Moin!
Danke für die interessanten Links. Gerade auch für den Nicolai Test. Leider sprengt so ein Aufbau mein Budget und zum Ausverkaufspreis ist ein Nicolai nunmal nicht zu haben. Vor allem aber kann ich es hier nicht Probe fahren und ich werde mir kein Bike mehr kaufen das ich nicht ausgiebig testen kann. Zu unterschiedlich sind die Ansprüche der Fahrer und deren Einsatzgebiete.
Gestern bin ich nochmal zufällig beim BMC-Testcenter vorbeigekommen. Er hatte ein BMC Speedfox SF 02 XT in Gr L da:
http://www.bmc-switzerland.com/de-de/bikes/mountain/trail-speedfox-sf02_29-xt/
Leider hatte ich wenig Zeit... Aber für ne ZwanzigminutenTestfahrt reichte es. Also hab ich mich im Wintermantel aufs Bike geschwungen und bin die Anhöhe vorm Geschäft hochgekurbelt. Es ist ein kleiner Park mit steiler Steigung, mit Stufen, Treppen etc. Gut um sich einen Eindruck zu verschaffen. Die Sitzposition ist angenehm ausgewogen, eher sportlich, aber nicht unkomfortabel.
Bei der Steigung stieg das Vorderrad relativ früh, allerdings war der Vorbau auch nach oben gestellt und alle Unterlegscheiben darunter. OK, damit kann man leben, das wird auch einfach konstruktionsbedingt bei kurzen Kettenstreben einfach früher der Fall sein. Die ersten einzelnen kleinen Stufen bin ich hochgefahren, das Tretlager sitzt sehr tief, da muss man schon aufpassen das die Kurbel nicht aufsetzt. Das Problem kenn ich aber von meinem Fastlane. Wie das jetzt bei den anderen Bikes war die ich getestet habe weiß ich nicht, da hab ich in der Weise nicht testen können. Was ich aber sagen kann, das Bike geht wunderbar hoch, hat ordentlichen Vortrieb. Das Dämpfer Set Up war bereits auf mich eingestellt, ein Wippen konnte ich im sitzen bei offenem Dämpfer nicht feststellen.
Dann oben wenden im kleinst möglichen Kreis und dazu mit den Bremsen * "stottern" um die Steifigkeit zu testen... Leider sehr "schwabbelig", nicht sehr steif also, ähnlich dem Genius. Da war das Instinct doch um einiges steifer. An was das liegt weiß ich nicht. Rahmen, LR, Gabel? Das 29er mehr Flex haben ist schon klar, aber es gibt da schon große Unterschiede. Bei leichteren Fahrern fällt das nicht weiter auf. Aber bei großen Rahmen ab L, und bei Fahrern über 100 kg fahrfertig, kann das schon deutlich spürbar sein und nerven. Ich kenne das vom Fastlane, es stört mich, und möchte das beim neuen Bike so nicht mehr. Da nervt es mich auch bei langen Anstiegen mit glattem Untergrund, bei jedem Tritt, bei jeder Belastung im Wechsel am Lenker, spürt man den Flex. Gefühlt geht da viel Energie verloren. Ok vielleicht auch Kopfsache...
Dämpfung: Vom Gefühl fand ich da die Pike * wesentlich angenehmer. Spricht besser an, wobei sich das bei der Fox angeblich nach ner Zeit bessern soll. Auch optisch finde ich so ne komplett schwarze Gabel schicker. Den Dämpfer bin ich schon oft gefahren, der arbeitet unaufgeregt so wies sein soll...
Wobei wir da schon bei der Optik wären:
So sehr ich mich auch angestrengt habe, ich kann dem Bike Optisch nichts abgewinnen. Außer vielleicht "unaufgeregt", ich könnte auch sagen "langweilig". Eine graue Maus eben... Die silberne Kurbel und Schaltung erinnerten mich an längst vergangene Zeiten, an meine ersten MTB´s vor über 20 Jahren. Mit schwarzen Anbauteilen und ner Pike * würde mich das schon eher ansprechen. Wobei der Rahmen eher understatement ausstrahlt, ganz anders als das Enduro Carbon, da bekomm ich schon herzklopfen vom anschauen. ;-)
Hinter den ganzen Theorien muss ein Bike auch einfach optisch ansprechen, es muss nicht nur funktionieren, sondern auch Emotionen auslösen. Das hatte ich beim BMC rein optisch überhaupt nicht.
Bergab:
Ich bin den Parcour ein paar mal auf und ab gefahren, bergab über 3 Treppenpassagen. Ein wahre Freude, drehfreudig, agil.. Immer schneller bin ich runter gesaust und unten steil in die Kurven und wieder hochgesaust. Mit meinem Fastlane hätte ich die Kurve sicher nicht so nehmen können. Bild ich mir jedenfalls ein... ;-)
Fazit:
Vom Handling exakt das was ich gesucht habe... Geht super bergauf, agil und verspielt (wobei da das Enduro natürlich noch meilenweit besser war, aber ob das auch so bergauf geht?) Optisch leider totlangweilig und viel Flex. Die Geometrie stellt alle 29er die ich bisher gefahren bin in den Schatten, genau so muss sich ein 29er All Mountain fahren.
Also werde ich auch nochmal nach einem Trailfox schauen, um zu testen ob es steifer ist. Und vor allem auch ob es mich optisch "anmacht". Das Enduro wird auch nochmal ausgiebiger gestetet.
Danke für die interessanten Links. Gerade auch für den Nicolai Test. Leider sprengt so ein Aufbau mein Budget und zum Ausverkaufspreis ist ein Nicolai nunmal nicht zu haben. Vor allem aber kann ich es hier nicht Probe fahren und ich werde mir kein Bike mehr kaufen das ich nicht ausgiebig testen kann. Zu unterschiedlich sind die Ansprüche der Fahrer und deren Einsatzgebiete.
Gestern bin ich nochmal zufällig beim BMC-Testcenter vorbeigekommen. Er hatte ein BMC Speedfox SF 02 XT in Gr L da:
http://www.bmc-switzerland.com/de-de/bikes/mountain/trail-speedfox-sf02_29-xt/
Leider hatte ich wenig Zeit... Aber für ne ZwanzigminutenTestfahrt reichte es. Also hab ich mich im Wintermantel aufs Bike geschwungen und bin die Anhöhe vorm Geschäft hochgekurbelt. Es ist ein kleiner Park mit steiler Steigung, mit Stufen, Treppen etc. Gut um sich einen Eindruck zu verschaffen. Die Sitzposition ist angenehm ausgewogen, eher sportlich, aber nicht unkomfortabel.
Bei der Steigung stieg das Vorderrad relativ früh, allerdings war der Vorbau auch nach oben gestellt und alle Unterlegscheiben darunter. OK, damit kann man leben, das wird auch einfach konstruktionsbedingt bei kurzen Kettenstreben einfach früher der Fall sein. Die ersten einzelnen kleinen Stufen bin ich hochgefahren, das Tretlager sitzt sehr tief, da muss man schon aufpassen das die Kurbel nicht aufsetzt. Das Problem kenn ich aber von meinem Fastlane. Wie das jetzt bei den anderen Bikes war die ich getestet habe weiß ich nicht, da hab ich in der Weise nicht testen können. Was ich aber sagen kann, das Bike geht wunderbar hoch, hat ordentlichen Vortrieb. Das Dämpfer Set Up war bereits auf mich eingestellt, ein Wippen konnte ich im sitzen bei offenem Dämpfer nicht feststellen.
Dann oben wenden im kleinst möglichen Kreis und dazu mit den Bremsen * "stottern" um die Steifigkeit zu testen... Leider sehr "schwabbelig", nicht sehr steif also, ähnlich dem Genius. Da war das Instinct doch um einiges steifer. An was das liegt weiß ich nicht. Rahmen, LR, Gabel? Das 29er mehr Flex haben ist schon klar, aber es gibt da schon große Unterschiede. Bei leichteren Fahrern fällt das nicht weiter auf. Aber bei großen Rahmen ab L, und bei Fahrern über 100 kg fahrfertig, kann das schon deutlich spürbar sein und nerven. Ich kenne das vom Fastlane, es stört mich, und möchte das beim neuen Bike so nicht mehr. Da nervt es mich auch bei langen Anstiegen mit glattem Untergrund, bei jedem Tritt, bei jeder Belastung im Wechsel am Lenker, spürt man den Flex. Gefühlt geht da viel Energie verloren. Ok vielleicht auch Kopfsache...
Dämpfung: Vom Gefühl fand ich da die Pike * wesentlich angenehmer. Spricht besser an, wobei sich das bei der Fox angeblich nach ner Zeit bessern soll. Auch optisch finde ich so ne komplett schwarze Gabel schicker. Den Dämpfer bin ich schon oft gefahren, der arbeitet unaufgeregt so wies sein soll...
Wobei wir da schon bei der Optik wären:
So sehr ich mich auch angestrengt habe, ich kann dem Bike Optisch nichts abgewinnen. Außer vielleicht "unaufgeregt", ich könnte auch sagen "langweilig". Eine graue Maus eben... Die silberne Kurbel und Schaltung erinnerten mich an längst vergangene Zeiten, an meine ersten MTB´s vor über 20 Jahren. Mit schwarzen Anbauteilen und ner Pike * würde mich das schon eher ansprechen. Wobei der Rahmen eher understatement ausstrahlt, ganz anders als das Enduro Carbon, da bekomm ich schon herzklopfen vom anschauen. ;-)
Hinter den ganzen Theorien muss ein Bike auch einfach optisch ansprechen, es muss nicht nur funktionieren, sondern auch Emotionen auslösen. Das hatte ich beim BMC rein optisch überhaupt nicht.
Bergab:
Ich bin den Parcour ein paar mal auf und ab gefahren, bergab über 3 Treppenpassagen. Ein wahre Freude, drehfreudig, agil.. Immer schneller bin ich runter gesaust und unten steil in die Kurven und wieder hochgesaust. Mit meinem Fastlane hätte ich die Kurve sicher nicht so nehmen können. Bild ich mir jedenfalls ein... ;-)
Fazit:
Vom Handling exakt das was ich gesucht habe... Geht super bergauf, agil und verspielt (wobei da das Enduro natürlich noch meilenweit besser war, aber ob das auch so bergauf geht?) Optisch leider totlangweilig und viel Flex. Die Geometrie stellt alle 29er die ich bisher gefahren bin in den Schatten, genau so muss sich ein 29er All Mountain fahren.
Also werde ich auch nochmal nach einem Trailfox schauen, um zu testen ob es steifer ist. Und vor allem auch ob es mich optisch "anmacht". Das Enduro wird auch nochmal ausgiebiger gestetet.
Zuletzt bearbeitet: