DER Cube Stereo Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: DER Cube Stereo Thread
Ohh Mann, dich hab ich ja schon ewig nicht mehr gesehen.
Nee... natürlich nicht, aber ich werde mir eine Eierlegendewollmilchsau basteln, damit ich nicht mehr ganz so viele Räder habe, und auch was bequemeres fürs marathonfahren.
Mehr verrat ich aber noch nicht:D
 
Was haltet Ihr von diesem LRS:

http://www.actionsports.de/Laufraed...911-Sapim-Laufradsatz-in-4-Styles::17559.html

Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis ist schon sehr OK. Und schlecht sollen die Nope FunWorks Sachen auch nicht sein.
Vom Gewicht her würde man auch mind. 100gr gegenüber den DT Swiss * XCR 180 auf meinem Stereo sparen.
Noch wichtiger aber: diese Felgen * sind endlich mal WIRKLICH für 2.40er FA geeignet!
Und die stylishen Rot-Effekte sollte man auch erwähnen :love:

Allerdings würde ich - da ich fürs VR Schnellspanner benötige (FOX Talas) - ein Umrüstkit brauchen:

http://www.actionsports.de/Naben/Nope-Fun-Works-Umruestkit-fuer-N90-Vorderradnabe::16893.html

Weiß jemand, wie sich das eigentlich Gewichtsmäßig auswirkt?
 
Wenn wir schonmal wieder bei dem LRS-Thema sind...
Ist jemand von euch schon einmal einen 2.4er Maxxis * Advantage bzw. Ardent am Stereo gefahren? Passt der in den Hinterbau? Laut Maxxis *-Reifen *-Thread und silberfische.net soll dieser ja deutlich breiter bauen als ein vergleichbarer Schwalbe *.
Würde mich über Erfahrungswerte freuen :)

@wildkater: NP;)
 
The Micha ist ja ganz schön dein Stereo,aber mach mal was mit der Zugverlegung,besonders die Bremsleitung.Ist alles ein bischen zu lang.Gruss:daumen:
 
Wenn wir schonmal wieder bei dem LRS-Thema sind...
Ist jemand von euch schon einmal einen 2.4er Maxxis * Advantage bzw. Ardent am Stereo gefahren? Passt der in den Hinterbau? Laut Maxxis *-Reifen *-Thread und silberfische.net soll dieser ja deutlich breiter bauen als ein vergleichbarer Schwalbe *.
Würde mich über Erfahrungswerte freuen :)

Servus, zum 2.4er Ardent im Stereo kann ich nix sagen da ich noch auf mein Stereo warte.

Allerdings fahre ich den Reifen * mit meinem SX Trail auf einer DT Swiss * 6.1. Finde den Reifen * vom Fahrverhalten und dem entsprechenden Gewicht super, bin damit auch schon in Winterberg unterwegs gewesen, ohne Auffälligkeiten. Ich sehe den Schlappen in absoluter Konkurrenz zur Betty, mit bedeutend mehr Kurvengrip.

Was die Breite betrifft muß ich Dich leider enttäuschen, die Big Betty baut immer noch breiter - allerdings nicht viel ;)

So, hoffe ich konnte helfen.
 
@ wurzelhoppser:
PS.: Ich weiß... Die vordere Bremsleitung ist noch etwas lang. Wird aber noch gekürzt

Hab ich ja selbst schon geschrieben das es noch etwas chaotisch aussieht. Allerdings muss ich mir erst noch das Bleeding Kit für die Avid * und benötigtes Material dafür besorgen. Habe ich selbst noch nie gemacht... :confused: Aber viel schwerer als Entlüften kann das ja auch nicht sein ;)
 
Was haltet Ihr von diesem LRS:

http://www.actionsports.de/Laufraed...911-Sapim-Laufradsatz-in-4-Styles::17559.html

Ich finde das Preis-/Leistungsverhältnis ist schon sehr OK. Und schlecht sollen die Nope FunWorks Sachen auch nicht sein.
Vom Gewicht her würde man auch mind. 100gr gegenüber den DT Swiss * XCR 180 auf meinem Stereo sparen.
Noch wichtiger aber: diese Felgen * sind endlich mal WIRKLICH für 2.40er FA geeignet!
Und die stylishen Rot-Effekte sollte man auch erwähnen :love:

Allerdings würde ich - da ich fürs VR Schnellspanner benötige (FOX Talas) - ein Umrüstkit brauchen:

http://www.actionsports.de/Naben/Nope-Fun-Works-Umruestkit-fuer-N90-Vorderradnabe::16893.html

Weiß jemand, wie sich das eigentlich Gewichtsmäßig auswirkt?

Fürs gleiche Geld bekommt man auf der Insel einen LRS mit na Hope Pro II Narbe, Mavic * EN 521 Felgen * und DT Competition Speichen, ist wohl etwas schwere aber geht auch mit Schnellspanner oder diversen anderen Felgen *.
z.B. hier http://www.chainreactioncycles.com/Kits.aspx?ModelID=7599

MfG pseudosportler
 
Um vom lr-diskurs wieder etwas weg zu kommen hier ein kleiner einwand:
160mm federweg stehen dem stereo soooo gut :i2:

DSC00339.JPG
 
da fragt man sich doch glatt, ob das Fritzz nicht die bessere Wahl gewesen wäre ;)
aber wenn das Stereo 160 verkraftet, auch gut.
 
Ich find schon, dass der Federweg dieser Gabel zum Hinterbau und auch zur Geo des Stereo passt. Aber das Gewicht? Ich würde vorne auch gerne etwas mehr haben wollen. Schön wären 150mm mit Stahlfeder vielleicht mit 34mm Standrohren, Steckachse und das noch unter - sagen wir mal 2,1kg... Aber ich find nichts in der Richtung.
 
Ich find schon, dass der Federweg dieser Gabel zum Hinterbau und auch zur Geo des Stereo passt. Aber das Gewicht? Ich würde vorne auch gerne etwas mehr haben wollen. Schön wären 150mm mit Stahlfeder vielleicht mit 34mm Standrohren, Steckachse und das noch unter - sagen wir mal 2,1kg... Aber ich find nichts in der Richtung.

das hätt ich dann auch sofort genommen....
aber dafür könntest du sofort mal 1000 scheine locker machen -
360,- reichen und sagen wir mal 750g mehrgewicht was solls!
unter 14kg ist ok, dann muss ich nicht ständig alles nachziehen und zentrieren!
 
das hätt ich dann auch sofort genommen....
aber dafür könntest du sofort mal 1000 scheine locker machen -
360,- reichen und sagen wir mal 750g mehrgewicht was solls!
unter 14kg ist ok, dann muss ich nicht ständig alles nachziehen und zentrieren!

750g mehr aufs ganze Rad verteilt wären ja okay, aber das Gewicht mehr am Vorderrad? Wollte ich jetzt nicht haben. Denke mal, dass mich das doch sehr beim Bunny Hop, Dropen (da braucht man den Bunny Hop) und engen Anliegern stören würde. Die Agilität leidet doch drunter, oder? Beim Downhill ist die Gabel bestimmt Klasse, aber das ist halt nicht alles, und schon gar nicht fürs Stereo, imho...
 
Ich würds mit 750ml mehr trinken (also hinten) ausgleicehn:lol::lol::lol::lol:
Ne mal ehrlich, hab ich mir alles schon überlegt. ich nuutze mein Stereo gerne am Limit, aber ich möchte ihm das nicht mehr für die ewigkeit zu muten! nIch habs stereo zwar mit Muddy Marys, 200er scheiben, usw. wenigstens in richtung enduro gebracht, aber ich glaube ein fritzz ist das was mir fehlt. deshalb werde ich mir das sttereo auch nicht aufrüsten! denn wenn ich (ich möchte definitiv nicht auf fox verzichten!!!) 1500 in das Teil noch reinsteck ---> also felgen *, gabel...., dann kann ich doch auch noch auf die 3000 hin sparen, mir ein fritzz holen und dann das stereo zum "schnell hoch-runter" und das fritzz zum "schnellhoch-schneller runter" fahren nutzen. Das wär für mich perfekt. Jetzt fehlt nur noch etwas geld :lol:
 
750g mehr aufs ganze Rad verteilt wären ja okay, aber das Gewicht mehr am Vorderrad? Wollte ich jetzt nicht haben. Denke mal, dass mich das doch sehr beim Bunny Hop, Dropen (da braucht man den Bunny Hop) und engen Anliegern stören würde. Die Agilität leidet doch drunter, oder? Beim Downhill ist die Gabel bestimmt Klasse, aber das ist halt nicht alles, und schon gar nicht fürs Stereo, imho...

wenn du wiederum schaust wie weit bei manchen der sattel * und somit der schwerpunktnach hinten wandert wirkt sich das wiederum nur positiv auf die ausgewogenheit aus...
man kanns immer drehen und wenden wies einem passt, wichtig ist zu wissen wo man seinen schwerpunkt setzt bzw. was einem wichtig scheint.
rauf komm ich dank eta super - runter dank 160mm noch besser!
also für mich ist das gewichtgedöns hinfällig ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück