Achillessehnenruptur, Achillessehnenriss

Wenn ich meine zwei Sehnen miteinander vergleiche, ist die Sehne , die gerissen ist ungefähr 3x so dick wie die andere!
Ist jetzt ca. 22Jahre her.
 
Hi Leute, bin jetzt in der 10 Woche nach OP. Leider immer noch im vacoped schuh. Hab spät mit physio angefangen weil mein Nachbehandlungs es nicht früher zugelassen hat. Hab jetzt 2 mal die woche phsiyo und stand gestern das erste mal barfuß vor der phsiyo hab noch nie im Leben so gezittert. Weil meine sehne meiner Meinung nach noch leicht steif ist. Wie war es bei euch ? Wann seid ihr das erste mal gelaufen? Und war bei euch die sehne auch so steif ? Wenn ich mich normal hinsetze ohne schuh und denn fuss langsam ranziehe geht mein Verse von alleine mit hoch.das ist so frustrierend. Danke im voraus angie
 
Hallo Zusammen,

etwas komisch vermutlich, dass ich in diesen Thread, der ja schon etwas älter ist, nochmal etwas reinschreibe. Aber ich habe auch so viele Fragen und möchte keinen neuen aufmachen, denn das Thema passt.

Eigentlich fühlte ich mich am 10.06. total fit. Bis um circa 20:30 Uhr als ich mir beim
Tischtennis-Training die Achillessehne links gerissen habe. Das ist aus mehreren Gründen mies. Unseren alljährlichen Aktiv-Urlaub im Allgäu kann ich nur als lästiges Anhängsel antreten und dann habe ich im allgemeinen total unterschätzt wie krass sich das Leben mit so einer Verletzung (meine erste Sportverletzung) ändert. Plötzlich kann man fast nichts mehr und ich bin sowieso so ein Selbstmitleid-Typ.

Ich wurde dann am 21.06. per offener Achillessehnennaht operiert. Hatte mich vorher noch erkundigt, ob nicht doch konservativ irgendwas geht. Da haben mir aber tatsächlich verschiedene Ärzte wegen Interesse an Sport und wegen Alter (45) von abgeraten. Nach der Operation hatte ich dann eine Woche eine Schiene. Dann 1 Woche Vacoped-Stiefel in 30 Grad unter Entlastung. Bin jetzt in die 3 Woche gestartet und trage den Stiefel nun in 20 Grad für 14 Tage und soll 30 kg teilbelasten dürfen.
Hierzu dann auch sofort die erste Frage:

Was das mit dieser 30 kg Teilbelastung bedeutet? Überhaupt finde ich, dass man sowohl im Krankenhaus als auch bei den Ärzten relativ zügig abgefertigt wird und auf sich allein gestellt ist.

Andere Fragen wären:
Wie habt Ihr Euren Alltag gestaltet?
Ich habe mich immer noch nicht getraut mal ganz normal zu duschen. Nur im sitzen und dann ist es schwer wieder hochzukommen 🤦🏻‍♂️ usw.

Wird man wieder fit?
Das mir das ausgerechnet beim Tischtennis passiert ist, ist irgendwie doppelt blöd, weil mein Hauptinteresse in den letzten Jahren nur noch beim Radfahren und wandern hing.

Würde mich Ober über Rückmeldungen und oder Erfahrungsaustausch echt freuen.

Danke und LG.
 
Moin. Sorry to hear. Lies dir bitte unsere Berichte vorher durch, da werden alle Deine Fragen beantwortet. Gute Besserung. Das wird wieder
Entscheiden musst aber trotzdem selbst. Es kann dir keiner abnehmen. Alles in allem aknn man sagen, dass man durchaus relativ früh anfangen kann kontrolliert zu belasten:
  • entweder mit Vacoped und etwas mehr Gewicht (keine Wanderungen!)
  • oder ohne Vacoped und wenig Gewicht
 
Entscheiden musst aber trotzdem selbst. Es kann dir keiner abnehmen. Alles in allem aknn man sagen, dass man durchaus relativ früh anfangen kann kontrolliert zu belasten:
  • entweder mit Vacoped und etwas mehr Gewicht (keine Wanderungen!)
  • oder ohne Vacoped und wenig Gewicht

In Ordnung. Aktuell weiß ich ehrlich gesagt gar nicht wie ich das machen soll. Es sind jetzt fast 3 Wochen seit der OP vergangen. Seit Beginn dieser Woche bin ich mit Vacoped eben auf 20 Grad und 30 kg Teilbelastung eingestellt. Nun habe ich ja am Vacoped diese fette Keilsohle untergebaut und mein Bein ist dadurch länger. Ich bin so unbeholfen. Gar keine Ahnung wie ich damit teilbelasten soll. 😒

Den Vacoped auszuziehen traue ich mich gar nicht. Ich hatte neulich im Vacoped irgendwie so eine Art Nervenzucken was meinen Körper instinktiv dazu veranlasst hat, den Fuß anzuziehen. Da hab ich sofort gedacht, man wenn dir das jetzt ohne Stiefel passiert wäre, wäre es das sofort gewesen.

Will aber nicht ausschließen das diese Angst übertrieben ist.
 
So schnell reißt da nix. Die Teilbelastung bezieht sich auf Dehnung ohne Schuh. Mit kannst du ohne Probleme laufen. Aber der Höhenunterschied ist doof, speziell für Hüfte und Rücken. Ab der nächsten Stufe wird das deutlich besser
 
So schnell reißt da nix. Die Teilbelastung bezieht sich auf Dehnung ohne Schuh. Mit kannst du ohne Probleme laufen. Aber der Höhenunterschied ist doof, speziell für Hüfte und Rücken. Ab der nächsten Stufe wird das deutlich besser

Also meinst Du ich kann in der Orthese ganz normal auftreten? Der Orthopäde meinte ich sollle mein Bein auf die Waage stellen, um zu prüfen, wieviel 30 kg ungefähr sind.

Also bisher hebe ich das ganze Bein immer noch hoch. Und inzwischen bilde ich mir ein, dass das allmählich arg auf den gesunden Fuß geht. 😢
 
Ich bin ab Tag 2 voll gelaufen. Mein Arzt hat das immer so gemacht und ich bin innerhalb kurzer Zeit voll fit geworden. Nach 10 Tagen bike mit Orthese. Spazieren vom erste Tag. Aber mit Krücken wegen des Höhen Unterschieds
 
Ich bin ab Tag 2 voll gelaufen. Mein Arzt hat das immer so gemacht und ich bin innerhalb kurzer Zeit voll fit geworden. Nach 10 Tagen bike mit Orthese. Spazieren vom erste Tag. Aber mit Krücken wegen des Höhen Unterschieds

Krass. Ich hab wohl zu viel Angst. 😒

Wie habt Ihr das mit Duschen usw. gemacht? Dazu habe ich jetzt nichts gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hüpfen und festhalten. Ich konnte bei mir im Sitzen duschen. Ansonsten Plasitk Stuhl reinstellen. Ggf Deine Frau fragen für Hilfestellung
 
Krass. Ich hab wohl zu viel Angst. 😒
Man muss es nicht gleich so extrem treiben wie Kollege @Dirkinho aber mit Gehhilfe einseitig und Vacoped kannst du durchaus anfangen.
Einfach auch ein bisschen auf die Rückmeldung deines Körpers hören.
Ruhig den Schuh auch mal weglassen und mit der Schienbeinmuskulatur den Fuss anziehen. Damit schaffst du schon etwas Bewegung im Sehnenkanal.
Oder Fuß liegend gegen Sofalehne abstellen und leicht vorschieben. Bringt etwas Stimulation in den Muskel. Mach nix, wo du nicht voll dahinterstehst. Es ist dein Fuß.
 
Naja ich habe mir das nicht ausgedacht. Das war Rat von 2 Sportchirurgen und 2 Physios. Funktioniert hat es aber am Ende ist es jedem selbst überlassen zu folgen oder auch dazu Gedanken zu machen. Wir sind alle verschieden
 
@angie_22 und @Felge31: Scheiße gelaufen. Ist jetzt so. Wird wieder.

Die große Verunsicherung ist normal. Das ist die dickste Sehne in unserem Körper. Entsprechend lange dauert die Heilung. Ein Knochenbruch ist wesentlich angenehmer. In erster Linie ist Achillessehne eine psychische Belastung - also auch eine Chance, besser mit dir selbst klarkommen zu lernen. Geduld ist eine Tugend und emotionale Regulation eine Kunst. Der Angst erstmal Raum geben, danach aber mit etwas Schönem beschäftigen. Tief durchatmen.

Orthopäden sind meistens zwischenmenschliche Katastrophen. Trotzdem werden die schon eingreifen, wenn was besonders schlecht läuft. Die können den Riss nunmal nicht ungeschehen machen, die begleiten nur deine Heilung.

Achillessehne dauert zwischen einigen Monaten und Jahren. Der genaue zeitliche Verlauf kann einen total kirre machen, ist am Ende aber rotzegal. Ja, jeder Arzt macht es anders und manche Leute waren nach wenigen Wochen schon wieder radeln. na und? Du gehst deinen Weg der Heilung und am Ende wird das wieder relativ gut werden. Der eine büßt viel Motorik ein und muss wieder laufen lernen, der andere hopst einfach so durch die Heilung durch. Das kann man vorher nicht wissen.
Der eine fliegt den Trail in Bestzeit runter und sieht dabei flüssig aus. Der andere ist halb so schnell und muss zwischendurch auch noch fluchend den Reifen flicken. Im Normalfall kommen aber beide sicher unten an.

Zucken und komisches Gefühl ist halbwegs normal. Die Sehnenscheide mag die Naht nicht, außerdem steht der ganze Laden Kopf durch den Riss und die OP. Ja, da ist was kaputt und das spürt man. Außer mit Anlauf draufzufallen, kann man aber in den Stadium wenig falsch machen. Die Naht hält viel aus. Man kann auch wenig richtig machen. Abwarten und Tee trinken war der gute Rat meines Orthopäden. Bei mir ist die Sehne heute noch manchmal verhärtet und die Wade recht schwach. Trotzdem kann ich wieder mit Gepäck Bergwandern und fange gerade das Joggen an. 30min gehen schon absolut problemlos.

Was man beeinflussen kann: Heilung fördern! Raus an die Sonne. Gute Ernährung. Genug Schlaf. Raus aus dem Gedankenkarussell (nicht nur "was fürchte ich?" im Detail ausmalen, sondern vor allem "was wünsche ich mir?"). Bei allzu vielen Problemen mal eine ärztliche Zweitmeinung einholen, das kann auch beruhigen. Beziehungen pflegen, telefonieren. Bücher lesen. Festivalplanung für 2023 machen. Von sorglosen Wanderungen träumen. Wird schon!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin einfach beinahe täglich ins Studio gefahren und habe den restlichen Körper trainiert. Wenn schon keinen anderen Sport, dann wenigstens so auspowern und Bewegung haben. Hat mir viel mehr geholfen, als daheim rumzuliegen und in Selbstmitleid zu versinken. Und zum Liegen kommt man ja immer noch genug 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

aus aktuellem Anlass würde ich gern nochmal eine kurze Frage stellen:

Ich wurde heute im Sanitätshaus auf 10 Grad im Vacoped umgestellt. Nach vorher 2 Wochen 20 Grad. Ist es normal das es jetzt erstmal wieder was mehr zwickt ?

Danke und Grüße an alle
 
Okay. Nein habe ich nicht. Physio hatte ich bisher auch noch gar nicht. Man hat mir gesagt damit fange ich an, wenn der Stiefel weg ist. Aber habe eh bei all meinen Recherchen schon festgestellt, dass es zig verschiedene Herangehensweisen zu geben scheint.

Würde man es eigentlich deutlich merken, wenn das Teil in der Heilungsphase erneut reißen würde?
 
Ganz sicher. Ein Kreuzband dient der Stabilisierung und wenn es ab ist stört das nach kurzer Zeit erstmal nicht, weil je nach Last und Muskulatur drumherum das "System" die Stabilisierung übernimmt.
Die Achillessehne ist der Kraftübertager von Wade zu Verse. Wenn diese Verbindung nicht da ist, kannst du auch keine Kraft übertragen.
ABER: wenn du bis jetzt nicht versucht hast, deinen Fuß über die Wade zu bewegen, hast du es "verlernt". Ich konnte nach 2 Wochen (eine vor eine nach der OP) meine Wadenmuskulatur nicht ansprechen. Somit konnte ich auch nicht prüfen ob die neue Achillessehne auch funktioniert.
Deswegen die Methode mit der Sofalehne: einfach auf den Rücken legen und den Fuß mit dem machbaren Winkel gegen die Lehne stellen. Dann versuchen den ganzen Körper mithilfe der Wadenmuskulatur 1cm Weg zu bewegen. Das ist ganz wenig Gewicht und auch ganz wenig Winkeländerung, aber ausreichend Reiz für Fuß, Sehen und Wade es wieder zu versuchen.
 
Hey Zusammen!

Uff. Heute wurde mein Vacoped auf 0 grad eingestellt. Das zischt jetzt aber irgendwie gewaltig in der Fußsohle. Keine Ahnung warum.

:-(

LG
 
Keine Ahnung warum.
Weil du einen Bänderriss und ein OP hattest. Das wurde im Thread auch vorher schon ganz gut erklärt.

Mach dir eine Limo und lies was schönes. Oder denk über schöne Erlebnisse der Vergangenheit nach. Oder mach einen Plan, wie du in Zukunft gesünder für deinen Körper leben willst (Ernährung, Bewegung, Erkennen und wegtrainieren von Fehlhaltungen).

Sehnen heilen langsam. Das wird alles besser, als man befürchtet. Aber es dauert.
 
Uff. Heute wurde mein Vacoped auf 0 grad eingestellt. Das zischt jetzt aber irgendwie gewaltig in der Fußsohle. Keine Ahnung warum.
Wie lange hast du jetzt nicht die Sehne so weit gedehnt?
Ich glaube, die meisten hier haben haben eine "mobilere Reha" vollzogen. Somit ist es schwierig zu sagen, wie es sich anfühlen soll.
Je später du startest, um so inmobiler ist jetzt das komplette Gelenk. Also, weiter geduldig und langsam weiter machen.
 
Hallo Zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve und meine Reha bisher vermutlich nicht so mustergültig war.

Ich habe noch einmal eine Frage:
Mein Vacoped-Stiefel wurde zu Beginn der Woche auf 0 Grad eingestellt (Woche 7 hat begonnen). Und wenn ich es richtig verstanden habe dann darf/soll ich jetzt auch mal versuchen, ohne Gehhilfen mit dem Stiefel ein paar Schritte zu machen.

Ist das normal, dass das tierisch Überwindung kostet und man das Gefühl hat, man tritt mit seinem 4-fachen Körpergewicht in den Stiefel? Ich bin noch keinen Schritt ohne Krücken gegangen. :-(

LG und einen schönen Tag.
 
Zurück