach der dritten Woche Krücken weg Orthese auf 110 Grad und ab aufs Rudergerät. Jetzt nach knapp 4 Wochen lauf ich mit der Orthese schon fast ganz normal. Nachts und zu Hause darf ich sie ausziehen und mach das auch. Wobei das Gefühl dann schon etwas wackelig ist. Ist aber reine Kopfsache.
Ab nächtser Woche beginnt dann 3x die Woche die EAP ( erweitere ambulante Physio ) mit KG, Massagen, Gerätetraining usw.
Ich hatte nach der OP null Schmerzen und die Schwellung war nach knapp 3 Wochen weg. Was man jetzt sieht ist nur das keine Oberschenkelmuskeln mehr da sind
Bzgl. viel Ruhe fürs Knie. Die Lymph- Wundflüssigkeit verklebt und jegliche Bewegung wird schwerer, dazu erhöht sich das Thromboserisiko deutlich.
Klar ist auch ne gute KG oder Physio wichtig, Aber das allerwichtigste ist nen guter Doc der weiß was er macht, jede Menge Erfahrung mit dieser OP hat und sie absolut perfekt durchführt. Wenn z.B. der Winkel der Bohrungen net exact stimmt oder was anderes nicht perfekt gemacht ist dann kann man Reha machen oder vorsichtig sein wie man will, dann gibt das nichts anständiges.
Wenn alles super gemacht ist geht das mit der Beugung, Streckung und Vollbelastung auch sehr schnell und es tauchen keine Probleme oder starke Schwellungen auf.
In der Rehaklinik bin ich fast allen VKB-Geschädigten Wochen im voraus und die Physios bestätigten mir das viel mit dem Operateur und dessen Erfahrung zu tun hat. Da gibt es arme Schweine die können nach 12 Wochen noch net schmerzfrei ohne Krücken laufen.
Klar muß auch ich noch vorsichtig sein und bin erst wieder in 8 - 10 Monaten richtig fit aber die Normalität kommt jetzt nach 4 Wochen schon langsam wieder.
Wie sagt Ope: Insgesamt aber wieder ein Schritt in die Normalität, und mir hats gut getan wieder mal aktiv zu sein.
Genau das ist es

Und wenn man es übertreibt wird das Knie sich mit Schmerzen und Schwellungen melden. So lange das net passiert ist alles o.k. In dem Sinne
Viele Grüße