...habe mir ein gebauchtes Rad gekauft (Baujahr 2007 etliche Gebrauchsspuren).
Ich habe für dass rad 1200$ gezahlt, habe aber keine Rechnung.
Weis irgendwer ob ich dafür noch Zoll zahlen muss?
Die Antwort lautet: Ja
...Bzw. muss ich es irgendwie nachweisen wenn ich sagen würde, dass ich das Fahrrad aus Deutschland mitgebaucht habe?
Das wäre also gelogen. Zumal hier das Gegenteil schwarz auf weiß steht. Da reagieren die Zollbeamten ganz allergisch.
Es ist doch so: Bei der Wiedereinreise hast du am Flughafen die Optionen, durch den grünen (nichts zu verzollen) oder den roten Korridor zu gehen. Gehst du durch den roten (Waren anzumelden bzw. zu verzollen) nimmt alles seinen korrekten Gang. Du gibst an, was du mitbringst, wirst nach Wert und Herkunft befragt usw. Eventuell bestimmen die Beamten den Wert mangels Nachweisen selbst.
Gehst du durch den grünen Korridor, hast du dich bewußt entschieden, nichts anzumelden. Jetzt steigt dein Adrenalinspiegel wie vor einem 5-Meter-Drop. Und wenn nun ein Beamter Lust hat, dir ein paar Fragen zu deinem Gepäck zu stellen, dann ist auch er schon ganz gespannt auf deine Erklärung. Und glaub mir, der hört tagtäglich super-interessante Stories über die Herkunft eingeführter Gegenstände. Der könnte da ein Buch drüber schreiben.
Jedenfalls wird dich schon seine Frage, warum du dich nicht für den anmeldepflichtigen Korridor entschieden hast, gehörig ins Schwitzen bringen. Und, die Antwort: Hab ich nicht gewußt, zieht am allerwenigsten...
Wenn Du ganz großes Pech hast, bewertet der Zoll das Bike als neu und unterstellt dir, du hättest es absichtlich zur Verschleierung des Sachverhalts auf "alt" getrimmt. Damit steigt dann nicht nur der Einfuhrwert (für den du ja angeblich keinen Nachweis hast), sondern dir droht auch noch ein Verfahren, den Zoll behumpst haben zu wollen.
Aber, das ist natürlich alles nur Theorie. Vielleicht will der Zoll ja auch nichts von dir. Sieht dich durch die grüne Sperre gehen und hat einfach nur Mitleid...
Manche Leute scheinen hier von sich auszugehen und zu meinen, das beim Zoll nur Deppen sitzen würden.
Ich bin auch immer wieder überrascht, mit welcher Selbstverständlichkeit manche meinen, öffentlich auch noch Ratschläge für beabsichtigten Betrug bzw. Steuerhinterziehung zu erhalten...