wie transportiert ihr eure bikes im auto?

Registriert
18. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle
sagt mal... wie macht ihr das? dachgepäckträger ist bei mir nicht so toll da ich demnächst ein ufo bekomme - und da geht das bekanntlicher weise nun mal schlecht.
im kofferraum???? naja, passt ja ganz gut rein, aber wenn man 2 bikes transportieren will dann zerkratzen die dinger sich ja gegenseitig, da die bikes ja auch ein klein wenig aufeinander rum rutschen. vielleicht decken dazwischen legen??? was meint ihr? wie transportiert ihr denn eure bikes???? :confused:
 
naja, so viel zeit wie man mit seinen bike verbringt ist das nicht wirklich ein gebrauchsgegenstand :D , jedenfals würde es mich schon ärgern wenn da kratzer drin sind.
 
kratzer, ok aber im auto muss dass nicht sein

ich kann in mein auto vier bikes nebeneinander stellen!!:D
ohne reifen oder son zeug auszubauen

wie das geht? ganz einfach RENAULT GRAND ESPACE machts möglich:D :D :D
 

Anhänge

  • 101-0141_img.jpg
    101-0141_img.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 631
hab einen alten astra (5-türer), 2 bikes + 2 leute (fahrer/beifahrer) sind kein prob.

hinterrad raus, bike mit der gabel zuerst ins heck (sitzbank umklappen)
vorderrad steht aufrecht direkt hinterm fahrersitz.
hinterrad irgendwie rauflegen, fertig.
helme, rucksäcke etc. passen auch noch locker dazwischen.
 
jep.... espace ist ne feine sache, fahren aber ein renault laguna, da kann man die dinger nicht rein stellen. habe die bikes bisher immer übereinander gestapelt, aber irgendwie ist das nicht so toll für die bikes... aber es bleibt wohl keine andere wahl.
 
haben auch einen renault laguna (kombi) ... schaffen drei bikes ohne vorderrad nebeneinander reinzustellen und dabei nur ein teil der rückbank umzuklappen (den größeren)
 
ach ja, vergeßt net die abstandshalter für die disc-brakes!!!

und das ausgebaute laufrad immer so hinlegen, das die scheibenbremse OBEN ist, sonst wird´s leicht teuer! (und häßlich wenn die scheibenbremse mit dem rahmen kollidiert, weil der fahrer wiedermal zuviel gast!)
 
moin, in vielen autos geht auch rückbank zur hälfte umklapppen, Vorderräder raus, dann gehen 3 Leute+3 Bikes, wenn man die Bikes nebeneinander stellt. geht z.B. in Golf 3/4, Opel Astra....
mfg
stefan
 
Habe so einen als Joker. Das heißt Hochdach, 4 SChlafplätze, 4 Sitzplätze, Bikes min. 4, gepäck ohne ende, ...

Platzprobleme hab ich keine mehr.

Und küche, Kühlschrank und und und sind immer dabei.

Fahrleistungen:

90 PS Benziner

V-max 145 oder so
Reisegeschwindigkeit: 120 ist OK

Verbrauch: ca. 12 Liter

Bald noch top STraßenlage (soll vorne 80 tiefer für extreme keilform)hehe

cu

Billy:D
 
also bei usn gehen sich 3 räder und 3 fahrer halbwegs gut aus wenn mana lles ins auto tut
oda sonst hald 6 sitzer und die bikes oben bzw. hinten rauf auf radständer :) funkt auch ganz gut.
 
Original geschrieben von OLB EMan
man kann auch nen seil nehmen und die die nicht ins auto passen hintenranhängen *gg*

hab leider noch keinen gefunden der das mitmacht :confused:

Jaja, ihr mit eurem umfunktionierten Feuerwehrtruck ;)
Ihr habt´s solche probs bestimmt net :lol:
 
:-)) ja das prob nicht ... aber dafür das prob das das ding nur 70 fährt *gg*

aber andi ist grad am tunen ... grössere reifen und servolenkung ... dann müsst das ding so 90 - 95 fahrn :lol: und ist dann einsatztauglich :-))
 
Original geschrieben von OLB EMan
:-)) ja das prob nicht ... aber dafür das prob das das ding nur 70 fährt *gg*

aber andi ist grad am tunen ... grössere reifen und servolenkung ... dann müsst das ding so 90 - 95 fahrn :lol: und ist dann einsatztauglich :-))

Hehe, tja, man muss auch ma verzichten können :D
ich will auch so gailen Truck haben :D Oder erstma Auto und überhaupt einmal Führerschein...:lol:
 
golf 3 CL mit 75ps rult...
Ich hab die rückbank raus und bekommste ein kmpl. bike ohne was einander zu bauen rein, ein dual bike noch drauf und gut ist.. sind auch schon mit 3 leuten und 3 bike gefahren, musst nur die vorderen laufräder rausnehmen...:bier:
aber nächstes jahr, nen multivan/transporter...
 
Bei mir heißt die Lösung Kangoo. :)
Da gehen 3 Räder + 3 Insassen rein.
Oder ich mach noch den Dachträger drauf, habe dann für die Räder einen Rrägerlift. D. h., ich kann den Träger vom Dach auf die Fahrerseite runterziehen, 2 bikes drauf und dann gehts wieder ab aufs Dach. Der Transport erfolgt dann liegend.
Das hat zusätzlich den Vorteil, das man nicht so hoch baut.
 
also, ich hab mal nen skater getroffen, der hatte nen vw bus. an der rueckseite der sitzbank war ne kleine kiste, da kann er ne matratze rausklappen. an der linker wand werkzeug und an der rechten decks (bzw. bike). des fand ich schon sehr geil. ich wuerde gerne irgend nen klein bus mit gutem benzinverbrauch haben, was gibts da gutes? achso, und gebraucht solls sein. ich hab ja naechstes jahr meinen fuehrerschein (mit 16 ich sau, und kann den auch noch gleich in D benutzen, achso, und kostet mich nur 437 oiro umgerechnet:D ).

ich hab immer ein ungutes gefuehl wenn mein bike auf dem dach steht und wir ueber die autobahn duesen.

die idee mit dem hinten ranhaengen: super moeglichkeit neue bremsen einzufahren :D

postet mal bilder von eurem feuertruck!
 
..also selbst habe ich solche probleme nich... vw t2 3-4 räder rein, 2-3 hinten drauf! und wenn man geschickt läd passen dann auch noch 6 leute rein!

aber zu deinem thema:
hatte mal golfII, da waren 2 bikes drin mit geklappter bank kein thema, leg dir halt decken zu.
meine kumpels mit kleinen autos haben fast alle heckträger bremsfallschirm...

und es gibt auch noch dachträger, wo man vr rausnimmt und rad an gabel(schnellspanner, mit fork up von poker ms auch steckachse) und hr befestigt, echt seriöse und feste lösung!

aber kauf dir einfach mal ein anständiges auto!
;)
 
@bikemax:
wenn du nicht der schnellste sein willst:
vw t2 50ps diesel, unverwüstliche deutsche wertarbeit!!!mit kat nachrüsten (steuer!)8-10 liter brauchen.
oder halte nach bus mit womo oder lkw zulassung ausschau!
 
Ich hab da auch immer Probs -> Peugeot 406 Limosine, die haben ein zu großes Handschuhfach als Kofferraum :heul: Eigentlich ein schönes Auto, aber so :(

Nächstes Jahr werd ich mich wohl auch nach einem Renault Kangoo/ Peugeot Partner/ Citroen Belingo umgucken. Das dute ist, das mitlerweile fliegen billiger ist als fahren und ich deshalb kaum noch Langstrecke fahren muß :) Da reichen dann 100PS und Benziner... :) :)

Torsten
 
Original geschrieben von Floater
@bikemax:
wenn du nicht der schnellste sein willst:
vw t2 50ps diesel, unverwüstliche deutsche wertarbeit!!!mit kat nachrüsten (steuer!)8-10 liter brauchen.
oder halte nach bus mit womo oder lkw zulassung ausschau!

wieso womo oder lkw zulassung? is doch dann nur teurer, oder?
 
Zurück