Cannondale Topstone - Erfahrungen, Meinungen und Bilder

Anhang anzeigen 1510511

Mein Rad im aktuellen Outfit.
Der HUNT LRS ist einem MAVIC Allroad SL gewichen, ansonsten fällt mir schlichtweg nichts ein, was man verändern sollte :)
Hallo @triteacher226, ich bin neu hier im Forum obwohl ich mein Alu Topstone 105 bereits seit anfangs 2019 habe. 😁 Ich beginne auch allmählich mein Rad anzupassen und wollte dich fragen, wieso du von HUNT zu MAVIC gewechselt hast? Nach dem Lesen aller (! 😁) Beiträge hier spiele ich auch mit dem Gedanken die Laufräder zu wechseln und die von HUNT sind in der engeren Auswahl.

Vielen Dank und Gruss aus der Schweiz.

P.S. Danke an alle Forum Teilnehmer/Teilnehmerinnen - hat tolle Informationen hier. 🙏🏻👍🏻
 
Hi @gettingthere,
ich bin den HUNT LRS deutlich über 10tsd Kilometer gefahren, ohne das geringste Problem. Vor zwei Wochen stellte ich beim Putzen fest, dass sich am Hinterrad kleine Risse am Eintritt der Nippel gebildet hatten. Ich habe HUNT kontaktiert, die waren super freundlich und haben mir sofort eine neue Felge inkl. Speichen, Nippel und Tubelessband geschickt. Mein Hinterrad ist gerade beim Radladen um die Ecke und wird neu eingespeicht.

ICH KANN ALSO AUCH WIRKLICH NICHTS NEGATIVES ÜBER DIE HUNT LAUFRÄDER SAGEN!
Preislich und qualitativ absolut top und wie man sieht auch im Falle eines Defekts.

Den MAVIC LRS habe ich mir gekauft, da mir die Zeit zum Urlaub (Ende der Woche) weglief und ich im schlimmsten Falle nicht ohne LRS dastehen wollte. Da bei mir im Frühjahr (?) ein neues Rad ansteht kann ich den Satz dort weiter verwenden. Macht bis jetzt auch einen wirklich starken Eindruck.
Falls für dich interessant, die Firma V-Pace hat den Satz zu einem unschlagbaren Preis im Angebot.

Gruß aus dem Bergischen ✌️
 
Hi @gettingthere,
ich bin den HUNT LRS deutlich über 10tsd Kilometer gefahren, ohne das geringste Problem. Vor zwei Wochen stellte ich beim Putzen fest, dass sich am Hinterrad kleine Risse am Eintritt der Nippel gebildet hatten. Ich habe HUNT kontaktiert, die waren super freundlich und haben mir sofort eine neue Felge inkl. Speichen, Nippel und Tubelessband geschickt. Mein Hinterrad ist gerade beim Radladen um die Ecke und wird neu eingespeicht.

ICH KANN ALSO AUCH WIRKLICH NICHTS NEGATIVES ÜBER DIE HUNT LAUFRÄDER SAGEN!
Preislich und qualitativ absolut top und wie man sieht auch im Falle eines Defekts.

Den MAVIC LRS habe ich mir gekauft, da mir die Zeit zum Urlaub (Ende der Woche) weglief und ich im schlimmsten Falle nicht ohne LRS dastehen wollte. Da bei mir im Frühjahr (?) ein neues Rad ansteht kann ich den Satz dort weiter verwenden. Macht bis jetzt auch einen wirklich starken Eindruck.
Falls für dich interessant, die Firma V-Pace hat den Satz zu einem unschlagbaren Preis im Angebot.

Gruß aus dem Bergischen ✌️
Ouff… Da bin ich froh. Herzlichen Dank für die schnelle und dann mich noch beruhigende 🤣 Antwort… Schönen Urlaub.
 
Hi @gettingthere,
ich bin den HUNT LRS deutlich über 10tsd Kilometer gefahren, ohne das geringste Problem. Vor zwei Wochen stellte ich beim Putzen fest, dass sich am Hinterrad kleine Risse am Eintritt der Nippel gebildet hatten. Ich habe HUNT kontaktiert, die waren super freundlich und haben mir sofort eine neue Felge inkl. Speichen, Nippel und Tubelessband geschickt. Mein Hinterrad ist gerade beim Radladen um die Ecke und wird neu eingespeicht.

ICH KANN ALSO AUCH WIRKLICH NICHTS NEGATIVES ÜBER DIE HUNT LAUFRÄDER SAGEN!
Preislich und qualitativ absolut top und wie man sieht auch im Falle eines Defekts.

Den MAVIC LRS habe ich mir gekauft, da mir die Zeit zum Urlaub (Ende der Woche) weglief und ich im schlimmsten Falle nicht ohne LRS dastehen wollte. Da bei mir im Frühjahr (?) ein neues Rad ansteht kann ich den Satz dort weiter verwenden. Macht bis jetzt auch einen wirklich starken Eindruck.
Falls für dich interessant, die Firma V-Pace hat den Satz zu einem unschlagbaren Preis im Angebot.

Gruß aus dem Bergischen ✌️
Das gibt´s ja gar nicht... wir hatten damals wegen der HUNT Räder geschrieben, und ich habe sie mir auch gekauft. Am WE putz ich mein RAD, und was stelle ich fest? Zwei Risse am Hinterrad um den Nippel. Haben auch so ungefähr 10K runter.
Ich habe dann am Samstag noch Hunt angeschrieben, aber noch nichts gehört. Mal sehen, was bei rauskommt......
 
Das gibt´s ja gar nicht... wir hatten damals wegen der HUNT Räder geschrieben, und ich habe sie mir auch gekauft. Am WE putz ich mein RAD, und was stelle ich fest? Zwei Risse am Hinterrad um den Nippel. Haben auch so ungefähr 10K runter.
Ich habe dann am Samstag noch Hunt angeschrieben, aber noch nichts gehört. Mal sehen, was bei rauskommt......
Wenn du Glück hast, liegst du sogar noch innerhalb des 3-Jahre Garantiezeitraums. Ich war so gerade drüber, die Hunt Leute waren da aber sehr entspannt👍
 
Ich lese nicht so regelmässig mit hier, aber @triteacher226 hattest du nicht mal das blaue Apex 2019 Topstone?! Hast du den Rahmen gewechselt?!
Hi @tomhaegler ,
ist schon richtig. Ich hatte ursprünglich das blaue Apex1 und habe damit diesen Thread gestartet.
Im September 2019 dann schwerer Unfall mit Totalschaden, woraufhin ich von Cannondale als Ersatz das anthrazitfarbene Rahmenset bekam. Denke oft an den blauen Rahmen, der hatte was Besonderes...
 
Wenn du Glück hast, liegst du sogar noch innerhalb des 3-Jahre Garantiezeitraums. Ich war so gerade drüber, die Hunt Leute waren da aber sehr entspannt👍
Gerade Mail von HUNT bekommen. Sie schicken mir kostenfrei ein komplett neues Hinterrad...
Also mehr als zufrieden... :)
 
hmm ich war jetzt am Sonntag das erste Mal in den Alpen mit dem Gravelbike...O M G. Der arme WTB Riddler war total überfordert aber es war mega geil ;D Schotterpiste runter war mal Nervenkitzel. 1x11 mit dem 40er Blatt vorn war ok, gab zwei Stellen an der ich mir einen Gang mehr gewünscht hätte. Reifen muss ich mir mal was anderes raussuchen
IMG_20220703_113736.jpg
 
Hallo,
Kann mir hier jemand sagen, was ich wechseln müsste um eine 11-42er Kassette mit der 2x11er Schaltung am 2020er Topstone 1 nutzen zu können?

Laut Cannondale webseite ist aktuell folgendes verbaut:

ANTRIEB

Schaltwerk
Shimano GRX 810, Shadow RD+

Front Derailleur
Shimano GRX 800, braze-on

Schalthebel
Shimano GRX 600, 11-speed

Kette
KMC X11, 11-speed

Kurbel
FSA Omega AGX+ Alloy, 46/30

Kassette
Shimano 105, 11-34, 11-speed

Ich würde eine SLX, XT oder vielleicht auch Sunrace Kassette verwenden.
Wahrscheinlich muss die Kette länger werden? Und würde da ein Goatlink reichen oder bräuchte es ein anderes Schaltwerk?

Hallo Zusammen,

Zu meiner obigen Anfrage habe ich jetzt folgendes umgebaut:
SLX Kassette 11-42 und Wolftooth goatlink 10 speed.

19353F91-A00A-4033-9F16-E336A32144F4.jpeg


Die Kette, da auch neu hat 116 Glieder, original hat sie nur 114. mit 116 gliedern ist bei klein/klein der Spanner sehr weit hinten, es geht aber ich denke, ich kürze noch auf 114. Dann ist der Spanner sehr weit vorne bei groß/groß, was man aber ja normalerweise nicht fährt. Zudem hat der Spanner noch Weg nach vorne übrig, ist dabei also nicht auf Anschlag.
Der Umbau war einfach, ganz wenig Justage notwendig. Preislich mit einer neuen Kassette aus Kleinanzeigen und dem Goatlink überschaubar. Bin bisher zufrieden!
 
Frage zu Gepäckträger: Habe nun ein Topstone Carb 2 Modell 2020 und suche einen Träger für leichte Satteltaschen hinten. Am Reiserad habe ich nen stabilen Tubus, aber am TS würde mir eine filigrane Ausführung reichen. Freue mich auf Tipps - Danke!
 
Das Topstone Carbon hat doch die Kingpin Federung hinten. Das dürfte nicht funktionieren mit den Gelenken.
Im FAQ auf der Website steht:

Does it work with suspension systems?

Yes! We genuinely believe “the best bike packing bike is the bike you already own” therefore it was important that all our rack / AeroPack systems could be used with full suspension bikes. Using a unique articulated design each pivot contains replaceable plain bushings which allow it to adjust position as the suspension compresses. They will also work with road and gravel bike suspension systems such as Trek’s IsoSpeed and Cannondale’s Kingpin Suspension.
 
Hallo,
bin neu hier und möchte mir auch ein Gravelbike zulegen; eine Frage an die Experten; welche Unterschiede bestehen zwischen dem Topstone 0 und 1; anscheinend ja nur der LRS, korrekt ?
Der LRS vom Topstone 1 wurde hier ja bereits als relativ schwer berwertet.Würdet ihr mir zum Topstone 0 oder 1 raten; oder hat jemand alternative Ratschläge ?
Bin 190cm mit SL 89cm; RH L sollte passen, richtig ?

Besten Dank vorab für aussagefähige Rückmeldung.
Thomas
 
Größe L sollte passen. Ich habe SL 94 und fahre das XL. Meines wissens nach
besteht der Unterschied zwischen dem Topstone 1 und dem 0 in den Schaltkomponenten. Beim 21er Modell war es jedenfalls noch so. Das einser hatte einen Mix aus GRX 600 und 800, dass Topstone 0 die GRX 800. Die Laufradsätze waren gleich.
 
Hallo,
bin neu hier und möchte mir auch ein Gravelbike zulegen; eine Frage an die Experten; welche Unterschiede bestehen zwischen dem Topstone 0 und 1; anscheinend ja nur der LRS, korrekt ?
Der LRS vom Topstone 1 wurde hier ja bereits als relativ schwer berwertet.Würdet ihr mir zum Topstone 0 oder 1 raten; oder hat jemand alternative Ratschläge ?
Bin 190cm mit SL 89cm; RH L sollte passen, richtig ?

Besten Dank vorab für aussagefähige Rückmeldung.
Thomas
Sorry, aber wieso das Topstone 0/1?
Ich hab das 0er jetzt schon mehrfach in den Händen gehalten. GRX nicht komplett, sondern rotz FSA Omega Kurbel mit Achse so dünn wie mein kleiner Finger. Das Teil wog samt Lager 270g mehr als die GRax 810 + Lager. Der WTB i23 LRS bekommt ne acht vom angucken.
Kumpel hat weitere 800€ reinstecken müssen (LRS+Kurbel), um was ordentliches zu haben. Das sind 3000€ (2021 Modell). Für nur 2200€ bekommt man ein !Carbon! Graveler mit kompletter GRX .
Beispiel:
https://www.cube.eu/2022/bikes/road/gravel/nuroad/cube-nuroad-c62-pro-carbonnred/Klar steht da nicht Cannondale drauf, aber da gibt's bei Cube, Canyon und Co einfach mehr fürs Geld! Lieferbarkeit jetzt mal außen vor.
 
https://www.cube.eu/2022/bikes/road/gravel/nuroad/cube-nuroad-c62-pro-carbonnred/Klar steht da nicht Cannondale drauf, aber da gibt's bei Cube, Canyon und Co einfach mehr fürs Geld! Lieferbarkeit jetzt mal außen vor.
Zuerst: Du hast meiner Meinung nach in allen Defizit-Punkten recht.

Trotzdem habe ich mich damals fürs 0er entschieden - und bin trotz der genannten Mankos extrem glücklich und bezweifle, dass ich es mit dem Cube geworden wäre (Probefahrt hatte ich; es lief bei mir damals genau auf die Entscheidung Cube vs Cannondale hinaus).

Manches mal sagt das Herz was anderes, als die Vernunftbereiche des Hirns ;)
 
Hallo,
bin neu hier und möchte mir auch ein Gravelbike zulegen; eine Frage an die Experten; welche Unterschiede bestehen zwischen dem Topstone 0 und 1; anscheinend ja nur der LRS, korrekt ?
Der LRS vom Topstone 1 wurde hier ja bereits als relativ schwer berwertet.Würdet ihr mir zum Topstone 0 oder 1 raten; oder hat jemand alternative Ratschläge ?
Bin 190cm mit SL 89cm; RH L sollte passen, richtig ?

Besten Dank vorab für aussagefähige Rückmeldung.
Thomas
Passt! Habe genau deine Maße und fahre auch RH L. :daumen:
 
Hallo,
bin neu hier und möchte mir auch ein Gravelbike zulegen; eine Frage an die Experten; welche Unterschiede bestehen zwischen dem Topstone 0 und 1; anscheinend ja nur der LRS, korrekt ?
Der LRS vom Topstone 1 wurde hier ja bereits als relativ schwer berwertet.Würdet ihr mir zum Topstone 0 oder 1 raten; oder hat jemand alternative Ratschläge ?
Bin 190cm mit SL 89cm; RH L sollte passen, richtig ?

Besten Dank vorab für aussagefähige Rückmeldung.
Thomas
@Colt__Seavers hat da ja schon was zum Cannondale und Cube gesagt, was natürlich stimmt.
Ich frage hier erstmal altes oder neues Topstone? Das 1er ist neu schon auf deren Homepage, das neue 0er noch nicht.
Dann ist da, wie beim Cube auch noch die Verfügbarkeit. Was ist für dich denn verfügbar?
Im Prinzip kannst Du egal welches der genannten nehmen und bei Bedarf oder nach Verschleiß tauschen.
Der WTB i23 Laufradsatz sollte aber nur verwendet werden, damit es im Laden aussieht wie ein Fahrrad. So einen schlechten LRS hatte ich noch nie.
 
Am besten im Laden gleich nach einem besseen Laufradsatz fragen und den WTB gegenrechnen lassen.
Bei Kleinanzeigen bekommt man für den WTB sehr wenig Geld.
 
Zurück