Wheelie lernen

Ich wohl auch schon sagen, na dann halte auf jeden Fall schon mal deinen erste Hilfeset bereit. Also nicht dass das nicht bei den ersten Versuchen hätte klappen können, aber ich denke das ist ähnlich wie wenn man einen Ollie beim skating oä lernen will. Man fliegt erst mal eine ganze Weile hin^^ Aber hey wenn man das Ziel verfolgt klappts auch irgendwann. Ich für meinen Teil habe mir dann aber auch erst einmal neue Mullbinden kaufen müssen, gerade eben auch bei den Versuchen beim Skateboard. Und der Wheelie hat mich dann auch eine ganze Zeit gekostet, wobei ich da sagen würde, dass es bei mir da weniger das Gleichgewicht als viel mehr die Überwindung war. Wenn man das eben vorher noch nicht gemacht hat, ist ja der Gedanke nicht weit komplett nach hinten wegzukippen.

Da muss ich widersprechen. Ich bin noch nie beim Wheelie unfreiwillig abgestiegen, auch nicht als ich ihn erlernt habe.
Ich hatte mich zu Beginn auf die Dosierung der Hinterradbremse fokusiert und das war so schnell drin, dass ich, wenn ich die Balance verloren habe, immer über die Hinterradbremse abbrechen konnte. Im schlimmsten Fall musste ich noch einen Fuß absetzten, nachdem das Vorderrad den Boden wieder berührt hatte.

Gruß xyzHero
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eben. Zu Beginn wird die Dosierung der Hinterradbremse verinnerlicht, und danach ist beim wheelen stürzen bei einem durchschnittlich begabten Radfahrer eigentlich kaum mehr möglich.
Das ist allerdings essentiell; wer das aus welchen Gründen auch immer überspringt, nimmt Bodenproben.
Die angesprochene Angst vor dem nach hinten Wegkippen überwindet man am besten, indem man ein paarmal kontrolliert nach hinten absteigt.
Mit dem Wissen, dass nach hinten stürzen fast unmöglich ist, übt es sich dann auch viel entspannter und erfolgreicher.
 
Gibts ne Möglichkeit das Reflexartige nach hinten absteigen zu üben? Wheelies sitzen bei mir jetzt zwar einigermaßen und hab angefangen den Manual zu üben. Da benutze ich aber immer zu sehr die Bremse wie beim Wheelie. Beim Versuch einen Manual ohne zu bremsen machen lag ich direkt auf dem Rücken... Hatte dabei nicht mal das Gefühl nach hinten zu fallen oder abspringen zu müssen. Beim Wheelie üben musste ich auch nie abspringen, habs zwar ein paar mal geübt, aber das war auch nicht "reflexartig" sondern einfach reintreten, Vorderrad hoch und direkt abspringen in einer Bewegung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts ne Möglichkeit das Reflexartige nach hinten absteigen zu üben? Wheelies sitzen bei mir jetzt zwar einigermaßen und hab angefangen den Manual zu üben. Da benutze ich aber immer zu sehr die Bremse wie beim Wheelie. Beim Versuch einen Manual ohne zu bremsen machen lag ich direkt auf dem Rücken... Hatte dabei nicht mal das Gefühl nach hinten zu fallen oder abspringen zu müssen. Beim Wheelie über musste ich auch nie abspringen, habs zwar ein paar mal geübt, aber das war auch nicht "reflexartig" sondern einfach reintreten, Vorderrad hoch und direkt abspringen in einer Bewegung.
Ich habe das nach hinten absteigen nie geübt für den manual. Den sweetpoint findet man auch so. Der Bremsteflex muss halt sitzen.Tendenziell kommt der am Anfang eher zu früh als zu spät.
Man entwickelt aber ein Gefühl dafür was gerade noch geht und was nicht mehr. Bei 30 oder 40 km/h bringt dir das nach hinten absteigen eh nichts. Da liegst du eh. Ob direkt auf dem Hintern oder noch kurz auf den Beinen macht keinen Unterschied.
 
Ich habe das nach hinten absteigen nie geübt für den manual. Den sweetpoint findet man auch so. Der Bremsteflex muss halt sitzen.Tendenziell kommt der am Anfang eher zu früh als zu spät.
Man entwickelt aber ein Gefühl dafür was gerade noch geht und was nicht mehr. Bei 30 oder 40 km/h bringt dir das nach hinten absteigen eh nichts. Da liegst du eh. Ob direkt auf dem Hintern oder noch kurz auf den Beinen macht keinen Unterschied.
Puh, also eh man bei 30+ über Manual nachdenkt, sollte man den schon relativ sicher beherrschen :P
Aber ich weiß schon, wie du das meinst. Den Bremsreflex als "Notanker" hat man ziemlich schnell raus. Direkt üben muss man das Absteigen vielleicht auch nicht unbedingt, aber zumindest mal gemacht haben. Da is ja auch nix dabei außer Überwindung und die darauffolgende Einsicht "Ah! So geht das. Das is ja ganz einfach".

Ansonsten ist Manual lernen, wenn man schon Wheelie kann, nicht ganz ohne, weil es relativ schwierig ist den mühsam angelernten Bremsfinger wegzulassen - so wie @airace3. Freund von mir hat dann schlussendlich den Bremsgriff nach innen geschoben, weil er den Reflex nicht immer unterdrücken konnte. Alternativ ist natürlich ein BXM perfekt für solche Trainingsfrickeleien und man hat ja sowieso nie genug Fahrräder
 
Mich hat es zweimal beim Wheelielernen nach hinten abgeworfen. Beim ersten Mal hatte ich den Finger nicht an der Bremse. Als ich das realisiert hatte, war‘s zu spät😟. Anfängerpech.
Das andere Mal wollte ich während dem Wheelieren auf ein anderes Ritzel schalten. Das hat mich motorisch überfordert und ich bin prompt nach hinten geklatscht.
Beim Manualüben gab es ebenfalls zwei Abgänge nach hinten. Beim ersten Mal wollte ich bewusst erst spät die Bremse betätigen. Das war, als die Airtime-Phasen sehr kurz waren und sich Verbesserungen nur sehr sehr zäh einstellten. Wollte es dann gewisserweise mit Gewalt probieren und hatte die Intention erst sehr spät zu bremsen. War leider zu spät. Habe wenigstens gelernt, dass beim Manuallernen mit Gewalt gar nichts läuft.
Als ich den Manual schon besser drauf hatte, bin ich Opfer meiner Überheblichkeit geworden. Hatte eine Weile Stoppie/Fakie geübt... und direkt danach, vor Publikum, bin ich angefahren um im Manual etwas dahinzurollen. Hatte leider überzogen und wegen der vielen Stoppies/Fakies war mein Bremsreflex auf links gepolt.
Höchst peinlich, die Nummer.
Seit einem guten Jahr bin ich aber ohne Sturz geblieben. Ich hoffe diese Phase ist abgeschlossen😁
 
Ich hab mich von vorne rangetastet. Vorderrad erst 10 dann 20cm und so weiter hoch. Irgendwann kommt man dann in den Bereich wo man es mal kurz halten kann. Vor allem muss der Impuls ruhig und sauber ausgeführt werden. Hektisch reißen bringt einen nicht weiter.
Ein wenig Geschwindigkeit und etwas Gefälle macht den manual auch einfacher. Muss allerdings der Kopf erst mal mit klarkommen und kostet etwas Überwindung.
Gelegt habe ich mich nur einmal. War aber nach 5 Bier. Da wusste ich eigentlich schon vor dem Impuls das es schiefgeht. War aber der Impuls meines Lebens. Kumpel der neben mir fuhr meinte das es so gewirkt hätte als wenn einer von 2 Fallschirmspringer den Schirm öffnet. Zack und weg.
 
Ach ja, Arme bleiben immer gestreckt!
Nö, dann passiert sowas
Nach 700-800m fallen mir dann allerdings langsam die Arme ab.


Durch Druckverlagerung mittels zurückschieben des Gesäßes auf dem Sattel kann man das Vorderrad fast von ganz alleine in der Luft halten. Dadurch werden gleichzeitig die Arme massiv entlastet. Wer das erstmal verinnerlicht hat...
Richtig, Gewicht nach hinten, beim losfahren hebt das Vorderrad an und wenn man sein Gleichgewicht im Griff hat, kann das kilometerweit gehen.

Wheelie ist mehr Eisdielentrick.
Nö, kein Trick, ist Fahrtechnik und gehört zu den Grundtechniken.
Man sollte aber schon ein paar Minuten ohne zu zappeln auf dem Bike sitzen und stehen können, ist die Mutter aller Fahrtechnik. 😁
 
Da muss ich widersprechen. Ich bin noch nie beim Wheelie unfreiwillig abgestiegen, auch nicht als ich ihn erlernt habe.
Ich hatte mich zu Beginn auf die Dosierung der Hinterradbremse fokusiert und das war so schnell drin, dass ich, wenn ich die Balance verloren habe, immer über die Hinterradbremse abbrechen konnte. Im schlimmsten Fall musste ich noch einen Fuß absetzten, nachdem das Vorderrad den Boden wieder berührt hatte.

Gruß xyzHero
Du hast aber auch von Grund auf ein gutes Bikegefühl/Balance.
Behaupte ich jetzt einfach Mal🙂(--Video)
Wer das nicht mitbringt(🙈) tut sich mit dem Üben und Stürzen schonmal wesentlich schwerer.
Man muss auch Stürzen "üben", ohne sich immer alles zu brechen.Ich hab da auch Talent:lol:

@chost, @Basti138
Gute Besserung!
 
Warum sollten einem in gestreckter Position die Arme abfallen bzw. stärker belastet werden?
Na ja, k0p3 schrieb ja, dass im nach 800m die Arme abfallen. 😁

Man streckt die Arme zu Beginn, damit der Oberkörper nicht nach vorne fällt. Ist das Vorderrad richtig hoch, winkelt man die Arme leicht an um entspannt auf dem Hinterrad zu fahren und man kann dann die Balance mit den Armen steuern.
Ich fahre auch im stehen auf dem Hinterrad, da geht es sowieso nicht anders.
 
Kurzes Update für alle Wheelie-Lernenden: Ich habe nach den intensiven Einheiten zwischen März und Juli eine Pause eingelegt und habe dann wieder Ende Oktober wieder damit begonnen, den Wheelie an den Wochenenden zu üben. Ich hatte so meine Befürchtungen, dass ich die Koordination total verloren haben, aber interessanterweise funktionierte der Wheelie gleich wieder direkt über längere Strecken.

Inzwischen komme ich ca. 100m weit, und die Gleichgewichtsverlagerung kommt schön aus der Hüfte. Meist verlässt mich dann die Kraft, weil ich vermutlich noch nicht so ökonomisch fahre, wie das bei geübteren Fahrern der Fall ist.

Aber ich habe festgestellt, dass die Pause Wunder bewirkt hat und dass ich seitdem technisch viel besser und koordinierter geworden bin. Das Gehirn brauchte wohl ab und zu eine Abwechselung...
 
Ich schaffe steile Anstiege perfekt, der Punkt kurz vor dem Wheelie, damit das hinterrad maximalen Druck hat. Aber sobald das VR oben ist, verkacke ichs. Bewegungslegastheniker :heul:
 
Ich schaffe steile Anstiege perfekt, der Punkt kurz vor dem Wheelie, damit das hinterrad maximalen Druck hat. Aber sobald das VR oben ist, verkacke ichs. Bewegungslegastheniker :heul:
Du kennst ja alle Tipps und Tricks, auf die es ankommt. Bis ich allerdings meine ersten 30 Meter zurücklegen konnte, lagen über 25h Training hinter mir. Und das fast täglich über zwei Monate. Ich habe zwischenzeitlich auch gedacht, ich bin der totale Bewegungskrüppel, insbesondere weil hier um die Ecke die 9-Jährigen Wheelie besser konnten als ich. Dann wechselte ich mein Rad auch noch von 26" (ja, die gibt es noch) auf 29", und dann lief erst einmal gar nichts mehr.

Will nur sagen, dass einfach die investierte Zeit darüber entscheidet, ob man das mal kann oder nicht. Bei mir hat es gefühlt auch echt lange gedauert.
 
Ich hab den wheelie ca. 6 Wochen am Stück geübt, meistens mit einem Tag Pause zwischen den Einheiten. Bis ich dann nicht mehr besser wurde...
Hab dann 2 Wochen Pause gemacht und dann wieder weiter geübt und es hat gleich viel besser geklappt.

Also ab und zu 1 bis 2 Wochen Pause halte ich auch für hilfreich.

Das ist beim Krafttraining das gleiche. Da nennt man es Übertraining wenn man anfängt zu stagnieren.

P.S. das ryan leech Programm ist top:)
 
Aber ich habe festgestellt, dass die Pause Wunder bewirkt hat und dass ich seitdem technisch viel besser und koordinierter geworden bin. Das Gehirn brauchte wohl ab und zu eine Abwechselung...
Ich kann Deinen Eindruck, dass mal 2 Wochen Pause oder so, sehr förderlich sein können, bestätigen. Meine Theorie war immer, dass man die Fehler vergisst und es so plötzlich richtiger macht. :)
 
Noch ein kurzer Beitrag zum Thema "Wheelie vs. Manual":

Ich habe ein bisschen recherchiert, und grundsätzlich sagen die meisten, dass man erst den Wheelie, dann den Manual lernen sollte.

Allerdings gibt es auch ein Video von Marc Brodesser, der einleuchtend erklärt, dass man eventuell doch zuerst den Manual lernt und dann den Wheelie, wenn man noch die Wahl hat.

Grund ist, dass man beim Manual die Bremse eher wenig oder gar nicht zum Modulieren benutzt. Beim Wheelie tut man das zu Beginn sehr ausgiebig, später wird das dann allerdings weniger.

Leuchtet mir ein. Wenn man den Wheelie allerdings sehr gut kann, dann lässt man die Bremse sowieso nicht mehr schleifen...
 
Wenn das Argument dafür nur die Bremse ist, würde ich eher mal die Bremse beherrschen lernen.
Beim Manual tritt man ja nicht in die Pedale. Ich finde, das macht den Manual um einiges schwieriger! Und wenn man ihn erst lernt, warum sollte man beim Manual die Bremse weniger benutzen als beim Wheelie?
Eine Sache kann ich bestätigen: probiert mal, einen Wheelie (also mit Tritt in die Pedale) im stehen zu machen! Für mich ging der Wheelie dadurch leichter 🤷‍♂️
 
Zurück