Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

Hallo,

ich bin noch relativ neu hier und stelle mich kurz vor. Ich fahre erst seit 3 Monaten MTB bzw. überhaupt wieder Rad.

Momentan bin ich für einige Zeit beruflich in Österreich. Irgendwie konnte ich es nicht lassen und habe nun ein MTB mitgenommen.

Gestern war ja bundesweiter Feiertag hier und so bin ich spontan in Richtung Mühlkreis (Oberösterreich) gefahren. Dort bin ich die Donau - Bergrunde gefahren. Und die hatte es in sich: 80 km mit 2000 hm. Da war ich gestern ganz schön platt, zu mal gestern die Sonne stark und heiß geschienen hat. Einen leichten Sonnenbrand an den Oberschenkeln/Waden habe ich mir auch geholt.

Aber es war eine nette Runde, zunächst ging es durch die Dörfer, dann zur Donauschlinge, runter zur Donau, kurz den Donauradweg entlang und wieder von 280 auf 900m rauf. Die Landschaft ist recht hügelig und am Schluss geht es nochmal richtig zur Sache. Es ging durch Wiesen, Wald und einige Schotterwege, kaum Asphalt. Es waren einige coole Trails dabei.
Für das dass ich erst seit kurzem fahre, bin ich aber ganz zufrieden.

Ich habe mein neues Cube Sting 2010 mitgenommen, bin mit dem Bike bis jetzt sehr zufrieden, obwohl ich ja bedenken wegen den vielen negativen Berichte hatte. Die ersten 300km sind ohne Probleme verlaufen.

Hier einige Bilder:

large_01Muhlviertelrunde15_08_12.jpg

So geht es los

large_02Muhlviertelrunde15_08_12.jpg


large_03Muhlviertelrunde15_08_12.jpg

Donauschleife, es geht bald runter und auch wieder ordentlich hoch

large_04Muhlviertelrunde15_08_12.jpg

An der Donau

large_05Muhlviertelrunde15_08_12.jpg

Mein Sting

large_06Muhlviertelrunde15_08_12.jpg

Langsam geht es hoch

large_07Muhlviertelrunde15_08_12.jpg

Ausblick

large_08Muhlviertelrunde15_08_12.jpg

Pause

large_09Muhlviertelrunde15_08_12.jpg

Weiter auf 900m

large_10Muhlviertelrunde15_08_12.jpg

Höchster Punkt

large_11Muhlviertelrunde15_08_12.jpg

Rückrunde

large_12Muhlviertelrunde15_08_12.jpg


large_13Muhlviertelrunde15_08_12.jpg


large_14Muhlviertelrunde15_08_12.jpg


PS: Konnte mich noch nicht entscheiden, ob ich den Schutz für das Verdrehen des Lenkers am Oberrohr anklebe, daher nur mit Kabelbinder gesichert, für den Autotransport ist es sicher nicht dumm, optisch finde ich es nicht gut.
 
@manurie:
large_mtb_IMG_4080.jpg


Das war ja wie such den Fehler, ich hab's erst gar nicht geschnallt. Wow also die Schraube dass die sich von selbst rausdreht ist schon selten. Aber gut gelöst. Und der Transporter sieht doch ordentlich aus. Wir qälen uns immer mit so einem Pups-Audi

@iJoh. Klasse Bilder, schöne Tour, dafür dass Du erst seit langen wieder Rad fährst gleich ein Sting! Wow, Respekt. Gute Wahl.

Was ist das für ein Graues Teil am Oberrohr von Deinem sting iJoh? :eek:

Oh... Hab ich Bilder vergessen? :D
 
Bevor jetzt der Böse Bildergott über mich herfällt lieber gleich noch mal die Feierabendtour von Gestern bebildern.

Mein GPS ist ausgefallen daher hier mal die handgemalte Tour nachgezeichnet.

Das "A" Ist das Pfadfinderzentrum Donnerskopf im Taunus. Ich weiß noch nicht für was der Funkmast da ist.

large_16-08-2012-Sattelit-Tour-1-small.JPG


Wir sind erst rüber zum Hattsteinweiher gefahren, ein kleines Naherholungsgebiet.
medium_Hattsteinweiher.jpeg


Hier der Funkturm am Pfadfinderzentrum.
large_16-08-2012-Pfadfinder-1-small.JPG


Ein schöner Panoramablick in die Landschaft (das muss bei Eschbach kurz vor den Klippen gewesen sein):
large_16-08-2012-panorama-1-small.JPG


An den Eschbacher Klippen wurde ein Film gedreht. Wir haben das CREW-ZELT gefunden, aber keine Crwew.... wie ausgestorben!:
large_16-08-2012-Klippen-1-small.JPG


Später im Wald dann die Auflösung, die haben irgendwas in den Bäumen gedreht:
large_16-08-2012-Klippen-2-small.JPG


Tja, ins Kino kommen wir deswegen jetzt wohl nicht. :heul:

 
Danke für die netten Kommentare, es freut mich, wenn die Bilder gefallen. Fotografieren ist das andere Hobby von mir, auch so ein Fass ohne Boden :D. Nur während dem Radfahren habe ich da nicht so den Sinn, denke mir immer, nicht schon wieder anhalten, lieber vorwärts kommen.

@manurie: Ich bin hellhäutig, hätte ich mir denken können. Gesicht habe ich eingecremt, die Schenkel viel zu spät, es sah aber wilder aus, als es jetzt ist.

@Turbo-s: Auch ne nette Gegend. Solche Heuballen fehlen noch in meiner Fotosammlung, muss ich mal schöne suchen gehen.
Diese silberne Teile sind wohl ein Prellschutz für das Verdrehen vom Lenker. Hatte die nur provisorisch dran, dachte mir ist vielleicht gut für den Autotransport. Aber meine Bremshebel und Schalthabel stoßen nicht an das Oberrohr, wenn ich den Lenker verdrehe. Die Teile waren beim Bike dabei und kann man ankleben, die sind sogar aus Alu.

Übrigens ein Reaction GTC habe ich auch noch. Das liegt aber dran, weil ich Pendler bin und ich kein Auto habe und man bei der Bahn die Räder nur in den Bummelzügen mitnehmen kann. Das war mir zu blöd und in eine Tasche packen wollte ich es auch nicht. Daher noch das Sting. Dachte mir ein Hardtail und Fully ergänzen sich gut.
Das Reaction GTC ist wirklich super, ich mag die sportliche Sitzposition, das niedrigere Gewicht und den absolut steifen Antritt den Berg hoch. Werde in ein paar Monaten mal Bilder machen, wenn ich es wieder sehe und fahren kann.

Ich bin zwar MTB Anfänger, treibe aber ziemlich Ausdauersport. Bin aufs Rad umgestiegen, weil mein Fuß Probleme beim Joggen macht, leider. Beim Radfahren ist alles OK, die Belastung ist ganz anders. Ich bedauere es sehr, dass ich gerade nicht mehr joggen kann. Wollte dieses Jahr Marathon laufen. Zuvor war ich bei 5x15km bei 500hm die Woche (70km / 2500m Anstieg).

Die Muskeln fürs Radfahren bauen sich so langsam auf. Leider kann ich momentan nicht regelmäßig trainieren, das ärgert mich. Mit dem Reaction bin ich bis vor kurzem 5x 35-50 km bei 600-1500hm die Woche gefahren, mehr ist als Feierabendrunde nicht drin. Muss schon sagen das MTB fahren ist zeitintensiv. 2-4 Stunden sind mal locker weg. Wartungsarbeiten muss man auch ab und an mal machen.

 
...Bin aufs Rad umgestiegen, weil mein Fuß Probleme beim Joggen macht, leider. Beim Radfahren ist alles OK, die Belastung ist ganz anders....
:rolleyes: Höre ich auch nicht zum Ersten mal...geht leider Vielen so! :(
Aber sei froh, dass Du nun MTB fahren kannst - wirst viele schöne Gegenden kennen und lieben lernen. :daumen:
Und wenn Du etwas pausiert hast mit dem Laufen - geht es meist auch wieder.
Allerdings ist die "Mischung" mit MTB weiterhin empfehlenswert.

... Muss schon sagen das MTB fahren ist zeitintensiv. 2-4 Stunden sind mal locker weg. Wartungsarbeiten muss man auch ab und an mal machen...
:rolleyes: Das wiederum ist der größte und neben der Ineffektivität im Vergleich zum Laufen fast schon einzige Nachteil.
Aber wie oben gesagt - kommt man als Ausgleich dafür meist weiter rum....."Alles Gute ist nie beisammen." - kennst ´de ja. ;)
Viel Freude am biken und Deinem Fuß gute Besserung. :daumen:

Heute war ja die Hitzewelle angesagt - da Cortina & LaCarolina die Sonne zu uns "durchgereicht" haben.
Zum Glück war ich schon um 08.00 Uhr so ausgeschlafen - dass es gegen kurz vor 09.00 Uhr losging......
die Mädels ins Wasser (Schwimmhalle) & Papa auf´s Bike.

Fette Entengrütze auf dem Feuerlöschteich in Kliestow -
da muss man schon 2x hinsehen um den Teich zu finden. :p


Am gleichen Ort - der Baum fasziniert mich regelmäßig -
gerade nachher im Herbst wirkt er dann noch Feuer-Rot


Über den bekannten Mais-man-kann-mich-nur-noch-von-Oben-sehen Weg.....


Gelangte ich alsbald wieder zur "Alten Eisenbahnbrücke" und fuhr am Gut "Wilhelmshof" vorbei!
Dort warteten in der Morgenfrische zahlreiche Rinder & auch die Tiere, dessen Name und Abbild hier mitlerweile verpöhnt sind.
Daher habe ich diese Vierbeiner nicht abgelichtet und sie bleiben heute unerwähnt...;)


Diese fleißge, hübsche, junge Landfrau auf ihrem Traktor holte die Heuballen ab - um sie an einem Punkt abzulegen.
Ich sah die Frau von Nahem - Ihr seht den Traktor von Weitem!
Tja - wer nicht so früh raus kommt....:p


Am Hof vorbei - runter gesaust in die Senke - scharfe Linkskurve...da ist es, das Tal der toten Bäume hat nichts an Reiz eingebüsst.
War lange nicht hier.


Um so schöner - dass es immer noch so faszinierend ist. :)


In Wulkow ist am Wochenende Parkfest - die Festzelte standen schon.
Aber auch zahlreiche Baumstämme als Sitzgelegenheit.
Gut - die Nummer hätte bei Olympia vermutlich nicht gereicht. :rolleyes:


Spinne am Morgen - vertreibt Kummer und Sorgen. :daumen:


Der Teich am UFO in Morgendlicher Ruhe


Noch so ein Frühaufsteher - na gut jetzt war es schon fast 10.00 Uhr. Also Frühstückszeit!


"Mein Schleichweg" zu den Booßener Teichen wird wohl auch nicht mehr genutzt?
Alles verwildert - hach, wenn man nicht alles Selber macht. :p


Hier ein guter "Beweis", dass das menschliche Auge durch Nichts zu ersetzen ist.
Eigentlich sah ich hier 2 Schwaneneltern mit 3 noch halb Grauen "Schwanenjungen" am Ufer gegenüber.
Kommt einfach nicht rüber! :mad:


Eine Kuriosität ist aber sogar durch das Objektiv einzufangen.
Und da wundert sich die Bahn über Verspätungen. :lol::lol:


o. k. - nach der Weiche ins Nichts wundere ich mich heute über gar nicht mehr! Die Hitze ist in der Tat angekommen..
.und wir dürfen gleich zum abendlichen Grillen 60 km weit aufbrechen.

Morgen früh sind dann 5 von 6 Samstagsgrillveranstaltungen geschafft.
Die nächste (letzte) bekomme ich auch noch rum, wobei ich mich auch auf Diese freue!
- bis dahin wird aber sicher noch unter der Woche gebikt! :daumen:
Euch Allen ein tolles Wochenende. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da muss man schon 2x hinsehen

Es tut mir echt ein wenig leid, aber die Landschaftsbilder "öden" mich ein bisschen an und ich find's etwas fade da oben. Du kannst ja nichts dafür, aber etwas mehr (freundliche) Rücksicht auf uns Alpenbewohner würde ich schon erwarten dürfen.



Dann will ich aber auch noch mal

Hammer Bilder:love:, und Dein unverwechselbarer Stil (FlipFlopträger scheitern vermutlich schon zu Beginn des Tals) Deine Touren zu beschreiben machen Dich zurecht zur Großmeisterin der Tourenfotografie :daumen:



heiß&durstig ist es heute..
dsci00116numz.jpg

.
.
 
@manurie:
Wir qälen uns immer mit so einem Pups-Audi
Mit Firmentransporter ist immer easy, weil viel Platz, selbst wenn Montagematerial drin ist, aber in meinem Mitsubishi Colt(1996) muss ich auch die Rückbänke umklappen und das Vorderrad des Bike und Sattelstütze entfernen, damit es komplett reinpasst. :heul:
 
@manurie: Ich bin hellhäutig, hätte ich mir denken können. Gesicht habe ich eingecremt, die Schenkel viel zu spät, es sah aber wilder aus, als es jetzt ist.
Ich hab da Erfahrungen vom Job her, ich montiere Sonnenschutzanlagen und bin im Gesicht und Armen schon im Mai braun wie ein Neger, weil ich immer auf der Sonnenseite bin. :D
 
Hab heute mein AMS 100 pro hpa entjungfert auf meinem Hometrail, weil der Vorbesitzer es wahrscheinlich nie getan hat, das Bike hat ausgesehen wie Sau und ich auch, bin heute morgen um ca. 8.00 Uhr los, weil noch kühl, bin 46km, 1500hm und ca. 3,5 h unterwegs gewesen, war ne geile Tour, ich hab wieder neue Trails entdeckt die aufwärts und abwärts schwierig waren, ich finde selbst auf dem Hometrail was Neues immer wieder. Anschliessend habe ich das Bike gewaschen an ein SB-Auto-Waschanlage. Meine Freundin sollte auch mal mein Bike sauber sehen

Das Bike war nur so verschlammt, weil mein so geliebter Singletrail so verschlammt ist, dank der Hitze/Trockenheit konnte ich die 2 Schlammlöcher voll durchfahren und habe mich und das Bike komplett vollgesaut.

Bilder kann ich am Montag liefern.

Morgen fahre ich noch früher, da steht um 7.00 der Termin.
 
Hab heute mein AMS 100 pro hpa entjungfert

Du bist bestimmt ein ganz toller Hecht, aber könntest Du Deine alleinunterhaltung hier bitte lassen. Wenn es Dir noch nicht aufgefallen sein sollte unterhalten sich hier vornehmlich Menschen mit Liebe zu ausgedehnten Touren die anhand zahlreicher Bilder dokumentiert werden. Dein sicher bester Firmenwagen der Welt intressiert nicht wirklich.


 
:rolleyes: Höre ich auch nicht zum Ersten mal...geht leider Vielen so! :(
Aber sei froh, dass Du nun MTB fahren kannst - wirst viele schöne Gegenden kennen und lieben lernen. :daumen:
Und wenn Du etwas pausiert hast mit dem Laufen - geht es meist auch wieder.
Allerdings ist die "Mischung" mit MTB weiterhin empfehlenswert.

:rolleyes: Das wiederum ist der größte und neben der Ineffektivität im Vergleich zum Laufen fast schon einzige Nachteil.
Aber wie oben gesagt - kommt man als Ausgleich dafür meist weiter rum....."Alles Gute ist nie beisammen." - kennst ´de ja. ;)
Viel Freude am biken und Deinem Fuß gute Besserung. :daumen:

Es macht mir ja auch einen riesen Spaß, sonst hätte ich nicht schon zwei Bikes. Das stimmt, man kommt viel weiter. Aber es ist eine ganz andere Belastung, auch von der Anstrengung.
Zum Zeitbedarf: Beim Joggen war ich nach 1,5-2 Stunden fertig, inklusive umziehen und duschen. Und die Laufschuhe kann man überall mit hinnehmen, gerade wenn man geschäftlich unterwegs ist.

Ich hab da Erfahrungen vom Job her, ich montiere Sonnenschutzanlagen und bin im Gesicht und Armen schon im Mai braun wie ein Neger, weil ich immer auf der Sonnenseite bin. :D
Heute habe ich aufgerüstet und Sonnencreme für Kinder genommen :cool:

Ich hatte heute einen super Tag. Bin heute nach Steyr gefahren und habe mir erstmal die wirklich wunderschöne Stadt angesehen. Heute hat mich die Fotografitis gepackt und habe bis gerade aussortiert.
Dann bin ich hoch zum Damberg und Schwarzberg an den Rand der Kalkalpen. Das war wirklich eine tolle Tour mit super Aussichten. Zuerst ging es ein Stück auf Asphalt, Schotter, Waldboden und ziemlichen steilen Singletrails.
Die Tour war nur klein (30km 1000hm), die war aber grandios. In die Gegend muss ich nochmal hin. Diesmal dann aber gleich ein Stück weiter rein zu den Kalkalpen, aber dann ist es besser einmal zu übernachten. Hat jemand einen Tipp für eine Tour in den Kalkalpen?

Das ist mal ein hübscher Start
large_01MTBTourSteyrDambergSchwarzbergSteyr18_08_12.jpg


Steyr
large_06MTBTourSteyrDambergSchwarzbergSteyr18_08_12.jpg


Steyr
large_03MTBTourSteyrDambergSchwarzbergSteyr18_08_12.jpg


Sieht schon mal gut aus
large_04MTBTourSteyrDambergSchwarzbergSteyr18_08_12.jpg


Steyr Umgebung
large_05MTBTourSteyrDambergSchwarzbergSteyr18_08_12.jpg


Steyr Umgebung
large_06MTBTourSteyrDambergSchwarzbergSteyr18_08_12.jpg


Vielleicht hilfts, schaden kanns ja nicht :)
large_07MTBTourSteyrDambergSchwarzbergSteyr18_08_12.jpg


Auf ca. 700m nach dem Singletrail
large_08MTBTourSteyrDambergSchwarzbergSteyr18_08_12.jpg


Aussicht I
large_09MTBTourSteyrDambergSchwarzbergSteyr18_08_12.jpg


Aussicht II
large_10MTBTourSteyrDambergSchwarzbergSteyr18_08_12.jpg


Aussicht III
large_11MTBTourSteyrDambergSchwarzbergSteyr18_08_12.jpg


Aussicht IV
large_12MTBTourSteyrDambergSchwarzbergSteyr18_08_12.jpg


Und das ganze mal als Panorama, das ist für mich der Grund warum man hochfährt
large_13MTBTourSteyrDambergSchwarzbergSteyr18_08_12.jpg


Und wieder unten
large_14MTBTourSteyrDambergSchwarzbergSteyr18_08_12.jpg


@beuze1: Hoffe, dass ich Deinen Ansprüchen genügen konnte. Mit Deinen schönen Touren kann ich nicht mithalten, bin erst Anfänger und eigentlich nur Hausrunden gefahren. Für mich ist das Bike primär Sportgerät. Aber so langsam entwickele ich Spaß dran. Vielleicht mache ich nächstes Jahr mal einen Bike Urlaub.
 
Finde ich echt schade, dass hier Beiträge aus dem "Flachland" scheinbar "anöden". Wenn hier nur noch Beiträge aus den höher gelegenen Regionen mit diversen Bergpanoramen gezeigt werden dürfen, dann - sorry - finde ich dieses sehr traurig!
Es kann niemand was dafür, wenn er in einer flachen Region lebt und dennoch schaue ich mir Bildbeiträge von Spuri beispielsweise gerne an, weil dahinter sehr viel Herzblut steckt, wie er seine Gegend präsentiert.
Das nicht jeder ein phänomenales Alpenpanonrama vor der Haustür hat, sollte doch hier kein Problem darstellen. Jede Gegend hat ihren Reiz und ihre schönen Seiten und wenn diese hier mit Witz und Charme repräsentiert werden, empfinde ich dies nicht als öde!
Das möchte ich an dieser Stelle einfach mal loswerden, aber über diese "anödende" Aussage habe ich mich echt geärgert!

Wenn hier wirklich schon nach Gegend "zensiert" wird, finde ich das schon sehr anmaßend!

So, und jetzt ist hier wieder Raum für schöne Tourenbilder, egal, aus welcher Gegend sie stammen....
 
Wenn hier nur noch Beiträge aus den höher gelegenen Regionen mit diversen Bergpanoramen gezeigt werden dürfen, dann - sorry - finde ich dieses sehr traurig!

Hi Silvermoon, da hast Du mich aber gänzlich falsch verstanden. Es geht nicht darum wer die höchsten Gipfel fotografiert, und ich bin sehr dafür, dass jeder sein Revier im besten licht hier zeigen darf, unabhängig davon, wo das auch liegen mag. Das dabei sehr gute Geschichten, Bilder, Eindrücke heraus kommen beweisen mehr als 2000 Beiträge im früheren Zeigt her und jetzt im Motion Fred. Jörg, Guido, Sepi, Bärbel, Mario, Nen,und viele viele andere beweisen das mit jedem beitrag.

Aber so was,




ist doch mehr als Öde und beleidigen meine Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es tut mir echt ein wenig leid, aber die Landschaftsbilder "öden" mich ein bisschen an und ich find's etwas fade da oben. Du kannst ja nichts dafür, aber etwas mehr (freundliche) Rücksicht auf uns Alpenbewohner würde ich schon erwarten dürfen.


@ beuze

...weiß jetzt nicht, was es an dieser Aussage falsch zu interpretieren gibt :ka:

Ich finde es trotz allem schade, wenn sich hier jemand angeödet fühlt und manche Bildbeiträge als Beleidigung seiner Augen ansieht :(
Zweifelsohne, und da gebe ich dir Recht, sind im diesem Thread immer ganz tolle Tourenberichte drin. Egal, ob aus dem Urlaub, der ausgedehnten Tour in der eigenen Gegend oder der stinknormalen Hausrunde....
Das nicht alle Fotos den Betrachter vom Hocker hauen, mag schon sein, aber für denjenigen, der sie einstellt, sind sie ein Teil seiner Tour und seines Tourenerlebnis, welche(s) er/sie mit uns teilen möchte.
Empfinde es als sehr kränkend sich dem gegenüber so zu äußern.
Das wollte ich nur mal angesprochen habe...

Mag sein, dass du das nicht so gemeint hast wie es beispielsweise bei mir ankam. Aber manchmal macht der Ton die Musik und ein Augenzwinkern könnte solche Aussagen - wie oben zitiert - entschärfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hat der Vogel denn geschmeckt :cooking: :lol:
:lol::lol::lol: So habe ich das noch gar nicht gesehen! Der war gut! :daumen:


..dennoch schaue ich mir Bildbeiträge von Spuri beispielsweise gerne an, weil dahinter sehr viel Herzblut steckt, wie er seine Gegend präsentiert. ..

Danke.

...Mag sein, dass du das nicht so gemeint hast wie es beispielsweise bei mir ankam....
.... es kam nicht nur bei Dir so an!
Ich gebe zu - ich konnte auch nicht gleich den vermeintlichen Smiliey daran / darin erkennen.
Zumal mit den "aus dem Zusammenhang gerissenen Fotos" noch "nachgelegt" wurde.
Aber um den Fred hier nicht weiter zu belasten - gehen wir mal eben in den Cube Talk. :rolleyes:
Dann können hier weitere "öde" Berg- und / oder Flachlandbilder folgen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Finde ich echt schade, dass hier Beiträge aus dem "Flachland" scheinbar "anöden".
Och im Flachland kann man auch geile Touren fahren, ich stamme selbst von der Ostsee(Insel Usedom). Da sind von der Eiszeit noch paar Hügel übriggeblieben. Aber Flachland ist auch geil, da gibt es viele Wurzeln, naturbelassener Waldboden und eigentlich kein Schotter.

Hab im Mai zuletzt dort ne Tour gemacht mit 16% Steigungen, ja sowas gibt es dort und selbst Singletrails kann man dort bergab und berghoch fahren. Im Oktober bin ich wieder dort.

Bin allerdings auch froh, mit dem Mountainbike im Bergischen Land oder Saarland zu fahren, gibt am Stück mehr Höhenmeter und dementsprechend bergrunter.

Ich war dies Jahr in der Nähe von Cloppenburg an der Thüsfelder Talsperre, da gibt es einen Weg um die Talsperre, mit dem Hinweis naturbelassener Weg, echt geil, viele Wurzeln und lockerer Sand, machte echt Spass. Wie auch in Berlin(Tegel/Tegelort), kaum im Busch, Trampelpfade gefunden, die hoch und runter gingen.

Für mich müssen es nicht die Alpen sein um MTB zu fahren, man hat woanders genauso viel Spass, bloss die Fotos bringen das nicht immer so gut rüber.
 
Gestern auf dem Hometrail, kurzer Zwischenstopp an der Wupper:
large_allgemein_003.jpg

Von dort aus gings wieder hoch und weiter, es war kaum 1/3 der Tour erledigt.

Heute:
large_allgemein_004.jpg

Austieg Singletrail, durch den Bach kann man als Krönung noch durchfahren, mache ich aber selten. Hatte heute auch nen Platten, eben sofort platt, weil ich von der Sonne in den Schatten gefahren bin und komplett übersehen habe, dass dort nen Stein ist der 15 cm in die Höhe ragte, Hinterrad hatte dann nen Snakebite, den Schlauch kann ich auch wegwerfen. Also Ersatzschlauch drauf und weiter. Bin auch schon früh los, wegen der Hitze und der kommenden Verstopfung von Hunden im Wald, der Fahrradweg zurück war auch verstopft, also ich war fertig und begenete Denen, die meinten früh anzufangen. :D Ab 6.30 Uhr unterwegs zu sein ist geil, man ist allein und wen man dann trifft ist aus ähnlichen Gründen wie man selbst unterwegs.
 
So, war heut mit meinem Bikefreund im nördlichsten Teil des Hochsauerlandkreises, bei freundlichen 36 °C ne nette Runde drehen.



hier an der Staumauer des Möhnesee...



nee, es ist noch zu kalt, um da rein zu springen... :lol:



mist, hätten wir uns doch mal abgekühlt, nun ist schon zu weit weg...



also, fahrn wir mal weiter, wolll Gerrit...



hier rein... :confused:



ohhh, hier ists gut... und auch das CUBE Shirt wird gern getragen... :daumen:



nochmal Danke... Guido und Cube... :love:

so, die Tour ist beendet und hat ne menge Schweiß gefordert... :lol:



hat Spaß gemacht und der Gerrit hat sich als Bike - Neuling echt super geschlagen... :daumen:



Schönen Gruss, Mario
 
Zurück