Gutes gebrauchtes Fully für ca. 600,- EUR möglich?

Kochen kann ich gar nicht, bzw dass ich gerade nicht verhungere.
Aber ich esse auch gerne :love:


Die ersten Lager...
Die sind fällig. Wenn sie kein Spiel haben möhen sie noch ne Weile laufen.
Aber nach 3,4,5 Saisons, wenn man das Bike artgerecht bewegt, sind die durch.
Die laufen dann rauh, weil sie keine umlaufende Bewegung machen, sondern immer an der selben Stelle hin und her. Das ist für Kugellager nicht ideal.

Kugellager bekommst du überall. Typische Kugellagerschops, Kugellagerexpress etz. Oder auch günstiger im Ebay. Die Challence ist die, einen Shop zu finden, der alle Lager hat, wegen Porto.
Die Lager sind mit dem Aussenring eingepresst/gedrückt => per Heißluftföhn warm machen, dann gehen sie leichter raus und rein.
Es gibt Werkzeug für. Oder du nimmst passende Nüsse, Rohre etz und presst sie VORSICHTIG mit nem kleinen Schraubstock rein - oder klassich Hammer auf ner Holzunterlage.

Ein Nachmittag geht drauf. Kette, Bremse ab, Schaltwerk ab, Hinterbau auseinander,...

Du musst aber extrem aufpassen die Aluachsen/Schrauben nicht zu beschädigen, das sind keine Normteile und bei dem Alter kaum bis gar nicht zu bekommen. Alte Aluteile brechen gerne ohne Vorwarnung beim Anziehen.
Es gibt schon Lagersätze mit Bolzen, halt schweineteuer. Wenn das Bike 5 jahre alt ist.



Würde ich z.B. vom Bild her nicht erkennen.
Schliesse ich aus der Optik. Viele Kratzer und seitlich blank polierte Kurbelarme.
Wenn die Verschleißteile getauscht wurden, macht das ja nichts.
 

Anzeige

Re: Gutes gebrauchtes Fully für ca. 600,- EUR möglich?
Ist der Fox Float RP2 oder Fox Float RP23 besser?

Wie ist es bei der Gabel?
Fox 32 Float CTD Evolution oder Fox Talas RL?

Der optische Zustand ist aber beim Felt besser.

Ersatzteile bekommt man wahrscheinlich für Canyon besser als für Felt?
 
Sieht die Bremsscheibe vorne nicht schon relativ eingeschliffen aus?
Richtig.
Das dachte ich mir auch schon. Auf dem Bild schwer zu beurteilen.
Zumindest die vordere ist innen golden angelaufen, Anlauffarben von Stahl => die wurde schon benutzt.

Es steht eine Mindestdicke auf der Scheibe - glaub 1,6mm.
Du fühlst aber auch einen Rand/Unterschied zu dem Bereich, wo der Belag nicht bremst.
Wenn ein deutlicher Dickenunterschied vorhanden ist, ist die durch.

Aufpassen musst du nur beim Typ der Scheibe. Es gibt bei Shimano Ice Tec Scheiben, die eine Sandwichkonstruktion sind. Ein Alukern in der Mitte und aussen zwei dünne Stahlreibscheiben.
Ist der Stahl durch, kommt der Alukern durch.
 
Evlt. schaue ich mir das Bike an.
600,- EUR etwas weniger?
Das musst du beim Gespräch rausbekommen. Jeder hat irgendwo seine Grenze.
Ich glaube nicht, dass er es für 500 hergeben wird.



Ist der Fox Float RP2 oder Fox Float RP23 besser?
Der RP23 hat eine Einstellmöglichkeit mehr: Ein blaues Rädchen mit 3 Einstellmöglichkeiten, dass du rausziehen kannst. Es sitzt am blauen Pro Pedal Hebem.
Propedal heißt das Druckstufensystem, das beim Einfedern das Wippen vom Pedallieren wegfiltert. Beide haben also keinen echten Lockout => sie sperren nicht, sie dämpfen nur.

Der RP2 hat Vorteile:
Beim RP23 ist wegen dem Zusätzlichen Einsteller nochmal eine ganz dünne Welle und eine sehr filigrane Dichtung drin (welche man nur ersetzen kann, indem man den Dämpfer komplett auseinandernimmt).
Also zwei Wellen ineinander die zueinander und nach aussen hin abgedichtet sind.
Exact an der Stelle war mein RP23 nach 8 jahren nach aussen hin undicht. Ein ganz kleiner blöder O Ring.
Der RP2 ist unkomplizierter aufgebaut und die Einstellmöglichkeit brauchst du sowieso nicht - Pro Pedal hat auch dieser.


Fox 32 Float CTD Evolution oder Fox Talas RL?
Das ist von der Funktion her total egal. Die CTD hat eine Cartridge und die Talas ein offenes Ölbad rechts.


Der optische Zustand ist aber beim Felt besser.
Ja,. sehe ich genauso.

Ersatzteile bekommt man wahrscheinlich für Canyon besser als für Felt?
Verschleißteile bekommst du für beide. Aber rahmenspezifische Teile wirds für beide nicht mehr geben.
Wo es schwierig wird, ist eine 26er non tapered Gabel für das Felt herzubekommen. Hier wirds auch gebraucht sehr dünn.
 
Talas meiner Meinung nach einfacher aufgebaut. Dämpferseite zumindest.
Ich bin bisher so immer gut gefahren:
Wenn die Gabel ein Problem hat, zum Beispiel Simmerringe, dann mach ich diese, schütte neues Öl rein und lass den Rest in Ruhe.
Lass die Finger von der Talas Höhenverstellung.
Ich hatte mal ne Gabel zum Service eingeschickt und zwei mal reklamiert weil die Höhenverstellung dannach nicht funktioniert hat. Und als ich das dann selber zerlegt hatte, wusste ich warum. 🫣

Oder was ich auch nie wieder anfasse, ist eine Rock Shox Dropper. Alter Schwede...
 
Hab noch ne hand voll :D

2017er Trailster Plus, Plusbereifung 27,5x2,8 Größe M
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bergamont-trailster-8-allmountain/2839251464-217-9019
https://bergamontfb.de/archiv/model.php?ref=251937

Das ist ein guter Zustand, ein tolles Bike und Teile, die noch funktionieren und ein realstischer Preis.
Auf dem Bild sieht man so gut wie keine Details, aber ich wette, das ist top.
Durch die Plusbereifung nen Tick schwerer, fährt aber ganz interessant.
Das sieht irgendwie komisch aus an der Parkbank, irgendwas stimmt da nicht :lol:




2015er Trailster EX Größe S:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bergamont-trailster-ex-7-0/2809244643-217-7219
https://bergamontfb.de/archiv/model.php?ref=15EVFH9104

Dot Bremsen Sram Guide. Die hatten das Problem, dass der Geber gedrückt stecken bleibt.
Müsste man testen.
Das EX hat mehr Federweg, als das normale.




2013er Radon Slide Größe M:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/radon-slide-150-9-0-groesse-m/2836904863-217-7657
Dot Bremse.



Ghost AMR vermutlich aus 2007. Kann man das empfehlen? Nein. Aber der Preis 🤔
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ghost-fully-26-zoll/2847204290-217-6829
Der Zustand ist krass...
Für den Preis ist nicht viel kaputt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da in Nürnberg eventuell etwas im Angebot. Ich bin allerdings die nächsten 2 Wochen im Urlaub, bei Interesse aber gerne kontaktieren.

Es handelt sich um ein Canyon Nerve 6.0 aus 2016 in der Rahmengröße M, bei dem allerdings nur noch Rahmen, Fahrwerk und Laufräder original sind. Der Antrieb wurde 2022 auf 1x umgebaut (Deore Kurbel, SLX Schaltwerk, XT Trigger). Die starre Sattelstütze wurde gegen eine Dropper getauscht (Crankbrothers Highline). Die Bremsen wurden auf 2 Kolben SLX (M7000) umgebaut. Vorbau und Lenker sind von Newmen. Laufräder sind offiziell nicht für tubeless, funktionierten bei mir aber problemlos. Dichtband ist bereits geklebt. Aktuell sind allerdings Schläuche drin. Reifen sind fast "neu" (2022 aber wenig gefahren), Schwalbe Racing Ray und Ralph. Fahrwerk hat 2022 seinen letzten Service bekommen, wurde allerdings seit dem kaum bewegt, da dann doch schneller als geplant ein neues Bike den Weg zu mir gefunden hat.

Einziger Mangel aktuell ist ein Knacken. Ich habe es noch nicht ganz lokalisiert, da das Rad für mich aktuell keine Priorität mehr hat. Da könnte ich aber nochmal nachschauen.
 
Hab noch ne hand voll :D

2017er Trailster Plus, Plusbereifung 27,5x2,8 Größe M
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bergamont-trailster-8-allmountain/2839251464-217-9019
https://bergamontfb.de/archiv/model.php?ref=251937

Das ist ein guter Zustand, ein tolles Bike und Teile, die noch funktionieren und ein realstischer Preis.
Auf dem Bild sieht man so gut wie keine Details, aber ich wette, das ist top.
Durch die Plusbereifung nen Tick schwerer, fährt aber ganz interessant.
Das sieht irgendwie komisch aus an der Parkbank, irgendwas stimmt da nicht :lol:
Das Bike würde ich Dir auch wärmstens empfehlen, @Mountler
Vielleicht läßt er sich gar auf 700 Ocken mit ein wenig Gequengel ein..
 
Vielen Dank für euere Beiträge. Ich gehe dann später nochmal darauf ein, wenn ich mehr Zeit habe.

Habe gerade eine Mitteilung bzgl. einer Preissenkung zu folgenden Bike erhalten.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/canyon-nerv-am-2012-deffekt-fuer-bastler/2826723218-217-6794

Bike die Schaltung und Gabel defekt.
Könnte man dies versuchen, wenn Zeit zur Reparatur habe?
Gabel ist wahrscheinlich komplett defekt und Schaltung auch.
Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass sonst noch etwas defekt ist.
 
Könnte man dies versuchen, wenn Zeit zur Reparatur habe?
Ich liebe diesen Optimismus :love:

Ich habe noch nie eine Fox gesehen, die so vergammelt ist. Die muss voll Wasser sein => Innenleben sieht auch so aus.
Der Rest, nämlich alle Lager auch. Die Bremse ist auch defekt.
Hier steckst du soviel rein, dass du dir wirklich ein neues kaufen kannst.

Das Bike kann man nichtmal mehr schlachten, weil alle interessanten Teile defekt sind. :ka:
 
2017er Trailster Plus
Ist das nicht zu "günstig" und es hat einen Haken? Oder ist das einfach ein fairer "normaler" Preis?
Evlt. ist es tatsächlich so klein wie die Parkbank, wie auf dem Bild? ;-)

2015er Trailster EX Größe S:

Ist der Federweg von 160 (Geometrie) für meine Fahrstrecken überwiegend Touren nicht Nachteilig?
Müsste ich mir evtl. auch anschauen, ob mir Größe S nicht zu klein wird.
Der Preis wäre auch etwas über meinem Limit.
Welches Baujahr könnte dies haben?

2013er Radon Slide Größe M
Das würde mir eigentlich auch zusagen. Ist leider nicht ganz in der Nähe um es sich mal kurz anzuschauen.
Hier das selbe bzgl. Federweg von 150 und meine Fahrstrecke?

Ghost AMR vermutlich aus 2007
Das wird mir zu groß sein mit Rahmengröße 46

Mondraker superfoxy 2023
Das ist leider ca. doppelt so teuer wie mein vorgesehenes Limit.

Also wenn das Rad daheim steht, musst du Basti erstmal mindestens ein Bier ausgeben 😄
Würde ich auf jeden Fall und gerne machen, wenn wir uns mal treffen würden :bier:

Oder ich mache so lange weiter, bis er mir seines für 500,-EUR verkauft ;-)🤣

Ich finde es aber wirklich klasse, wie einem hier im Forum geholfen wird.:anbet:
 
@Vulpes92
Vielen Dank für dein Angebot. Hätte evltl. schon interesse.
Das Knacken wird von einem Lager kommen?
Oder kann sich so auch ein Riss "äußern"?
Was wäre Deine Preisvorstellung (gerne auch per PN).
 
Hallo,

ich suche schon ein paar Wochen (in Nähe Nürnberg; Umkreis ca. 70km oder auch etwas mehr) nach einem gebrauchten Fully.
Hatte mir eins angesehen, bei welchem aber die Dämpfer defekt sind.
Hierzu wurde mir bereits hier im Forum geholfen.
Dämpfer defekt


Da ich weiter auf der Suchen bin, erhoffe ich mir mit diesem Thread ein paar Tips und Hilfe bei der Suche.

Es soll als "Zweitrad" bei den Schwiegereltern genutzt werden soll, ist mein Limit bei ca. 500,- bis 600,- EUR. Hätte aber trotzdem gerne ein gutes Fully (bzw. was einmal ein gutes war).
Somit sind die Bikes meißt schon so ca. Bj. 2011-2013.
26 Zoll würde mich nicht stören.
Fahren möchte ich damit kein Downhill und auch keine Bikeparks sondern Waldwege aber nicht nur geschotterte sondern auch Strecken mit Wurzeln und etwas Steine.
Ein Fully sollte es sein, weil ich etwas "Rücken" habe.
Meine Größe ist 171 cm, somit Größe M (also Rahmengröße 16-17" bzw. 41-43 cm?).

Was gute MTBs bzw. Komponenten waren habe ich keine Erfahrung bzw. kenn mich damit nicht so gut aus. Außer dass XT eine gute Ausstatt ist und eine Deore eine weniger gute. Als Dämpfer wurde bei diesen älteren Fahrrädern meißt Fox RP23 verbaut.

Handwerklich würde ich mir so manche Reparaturen (nach Anleitung) zutrauen.

Bisher habe ich gesucht nach
Cube AMS 130
Ghost AMR
Canyon (Typ ???)
Radon (Typ ???)

Werde ich bei meiner Suche Glück haben und eines finden?

Passt die Suche bzw. nach welchen Rad könnte ich noch schauen?
Welche Komponenten wären zu empfehlen?

Vielen Dank
Viele Grüße
Mountler
Schade, habe gerade mein Slide 9.0 150 BJ2014 in M für € 400,00 verkauft - ohne Wartungsstau - voll funktionstüchtig. Dies nur mal so als realistische Preisindikation. Schau doch mal bei buycycle.com.

1724755899112.png

Viel Erfolg beim suchen!
 
@schweizerm
Schade, dass es schon weg ist. Hätte ich wahrscheinlich auch gekauft.

Ja, hatte mich am Anfang auch erschrocken, wie relativ teuer solche Bikes noch gehandelt werden.

Danke für den Tip mit buycycle.com
 
Das ist leider ca. doppelt so teuer wie mein vorgesehenes Limit.
Einerseits sagst du du wärst bereit in die alten Räder Geld in Ersatzteile zu investieren um diese auf Vordermann zu bringen, andererseits beharrst du dann auf deiner Grenze auch wenn andere Räder funktionsfähig ohne Ersatzteile wären. Verstehe hier deine Kalkulation ehrlich gesagt nicht.
 
Ist das nicht zu "günstig" und es hat einen Haken? Oder ist das einfach ein fairer "normaler" Preis?
Evlt. ist es tatsächlich so klein wie die Parkbank, wie auf dem Bild? ;-)
das Trailster Plus in Größe M scheint mir das mit Abstand beste Angebot zu sein, wenig benutzt, sehr fairer Preis und gute Ausstattung, hat vermutlich 5 Jahre irgendwo trocken und warm herumgestanden, also erstmal keine Folgekosten. Klar, 2fach vorne ist nicht mehr so der Hit und 14,8kg sind nicht leicht, aber für 700 Euro kann man da glaube ich nicht viel falsch machen, wenn es denn ein Fully sein soll. Besichtigung + Probefahrt sollten letzte Zweifel ausräumen, Abholung wird ja eh' vorausgesetzt.
btw: Die Bank auf dem Bild ist eine "Riesenbank", da kann ein Rad schon winzig wirken...
 
Zurück