Nein 3800 Lumen braucht es NIE ! Meine Blika V2 reicht auf der Straße locker mit 2 Watt und dann „Fernlicht“ mit 10 Watt mehr als aus. Die Frage ist ob die SLAX 2023 in etwa das gleiche Licht raus feuert wie die Blila V2 im gleichen mit in etwa den gleichen Watt werten bzw. Die SLAX 2023 effizienter und Stromsparender mehr Licht als die Blika V2 auf den Asphalt zaubern kann.Sie können SL AX 2022 2200 lm vs. Minimax 2100 lm auf lupine.de vergleichen.
Minimax ist offensichtlich eine Verbesserung gegenüber SL AX. Das Fernlicht hat eine gleichmäßigere Verteilung, ist im Nahbereich auf zwei Seiten heller und in der Ferne viel heller. Auf dem Foto ist die SL AX im Nahbereich nur im mittleren Bereich heller, in der Ferne ist die Minimax sogar vergleichbar mit der SL AX 2023 3800 lm.
Auch die ABL des SL AX hat deutlich stärkere Hotspots als die des Minimax.
Außerdem, braucht man wirklich 3800 lm bei Velogeschwindigkeit?
Da die Blika V2 so schön klein und dezent ist kann ich mir gut vorstellen diese einfach neben die SLAX 2023 dann zu hängen und einfach bei Bedarf diese noch zuschalten , diese 80 Gramm machen den Brei nicht Fett , und die zweite Fernbedienung bekommt man am Lenker sicher auch dezent noch verbaut. Somit hätte man das beste aus zwei Welten und es ist halbwegs noch bezahlbar alles , auf der Straße etc. Nur die SLAX in Betrieb und sobald man komplett alleine ist kann man je nach Laune noch die BLIKA zuschalten.
Die zweite Blika V2 dann noch auf den Helm * währe dann noch das i Tüpfelchen aber ich mag auf dem Helm * nix extra haben.