AC Gelenksprengung Tossy 3

heute beim sportlichen tischtennis 7 monaten nach der op leicht auf die operierte seite gefallen, hat schon etwas gezogen. nun ein leichtes druckgefühl in der schulter. mache mir nun die ganze zeit sorgen, dass es nun wieder schlimmer wird. ist echt kacke wenn mann immer im kopf denkt vorsichtig zu sein, mal ne sekunde (weils mir gut ging) nicr drüber nachdenkt und nun wieder ins grübeln kommt, ob alles ok ist...
 

Anzeige

Re: AC Gelenksprengung Tossy 3
heute beim sportlichen tischtennis 7 monaten nach der op leicht auf die operierte seite gefallen, hat schon etwas gezogen. nun ein leichtes druckgefühl in der schulter. mache mir nun die ganze zeit sorgen, dass es nun wieder schlimmer wird. ist echt kacke wenn mann immer im kopf denkt vorsichtig zu sein, mal ne sekunde (weils mir gut ging) nicr drüber nachdenkt und nun wieder ins grübeln kommt, ob alles ok ist...
Tischtennis ist nicht nur suspekt sondern HighRisk 😉 gute Besserung
Was sollte nicht ok sein?
 
naja, ich hab meine stützende muskulatur noch nicht so gut aufgebaut. merk, dass arm noch ziemlich wackelig und zitterig ist bei belastung. fürchte daher das die muskulatur noch fehlt und daher das tightrope irgendwann (an) reisst bzw. der hochstand sind noch weiter verschlimmert. denke letzteres könnte dadurch schon geschehen sein, zumindest zieht das gelenk heute immer noch...
 
Das TR reist nicht, wenn die Bänder durch sein sollten, wandert das Plättchen des TR in den Knochen, das hat nichts mit der Muskulatur zu tun. Das tr dient nur zur Fixierung bis die Bänder zusammengewachsen sind, danach kann es sogar entfernt werden. Wir sogar gemacht, wenn man Problem mit der Oberbefestigung hat. Bevor das tr reist, bricht es dir den Knochen. Eins der gefürchteten Probleme beim Tighrope.
 
Das TR reist nicht, wenn die Bänder durch sein sollten, wandert das Plättchen des TR in den Knochen, das hat nichts mit der Muskulatur zu tun. Das tr dient nur zur Fixierung bis die Bänder zusammengewachsen sind, danach kann es sogar entfernt werden. Wir sogar gemacht, wenn man Problem mit der Oberbefestigung hat. Bevor das tr reist, bricht es dir den Knochen. Eins der gefürchteten Probleme beim Tighrope.
Meins ist auch gewandert und schränkt mich absolut nicht ein. Das ist jetzt 8 Wochen seit der op. Nach 3 Monaten wird kontrolliert und erneut entschieden. Fühle mich gut und kann auch schon Uber Kopf Sachen machen. Also Sachen aus dem Schrank holen und so :)
 
Sagt mal, habt ihr auch so Verspannungen im Nackenbereich und wie einen Muskelkater im Oberarm gehabt?
Schulter merke ich kaum aber grad heute morgen tat mir der Arm knapp über dem Ellenbogen weh, wie als hätte ich gestern LKWs auf DSF gezogen…
 
ok, sie schneiden dir an einigen Stellen durch die Haut, durchbohren mit diversen Geräten die Faszien, Bohren an min, 2 Stellen lustige Löcher in die Knochen, nähen Bänder zusammen. ohne deine zuwilligung wäre das Schwerste Körperverletzung, was erwartest du ?
 
ok, sie schneiden dir an einigen Stellen durch die Haut, durchbohren mit diversen Geräten die Faszien, Bohren an min, 2 Stellen lustige Löcher in die Knochen, nähen Bänder zusammen. ohne deine zuwilligung wäre das Schwerste Körperverletzung, was erwartest du ?
Sorry das ich gefragt habe, dachte hier bekommt man auch seriöse antworten. 🤦‍♂️
 
Was ist daran nicht seriös, meiner Meinung gehört zum erwachsen Menschen, das er sich vorher informiert, aber blind in eine Sache laufen, und sich nachher wundern.. Wunderst du dich, wenn du dir auf den Finger haust, und es dann ein paar tage weh tut ?
 
Was ist daran nicht seriös, meiner Meinung gehört zum erwachsen Menschen, das er sich vorher informiert, aber blind in eine Sache laufen, und sich nachher wundern.. Wunderst du dich, wenn du dir auf den Finger haust, und es dann ein paar tage weh tut ?
Sorry, nicht jeder kennt sich mit allem aus, im groben weiß ich natürlich, was gemacht wurde. Das mir auch die Schulter, durch die durchgebohrt wird, weh tut, wundert mich auch nicht. Meine Frage bezog sich ja auf umliegende Regionen. Darüber hat mir weder ein Arzt noch sonst wer was gesagt.
aber so neunmalkluge Kommentare wie deine kannst du dir auch bitte sparen.

btw: ich bin zum ersten mal in meinem Leben operiert worden. 😉
 
Sorry das ich gefragt habe, dachte hier bekommt man auch seriöse antworten. 🤦‍♂️
Hatte zwar ne hakenplatte, aber auch so sehr Verspannungen im arm und Nacken.

Mit stuhllehne oder ecke türrahmen mal die Muskulatur um und unter dem schulterblatt massieren.

AAuf dem Bett /sofa nen kissen unter den Ellbogen und den unterarm aus dem Gilchrist
... Liegend und unterstützt ist auch innen und außenrotation der schulter kein Problem, bzw dem unterarm normal mit am Laptop z. B. Zu benutzen
Das tut dem Ellbogen gut und deinem eigentlichen schultergelenk.

Der Schmerz den du evtl außen auf dem Oberarm hast bleibt dir ne weile erhalten.
 
Danke, sowas hilft mir. War jetzt auch mal spazieren und hab den Arm etwas pendeln lassen.
Wo ich massiv Probleme habe ist das anziehen von Pullis. Ich hab keine Ahnung ob ich dabei wirklich immer vorsichtig genug war oder nicht schon was zerstört habe ☹️
 
Danke, sowas hilft mir. War jetzt auch mal spazieren und hab den Arm etwas pendeln lassen.
Wo ich massiv Probleme habe ist das anziehen von Pullis. Ich hab keine Ahnung ob ich dabei wirklich immer vorsichtig genug war oder nicht schon was zerstört habe ☹️
Auch wenn dir @Deffel etwas zu schroff war, hat er natürlich Recht.
Evtl. bist du in Summe etwas angespannt, wie auch immer du dich relaxen kannst, mach es… das Schlimmste liegt vermutlich hinter Dir. Und wenn du sowenig Körpergefühl hast, dass du bei sowas Sorge trägst was kaputt zu machen, investiere in gute Physio.
Und wenn du selbst wieder trainieren kannst laaaaaaangsam und sauber trainieren. Gute Besserung
 
Hallo Tossy-Club, ich melde mich auch mal als aktives Mitglied an ;)

Meine Geschichte - bin in Leogang Ende August unsanft über den Lenker gegangen, auf die rechte Schulter mit angelegten Arm gefallen. Hatte sofort (natürlich) Schmerzen im Schulterbereich, bin dann nach der Bergung in mein Heimat-KH gefahren worden, wo nach RT-Bild ein Tossy II diagnostiziert wurde mit Empfehlung Vorstellung in der Unfall-Chirurgie.
Die haben mir eine OP empfohlen - der erste Termin wurde um eine Woche verschoben, da meine Wunden auf den Schulter noch zu akut waren. Der zweite und dritte Termin dann weil der Chirurg krank geworden ist - der andere der das in dem KH kann, war im Urlaub :rolleyes:. Tja und mit der Diagnose Tossy II und der wiedergewonnen Bewegung nach 3 Wochen (konnte den Arm schon wieder um 180° vertikal bewegen) hab ich die OP komplett abgesagt.
Allerdings hatte ich bei gewissen Bewegungen noch Einschränkungen also bin ich zu einem ausgewiesenen Spezialisten im Schulterbereich um mir (so dachte ich) einen Gutschein für Physio abzuholen. Der hat mich ausgiebig diagnostiziert und die Verletzung auf RW4 korrigiert, mit Empfehlung das umgehend operieren zu lassen. Dem habe ich dann auch zugestimmt und ein paar Tage später wars dann soweit - OP mit Tight-Rope und Cerclage. War nur über Nacht in der Klinik und ab dann wieder zuhause - Schmerzen waren auch nach der OP gut erträglich.
Jetzt nach den ersten Physio-Einheiten merkt man schon deutlich wie's besser wird - den Schulterverband habe ich nur Nachts und tagsüber mal zur Entlastung dran.
Ich hoffe, dass ich wieder meine ursprüngliche Beweglich- und Belastbarkeit erhalte, besonders im Hinblick auf die verstrichene Zeit zur OP. Melde mich wieder wenns neue Resultate gibt :)
 
Hi nochmal, wie ich ja schon geschrieben habe, habe ich ein recht nerviges druckgefühl in der operierten schulter, dass stärker geworden ist, seitdem der hochstand sich verstärkt hat (ca. 5mm) oder ggf. liegts auch an meiner gesteigerten aufmerksamkeit der schulter gegenüber. wie dem auch sei, ich wollte mal hier in die runde fragen 1) ob dieses druckgefühl bei hochstand "normal" ist und mit der zeit weniger wird und 2) ob ihr bestimmte übungen gegen den hochstand oder zumindest das angespannte, drückende gefühl empfehlen könnt. schon einmal.vielen dank!
 
Druckgefuhl kenne ich. OP mit hakenplatte ist bei mir 2 oder 3 Jahre her. In der Zeit immer Druckgefuhl, oder so als hätte man ne Tasche auf der Schulter hängen. Nicht jeden Tag gleich, aber würde sagen an 7 von 10 Tagen. Nervte aber war halt so. Unabhängig von Belastung. Arm und Schulter waren voll beweglich und belastbar. Rad null Probleme. Bin dann vor paar Wochen als es grade mal wieder recht stark war zum orthopäden um einfach mal Klarheit zu bekommen. Alles an Ort und Stelle und soweit ok. Bißchen Knubbel hab ich auf beiden Seiten, links war auch mal was früher. Ich hab ein paar Übungen bekommen, mit denen ich jetzt völlig beschwerdefrei bin. Ganz einfaches Zeug, hab vorher alles mögliche aus yt Videos ausprobiert (Dehnungen) hats in einer akuten Phase nur noch mehr gereizt.
Also lass es ggf. noch mal checken, ob alles zusammen gewachsen ist wies soll. Und paar kleinere Einschlage hatte ich auch nach paar Monaten, da muss nicht gleich alles wieder bei kaputt gehen. Kräftigung ist aber grundsätzlich kein Fehler, und sollte nach 7 Monaten eigentlich auch möglich sein. Aber lass dich sonst noch mal beraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jungs! Ich bin morgen endlich mit der Materialentfernung meiner Hakenplatte nach Tossy 3 + Clavicula Fraktur dran. Saß jetzt auch schonmal vorsichtig auf dem Rad aber über 90 Grad belasten ging bis jetzt nicht.
 
Hi nochmal, wie ich ja schon geschrieben habe, habe ich ein recht nerviges druckgefühl in der operierten schulter, dass stärker geworden ist, seitdem der hochstand sich verstärkt hat (ca. 5mm) oder ggf. liegts auch an meiner gesteigerten aufmerksamkeit der schulter gegenüber. wie dem auch sei, ich wollte mal hier in die runde fragen 1) ob dieses druckgefühl bei hochstand "normal" ist und mit der zeit weniger wird und 2) ob ihr bestimmte übungen gegen den hochstand oder zumindest das angespannte, drückende gefühl empfehlen könnt. schon einmal.vielen dank!
Bei mir ist das jetzt 8 Wochen her. Das Anker Plättchen ist etwas gewandert und auch ich habe einen leichten hochstand. Beeinträchtigt mich aber nicht. Wie schon vorher geschrieben wurde ist das TR etwas an den Knochen gewandert. Dadurch kommt wohl der hochstand. Im Januar soll nochmals kontrolliert werden, ob eingegriffen werden soll. Beim gestrigen Check meinte der Doc, dass es jetzt, nach 8 Wochen, immer noch warm ist und ich weiterhin kühlen soll. … habe mir eine 2. Meinung eingeholt und ein Glück sagen beide das gleiche. Allerdings gibt es unterschiedliche Auffassungen, was die Physio angeht. Der eine sagt, Pause. Der andere sagt, ich tue zu wenig. 😳. Jetzt mach ich bisschen 😉.
 
Oh mist... Häng dich da hinter... Mit jedem Tag sinkt or Chance das das wieder gut zusammen wächst außer es hängt eh noch halbwegs zusammen und könnte auch konservativ gehen.

Bei meinem kreuzband haben sie gesagt Max 21 Tage besser 14, danach geht es nur noch mit Sehnentransplantat und nicht mehr mit Ligamys
 
Zurück