Der "Alternative Sportarten-Thread" im B/B

Ja das Freerideareal is wirklich der Oberknaller, leider waren wir mit den Schneebedingungen nich so gut beglückt worden.

Bei mir sah das ganze leider nich halb so stylisch aus:p
Foto:Soke
Boarder:Proper


Ps:Ich freu mich das ich endlich wieder ne vernünftige Knipse hab:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich is Berlin Schneefrei, aber im Paradies gibts weiter weißen Puderzucker.

Letzten Di. Powdersurven auf höchstem Niveau
Alex-66
Proper

4446360506_d2207305c7_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Di im Paradies:
Schönwetterflash, und der Anfang vom Ende.

Letzte Woche noch Extrempowder, heißt es diese Woche schon abschied nehmen.
Nun fängt auch hier die Pampe an wie auf Komando und in moards Geschwingigkeit weg zu schmelzen.
Allso was tun, ganz einfach, der Natur freien Lauf lassen, sich n ruhiges Plätzchen suchen, (zb. ne verlassene Hütte) die Show der finalen Schmelzung genießen, und von neuen Abenteuern ohne Schnee und auf 2Rädern träumen.
Vielen Dank frau Holle Sie haben mir viele schöne Stunden bereitet, nun ist es Zeit zu gehn.

Und ich in Acktion
4460275667_1e58209c2b_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der frühe Vogel fängt den Wurm und erlebt traumhafte Momente.

P1010011.jpg

Frühling im Paradies.

P1010015.jpg

Der Winterpokal hat sich gelohnt.

P1010016.jpg

Hier mit Anna Maria, Happy Freeride.

P1010019.jpg

Der 1. Gipfel in 2010. :love:

P1010020.jpg

Wird langsam eng im Tal. :D

Schönen Sonntag noch, ick gehe erstmal ne Runde mit Anna Maria.

checkb:winken:
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=5z1fSpZNXhU&feature=player_embedded"]YouTube- Amazing stunt riding...on a carbon road bike[/nomedia]

...aber es soll natürlich auch Leute geben, die dafür 200mm Vorn & Hinten brauchen...;)
 
Hier war eine misslungene Privat-Unterhaltung zwischen mir und checkb, weshalb ich die letzten fünf Posts dieser Unterhaltung gelöscht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier war eine misslungene Privat-Unterhaltung zwischen mir und checkb, weshalb ich die letzten fünf Posts dieser Unterhaltung gelöscht habe.
wie das wohl wieder ausgesehen hat...:D
zum link:
1. tolle radbeherrschung.
2. ein extremes beispiel von "über-den-tellerrand-schauen"- meiner meinung nach ungeachtet dessen, ob aus 28 oder 26 zoll sicht.
3. @boerge: ein kleiner kritikpunkt an deinem post sei mir gestattet: ich persönlich kenne niemanden, der die dargestellten trial- oder skatehallen-sequenzen mit 200 mm fw fahren würde- es sei denn, mit > 80km/h und bergab ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie das wohl wieder ausgesehen hat...:D
zum link:
1. tolle radbeherrschung.
2. ein extremes beispiel von "über-den-tellerrand-schauen"- meiner meinung nach ungeachtet dessen, ob aus 28 oder 26 zoll sicht.
3. @boerge: ein kleiner kritikpunkt an deinem post sei mir gestattet: ich persönlich kenne niemanden, der die dargestellten trial- oder skatehallen-sequenzen mit 200 mm fw fahren würde- es sei denn, mit > 80km/h und bergab ;)

Ich hoffe, die 200mm wird mir niemand übelnehmen.
Aber ich werde mich mal "informieren"... ;)
 

Wenn ich an diesen "wunderbaren" Schnitt in meinem sehr neuen Schwuckenreifen denke und daran, dass ich letztens aufpassen musste, bei so ner kleinen Brückenabfahrt noch rechtzeitig zum Stehen zu kommen, um die Kurve zu kriegen, denn wüsst ich doch mal gern: Welche Reifen * und welche Bremsen * fährt der da? (Oder mein RR-Material ist einfach nur zu mies/ungeeignet, kann natürlich auch sein.)
 
Da die Wintersaison 09/10 mit Tingeltangelbob im Stubaier Restschnee endete.
So sollte für Tingeltangelbob die Wintersaison 10/11 doch ruhig im ersten Stubaier Powder beginnen:love:
150506_165330110167274_100000708579090_363586_3936300_n.jpg


149813_165329996833952_100000708579090_363582_809938_n.jpg


73888_165330090167276_100000708579090_363585_6186757_n.jpg
 
Warum nur musste ich denn hier drauf klicken um zu schaun was denn so neues an Alternativem geschieht :heul::heul::heul:
Ich habs doch geahnt. Das ist echt unschön sowas jetzt zu posten.
Neid...Neid.....und nochmal........Neid

:heul:
 
Nach 6 Tage Biken bei 30 Grad war im Vinschgau Regen gemeldet. Am Morgen schüttete es wie aus Kübeln, egal die Woche war Hamma, also ab zurück in die Hauptstadt.

Ick packte meinen Kram ein und zuckelte mit einen Pott Kaffee im Becherhalter los, passierte die 65er Kirche, verliess Südtirol, zuckelte durch's Inntal und erreichte irgendwann: EI, EI SCHON VORBEI. Inzwischen gab es keinen Regen mehr und das Wetter schien aufzuhellen. Wat jetzt machen?

Dem Paradies einfach den Rücken kehren und den Tag ungenutzt lassen? Biken, puh den ganzen Kram wieder raus kramen, nee kein Bock.

Ick gehe einfach mal ne Runde loofen....

IMG_4693.jpg

Uff jeht's: nur noch 1000 Höhenmeter...

IMG_4703.jpg

...so langsam werde ick warm...

IMG_4714.jpg

...ohne 15 Kilobike uff'n Rucksack, echt Ponyhof ;)...

IMG_4733.jpg

...dit Bier und die Suppe rufen...

IMG_4740.jpg

...lecker...

IMG_4759.jpg

...und runter...

IMG_4767.jpg

...Sinkflug mit Tourenausblick ( Scharte :D)...

IMG_4792.jpg

...die Sonne lacht und der Downhill geht richtig ab.

Wat soll ick sagen: ein dufter Tag ohne Bike im Paradies.

checkb:winken:
 
Die Winterzeit hat auf mich schon als kleiner Junge immer einen ganz besonderen Reiz ausgeübt. Klirrende Kälte, Schnee bis zum Hals, zugefrorene Gewässer und eine Welt, die sich mehr und mehr dem absoluten Stillstand nähert. Selbst in der Stadt werden kürzeste Wege zur Arbeit zu einer Herausforderung mit Polarexpeditionscharakter.

Ich finde, genau der richtige Zeitpunkt um mal wieder etwas neues zu wagen. Am frühen Donnerstagmorgen schwingt sich Herr Runterrauf zu mir ins Auto und wir machen uns mit Langlaufskiern und den Rucksäcken ausgestattet auf den Weg nach Harrachov in Tschechien. Wir hatten uns überlegt, einfach mal auszuprobieren, ob es wohl möglich ist in vier Tagen mit den Skiern von Harrachov über den Kammweg auf die Schneekoppe und wieder zurück zu laufen.

Da meine letzten praktischen Erfahrungen (allerdings mit Abfahrtsskiern) bereits mehr als 16 Jahre zurückliegen bin ich ziemlich gespannt, wie man sich wohl mit Langlaufskiern fortbewegt.

Um kurz nach 14 Uhr stehe ich dann mit der Gewissheit, dass die aktuellen Skimodelle weder über Pedalen noch über einen Sattel * oder Gepächständer verfügen auf den Brettern und wir machten uns Stockschwingend auf den Weg zu unserem ersten Ziel, der Wossecker Baude...

6883139525_873d7a8bf5_b.jpg

RR zieht mir wie immer mit einem Höchstmaß an Eleganz und Leichtigkeit davon

6877662803_9192e01ccf_b.jpg

... auch beim spuren der Loipe ist er wieder mal nicht zu bremsen *.

6877673237_cdd2c5d23e_b.jpg

Irgendwo hier in der Nähe soll angeblich die Baude stehen :confused: Ich sehe jedenfalls nix ....

6877665235_75ca71d9e4_b.jpg

Plötzlich stehen wir vor einem einsamen Dach im Schnee...

6877676923_d89a863b6c_b.jpg

...ob es hier wirklich Menschen gibt? Wo ist eigentlich der Eingang?

6877681321_b497116bf3_b.jpg

Während RR bereits nach dem Eingang gräbt lasse ich das Ganze auf mich wirken und versuche ohne größere Erfrierungen an den Händen noch schnell ein Bild von der Hütte zu schießen.

Es ist schon etwas ganz besonderes, wenn man mit immer realer werdenden Himalajaexpeditionsgrenzerfahrungen aus der unwirtlichen und eisig kalt stürmenden Bergwelt mit maximal 20m Sichtweite in eine äußerst gemütliche und angenehm warm beheizte Stube eintritt und sich keine 2min später genüßlich an einem heißen Tee wieder aufwärmen kann :love:

6877685855_7ef36c8f8a_b.jpg

Ein kleines Paradies, in dem die Zeit stehengeblieben zu sein scheint.

Zu unserem Glück sind wir, abgesehen von einem alleinreisenden Tschechen, die einzigen Gäste an diesem Abend und nachdem die letzten Tagesgäste um kurz vor 17 Uhr verschwunden sind wird es im Haus noch ruhiger als schon zuvor. Während draußen weiterhin erbarmungslos der Schneesturm tobt wärmen wir uns an dem wohlig warmen Kachelofen.

Der Wirt zeigt uns das Haus und berichtet, dass es nur von 19 bis 22 Uhr Strom im ganzen Haus geben wird. Nach einem leckeren Abendessen bei dem uns lokale Spezialitäten gereicht werden (Tschechische Knödel mit Rinderbraten) ziehen wir uns in unser Zimmer, welches sich im ersten Stockwerk des Hauses befindet, zurück.

6877691691_5dd97bc090_b.jpg

Runterrauf zeigts an, ab hier beginnt der Notausgang!

Die im Anschluss geführte Diskussion, ob das Fenster nun über Nacht besser geschlossen bleiben sollte oder Frischluftzufuhr unter allen Umständen zu ermöglichen ist zog sich bis in die frühen Morgenstunden hin und wurde irgendwann ohne wirkliches Ergebnis eingestellt....

6882963983_ff7e7b2aa6_b.jpg

Der Morgen danach....

Fortsetzung folgt....
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück