Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schön dass es dir gut. Die Bilder sind super interessant…. Wie kommst du darauf, dass es 3 mm hochstand ist? Es sieht fast nach mehr aus im Vergleich zur rechten Schulter. ….Hallo zusammen, bin in letzter Zeit weniger in diesem Thread unterwegs gewesen.
Ich wollte einmal eine Zusammenfassung nach 13 Moanten Tossy III wiedergeben.
(meine älteren Kommentare/Erfahrungen sind weiter vorne)
-Ende August 2020 Tossy III linke Seite, 3 Tage später eine Hakenplatte
-Nach 3 Monaten Metall Entfernung, 2 Tage nach OP direkt auf die Schulter gestürzt, hält...
Das Fremdkörper Gefühl & leichte Schmerzen im Bizeps hatte ich relativ lange, gerade mit der Platte. Das ist nach 13M wesentlich besser geworden. Aber die linke Schulter "merkt" mal halt noch.
Es ist ein minimaler Hochstand von ca. 3mm übrig geblieben.
Kann sportlich wieder alles machen, biken, Klimmzüge, Liegestütze, Klettern, etc.
Auch schlafen auf der linke Seite geht seit ca. 2 Monaten wieder.
Interessanterweise hat sich die Schulter-Muskulatur der linken Seite im letzten Jahr anders entwickelt als die rechte Seite.
Obwohl ich die gleichen Übungen, Gewichte, etc. mache. Wahrscheinlich ist Mutter Natur nicht dumm und baut um das geschädigte Gelenk, Bänder usw. eine andere unterstützende Muskulatur auf um diese zu schützen & zu stabilisieren.
In dem Rö-Bild (li_Schulter_mit_Gewicht nach 10 M) sieht man übrigens die 2 zusammen gewachsenen Bänder. Wohl mit leichten Kalkeinlagerungen, die laut Orthopäde unbedeutend sind
Alles in allem, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden und hoffe auf keine Spätkomplikationen wie Arthrose o.ä.
BG Tom
Ansonsten zur Info: Bilder vom Tossy III vor OP, Hakenplatte, nach Entfernung HP 10M später mit Gewicht, Ergebnis nach 13M
Bei mir wohl leider eine Schaft breite….Schön dass es dir gut. Die Bilder sind super interessant…. Wie kommst du darauf, dass es 3 mm hochstand ist? Es sieht fast nach mehr aus im Vergleich zur rechten Schulter. ….
Das schaut ja aus wie mein RW4 vor der OPkann ich "toppen" hier ein paar bilder 6 monate nach tight rope op bei tossy 4. arzt sagte 3mm hochstand. kommt mir deutlich mehr vor...
Geht so. Aber ist auf jeden Fall besser nach der op. Foto anbei direkt nach dem Sturz.Die 3 mm sind geschätzt nach dem Röntgenbild. Aber ob es 3, 4 mm oder 5 mm sind ….
Perfekter wird es nicht mehr
Und die Ergebnisse von Mongoi & DannyDon2 sind doch auch gut!
Hat sich das denn verschlechtert im laufe der 6 Monate ?kann ich "toppen" hier ein paar bilder 6 monate nach tight rope op bei tossy 4. arzt sagte 3mm hochstand. kommt mir deutlich mehr vor...
ja, die ersten 8 wochen sah es klasse aus. dann wurde es immer schlechter. bin mir aktuell auch nicht sicher, ob es nicht zu beginn der verletzung (nach abschwellung) genau so aussah. das problem: je mehr ich an den muskelaufbau gehe, desto mehr zieht und schmerzt es und das über tage. das hochstehende schlüsselbein "wandert" bei bewegung des arms zudem munter unter der haut und der druck auf der schulter macht mich ech irre. hab auch den eindruck, dass dies von woche zu woche nerviger wird...Hat sich das denn verschlechtert im laufe der 6 Monate ?
leider nicht. auf meine bitte hin ein mrt zu macheb, sagte der arzt, das mrt würde dies nicht zeigen können, da die metallteile des tight ropes das mrt irritieren. ich habe am dienstag ein termin beim arzt gemacht, da die schmerzen aktuell sehr stark sind.Danny , wurde mittels MRT mal kontrolliert, ob die Bänder auch zusammengewachsen sind, klingt eher nach, das dein Tighrope versucht das zu halten, und das geht schief.. Dein Bild sieht eher so aus wie bei mir T3 ohne op...
Das war bei mir ähnlich. Bei mir wollte allerdings der Arzt ein MRT machen. Der Radiologe hat dann aber entschieden, dass ein CT gemacht wird. Um die Metallteile besser zu erkennen.leider nicht. auf meine bitte hin ein mrt zu macheb, sagte der arzt, das mrt würde dies nicht zeigen können, da die metallteile des tight ropes das mrt irritieren. ich habe am dienstag ein termin beim arzt gemacht, da die schmerzen aktuell sehr stark sind.
so oder so bleibt nun (nach 6 monaten) ja nur die op mit der sehne aus dem knie. da hab ich etwas bammel vor...
bei mir wurde zur nachbehandlung immer nur ultraschall gemachtDas war bei mir ähnlich. Bei mir wollte allerdings der Arzt ein MRT machen. Der Radiologe hat dann aber entschieden, dass ein CT gemacht wird. Um die Metallteile besser zu erkennen.
behandeln die denn auch schultergelenksprengungen? konnte ich so ad hoc nicht auf der homepage entdeckenIch (und ein Freund mit Schulterverletzung) habe mit Dr. Hedtmann in Hamburg gute Erfahrungen gemacht.
https://atos-kliniken.com/de/hamburg/unsere-aerzte/hedtmann/#c5291
Ich war mit meiner da, wurde allerdings nicht operiert. Er hat mir aber gesagt, dass ich, falls ich weiter Probleme habe (habe Tossy 2 bis 3, der konservativ behandelt wurde und weiterhin einen deutlichen Hochstand), er auch eine OP durchführen wurde.behandeln die denn auch schultergelenksprengungen? konnte ich so ad hoc nicht auf der homepage entdecken
Sehr gut. dann werde ich zu ihm mal Kontakt herstellen. Danke für den Tipp. Wenn ich im ganzen Bundesgebiet gucke, wer gilt da denn als Top-Schulterspezialist (besonders für Weaver-Dunn)?Ich war mit meiner da, wurde allerdings nicht operiert. Er hat mir aber gesagt, dass ich, falls ich weiter Probleme habe (habe Tossy 2 bis 3, der konservativ behandelt wurde und weiterhin einen deutlichen Hochstand), er auch eine OP durchführen wurde.
Mein Kumpel hat sich bei ihm operieren lassen (allerdings kaputte Rotatorenmanschette) und das Ergebnis war hervorragend. Der wurde mir als dezidierter Schulterspezialist empfohlen.
wie lange hat bei dir bis nach der op gedauert bis alles beschwerdefrei war. der hochstand wäre mir auch egal, wenn ich keine beschwerden mehr hätte. aber 7,5 monate nach der op habe ich sobald ich in die leichte aber regelmäßihe belastung gehe, immer noch schmerzen die erst nach tagen (ohne medikamente) abklingen. schmerzen wenn ich auf den hochstand (auch nur leicht) drücke und ein druckhefühl und ziehen in der schulter. die beweglichkeit ist voll gegeben. ich habe zuden das gefühl, dass es nicht von woche zu woche besser wird, was druckgefühl und schmerz angeht, sondern eher schlechter. das ist mein problem.Meine erste Schultereckgelenksprengung im Jahre 1996 wurde in einem normalen Kreiskrankenhaus operativ ohne Schulterspezialisten behandelt. Bis auf einen Hochstand des Schlüsselbeines habe ich keine Probleme mit der Schulter.
Die zweite Schultereckgelenksprengung im Jahre 2005 wurde auch wieder ohne einen Spezialisten in einem Kreiskrankenhaus operativ behandelt. Bis heute keine Probleme damit bis auf den Hochstand des Schlüsselbeines.
kanns Du denn die Ursache für "Schmerz" klar umreißen?wie lange hat bei dir bis nach der op gedauert bis alles beschwerdefrei war. der hochstand wäre mir auch egal, wenn ich keine beschwerden mehr hätte. aber 7,5 monate nach der op habe ich sobald ich in die leichte aber regelmäßihe belastung gehe, immer noch schmerzen die erst nach tagen (ohne medikamente) abklingen. schmerzen wenn ich auf den hochstand (auch nur leicht) drücke und ein druckhefühl und ziehen in der schulter. die beweglichkeit ist voll gegeben. ich habe zuden das gefühl, dass es nicht von woche zu woche besser wird, was druckgefühl und schmerz angeht, sondern eher schlechter. das ist mein problem.