Alles rund um die neuen Sigma Rox 8.1 & 9.1!

Hi zusammen,

hoffe, dass ich hier mit meiner Frage richtig bin. Hab im Thread geschaut, aber bisher keine Antwort gefunden. Auch die Bedienungsanleitung meines Rox 9.1 hab ich mehrfach durchgelesen, leider ohne Erfolg.

Ich hatte vor dem Rox andere Sigma-Tachos, zuletzt den BC2209 MHR. Bei allen Sigma Tachos konnte ich die Strecke sowohl separat, als auch zusammen mit den anderen Tourdaten löschen. Davon blieb immer die "Strecke +" unberührt und ich konnte damit unkompliziert auf meine Gesamtkilometer im aktuellen Jahr zugreifen (ging naklar nur bis 999km, dann ging' s von vorne los).

Beim Rox krieg ich das nicht hin. Entweder ich lösche alle Tourdaten (über die linke obere Taste mit Reset). Dann ist aber alles weg inkl. der Strecke +. Oder ich lösche halt nicht, dann bleibt aber nicht nur die Strecke +, sondern auch die "normale" Strecke. Was macht das dann für einen Sinn, wenn Strecke und Strecke + eh denselben Wert zeigen?

Meine Frage ist: Gibt es wie beim BC2209 eine Möglichkeit, die Tourdaten zu löschen ohne die Strecke + mit zu löschen?

Schon mal Danke im Voraus

Nette Grüße

basti
 
1. löscht so du die Gesamtkilometer nicht, die sind in den Tiefen des Menüs versteckt (getrennt Rad 1 und 2, und die Gesamtsumme), und 2. nutzt man zum Nachschauen das Datacenter, dort kannst du alle Werte des Rox auch komplett neu einstellen.
 
Das geht nicht, aber genau dafür gibt es ja die Gesamtkilometer.
Wenn du den Tacho am Jahresende zurücksetzt, hast du dann immer die Strecke des laufenden Jahres.
Was die Strecke+ im Datacenter anzeigen soll bin ich noch nicht draufgekommen, da die immer gleich der Tourkilometer ist - ich resette den Rox immer nach jeder Tour.

Die gesamt gefahrenen Kilometer über mehrere Jahre hinweg kann man dann im Datacenter nachzuschauen (Statistik-Jahresvergleich). Der Tacho selber ist für solche komplexen Anzeigen anscheinend nicht gemacht, da wären dann wahrscheinlich weit mehr Untermenüs notwendig, was der einfachen Nutzung beim Fahren eher widerspricht.
 
Habe meinen 9.1 seit 3 Wochen nicht verwendet und jetzt läßt er sich nicht mehr verbinden es kommt wieder der Fehler 110. Schön langsam geht mir das auf den Sack jetzt ist nämlich die Garantie auch vorbei. Der Tacho ist aber erst 4 Monate alt da er schon mal auf Garantie getauscht wurde. Die ersten 1,5 Jahre hat alles super funktioniert und seit einen halben Jahr gibt es nur Probleme mit den Dreck und die Hotline meldet sich auch nicht mehr habe die wohl zu früh gelobt. Bin schon echt angepisst und überlege mir was anderes zu kaufen.
 
Hi FendiMan,

Das geht nicht, aber genau dafür gibt es ja die Gesamtkilometer.
Wenn du den Tacho am Jahresende zurücksetzt, hast du dann immer die Strecke des laufenden Jahres.
Was die Strecke+ im Datacenter anzeigen soll bin ich noch nicht draufgekommen, da die immer gleich der Tourkilometer ist - ich resette den Rox immer nach jeder Tour.

danke für deine Bemühungen. Hab jetzt - nachdem ich dazu auch im Internet nichts gefunden habe - bei Sigma direkt angerufen und die Dame konnte mir erklären, wie das mit der Tagesstrecke und der Strecke + beim Rox zusammenhängt.

Der Rox gibt das streckenmenütechnisch nicht her, was die BC-Serie drin hatte und was ich gerne hätte. Egal, werde mir eine Alternative überlegen.

lg basti
 
Habe aktuell Probleme mit den Datacenter 3.3. Da die neue Version die DB Daten vom 3.1 übernommen hat und nicht die von der 3.2 Beta Version habe ich die 3.2 Datenbank kopiert und umbenannt. Die 3.3 Version hat die Datenbank auch richtig geöffnet nur habe ich jetzt das Problem das ich sobald ich bei der Statistik Graphic von Monat auf Wochenanzeige umschalte eine Fehlermeldung bekomme. Woran könnte das liegen passt die DB von der Betaversion nicht oder ist das ein Fehler von der 3.3 Version. Da aber sonst alles richtig angezeigt bin meine ich das es nicht an der DB liegen kann.
 
Die Beta-Versionen sind immer als zusätzliche Versionen zu betrachten, ein Datenbankupdate bezieht sich dann auf die letzte Final-Version.
Das steht auch in der Beschreibung der Beta-Versionen.
Du kannst ja die Touren, die nicht in der 3.1er-Datenbank drinnen sind, von der Beta-Version importieren (zuerst die Touren von der Beta-Version exportieren, dann in die 3.1er importieren).
Dann hast du alle Touren in der 3.3er Datenbank.
 
Die Beta-Versionen sind immer als zusätzliche Versionen zu betrachten, ein Datenbankupdate bezieht sich dann auf die letzte Final-Version.
Das steht auch in der Beschreibung der Beta-Versionen.
Du kannst ja die Touren, die nicht in der 3.1er-Datenbank drinnen sind, von der Beta-Version importieren (zuerst die Touren von der Beta-Version exportieren, dann in die 3.1er importieren).
Dann hast du alle Touren in der 3.3er Datenbank.
Kann man da mehrere Touren auf einmal exportieren und importieren oder nur jede einzeln? Werde zuerst mal versuchen die original erstellte db Datei wieder umbenennen und dann versuchen ob es da funktioniert.
 
Du kannst mehrere Touren gleichzeitig exportieren, einfach alle markieren (den obersten anklicken und den untersten gleichzeitig mit der Umschalttaste anklicken).
Übrigens brauchst du meinen Beitrag nicht zitieren, der steht ja eh direkt oberhalb.
 
Mehrere Touren gleichzeitig markieren, geht erst ab 3.x, mit den 2.x Datacenter geht es leider noch nicht.
Die 3.x hat noch weitere Vorteile gegenüber der 2.x Version, besonders wenn man mehrere Rox 9.1en hat. :rolleyes:

Ein Rückschritt ist das SLF3-Format. Da gibt es noch Probleme beim Import in Fremdprogramme, wie BikExperince.
Pausen werden im SLF3-Format separat gespeichert, wie die Zuordnung erfolgt, kann ich nicht erkennen.
Mit ein Grund warum ich den Datacenter 2.x parallel betreibe.

Ray
 
Alleine wegen den Sigma Service kaufe ich mir wieder einen Sigma Tacho die sind wirklich Top und an den Halterungen vom Rox 10.0 wird gearbeitet. Mitte des Jahres sollte eine neue Halterung für den 10 kommen die dann um einiges besser hält.:love:
 
Na ja, weil es gar nicht hierher gepasst hat und im Rox10-Thread wird gerade über die Halterungen diskutiert.
Ich hab den 9er oder den 9.1er auch noch nie verloren, die Halterung könnte aber fester sein.

Hast du die Touren und Logs in die 3.3er-Version importiert?
 
Ja hat mir der Service Mann gleich gemacht hatte nämlich einen Fehler da ich die DB von der Beta fürs 3,3 er umbenannt habe hat zwar alles richtig angezeigt aber beim umschalten von der Graphik Woche auf Monat hat die Software einen Fehler geschrieben. Der Servicemann hat die DB Dateien gelöscht und das Update von der 3,1 neu gemacht und dann habe ich die fehlenden Daten von der Beta importiert. Er hat mir auch das mit der neuen Halterung gesagt. Die haben wirklich was drauf beim Sigma Support
 
Hallo,

Ich hab mal ne Frage zum 8.1, und zwar erkennt der bei mir keinen Unterschied zwischen "Fahrrad 1 & 2".
Habe die jeweiligen radumfänge im entsprechenden Menu eingegeben, jedoch zeigt mir das Display immer nur Rad 1 an.
Rad 1 ist bei mir MTB, 2330 und Rad 2 RR mit 2110 mm.

Hat jemand ne Idee????
 
Zurück