Brille mit Sehstärke

Bin zu dem Entschluss gekommen Mir dauerhaft die Augen lasern zu lassen für etwa 1000 Euro pro Auge und Gut ist.
Hab keine Lust mehr generel auf Brillen außer auf Sonnenbrillen.
Denke das wird grad bei 10 Dioptrin die Lebensqualität doch merklich steigern auf Dauer, grad auch beim schwimmen gehen ect.
 
Man ist das eine Odysee mit dieser Brille...
Nachdem sich die Leute von optikxpress.de trotz meiner Zusage ein paar Tage nicht gemeldet hatten, dachte ich, gut, die wollen mein Geld nicht, dann kauf ich mir das Teil halt in der Bucht und geh zum Optiker um die Ecke.

Pustekuchen! Die Uvex Lightning pro habe ich zwar günstig gekriegt, allerdings wird's beim Optiker jetzt richtig teuer, wegen der gewölbten Gläser (Kurve 8)

Apollo-Optik: 186,- EUR, entspiegelt.
Privater Optiker um die Ecke: 198,- EUR nicht mal entspiegelt.

Wo habt Ihr das so billig machen lassen? Oder habt Ihr da nicht gewölbte Gläser drin?
 
Man ist das eine Odysee mit dieser Brille...
Nachdem sich die Leute von optikxpress.de trotz meiner Zusage ein paar Tage nicht gemeldet hatten, dachte ich, gut, die wollen mein Geld nicht, dann kauf ich mir das Teil halt in der Bucht und geh zum Optiker um die Ecke.

Pustekuchen! Die Uvex Lightning pro habe ich zwar günstig gekriegt, allerdings wird's beim Optiker jetzt richtig teuer, wegen der gewölbten Gläser (Kurve 8)

Apollo-Optik: 186,- EUR, entspiegelt.
Privater Optiker um die Ecke: 198,- EUR nicht mal entspiegelt.

Wo habt Ihr das so billig machen lassen? Oder habt Ihr da nicht gewölbte Gläser drin?

Gewölbt sind die Gläser wohl bei allen. Der Preis hängt jedoch auch maßgeblich von deiner Sehstärke (oder besser: -schwäche) ab. Vorhin wurde ja schon gesagt, dass ab 1.5 diop. nur spezielle Sportgläser in Frage kommen.
 
Ja, der Beitrag war von mir ;)

Beide Optiker kannten meine Sehstärke von -1.0 und trotzdem der horrende Preis.
So wie ich das verstehe, müssen es spezielle Sportgläser sein, damit sie in den gewölbten Rahmen passen. "Normale Gläser könne man da gar nicht verbauen", so die hiesigen Optiker.
 
Ja, der Beitrag war von mir ;)

Beide Optiker kannten meine Sehstärke von -1.0 und trotzdem der horrende Preis.
So wie ich das verstehe, müssen es spezielle Sportgläser sein, damit sie in den gewölbten Rahmen passen. "Normale Gläser könne man da gar nicht verbauen", so die hiesigen Optiker.

So, kurzes update, falls noch jemand einen Optiker sucht...

Ich habe jetzt bei http://www.brillenzentrale.de fertigen lassen.

Extrem ausführlicher Mailverkehr vorher und während der Fertigung - und ungewöhnlich entgegenkommend.

Herr Linder (wohl der Eigentümer) war auch etwas skeptisch wegen der starken Biegung, hat dann aber nachdem ich ihm die Brille zuschickte auf seine Kosten eine Probeverglasung gemacht.
Hat funktioniert und ich habe für Kunststoffgläser 1.6/vollvergütet komplett incl. Versand 69,50 bezahlt.

Kann ich nur empfehlen, ganz saubere Arbeit und eine Kundennähe die seines Gleichen sucht!
 
kumpel von mir hat sich seine addidas irgendwo in bayern bestellt. hat statt 300 euronen nur um die 190 incl. gläser bezahlt. war auch super zufrieden
 
Auch bei mir ist es jetzt soweit das ich eine Radbrille mit Sehstärke brauche :(

Mit großem Interesse hab ich eure Beiträge gelesen und jetzt, per Zufall, noch eine günstige Alternative entdeckt die ich euch nicht vorenthalten möchte:
aktiv optik (bei uns im Globus-Markt) bietet diese Woche Funktions-Sportbrillen der Marke Vegas-sport (!?)mit individueller Sehstärke und einem Paar Wechselscheiben ab 59,90 Euro an. Wie ich finde ein tolles Angebot.

Nach meinem Geschmack macht Sie einen guten Eindruck. Wenn ich meine habe kann ich gerne mal, bei Interesse, ein Bild davon hier einstellen :daumen:
 
Hallo zusammen!

Ich wollte euch noch von meiner neuen Brille berichten. Ich habe mich lange hier und im Internet informiert. Clip-ins oder Kontaktlinsen kamen für mich nicht in Frage. Die einzige Alternative, die ich fand, war das System der Uvex Lightning.

Ich habe mir also einen Optiker in der Nähe gesucht, der mir die direkt mit den speziellen Sportgläser verglasen kann. Gut war, dass ich mich vorher schon informiert hatte. Der (etwas betagte) Optiker wollte mir zunächst allerlei hässliche Brillen-System für Sport-Sonnenbrillen "andrehen" - ich war jedoch schon auf meine uvex und die rupp+hubrach-Gläser fixiert. Letztlich konnte ich den Optiker dann auch überzeugen. ;)

Er bestellte also die "Uvex Lightning Pro" (etwas größere Bauart als das ältere Modell ohne "Pro"). Die Brille wurde dann vermessen während ich sie trug und zusätzlich maß er noch meine Sehstärke.

Grundsätzlich ist die Verglasung mit rupp+hubrach-Gläsern bis ca. +4,5 dptr. möglich (bei Weitsichtigkeit). Zu beachten ist jedoch, dass man durch die gebogenen Gläser einen völlig anderen Dioptrin-Wert erreichen kann und wird. Ich habe z. B. beidseitig +4,0 dptr. In den Sportgläsern waren die Werte jedoch zwischen +2,5 und +3,25 dptr. (man bekommt so ein kleines Kärtchen von rupp+hubrach, wo das genau draufsteht).

Nun habe ich meine Brille und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden. Beim ersten Aufsetzen ist es etwas komisch durch die gebogenen Gläser, aber das Gefühl geht sofort wieder weg.

Nun zum Preis: Der ganze Spaß war nicht günstig, aber dafür ist es eine elegante Lösung: 380 EUR inkl. Brille (inkl. Tasche und 2 Vorsatzscheiben), den dünneren Gläsern (1,6+), Super-Entspiegelung und Hartschicht.

Der Optiker war übrigens ziemlich begeistert von der Uvex-Brille an sich. So ein System kannte er noch nicht und er wird sich jetzt wohl auch so eine machen lassen. :D Besonders verwunderlich ist das, weil er mir zunächst von der Uvex abraten wollte, wegen angeblich schlechter Qualität.

Also, ich hoffe, ich konnte jemandem hier nützliche Infos geben.

Grüße
jan
 
also meine 0815 kunstoff-gläser tun es auch. jedes mal reinigen nach der tour, keine kratzer und nix... 380 eur hätte ich nicht bezahlt! :eek:

die kunstoff-gläser sind dementsprechend deutlich günstiger. ich hab seiner zeit etwas über 100 eur bezahlt.
 
also meine 0815 kunstoff-gläser tun es auch. jedes mal reinigen nach der tour, keine kratzer und nix... 380 eur hätte ich nicht bezahlt! :eek:

die kunstoff-gläser sind dementsprechend deutlich günstiger. ich hab seiner zeit etwas über 100 eur bezahlt.

Ich glaube, das Thema hatten wir schon mal. Vielleicht sind unsere Sehstärken nicht ganz vergleichbar. Hast du r+h-Gläser? Wenn ich das richtig gelesen habe, hast du nur -2,0 dptr. Dann sind sicher noch normale Gläser möglich. Bei mir jedoch nicht.
 
stimmt, hatte ich vergessen. dann herzliches "beileid".
aber davon ma abgesehn: die brille isses wert. die aufsteckmethode is top. auch in den abendstunden hervorragend, mit den klargläsern. hervorragende 3in1 lösung die brille!

anmerkung am rande: im winter hatte ich es häufiger das die brille beim ausatmen beschlägt. der trick mit spülmittel einschmieren hilft jedoch und der schutzfilm hält sogar für 2-3 touren ;)
 
Hat hier schonmal jemand Erfahrungen mit "R2" Sonnenbrillen gemacht?
Gibts hier: http://www.sport-elite.de/sfr/shop/...nnenbrillen&unterkat2=mit+Sehst%E4rke+Adapter

anscheinend gleich mit Sehstärkenadapter.
Allerdings bin ich etwas skeptisch, da mir die Brillen ( im Vergleich mit anderen ) ziemlich billig vorkommen ( aslo preislich:) ).
Wer weiß da was? Die Marke "R2" sagt mir jetzt z.B. gar nichts.


Grüße

kn00t
 
Hallo zusammen,

habe heute meine Brille abgeholt :cool:

hier nun, wie versprochen, ein par Fotos.

Nicht auf den Bildern zu sehen: Es ist noch eine Aufbewahrungsbox und eine Tasche für unterwegs dabei.

Diese Ausführung kostet jetzt 79,90 €. Da ist es sicher nicht so schlimm wenn sie z.B. bei einem Sturz beschädigt wird.:o
Besonder mit den dunklen Gläsern sieht sie, auch an meinem Double, ganz gut aus und der Sehstärkeeinsatz ist kaum zu erkennen. :daumen:
 

Anhänge

  • IMG_0452.jpg
    IMG_0452.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 177
  • IMG_0451.jpg
    IMG_0451.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_0449.jpg
    IMG_0449.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_0448.jpg
    IMG_0448.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 138
Ich frag´ mich nur, warum ihr euch wundert, dass Brillen so teuer sind!?
Ist doch nicht erst seit gestern so, dass man für gute Gläser aus Kunststoff, die auch noch dünner sind ab einer gewissen Stärke richtig Geld lassen muss. Ich persönlich find´ den Preis von 190€ beio Rhodenstock für diverse Modelle noch recht günstig.
Geh´ doch mal, wie ich mit -6,5 und -8 in der Brille, zum Optiker und lass dir ein Angebot für (hübsches) Gestell plus gute Gläser machen ... da kommst doch schon locker auf 400,- bis 500,- Euro.
Dahingehend wundert mich gar nix. Wenn dann das Geld endlich mal reicht, kommt endlich ´ne richtig gute Brille oder eben eine OP. Bis dahin dann eben Kontaktlinsen.
 
Wohl war, wohl war - und richtig teuer wird es erst wenn man ins "Mumienalter" kommt und ne Gleitsichtbrille benötigt - habe gerade etwas über 1100,- hingelegt :rolleyes:

dafür aber auch überhaupt keine Anpassungsprobleme:daumen:


Ich frag´ mich nur, warum ihr euch wundert, dass Brillen so teuer sind!?
Ist doch nicht erst seit gestern so, dass man für gute Gläser aus Kunststoff, die auch noch dünner sind ab einer gewissen Stärke richtig Geld lassen muss. Ich persönlich find´ den Preis von 190€ beio Rhodenstock für diverse Modelle noch recht günstig.
Geh´ doch mal, wie ich mit -6,5 und -8 in der Brille, zum Optiker und lass dir ein Angebot für (hübsches) Gestell plus gute Gläser machen ... da kommst doch schon locker auf 400,- bis 500,- Euro.
Dahingehend wundert mich gar nix. Wenn dann das Geld endlich mal reicht, kommt endlich ´ne richtig gute Brille oder eben eine OP. Bis dahin dann eben Kontaktlinsen.
 
Hallo...

habe bislang auch mit Monatslinsen und Sportbrille drüber die BESTE Erfahrung gemacht. Komme aber im Moment mit meinen Linsen nicht mehr klar... :-(((

Von einer Brille mit Innenclip hat man mir auch abgeraten (wegen dem Beschlagen und dem Wimpernproblem).

Seit kurzem habe ich eine Rudy Project Ekynox SX mit meinen Brillenstärken. (habe ich sogar in einem Sportbrillen Onlineshop gekauft und mir die Brille direkt mit meinen Stärken verglasen lassen). War nicht billig (ca. 380,- EUR inkl. den speziellen Gläsern bei meinen -1,5 und -2,0) und hat auch über 2 Wochen gedauert bis ich sie hatte - aber ich komme super damit zurecht! Die Investition hat sich für mich also auf jeden Fall gelohnt.

Gruß an alle "gleichgesinnten kurzsichtigen Mountainbiker"...

gabiblue
 
kumpel von mir hat sich seine addidas irgendwo in bayern bestellt. hat statt 300 euronen nur um die 190 incl. gläser bezahlt. war auch super zufrieden

Hallo, meinst du mit deinem Kumpel den Fire 578??

Wenn ja dann bitte schnellstens obigen Satz korrigieren.
Er hat sich nicht aus BAYERN sondern aus dem Schwarzwald in Württemberg!!! :)
 
Hab mir vor 2 Wochen ne Adidas EvilEye S bei meinem Optiker gekauft.

Innenclip mit Sehstärke (R -7, L -6,25). Wechselgläser waren keine dabei. Werde mir die farbigen Wechsel-Gläser nach Bedarf kaufen. Brille kostete inklusive allem 250 Euro.

Bisher bin ich sehr zufrieden, keine Probleme sei es nun mit der Sicht i den Randbereichen, mit Beschlagen oder das die Wimpern die Gläser berühren.

Ich kann die Adidas ohne weiteres weiterempfehlen!
 
Zurück