Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
UnsinnAber Rollwiderstand und Bremskraft wirken in die gleiche Richtung. Sprich die angeschrägten Kanten der Stollen übertragen auch die Bremskräfte und das tun sie natürlich schlechter, als die geraden Kanten wenn man ihn andersrum montiert.
Mach doch bitte einfach mal den Kopp zu und Müll nicht jeden Thread den du entdeckst mit deinem geistigen Dünnschiss zu. Du bist echt eine unerträgliche Flachpfeife.
Maxterra hinten und vorna maxxpro?
Da haste recht mit dem kleinen baron hab ihn gut drei jahre als vorderrefen gefahren aber an den grip auf schotter waldboden in kurven ect.kommt er nicht an einen dhr2 2,4 in super tacky dran .beim 2,5 baron kann ich nicht mit sprechen.grußVersteh ich nicht, der 2.3er Baron ist ein Top Reifen. Das mit dem mangelnden Volumen ist ja auch eher Geschmackssache. Ich mag den genau so. Obwohl der neue 2.4er mich auch extrem interessiert. Und dass der trailking zu wenig Stollen hat ist wohl auch absolut vom Untergrund abhängig. An sich funktioniert der trail King aber Top.
btt: sorry, aber ich kann nur lachen über solche Behauptungen, wonach die Unterschiede auf nassem Wurzeln messbar sind...
Warum nicht den Grund dazu schreiben? Ob die Wülste Draht oder Falt sind, ist nämlich eigentlich egal. Aber die Drahtversionen haben zusätzlich zum Draht 2ply, also doppelte Wandstärke und Butyl-Einlage, und das macht im Gegensatz zum Draht einen riesigen Unterschied. Egientlich sind die Faltversionen nur Minion R II, und nur die Drahtversionen sind Minion DHR II. 2ply bedeutet mehr Gewicht und mehr Rollwiderstand aber andererseits mehr Dämpfung und die Möglichkeit, mit weniger Druck zu fahren, während trotzdem die Durchschläge harmloser ausfallen. Im Fully (und im Starrbike) ist vorne 2ply eine Überlegung wert.wenn dann anders herum. vorn maxxterra oder alternativ supertacky, hinten reicht maxxpro. auf jeden fall faltversion...
Warum nicht den Grund dazu schreiben?
Seitdem ich mir ein Sommerbike mit 2 Hookworms gebastelt habe, sehe ich das auch nicht mehr so eng.Eure probleme möchte ich haben.....
Früher gabs entweder den IRC Mythos 1.95 oder generösen 2.10 oder einen anderen Hartgummireifen.
Keiner hat über Maulweite usw schwadroniert.Es wurde einfach gefahren.
Gefahren wurde auch vieles/alles was heute nur mit einem Minion DHF,Baron oder Maxxis Maxterra machbar erscheint.
Es ist nicht so das ich einen aktuellen und modernen Reifen in Bezug auf Grip und Rollwiderstand nicht zu schätzen weiß.
Aber die endlosen Monologe in Sachen "dem" Reifen wirken einfach nur grotesk.
Ich hatte keinen einzigen Defekt mit dem Charge, obwohl ich damit einige Male heftig unterwegs war. Anfänglich etwas weniger, dann mit 1,7 bar tubeless, was sich bewährt hat. Die letzten paar Mal war's stets trocken, staubig, Hardpack mit lose und zunehmender Felsanteil. Charge vorne und HR II hinten waren zwar ganz ok, aber sind doch eher Intermediate-Profile und haben bei flotter Fahrweise in diesen Verhältnissen bemerkenswerten Verschleiss durch Walken der Stollen gezeigt.@pat
der charge is aber auch eher eine Haut , ich hab ihn wieder runter genommen weil er mir zu filigran ist. Rollt und gripp zwar gut aber ...