Achillessehnenruptur, Achillessehnenriss

Ich meine 30 grad.
OK, dann exakt wie bei mir.
Sehe den doc gleich nochmal. Er meinte die Sehne ist durch die Stellung nicht gefährdet. Nabe auch weniger. Aber die ersten Tage mach das sicherlich noch nicht. Bin auch gut mit weniger Last und Krücken unterwegs
Wie gesagt, mach wie er es empfiehlt.
Bei mir war es ja ähnlich: wenn der Physio ohne Fuß derart daran rumzieht, kann ich auch frühzeitig mit nur einer Gehhilfe durch die Bude flitzen (dann hat man eine Hand frei*). Der zweite Physio wiederum meinte "Oh oh oh, lieber nicht, weil 1 Gehhilhe ist deutlich mehr als halbe Last. Das geht nicht anders." Habe ich mal getrost ignoriert, weil * meine Frau wegen meiner sportlichen Unvernunft derart pisst war, dass ich mit viel Hilfe im Haus "gut Wetter" machen wollte.
 
Im Nachhinein dachte ich mir: lieber 3 Monate lang die todo-liste der Holden belasten, als den Fuß zu versauen.

Aber es geht ja nach der OP nichts mehr kaputt. Der Faden ist ähnlich stark wie die Sehne und löst sich über das Folgejahr langsam auf. Genau das ist ein Vorteil gegenüber der konservativen Methode. Profisportler können so mit halbfertiger Sehne weitertrainieren und verlieren weniger Form.
Wichtig ist erstmal, dass die Nähte ohne Keim zuwachsen.

Wie ihr sagt, folgt den Fachleuten. Die stimmen alles aufeinander ab und haben sehr viele Optionen zur Auswahl.
 
Genau. Mein Faden löst Rauch übrigens nicht. Ist wie Zement. Hatte ich extra nochmal gefragt nachdem ihr das hier erwähnt hattet. Euch auch noch einen gute Verlauf. Werde mich nach ein Paar Wochen nochmal melden. Ist sicher auch für zukünftige Leser hilfreich und ermutigend
 
danke für deinen bericht,
das ist so eine der verletzungen, die ich auf mich zukommen seh, bzw vor der ich etwas bammel hab.
hab auch die befürchtung dass sie mich irgendwann ereilt da in meinen bekanntenkreis schon "gefühlt" jeder 2te pech gehabt hat (naja es sind wahrscheinlich eher nur unter 10% derer aber halt doch einige)

grad seit gestern "spür" ich meine rechte sehne eh etwas also obacht :)
Klassische Zivilisationskrankheit. Da ist halt auch die Schuhmode mit dran schuld aufgrund der Fersernüberhöhung, die völlig widernatürlich ist. So verkürzt die Sehne halt mit jedem Jahr mehr. Ich laufe Minimalschuhe und Barfuß und bin dort daher mega beweglich und komme in extreme Winkel in der Hocke.

Kann ja jeder mal folgenden Test machen: Mit parallelen Oberschenkeln vom Stand in die Hocke, bis der Po die untere Wade berührt. Das muss locker gehen, ohne dass die Ferse die Tendenz zeigt, abzuheben. Alles andere ist drastisch verkürzt.

Den Rekonvaleszenten hier alles Gute!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Kleines Update, bin ja ab Tag 1 nach OP schon gelaufen und bin ins Gym. Die ersten 2 Wochen noch immer brav den Fuß hochgelagert und trotzdem jeden Tag aktiv gewesen. Das erste mal dann nach 2 Wochen auf dem Bike gewesen indem ich mir rechts eine Plattform Pedale angebaut habe.
Erste Fahrt war ich ganz brav mit 20 km/h, nach 3 Wochen dann auf den Renner und seitdem alle 2 Tage zwischen 35 und 70 km mit 32-33er Schnitt.
5.Woche post OP meinten der Doc und 2 Physios dass die Nabe super aussieht und die die Muskeathropie sehr gering ist. Die kontinuierliche Aktivität hat sehr geholfen, nur rumliegen wäre Gift gewesen.
Alle 10 Tage wurde abgesenkt, letzte mal diese Woche. Laufe im Pool oder zur Dusche ohne und läuft prima.
Erste mal im Sneaker wieder am 8.3. Bin gespannt. Dann heißt es auf dem Bike wieder etwas Druck rausnehmen.
 
Moin,

9,5 Wochen post OP, bin seit 3 Wochen aus der Ortes raus. Bin die erste Woche danach mit Plattformpedale gefahren, danach in SPD gewechselt, hauptsächlich Renner, MTB ist wegen der Rampen und des Risikos, auf Wurzeln plötzlich zu stürzen noch nicht angesagt, fahre aber easy Trails seit 2 Wochen.
Im Gym jeden Tag 2-3 km barfuss auf dem Laufband bei 4km/h plus einige zusaetliche km, geht super, in den ersten 2 Wochen ehr unrund aber okay, jetzt rund.
Direkt nach Orthesenabnahme tiptoe, erst beide Füße, dann etwas auf rechts verlagern, immer mit leichtem Festhalten am Tisch und Barfuss. Mittlerweile 100 Wiederholungen auf 2 Füssen und mit einbeinig angefangen. 10 WH klappen schon ganz ordentlich.
Ultraschall sah diese Woche schon sehr gut aus, werde aber noch keine Sprints oder dergleichen machen können und dürfen.

Gruss, Dirk
 
Moin. 13 Wochen post OP. Am Wochenende 130 km Renner und 100 km MTB gefahren. Traumhaft, auf längeren Abfahrten und im sehr rauen Gelände fehkt noch etwas Kraft, täglich einbeinige Tip Toes, noch etwas aufgestützt aber in 4 Wochen sollte ich das ohne mit 30 WH schaffen.
Ultraschall sah sehr gut aus. Bin happy

7ABAC46F-4659-47EF-BEC5-DAE53D18B25B.jpeg
 
Sehr schön, zu hören, wie schnell es bei dir vorwärts geht.
Meine Wade ist immer noch eine Trauerweide. Mtb hilft da Null und andere Landsportarten mache ich gerade nicht.
Deine Trainingsdisziplin habe ich nicht.
1.000hm-Tour oder 700hm in 90 min inkl Abfahrten gehen aber schon wieder. Das wäre mein normales Niveau im April.
 
Hi Leute,
Hab mir beim Tennis Spielen die Achillensehne gerissen wurde am 22.04 operiert . Die Ärzte entschieden sich für den minimalinvasiver Eingriff. Die ersten Tage waren die Schmerzen extrem aber mittlerweile geht es. Heute 13 tage später wurden mir die Fäden gezogen und der Orthopäde meinte ich könnte jetzt denn vacoped schuh anziehen. Habe jetzt etwas schiss ihn anzuziehen. Im entlassungsbrief steht drinnen das denn fuss mit 10 Kilo belasten kann. Hab Angst das die sehne wieder reißen könnte Hab jetzt noch die steigelbügel
Schiene an. Hat jemand die gleiche OP hinter sich? Oder kennt sich jemand damit aus? Bin über den jeden Ratschlag dankbar. LG Angie
 
Hallo Angie, keine Sorge, die Keilerhoehung nimmt ja die Hauptlast von der Sehen. Ich bin ab Tag 2 mit der Orthese gelaufen. Siehe oben. Gute Besserung. Dirk
 
Was sind denn die Steigbügel?
Die Nachbehandlung wird sich zwischen Minimal und norma Invasiv kaum ändern.
Ergo: du solltest am Anfang 30° am Vacoped haben usw. Schau einfach meinen ersten Beitrag an.
Gewichtsbelastung kannst du letztlich auch nach Gefühl machen. Giibt keinen Grund jetzt Vollbelastung zu machen, wenn du dich nicht danach fühlst.

Was sagt denn dein Physio. Der ist mir wichtiger als der Orthopäde.
 
Hi Leute,
Hab mir beim Tennis Spielen die Achillensehne gerissen wurde am 22.04 operiert . Die Ärzte entschieden sich für den minimalinvasiver Eingriff. Die ersten Tage waren die Schmerzen extrem aber mittlerweile geht es. Heute 13 tage später wurden mir die Fäden gezogen und der Orthopäde meinte ich könnte jetzt denn vacoped schuh anziehen. Habe jetzt etwas schiss ihn anzuziehen. Im entlassungsbrief steht drinnen das denn fuss mit 10 Kilo belasten kann. Hab Angst das die sehne wieder reißen könnte Hab jetzt noch die steigelbügel
Schiene an. Hat jemand die gleiche OP hinter sich? Oder kennt sich jemand damit aus? Bin über den jeden Ratschlag dankbar. LG Angie
Hallo!
Ich habe mir die Sehne auch schon gerissen beim Badminton spielen.
Brauchte ne halbe Ewigkeit um wieder vertrauen und Kraft aufzubauen. ca. 1/2Jahr.
Hatte auch den Schuh, zuvor Gips. Vom Gips raus in den Schuh . Dieser wurde nach ner Zeit von ca. 120Grad dann auf 90Grad gestellt. Mein Fuß war noch angewinkelt und schmerzte leicht, dann legte der "Metzger" sich mit seinem Gewicht auf´s Knie und drückte ihn in die 90Grad Stellung. Ich glaubte, sie sei wieder gerissen. Das tat höllisch weh.
Die Narbe merkte ich ewig. Jedesmal bei einem Wetterwechsel zog sie leicht.

Gute Besserung
 
Danke für die Antworten . Steigbügel ist so Art Gips schiene. Physio hat mir Übungen gezeigt für zuhause.sollte denn fuss immer leicht anziehen habe die Übungen denn Orthopäde gezeigt dann meinte er das es so wieder reißen kann. Jetzt habeich total panik
 
Physio hat mir Übungen gezeigt für zuhause.sollte denn fuss immer leicht anziehen habe die Übungen denn Orthopäde gezeigt dann meinte er das es so wieder reißen kann. Jetzt habeich total panik
Panik ist schlecht.
Ohne große Last kannst du sicherlich die Beweglichkeit nach Gefühl üben, wie du magst.
Mein 1. Physio hat die Beweglichkeit mit seiner Armkraft forciert; das waren dann die erlaubten 10kg. Letztlich hat er die beiden Einschränkungen, 10kg und 30°, einfach getrennt. Ich war ja damit dann immer dem Plan, siehe mein erster Beitrag, immer ca. 10-14 Tage voraus.
Ich wollte das ja zuerst ganz ohne Orthopäde machen. Den habe ichnur aufgesucht, um mir eine vorzeitige Fahrradfreigabe zu holen, weil meine Frau (Doktor) mich nicht aufs Bike lassen wollte: bin gescheitert.
Übrigens ist die erste Hürde die Verklebung der Wunde:
dann legte der "Metzger" sich mit seinem Gewicht auf´s Knie und drückte ihn in die 90Grad Stellung. Ich glaubte, sie sei wieder gerissen.
Deswegen ist Mobilisierung mit der entsprechenden Kraft sehr wichtig. Garantiert aber nicht, dass es sich löst.

Ich würde mich an den Physio halten.
Warum? Der arbeitet mit dir und deinem Fuß während der Arzt Bücher liest.
Physio 1x die Woche und immer schön an den "Hausaufgaben" dranbleiben.

Viel Erfolg
 
Guten Morgen, danke für die ganzen Tipps. Ich ziehe heute mal den vacoped Schuh an. Habe eben im Entlassung Brief gelassen das ich nach Fadenzug den Schuh anziehen soll unter teilbelastung mit 10 kg bis zur 5. Woche.
 
10 kg bis zur 5. Woche ist Quatsch, sorry. Hol dir mal 2 Meinungen ein, wie gesagt, ich hab’s gerade durch. Der 2. Ultraschall gestern zeigte eine perfekte Verheilung. Sicherlich sind Menschen verschieden aber es ändert nichts an der Tatsache das die Orthese deine Sehne schützt. Von der Vernaehung mal ganz abgesehen
 
OP, dann 14 Tage Gips und Krücke.
Danach Orthotech Vario Stabil Stiefel ( ich glaube, ist ein paar Jahre her, erst mal noch mit einer Krücke als Entlastung) dann nach kurzer Zeit normal gelaufen.
Nach 4 Wochen eigenen Stützschuh gebaut wegen Hitze.
Sehne hält seit 12 Jahren, ab und an bei ungewohnten lange nicht gemachten Bewegungen wie z.B. Flossenschwimmen erst mal Wadenkrämpfe.
 
Hi hab da noch eine frage hab mir ele

Eben den vacoped Schuh angezogen und wollte wissen ob die luft rein oder raus muss.
 
10 kg bis zur 5. Woche ist Quatsch, sorry. Hol dir mal 2 Meinungen ein, wie gesagt, ich hab’s gerade durch. Der 2. Ultraschall gestern zeigte eine perfekte Verheilung. Sicherlich sind Menschen verschieden aber es ändert nichts an der Tatsache das die Orthese deine Sehne schützt. Von der Vernaehung mal ganz abgesehen
Hab der Orthopäde auch gesagt es ist von jeden operatur unterschiedlich aber er hat auch gesagt das ich mir beim leichten Dehnen die Sehne wieder reißen kann. Ich hol mir lieber Rat bei den Leuten die das gerade durchmachen oder bereits hinter sich haben
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück