- Registriert
- 24. September 2020
- Reaktionspunkte
- 0
Habe den Thule Chariot Cab 2 seit August 2019. Zuerst ist die Naht beim Reißverschluss des "Kofferraums" ausgerissen, so dass Wasser hineingelaufen wäre. Es gab zwar Ersatz nach vielen Wochen Wartezeit, aber der Stoff ist so dünn, dass nach einem halben Jahr die Naht wieder schlechter wird. Und jetzt knarzen auch schon die Speichen bei einem Laufrad. Das geschieht allerdings nur, wenn man Kurven fährt, egal ob am Fahrrad oder geschoben. Auch die Last, die im Wagen sitzt / ist spielt eine Rolle.
Auf Antwort von Thule warte ich immer noch, habe alle Schrauben angezogen, dafür blaue Kappe abgemacht, Achsen gefettet etc.
Bei einem 800€-Anhänger darf so was nicht passieren, da stimme ich dir, vitaminc, zu.
Hat jemand hier das selbe Problem bzw. die gleiche Erfahrung gemacht?
Ein weiteres Problem beim Thule Chariot Cab 2: Wenn man den Wagen mit den Buggyrädern auch nur über kleine Unebenheiten schiebt, klackert es vorne bei der VersaWing-Aufnahme. Da hat der Metallbolzen wohl viel zu viel Spiel oder ist nicht gut verarbeitet. Echt schade. Immerhin kann man die Buggyräder durch Luftbereifung ersetzen, ich habe Air 205mm 5,6bar Lufträder 8 x 1 1/4 Zoll für Cityroller benutzt. Kostenpunkt: 25€ pro Stück. Ein Winkeladapter für das Ventil dazugekauft und fertig.
Auf Antwort von Thule warte ich immer noch, habe alle Schrauben angezogen, dafür blaue Kappe abgemacht, Achsen gefettet etc.
Bei einem 800€-Anhänger darf so was nicht passieren, da stimme ich dir, vitaminc, zu.
Hat jemand hier das selbe Problem bzw. die gleiche Erfahrung gemacht?
Ein weiteres Problem beim Thule Chariot Cab 2: Wenn man den Wagen mit den Buggyrädern auch nur über kleine Unebenheiten schiebt, klackert es vorne bei der VersaWing-Aufnahme. Da hat der Metallbolzen wohl viel zu viel Spiel oder ist nicht gut verarbeitet. Echt schade. Immerhin kann man die Buggyräder durch Luftbereifung ersetzen, ich habe Air 205mm 5,6bar Lufträder 8 x 1 1/4 Zoll für Cityroller benutzt. Kostenpunkt: 25€ pro Stück. Ein Winkeladapter für das Ventil dazugekauft und fertig.
Zuletzt bearbeitet: