Mal ein kurzes Update,
inzwischen war ich ein paar Mal wandern, aber es geht kaum voran diesbezüglich. Bergauf ist relativ problemlos - ich habe zur Vorsicht noch die Schiene an. Aber bergab ist es echt problematisch - ich kann quasi nur bergab gehen indem ich sehr tief in meinen Knien bleibe - also mindestens 30° gebeugtes Knie. Das ist natürlich brutal anstrengend und so habe ich auch schon bei 400HM bergab am nächsten Tag üblen Muskelkater.
Die OP ist jetzt 3.5 Monate vorbei. Ich kann zwar 10-20km zu Fuß gehen pro Tag ohne dass das Knie anschwillt, aber ich humpel dabei halt noch immer etwas.
Crosstrainer im Fitnesscenter geht inzwischen recht problemlos - und am Radel kommt die Form so ganz langsam zurück, ebenso ist meine Wadenmuskulatur vom Umfang schon fast wieder ident - aber optisch und Kraftmäßig fehlt schon noch einiges.
Am Quadriceps fehlt mir weiterhin am meisten - dank Assioma Pedalen sehe ich dass ich je nach Tag 45-47% links, 53-55% rechts trete. Bei Sprints bis zu 60% rechts. Je länger die Route desto mehr Richtung 50/50 - aber Erholung vom Vortag ist links noch deutlich langsamer.
Hab mich letzte Woche etwas übertrainiert und dann einen Einbruch Formmäßig erlitten. Tja 100km und 2000HM als Recovery Training bei dickem Muskelkater ist einfach Unsinn (nur war das Wetter so schön), bzw halt irgendwie jeden Tag haben Freunde gefragt ob ich nicht mit ihnen wandern gehe bzw radeln und dann war der Ehrgeiz natürlich da vorne mitzufahren. Hoffe Morgen geht es wieder, in der früh mal schauen ob der Ruhepuls wieder normal ist oder weiterhin 10-15 Schläge zu hoch und Nachts nur mehr schlecht als recht geschlafen...
6 Monate kaum Sport und die Erholungszeiten brauchen einfach länger. Hatte dann 1600 Minuten Aktivität innerhalbvon 6 Tagen laut meiner
Garmin Uhr. Das war einfach zu viel für die derzeitige Form nach guten 6 Wochen nach Trainingsbeginn.
An die Klickpedale habe ich mich inzwischen gewöhnt, kein Knieschmerz mehr wie nach den ersten 2 Tagen.