Freeride Willingen

Unser "Gejammer" als nervig zu bezeichnen ist aber auch nicht richtig. Das "Gejammer" ist unsere Meinung! Wenn man gut 2 1/2 Stunden Anfahrt nach Willingen hat und 26€ für ein Tagesticket ausgibt, dann will man auch fahren und nicht warten. Außerdem werden die Gondeln nicht nur durch uns Biker schmutzig gemacht, sondern auch durch die Alkis mit ihren dreckigen Schuhen und wenn´s gut läuft, kotzen sie vielleicht auch noch in die Seilbahn. Die laufen ja auch nicht nur auf den vorgegebenen Wegen lang, sondern laufen auch mal durch den Wald, manche sogar auf die Strecke. Ich fühle mich durch die Ettelsberg-Seilbahn an solchen Tagen echt mies behandelt, weil die Sauf-Touristen sehr stark bevorzugt werden.

Das ist meine Meinung!

Word!!:daumen::daumen:

Was war den mit Gondel 36, klärt mich mal auf ?:confused:
 
Aber mal ehrlich, es geht doch trotzdem noch recht zügig, und es ist ja auch nur an den Tagen an denen es matschig ist. Ich habe auch 2,5 Std Anfahrt und grade dann mach ich mir doch keinen Stress und ärgere mich über solche Kleinigkeiten. Das ist für mich wie ein Urlaubstag und den lass ich mir durch sowas nicht vermiesen. Wenn man sich mal die Zeit nimmt und nett mit den Kollegen von der Seilbahn redet, dann versteht man auch einige Aktionen. Ich finde der Ton macht die Musik.


Also regt euch nicht auf, sondern freut euch , dass es den Lift überhaupt gibt und man nicht hochschieben muss ;-)
 
Also ich war gestern ganz alleine....kein anderer mit'm Rad war da.
Nun gut, war ja auch in der woche.
Gondel hat 15 min nach oben gebraucht.
Jede sechste hatte die plastikabdeckung.
Aber es war auch nichts los, daher ist das nachvollziehbar...würde auch nicht die gondel leer auf 100% laufen lassen.
Die leute waren alle nett.
Kann mich nach dem besuch jetzt nicht beklagen.
Mal sehen was der nächste Besuch bringt.
 
ich war heute mal von 12 bis 4 da und bis auf mich war glaub ich nur noch ein anderer da. die plastik dinger waren in jeder vierten gondel. wetter war geil, wind war ok, alle waren nett, war ein toller nachmittag.
die bremswellen sind auf der fr in 2 wochen schon etwas krasser geworden. aber mich stört es nicht. schlimmer finde ich es in der rechts kurve vorm matschfeld vorm roadgap auf der dh.
 
Zuletzt bearbeitet:
@diamant:

bist du dir sicher das die Gondel 15min gebraucht hat? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Da wär man ja schneller wenn man mit dem Rad hochfahren würde.
 
Ist das jetzt immer so unter der Woche? Ich war letztes Jahr auch ein paarmal unter der Woche wo wenig los war aber 15min hat das nie gedauert.
 
Weder war es windig noch war das wetter sooo schlecht.
Es war einfach nix los. Die einzigen leute die ich gesehen habe, waren insg 6 wanderer.
Dafür würde ich auch nicht ne stufe höher schalten. Die gondeln waren alle leer.
 
Wer von Euch springt eigentlich die North-Shore Elemente auf der Freeride?

Es geht mir insbesondere um den ersten großen, wo man auch noch rechts auf den Kleineren abbiegen kann...
 
Du meinst den letzten unten im steilen Waldstück? Bin den ein paarmal gesprungen aber man muss aufpassen die schippen da manchmal so Kies hin und das wär bei mir fast mal ins Auge gegangen.
 
ich bin noch nicht so lange mit nem dicken Bike unterwegs, war auch erst 3 mal in Willingen. Nehme mir immer vor den ersten auf der Freeride zu springen, aber irgendwie...

Zieht ihr richtig den Lenker hoch beim Absprung oder rollt ihr einfach drüber?
 
Ich mach nichts anderes, als wenn ich einen Bordstein runterrollen. Einfach das Vorderrad ein wenig anlupfen, dass es nicht absinkt. Ist kein Hexenwerk ;)
 
Wer von Euch springt eigentlich die North-Shore Elemente auf der Freeride?

Es geht mir insbesondere um den ersten großen, wo man auch noch rechts auf den Kleineren abbiegen kann...

Meinst du den ganz oben kurz nach dem Start oder wie?

Ich war letztens das erste mal in Willingen und hab die alle mitgenommen, sind ja nicht sonderlich schwierig zu fahren.
 
der oben vor der table line geht noch. bei den beiden im mittleren stück ist die ladung momentan nicht so toll wegen den bremswellen. der ganz unten geht aber auch ganz gut.
gewicht nach hinten, genug speed und einfach fallen lassen ist das einfachste xD
 
Wer von Euch springt eigentlich die North-Shore Elemente auf der Freeride?

Es geht mir insbesondere um den ersten großen, wo man auch noch rechts auf den Kleineren abbiegen kann...

Der erste geht eigentlich ganz gut, wobei ich mir auch auf dem kleinen, der davor solo etwas abseits steht, nen bisschen Mut anspringen musste, der ist nen Tick niedriger.
Das mittelhohe Ding im Wald würd ich auch mal testen wollen aber das hohe Ding ist mir erstmal ne Nummer zu groß. Die Bremswellen im Wald sind mit Sicherheit nich so dolle für ne weiche Landung, da hast du wohl recht Endless86
Der etwas gewundene am Ende ist auch lustig, allerdings bin ich da auch mal in ner kleinen Tanne rechts daneben geendet :lol:
Bei dem ersten guckste am besten bissl links rüber Richtung Kurve, sonst gehts auch gerne mal geradeaus in den Notausgang. Ging mir zumindest immer so :D

Tabletop84 hats gut beschrieben. Das Video [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=rBnarkUPxuo"]Shred tip #1 Mountain bike drops. - YouTube[/nomedia]zeigt auch ganz gut wie das mit dem Drop so abläuft

@Lock3 Die Mucke ist so derbst geil, der Song läuft jetzt erstmal den Rest des Abends. :daumen:
 
Zurück