- Registriert
- 10. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 1.051
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber das kommt hier im Forum ja desöftern vor, dass bestimmtes Material für eine bestimmte Disziplin als absolut unbrauchbar abgestempelt wird, die Profis in dieser Disziplin aber mit genau diesem unbrauchbaren Material Weltcup-Rennen gewinnen.![]()
Den Shorty gibts nur in schwer und breit.:
Laut einem Kollegen von mir, der Händler ist, soll eine Exo Version kommen/geplant sein. Ist derzeit aber bloss ein Gerücht und weder zeitlich noch vom Wahrheitsgehalt einzuordnen.der shorty wäre als exo aber durchaus eine überlegung wert, wenn er denn käme
Deine Gleichung geht leider nicht auf, da die Gegner im Rennen auch allesamt Profis sind.Du kannst aber nicht die Profis dort mit den Amateuren hier vergleichen. Die Profis werden gesponsert, müssen das Material fahren was man ihnen gibt und fahren so gut, dass die auch mit XC Reifen und Rennrad felgen gewinnen würden. Was aber für die Profis richtig ist muss noch lange nicht für den Amateur richtig sein. Der Amateur kann fehlende Technik durchaus mit Material wettmachen. Und wenn sich dadurch der fahrspass steigern lässt warum sollte er das dann nicht tun?![]()
...
Nun festhalten! Seine Empfehlung fürs Vorderrad Nobby Nic 29x2.35 Snakeskin, weil die Seitenstollen deutlich weiter auseinander stehen, sich dadurch besser selbst reinigen und der Grip dadurch bleibt...
...
Was sagt ihr dazu? Ich traue dem Nobby Nic nicht die überragende Abfahrtsperfomance zu...
...Dämpfung der 2Ply-Karkasse und der bessere Grip sowohl im Matsch als auch auf nassen Wurzeln sehr positiv und meßbar bemerkbar.....
Danke für deine Eindrücke!Ich habe auf Trainingsfahrten fieseste Vergleichstest mit Reifen gemacht, auch Enduroreifen gegen Schlamm-Downhill-Reifen mit 42a-Supertacky-Gummi. Unterschiede waren auch nach vielen abwechselnden Versuchen jeweils über einer Stunde bergauf nicht meßbar. Bergab jedoch sehr wohl! In der Ebene sieht das etwas anders aus, da kann sich der Vorderreifen schon bemerkbar machen und Du kannst die Vorteile eines gröberen Reifens nicht ausspielen.
Deine Gleichung geht leider nicht auf, da die Gegner im Rennen auch allesamt Profis sind.![]()
Mach doch bitte einfach mal den Kopp zu und Müll nicht jeden Thread den du entdeckst mit deinem geistigen Dünnschiss zu. Du bist echt eine unerträgliche Flachpfeife.Hast Du noch die Bezugsquelle für den Matsch-und-Nasse-Wurzel-Positiv-Effekt-Mess-Schieber? Das Ding kauf ich mir für meine Reifen-Tests sofort!
Ja, kann ich. Ist eine Digitaluhr, hat 2,95 beim Globetrotter gekostet und hat eine Stoppuhr-Funktion. Jeder Tacho für einen 5er mit Durchschnittsgeschwindigkeit oder Gesamtfahrzeit tut´s aber auch. Mach es wie ich, donner dieselbe Strecke am selben Tag abwechselnd runter, und mach ein paar Messungen. Und schau einfach, unter welchen Umständen Du mit welchem Reifen schneller bist oder eben auch nicht. Das schaffst sogar Du, da bin ich mir sicher.Hast Du noch die Bezugsquelle für den Matsch-und-Nasse-Wurzel-Positiv-Effekt-Mess-Schieber? Das Ding kauf ich mir für meine Reifen-Tests sofort!
Danke für deine Eindrücke!
Da ich mich ja für Endurorennen wappnen möchte und mir nicht 10 verschiedene Reifen hinlegen will/kann, brauche ich einen Allrounder, der aber vor allem bergab ne gute Figur macht (Wertungsprüfungen führen ja größtenteils bergab). Die Transfers gehen dann schon irgendwie.
Wenn hier keiner ein Veto einlegt, kaufe ich mir für meinen Bedarf den Maxxis Highroller II in 3C MaxxTerra...
Am Hinterrad schrubbe ich erstmal meine Hans Dampf runter!