Basti138
mir is schlecht
Kochen kann ich gar nicht, bzw dass ich gerade nicht verhungere.
Aber ich esse auch gerne
Die ersten Lager...
Die sind fällig. Wenn sie kein Spiel haben möhen sie noch ne Weile laufen.
Aber nach 3,4,5 Saisons, wenn man das Bike artgerecht bewegt, sind die durch.
Die laufen dann rauh, weil sie keine umlaufende Bewegung machen, sondern immer an der selben Stelle hin und her. Das ist für Kugellager nicht ideal.
Kugellager bekommst du überall. Typische Kugellagerschops, Kugellagerexpress etz. Oder auch günstiger im Ebay. Die Challence ist die, einen Shop zu finden, der alle Lager hat, wegen Porto.
Die Lager sind mit dem Aussenring eingepresst/gedrückt => per Heißluftföhn warm machen, dann gehen sie leichter raus und rein.
Es gibt Werkzeug für. Oder du nimmst passende Nüsse, Rohre etz und presst sie VORSICHTIG mit nem kleinen Schraubstock rein - oder klassich Hammer auf ner Holzunterlage.
Ein Nachmittag geht drauf. Kette, Bremse ab, Schaltwerk ab, Hinterbau auseinander,...
Du musst aber extrem aufpassen die Aluachsen/Schrauben nicht zu beschädigen, das sind keine Normteile und bei dem Alter kaum bis gar nicht zu bekommen. Alte Aluteile brechen gerne ohne Vorwarnung beim Anziehen.
Es gibt schon Lagersätze mit Bolzen, halt schweineteuer. Wenn das Bike 5 jahre alt ist.
Wenn die Verschleißteile getauscht wurden, macht das ja nichts.
Aber ich esse auch gerne
Die ersten Lager...
Die sind fällig. Wenn sie kein Spiel haben möhen sie noch ne Weile laufen.
Aber nach 3,4,5 Saisons, wenn man das Bike artgerecht bewegt, sind die durch.
Die laufen dann rauh, weil sie keine umlaufende Bewegung machen, sondern immer an der selben Stelle hin und her. Das ist für Kugellager nicht ideal.
Kugellager bekommst du überall. Typische Kugellagerschops, Kugellagerexpress etz. Oder auch günstiger im Ebay. Die Challence ist die, einen Shop zu finden, der alle Lager hat, wegen Porto.
Die Lager sind mit dem Aussenring eingepresst/gedrückt => per Heißluftföhn warm machen, dann gehen sie leichter raus und rein.
Es gibt Werkzeug für. Oder du nimmst passende Nüsse, Rohre etz und presst sie VORSICHTIG mit nem kleinen Schraubstock rein - oder klassich Hammer auf ner Holzunterlage.
Ein Nachmittag geht drauf. Kette, Bremse ab, Schaltwerk ab, Hinterbau auseinander,...
Du musst aber extrem aufpassen die Aluachsen/Schrauben nicht zu beschädigen, das sind keine Normteile und bei dem Alter kaum bis gar nicht zu bekommen. Alte Aluteile brechen gerne ohne Vorwarnung beim Anziehen.
Es gibt schon Lagersätze mit Bolzen, halt schweineteuer. Wenn das Bike 5 jahre alt ist.
Schliesse ich aus der Optik. Viele Kratzer und seitlich blank polierte Kurbelarme.Würde ich z.B. vom Bild her nicht erkennen.
Wenn die Verschleißteile getauscht wurden, macht das ja nichts.