Hallo Tossy-Club, ich melde mich auch mal als aktives Mitglied an
Meine Geschichte - bin in Leogang Ende August unsanft über den Lenker gegangen, auf die rechte Schulter mit angelegten Arm gefallen. Hatte sofort (natürlich) Schmerzen im Schulterbereich, bin dann nach der Bergung in mein Heimat-KH gefahren worden, wo nach RT-Bild ein Tossy II diagnostiziert wurde mit Empfehlung Vorstellung in der Unfall-Chirurgie.
Die haben mir eine OP empfohlen - der erste Termin wurde um eine Woche verschoben, da meine Wunden auf den Schulter noch zu akut waren. Der zweite und dritte Termin dann weil der Chirurg krank geworden ist - der andere der das in dem KH kann, war im Urlaub

. Tja und mit der Diagnose Tossy II und der wiedergewonnen Bewegung nach 3 Wochen (konnte den Arm schon wieder um 180° vertikal bewegen) hab ich die OP komplett abgesagt.
Allerdings hatte ich bei gewissen Bewegungen noch Einschränkungen also bin ich zu einem ausgewiesenen Spezialisten im Schulterbereich um mir (so dachte ich) einen Gutschein für Physio abzuholen. Der hat mich ausgiebig diagnostiziert und die Verletzung auf RW4 korrigiert, mit Empfehlung das umgehend operieren zu lassen. Dem habe ich dann auch zugestimmt und ein paar Tage später wars dann soweit - OP mit Tight-Rope und Cerclage. War nur über Nacht in der Klinik und ab dann wieder zuhause - Schmerzen waren auch nach der OP gut erträglich.
Jetzt nach den ersten Physio-Einheiten merkt man schon deutlich wie's besser wird - den Schulterverband habe ich nur Nachts und tagsüber mal zur Entlastung dran.
Ich hoffe, dass ich wieder meine ursprüngliche Beweglich- und Belastbarkeit erhalte, besonders im Hinblick auf die verstrichene Zeit zur OP. Melde mich wieder wenns neue Resultate gibt
