Reiner Opportunismus. Wir haben es natürlich rumerzählt, darüber kamen vielen Kontakte und Anfragen. Dann bei Immoscout eingestellt -- das scheint so der Standard zu sein. Und weil die Anzeige eh schon geschrieben war und eka kostenlos ist, auch noch alles zu Kleinanzeigen geworfen. Macht ja keinen Aufwand.Ihr verkauft ein Haus über KA?![]()
Das Resultat:
- Persönliche Kontakte sind alle super nett und interessiert, aber unkoordiniert und eher Opportunisten. Ich zweifle, ob's das am Ende wirklich bringt.
- Immoscout war im Vergleich sauteuer und die Anfragen sind von Maklern (etwa ein Drittel) oder fast schon frech (noch ein Drittel). Ich denke, das ist nur eine Maklerwebsite, wir passen da eigentlich nicht hin (auch wenn die so tut, als richte sie sich auch an Privatanbieter). Die dort suchenden treten zu selbstbewusst und fordernd auf, vermutlich, weil sie dort normalerweise nur mit Maklern zu tun haben, und denen alles bieten können.
- Kleinanzeigen: nette Menschen, gut vorbereitet (Finanzierungsbestätigung liegt bei vielen bereit!). Sehr wenige Makler (etwa 2/40).
t.